Was am Q3 noch fehlt

Audi Q3 8U

Ein nicht ganz bierernst gemeinter Thread über Ausstattungen, die mir am Q3 noch fehlen. Grundlage ist der Konfi der wohl das derzeit Bestellbare abbildet.

Außen:
- S Line Exterieurpaket (ist ja immerhin schon im Prospekt)
- 19" LMR
- Außenfarbe Kondorgrau
- Sportfahrwerk um xxx mm tiefer, auch in Verbindung mit Dämpferregelung

Innen:
- Lederausstattung mit Interieurfarbe Luxorbeige, Armaturentafel zweifarbig schwarz/beige (in der Flotte aus Zürich war einer in Beige)
- Erweitertes Lederpaket / Erweitertes Lederpaket farbig
- Sportlederlenkrad in echten(!) 3-Speichen-Design, unten abgeflacht, das Q-3-Speichen gefällt mir nicht
- Innenspiegel automatisch abblendend mit Digitaler Kompassanzeige
- Sonnenschott (hatte mein 8P, war cool)
- Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
- Pedalerie in Aluminiumoptik

Beste Antwort im Thema

...wieso jammern?? Is doch nur Geld!!
und....es is ja nich weg!! hat nur jemand anderes! 😉

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar



Zitat:

Original geschrieben von Audifreak67


...ich möchte trotzdem nicht son Gummipümpel an der Frontscheibe haben und das Teil mit mir rumtragen! Veilleicht bin ich auch nicht so anspruchsvoll wie die Tester. Mir reicht es, wenn das Navi den Weg zeigt und das haben die Integrierten von Audi immer zuverlässig getan!

na und wie schauts mit den Kosten für ein Naviupdate aus?

wie schauts beim AUDI Teil aus mit "software tuning", sprich Blitzer o.ä. :-)

ausser der Optik spricht m.M. mal gar nix für ein original Teil....

BTW: in meinem A4 und TTS habe ich das MMI+, und immer dabei zusätzlich ein kleines HansHans, welches mich immer warnt wann ich langsam fahren muss oder einen größeren Abstand halten soll....😁😁😁

EDIT: die Optik mit diesen "Pimmeln" an der Frontscheibe is natürlich auch fürn Popo, aber da gibts ganz pfiffige Halterungen z.B. für die Luftdüsen

ich bin auch ein fan von tomtom. seit 2 jahren verwende ich das iphone mit der tomtom app und tomtom halterung (die wirklich schick aussieht). funktioniert bestens.

daher habe ich den q3 nur mit bluetooth schnittstelle/radio concert bestellt. damit kann ich gut freisprechen.

der hauptgrund war für mich die bessere bedienbarkeit beim tomtom, sowie bessere features. ausserdem benötige ich das navi nicht oft.

Hier mal meine Sicht zum eigentlichen Thema

- großer TDI als Handschalter
- Standheizung
- Rücksitzbank Plus (verschiebbar und neigungsverstellbar)

Dann käme er als Tiguanersatz in Frage.

Sicher würde auch der kleine TDI als Quatro einige Anhänger finden.

Nach dem Q 5 mit Frontantrieb sollte eigentlich nichts mehr verwundern.

Es fehlt vor allem noch ACC (Abstrandsregeltempomat) - vorher kommt mir kein Q3 ins Haus. Ich fürchte aber, das kommt erst mit neuem Tiguan und für den Q3 nie. VW wird nicht noch die alte Tiguan-Plattform für viel Geld udaten.

Die Werbe-Texte wo auf ACC verwiesen wird sind m.E. eher unbedarftes Kopieren / Verlinken.

140 ps quattro handschalter

Ähnliche Themen

Mir fehlt:

- elektr. Heckklappe
- verschiebbare Rücksitzbank
- Abstandsregeltempomat (besonders wichtig!)
- bessere Gepäckraumabedeckung (besonders wichtig!)

Gruß Christof

P.S.: Komme gerade aus Ingolstadt zurück. Eine andere Lösung der Gepäckraumabedeckung zeichnet sich ab; Einsatzzeitpunkt und Art mir noch unbekannt.

hm das betrifft dann bestimmt erst den Wechsel des Modeljahres im Sommer, ich hoffe die bieten irgendeine Nachrüstlösung für den Rest an !

Da ich die elektrische Vordersitzverstellung geordet habe fehlt mir einfach noch das

- Sitzmemory

Vermisse ich aus praktischen Erwägungen weitaus mehr als z.B. ein ACC.

Zitat:

Original geschrieben von allst4rs


hm das betrifft dann bestimmt erst den Wechsel des Modeljahres im Sommer, ich hoffe die bieten irgendeine Nachrüstlösung für den Rest an !

Laut Aussage eines Werksmitarbeiters in Ingolstadt soll die neue Gepäckraumabdeckung sehr bald kommen, ganz bestimmt nicht erst mit dem Modelljahrwechsel.

Gruß Christof

dann halt uns mal auf dem laufenden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hemmi1953


Laut Aussage eines Werksmitarbeiters in Ingolstadt soll die neue Gepäckraumabdeckung sehr bald kommen, ganz bestimmt nicht erst mit dem Modelljahrwechsel.

Dann hoffe ich mal, dass meiner dann im Februar 2012 bereits die neue Abdeckung hat?

Zitat:

Original geschrieben von Hemmi1953



Laut Aussage eines Werksmitarbeiters in Ingolstadt soll die neue Gepäckraumabdeckung sehr bald kommen, ganz bestimmt nicht erst mit dem Modelljahrwechsel.

Gruß Christof

Und ACC?

Zitat:

Original geschrieben von ChristophGrimm


Und ACC?

Da ist wohl leider zur Zeit nichts geplant. Ich hätte es auch sehr, sehr gerne.

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von Hemmi1953



Zitat:

Original geschrieben von allst4rs


hm das betrifft dann bestimmt erst den Wechsel des Modeljahres im Sommer, ich hoffe die bieten irgendeine Nachrüstlösung für den Rest an !
Laut Aussage eines Werksmitarbeiters in Ingolstadt soll die neue Gepäckraumabdeckung sehr bald kommen, ganz bestimmt nicht erst mit dem Modelljahrwechsel.

Gruß Christof

Gut, das mit der Gepäckraumabdeckung scheint erkannt. Weiss dein Werksmitarbeiter auch was zur Memory-Funktion für den Fahrersitz? Für unterschiedlich grosse Fahrer ist das doch schon sehr praktisch...

Gruss Grandswiss

Zitat:

Original geschrieben von grandswiss


... Weiss dein Werksmitarbeiter auch was zur Memory-Funktion für den Fahrersitz? Für unterschiedlich grosse Fahrer ist das doch schon sehr praktisch...

Gruss Grandswiss

Hallo Grandswiss,

diesen Mitarbeiter kenne ich nicht persönlich, ich habe nur mit ihm vor einigen Wochen ein längeres Gespräch geführt. Er war Ingenieur und stammte aus dem - einfach ausgedrückt - Qualitätsmanagement. Zu der Zeit waren im AudiForum Ingolstadt die Q3-Probefahrttage und er ließ sich von den dort eingesetzten Mitarbeitern die Reaktionen des Publikums schildern.

Gruß Christof

Was dem Q3 fehlt sind einfach mehr Motoren/Antriebs/Getriebe Kombinationen.

Der kleine Diesel mit "Quattro" und Handschalter ist mehr als überfällig, genau wie der große Diesel ohne DSG.
Will man den stärkeren Diesel ist man gezwungen zum teuren DSG zu greifen, will man Diesel und Allrad ebenso.
Das ist ziemlich plumpe Geschäftemacherei.

Auch reichte es Audi nicht die alte Tiguan Plattform zu verkaufen, nein es musste auch der alte ölfressende 170PS 1.8 TFSI sein.
Hätte man nicht gleich die um 10PS erstarkte Variante aus A4/5 verwenden können?

Premium darf Premium kosten, aber diese Spielchen müssen nicht sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen