was bedeuten diese Werte im VCDS

VW Passat B6/3C

Hallo Leute ich habe mal versucht den Aschefüllstand auszulesen.
Wie im Bild 1 zu erkennen schein er 57,77 Gramm voll zu sein.
Aber was hat der Beladungskoeffizient und der Aschelernwerrt zu sagen.

Desweiteren ist auf Bild 2 nochmals die Aschemasse mit 25 angegeben was soll dieser Wert nun wieder bedeuten oder ist das die Asche die seit der letzen Regenerierung verbraucht wurde alse 2,5 gramm oder wie.

Img-3825
Img-3826
Beste Antwort im Thema

Also freunde dpf gereinigt sieht optisch erst mal gut aus siehe Bilder. Agr Ventil gesäubert neuen DD Sensor eingebaut, Asche erst mal auf 6 Gramm gesetzt ca 10 km gefahren alles super Auto zieht um einiges besser bin sehr überrascht. Aber Achtung wenn der dpf noch abgebaut ist schaut mal in euer Auspuff Rohr den kurz vor dem Mittel Topf waren bei mir irgendwelche Ablagerungen die ziemlich hart waren und fast das ganze Rohr zugesetzt haben. Weiß nicht was dies war habe es aber mit einem seeehr langen Schraubenzieher rausbrechen können und komplett gesäubert so das man die Löcher des mitteltopfes wieder sehen konnte. Habe Dei der Fa. angerufen die den dpf gereinigt hat weil ich dachte das muss von der dpf Keramik sein aber er sagte mir diese sei 100% in Ordnung. Also können es nur verkorkste Brennrückstände vom dpf sein. Werde morgen eine längere Probefahrt machen um zu sehen wann er regeneriert. So jetzt aber ins Bett komme gerade aus der Allianz Arena HSV gegen FC Bayern 5:0 für Bayern :-)))
Hier noch paar Bilder vom dpf gereinigt und dem gereinigten AGR Ventil.

Image
Image
Image
+6
46 weitere Antworten
46 Antworten

Danke für die guten Infos, soweit ich weis, wird das Regenerieren nicht fortgesetzt, deshalb sind die Intervalle auch nicht immer gleich. Sobald 4 mal hintereinander abgebrochen wurde kommt die DPF Lampe. Man beachte, das er erst über 70 Grad Wassertemp. regeneriert.
Na dann war die Reinigung doch nicht so erfolgreich. Das bestätigt dann für mich wieder mal das Reinigen nicht wirklich die Asche aus dem DPF holt. Es dürfte maximal 50% Asche entfernt worden sein, wenn man dann die Kosten / Nutzen im Verhältnis sieht, lohnt ein qualitativ günstigen im Zubehör allemal eher als eine Reinigung mit ungewissen Ausgang.
Halt uns weiter mal auf dem laufenden....

Gruß M.

Zitat:

@petermayer0815 schrieb am 2. September 2015 um 23:53:06 Uhr:


Bei den 15% hat er gerade regeneriert den ich hatte das vcds dran und bin gefahren es waren erst etwas über 45% dann ist es langsam runter gegangen, sieht man an der Temperatur des dpf habe dann bei ca 7,5 % das Auto ausgemacht bzw musste stehenbleiben. ( einkaufen). Habe es dann weiter laufen lassen aber der % Wert ist dann nicht mehr weiter gefallen. Wieso das eigentlich muss der Wert da nicht komplett auf 0 fallen ? Hier nochmal 2 andere Bilder von heute.

Ich wollte mal kurz Bescheid geben,

Bis jetzt alles im grünen Bereich ca 450 km +- 80 km finden die Regenerationen statt. Keine Lampe an Auto fährt sehr gut mit guter Leistung. Aschemasse bei 15 g gelassen.

Grüße aus Nürnberg

Deine Antwort
Ähnliche Themen