was beachten bei Abholung?
Ich weiss, es wurde schonmal irgendwo gesagt, dass man bei der Abholung folgende Dinge beachten sollte:
- Sonderausstattungen haben gefehlt
- Spaltmaße waren nicht in Ordnung
- mitgebrachte Warndreiecke etc. wurden nicht zum Auto gebracht
- Lenkrad saß nicht gerade
- lockere Türgummis, v.a. auf der Fahrerseite
- Lackbeschädigungen bzw. kleine Beulen
- Sitzbezüge verschmutzt bzw. beschädigt
- Scheppern der Lautsprecher
- Leerlaufruckeln v.a. beim 2.0 TDI
- Knackgeräusche beim Fahren
ist das vollständig ? Was sollte man noch beachten ? Wie bemerke ich, ob die Spaltmaße in Ordnung sind ?
31 Antworten
Also in meinem Autohaus hat ein Kunde den Golf V mit bestellten Holz-Paket in WOB abgeholt. Leider war das Holz-Paket nicht verbaut. Dieses sollte sich der Kunde beim Händler nachträglich einbauen lassen. Naja, das Lenkrad ist wohl seit 3 Wochen nicht lieferbar (lt. VW) und die Holz-Armaturen passen nicht zu einander (unterschiedliche Maserung).
Ich werde bei groben Mangel etc. das Auto sogar in WOB stehen lassen und notfalls wieder ohne nach Hause fahren. Denn es ist ja bekannt, wenn der Kunde erst einmal bezahlt hat, das sich VW dann viel Zeit läßt...
But think positive..
Hallo Ver,
macht euch nicht verückt. Hab am 02.07.2005 meinen Ver in
Wolfsburg abgeholt. Alles super!
Stehen lassen nützt gar nix. Hatte einen 4er beim Händler abgeholt. Mängel:
Kotflügel hinten rechts beschädigt
Kotflügel hinten links beschädigt.
Kofferraumklappe mit 1000 Wolcken lackiert.
3 205er Pirelli und 1 195er Conti montiert.
Wollte den Wagen nicht annehmen. Mein Anwalt hat mich eines besseren belehrt. Wagen war bereits angemeldet, man muß dem Händler oder dem Werk die Möglichkeit der Nachbesserung geben. Die gelungene Abholung hat was mit Glück zu tun. Von 1000 Fahrzeugen haben vielleicht 5 Mängel, von den 995 Fahrzeugen schreibt keiner, aber die 5 die dann mit Mängel behaftet sind, die macht man nieder!
Leute fahrt nach Wolfsburg und macht euch einen schönen Tag und hofft das Ihr bei den 995 Kunden seit.
Zitat:
Original geschrieben von wgp_b4
Hallo Ver,
macht euch nicht verückt. Hab am 02.07.2005 meinen Ver in
Wolfsburg abgeholt. Alles super!
Stehen lassen nützt gar nix. Hatte einen 4er beim Händler abgeholt. Mängel:
Kotflügel hinten rechts beschädigt
Kotflügel hinten links beschädigt.
Kofferraumklappe mit 1000 Wolcken lackiert.
3 205er Pirelli und 1 195er Conti montiert.
Wollte den Wagen nicht annehmen. Mein Anwalt hat mich eines besseren belehrt. Wagen war bereits angemeldet, man muß dem Händler oder dem Werk die Möglichkeit der Nachbesserung geben. Die gelungene Abholung hat was mit Glück zu tun. Von 1000 Fahrzeugen haben vielleicht 5 Mängel, von den 995 Fahrzeugen schreibt keiner, aber die 5 die dann mit Mängel behaftet sind, die macht man nieder!
Leute fahrt nach Wolfsburg und macht euch einen schönen Tag und hofft das Ihr bei den 995 Kunden seit.
Das stimme ich Dir voll und ganz zu. Alles wird gut
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Ich werde bei groben Mangel etc. das Auto sogar in WOB stehen lassen und notfalls wieder ohne nach Hause fahren. Denn es ist ja bekannt, wenn der Kunde erst einmal bezahlt hat, das sich VW dann viel Zeit läßt...
Üblicherweise ist das Fahrzeug aber zu bezahlen,
bevorman es in WOB abholt. Wo ist da also das Druckmittel?
Ähnliche Themen
Also ich bekomme meinen zwar erst im Sep. doch ich denke mal, man sollte den Tag genießen und bei der Abholung würde oder werde ich besonders auf Kratzer und Beulen achten.
Den Rest, kann man dann beim 🙂 um die Ecke regeln lassen und der freut sich, bekommt dann Geld vom Werk für diese arbeiten!
Zitat:
Original geschrieben von irina1974
wenn du ne ehrliche antwort möchtest:
weil hier im golf 5 forum schon viele üble dinge über die qualität der endkontrolle geschrieben wurden.
und das macht mir echt angst.aber klar...ich hoffe das alles gut wird.
und am donnerstag in ner woche werde ich bilder von meinem blitz hier einstellen wenn ich jemand finde dem ich die bilder mailen darf 🙂 ..aber nun zurück zum thema 🙂
Es gibt auch anderes : Bei Abholung 0 Beanstandungen , jetzt
nach 28000 km ( 1 Jahr) wurde als einzigstes der obere Ausströmer ausgetauscht , war aber auch nicht sooo nötig.
Also, rundherum zufrieden.
opaboris
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Ich werde bei groben Mangel etc. das Auto sogar in WOB stehen lassen und notfalls wieder ohne nach Hause fahren. Denn es ist ja bekannt, wenn der Kunde erst einmal bezahlt hat, das sich VW dann viel Zeit läßt...
But think positive..
Möchte Dich daran erinnern , daß , wenn Du das Auto in WOB abholst , es bereits bezahlt ist !
opaboris
Zitat:
Original geschrieben von opaboris
Möchte Dich daran erinnern , daß , wenn Du das Auto in WOB abholst , es bereits bezahlt ist !
opaboris
Du vielleicht! Alles verhandlungssache wenn man ein gebranntes Kind ist...
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Blacky
Schaut mal hier http://www.touran-club.de/download/checkliste.doc
Danke Blacky,
das ist doch schon mal eine gute Basis, die sich für nen Golf sicherlich entsprechend anpassen und erweitern lässt. 🙂
Was das hier in Frage gestellte berechtigte oder unberechtigte Misstrauen betrifft: sicherlich können 995 Autos mängelfrei sein, wenn ich aber dann zu den fünfen gehöre, die mit ihrem Neuwagen anschliessend nur Ärger haben, dann versuche ich doch zumindest dem weitgehendst vorzubeugen, indem ich bei Abholung das Wägelchen dann ganz kritisch unter die Lupe nehme. Dann muss ich mich nicht über mich selbst ärgern und streicheln kann ich es ja dann zuhause noch, oder ? 😁
Grüssle,
carotti
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Du vielleicht! Alles verhandlungssache wenn man ein gebranntes Kind ist...
sorry, ich habe schon mehr als ein auto abgeholt und du bekommst ganz sicher dein auto nicht zu gesicht, bevor es bezahlt ist!
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Du vielleicht! Alles verhandlungssache wenn man ein gebranntes Kind ist...
Sicher, wenn Du am 13.7. Dein altes Auto als Anzahlung gibst,
und dann Ratenzahlung oder Leasing vereinbart hast.
Bei ausgemachter Barzahlung kann ich es nicht glauben, daß
man Dir das Auto anmeldet , ohne daß es vorher Bezahlt ist.
opaboris
Zitat:
Original geschrieben von Nicolsche
sorry, ich habe schon mehr als ein auto abgeholt und du bekommst ganz sicher dein auto nicht zu gesicht, bevor es bezahlt ist!
Hallo !
Wenn er das Auto vor der Abholung noch nicht bezahlt hat, wird der KFZ-Brief dann noch sicher beim Händler liegen.😉
Gruß Markie
was passiert eigentlich, wenn ich an den Händler das Geld überweise, und er den Tag danach Konkurs anmeldet.. (Ernst gemeint..)
Zitat:
Original geschrieben von Nicolsche
sorry, ich habe schon mehr als ein auto abgeholt und du bekommst ganz sicher dein auto nicht zu gesicht, bevor es bezahlt ist!
Man! Das manche Leute alles anzweifeln möchten! Schon echt interessant. Habe seit mehrere Autos bei meinem Händler gekauft, und hatte schon einmal Probleme bei der Abholung. Deswegen haben wir den Punkt "Teil-Anzahlung" extra vertraglich fixiert, Brief erhalte ich vorher..! Wer es nicht glaubt, was solls....
@Chef 555:
Sei mal nicht gleich so gereizt, obwohl ich es verstehen kann.
Es ist nunmal gängige Praxis, dass vorher bezahlt wird.
Daher ist die Erstaunung so groß - mehr ist es nicht.
Ich würde es auch gerne so machen, zumal ich auch einen Golf III in Zahlung gebe und diesen eben bis zum Schluß fahren möchte.