Was beachten? Golf IV V6 2.8l (Kauf)
Hallo zusammen
Habe die Autoprüfung vor einigen Wochen bestanden, und
bin in 2 Wochen mit der Lehre fertig 🙂
daher überlege ich mir jetzt einen VW Golf IV V6 2.8l
(Bild) zu kaufen. War den Wagen heute mal anschauen,
nächste Woche noch testfahren. Hat 167'000km, ab MFK
für 5900CHF (ca 4900EUR).
Das Auto Gefällt mir sehr da es Lederausstattung, Allradantrieb
und natürlich viel Power hat. Ich bräuchte es um jeden Tag zur
Arbeit zu fahren, das sind 30km Autobahn und natürlich in der
Freizeit.
Das einzige was mir ein wenig sorgen macht ist der Verbrauch,
die Steuren und die Versicherung.
Sind die Unterhaltskosten teuer?
Was muss ich da beim Kauf speziell beachten?
Danke schon im Voraus
Gruss mt
Beste Antwort im Thema
1. aus wirtschaftlichen gründen.
2. hol dir einen wagen mit um die 100 ps,fahr den ein jahr lang und sammel erfahrung, und dann mach dir gedanken um ein "fun" auto.
was bringt dir der 2.8er wenn du am 15. des monats keine kohle mehr zum tanken hast?
mfg
33 Antworten
hatte bis vor 4Wochen auch noch einen, bis er geklaut wurde 😠 und war soweit zufrieden. Verbrauch komt aber auch auf einen selbst an. Ersatzteile bekommst gut und günstig im Zubehör. Steuer war irgendwas bei 189€ Versicherung mit 150 TK im Monat 60€ bei 50%.
Was fürn Arsch ist, ist die DWA und Wegfahrsperre 🙄
Ich habe seit halben Jahr einen V6 2.8l, klar kostet Dir versicherung viel zahle 2'000 Franken pro Jahr.Und es kann schnell was kapput sein abr nach wie vor macht das Auto sehr viel spass vorallem im Winter 😁 ^^
wen du nicht ein Bleifuss hast und regelmässig 120-130 Fährt auf der Autobahn bringste ihn auch auf 8-9 Liter auf 100 km.Also ich hab es geschafft abr kann auch mal 12-16 sein 😉 je nach fahr weise 😁
Hi,
ich habe seit 5 Jahren einen Golf 4 2.8l 4 Motion. Steuern sind 189€ im Monat und Versicherung zahle ich 23€ pro Monat (nur Haftpflicht)!
Hatte noch keinen Stress mit dem Auto, bis auf Kleinigkeiten die mit jedem anderen Auto auch kommen. Teuerste Reparatur der letzten 5 Jahre (über 60.000km) war die Lichtmaschine mit Einbau und neue Riemen unter 300€.
Ich fahre überwiegend Landstraße ein wenig Stadt selten Autobahn und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,3 Liter ich bin allerdings nicht grade langsam unterwegs. Wenn man sehr auf den Gasfuß achtet und 100kmh wirklich als vmax akzeptiert sind auf der Landstraße auch unter 8 Liter möglich. Auf der Autobahn frisst er allerdings deutlich mehr. Zwischen 140-150 Tempomat ist meiner bei 10 Liter Durchschnitt und alle 10kmh wird es mindestens 1 Liter mehr! Auf der anderen Seite macht der Wagen auf der Autobahn auch Spaß, wenn man bei 210kmh hinter ner E-Klasse hängt und überlegt... "blink ich jetzt oder warte ich bis er mitbekommt das ich schneller bin" finde auch den "mit Winterreifen vmax 210kmh" Aufkleber auf meinem Tacho cool... wer hat sowas schon in einem Golf. 🙂
Ob der Wagen das Richtige für einen Fahranfänger ist eine andere Frage, auf der einen Seite ist er vielleicht ein wenig schnell für einen Fahranfänger auf der anderen Seite fährt er sich sehr sehr sicher. Das ABS, ESP und die Traktionskontrolle funktionieren einfach nur wahnsinnig gut. Selbst im tiefen Schnee fährt sich der Wagen wie auf Schienen, auch wenn man zum Bremsen mehr Strecke benötigt als zum Beschleunigen (Traktionskontrolle arbeitet deutlich besser als das ABS).
Der ESP-Knopf darf allerdings NICHT gedrückt werden, schaltet man das ESP ab ist der Wagen auf rutschiger Fahrbahn NICHT zu kontollieren da der Radstand recht kurz ist und der Allrad nur bei Bedarf einschaltet reicht ein minimaler Druck aufs Gas und das Heck fährt an einem vorbei und ist selbst für geübte Fahrer nicht mehr einzufangen.
So habe mir jetzt einen VW Polo 1.4 MPI mit satten 60PS (!!!) gekauft 🙂 Hauptsache günstig und läuft.