Warum wird der Neue Golf schon so verramscht?
Warum wird der Neue Golf schon so verramscht?
Ohne irgendwelche Bedingungen gibt es auf einen Trendline schon 17,25% (ab 14.046,81 Euro) und mit dem Bonus für Fremdmarken-Vorbesitz sogar 21,60% (ab 13.307,88 Euro).
Führerscheinneulinge können sogar noch mehr sparen bei denen sind sogar 27,14% (ab 12.367,99 Euro) drinn.
(Ja ich habe gesehen das es Abweichungen je nach Konfiguration gibt, es soll halt nur meine Aussage verdeutlichen)
http://www.apl24.de/.../preisliste.php?i=1&ModellID=788&ld=1&bh=0
Das es den Bonus für für Fremdmarken-Vorbesitz und für Führerscheinneulinge schon ewig gibt ist ja bekant, aber das man auf ein nagelneues Model solche Rabatte bekommt ist doch Wahnsinn.
Da hätte man auch mit dem Listenpreis runtergehen können und sich so beim Firmenleasing beliebter machen könne da ja dann weniger zu versteuer ist.
Wird aber wohl aus gutem Grund nicht gemacht da man die Restwerte nicht zerstören möchte.
Und hier mal zum Vergleich das Günstigste Astra Model im Moment.
Opel Astra 5T Selection 1.4 für Führerscheinneulinge mit 38,88% ab 10.249,82 Euro
Und für alle anderen mit 37,08% ab 10.551,68 Euro
http://www.apl24.de/.../preisliste.php?i=1&ModellID=617&ld=1&bh=0
Beste Antwort im Thema
Weil der Golf einfach überteuert und überzogen ist.
Oder meinst du, du hättest früher 60000DM -85000 DM für nen golf bezahlt??????
Und wenn sich jetzt die Leute wieder aufregen das in DM umgerechnet wird kann ich nur sagen das bei 70% der Beschäftigten das Gehalt immer noch die -hälfte beträgt oder sich um gerade mal 20% erhöht hat.
Daher rechnen viel den kauf preis in DM um.
Alles hat sich an die ehemaligen DM preise angeglichen nur die Löhne nicht.
MFG
462 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UliBN
Nur schade, dass dieser Herr Dudenhöffer nicht hier im Forum aktiv ist. Dann könnte man beurteilen, wer mehr Ahnung hat. Er dürfte davon mehr haben als alle User hier zusammen!
Wenn du dich da mal nicht täuschst. Duddenhöffer benennt das offensichtliche, zieht aber nicht selten merkwürdige Schlüsse daraus. Wenn das einen Experten auszeichnet...nunja...
Dann haben wir hier im Forum alles nur Experten!
Die Rückschlüsse auf Zusammenhänge gesamtwirtschaftlicher Art, Jahreszeit, Konsumverhalten etc. halte ich nicht für merkwürdig. Und deswegen sehe ich keine Verramschung bei den derzeitigen Rabatten.
Wobei die augenblickliche Sitiation auf dem Automarkt gerade durch diese Rabattaktion besonders deutlich wird, da es derartige Preise bei einem Modellwechsel eines Volumenmodells bisher nicht gegeben hat.
Zitat:
Original geschrieben von UliBN
Nur schade, dass dieser Herr Dudenhöffer nicht hier im Forum aktiv ist. Dann könnte man beurteilen, wer mehr Ahnung hat. Er dürfte davon mehr haben als alle User hier zusammen!
Zumindestens versteckt er sie gut🙂
Die Klamotte ist halt das viele Sachen die er als großer Experte raushaut (oder eher zu befragt wird) jedes Kind weiß, das sich nur 5 Min. mit der Materie beschäftigt und halt öfters auch kompletter Blödsin ist oder einfaches Markenbashing.
Geh mal Bitte rüber ins Opel Forum dann wirst du versteh was ich meine weil das seine Lieblingsmarke zu sein scheint.😉
http://www.welt.de/.../...esst-neuen-Golf-schon-jetzt-verramschen.html
Der Listenpreis des Golf7 ist einfach zu absurd um damit am Markt bestehen zu können. Insbesondere wenn man bedenkt, dass VW durch das neue Baukastensystem deutlich an den Herstellungskosten spart. Zudem ist der Golf7 ja kaum besser als der Golf6, daher wäre ein Aufpreis auch nicht gerechtfertigt.
Ich hab gerade bei autohaus24.de den neuen Golf konfiguriert. Dabei kommt ich auf ca. 17% Rabatt. Aber selbst dann reicht mir das nicht. Habe immer den neuen Ceed im Kopf, als 3-Türer gefällt er der mir recht gut. Dabei habe ich auch immer die 7 Jahre Garantie vor Augen. Wenn VW 7 Jahre echte Garantie serienmäßig anbietet, würde ich mir den Golf7 mal genauer anschauen. Aber da Mann ja in der heutigen Zeit an neuen Autos praktisch nichts mehr selbst reparieren kann und VW ja in der Vergangenheit nicht unbedingt mit Zuverlässigkeit geklänzt hat (DSG, TSI), ist der Golf viel zu teuer. Überlegt mal was in 5 garantielosen Jahren - insbesondere bei einem "neuen" Modell wie dem Golf7 - so alles kaputt gehen kann!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jogibaerle2000
http://www.welt.de/.../...esst-neuen-Golf-schon-jetzt-verramschen.html
Da hat wohl jemand hier abgeschrieben😁
Zitat:
Original geschrieben von jogibaerle2000
Überlegt mal was in 5 garantielosen Jahren - insbesondere bei einem "neuen" Modell wie dem Golf7 - so alles kaputt gehen kann!
5 Jahre Garantie bekommst Du bei VW auch, nur halt nicht für lau.
Die 7 Jahre Kia-Garantie gelten übrigens auch nur bis 150tkm. Wer also im Jahr spürbar mehr als 22tkm fährt, für den könnte die Garantie auch früher zu Ende sein.
http://www.volkswagen.de/.../die_garantieverlaengerung.html?...
Wenn ich das richtig lese, bekommt man max. 3 zusätzliche Jahre Garantie, fehlen also noch 2 Jahre. Und wie bereits erwähnt, das kostet extra. Bei Kia sind 7 Jahre seriemnäßig. Außerdem muss man 22000km erstmal im Jahr fahren, mir würden 150k reichen. Will den Golf ja nicht schlecht machen, aber was hier im worst case innerhalb von 7 Jahren in einen neuen Golf investiert werden muss... da kaufe ich mir lieber nen Ceed und gebe den Differenzbetrag für Urlaub aus. Wenn man wirklich die hohen Rabatte der Vermittler bekommt, wären das ca. 6000-7000€ Preisdifferenz. So gut ist der Golf nun auch wieder nicht, dass ich das draufzahlen würde.
Zitat:
Original geschrieben von jogibaerle2000
http://www.volkswagen.de/.../die_garantieverlaengerung.html?...Wenn ich das richtig lese, bekommt man max. 3 zusätzliche Jahre Garantie, fehlen also noch 2 Jahre. Und wie bereits erwähnt, das kostet extra. Bei Kia sind 7 Jahre seriemnäßig. Außerdem muss man 22000km erstmal im Jahr fahren, mir würden 150k reichen. Will den Golf ja nicht schlecht machen, aber was hier im worst case innerhalb von 7 Jahren in einen neuen Golf investiert werden muss... da kaufe ich mir lieber nen Ceed und gebe den Differenzbetrag für Urlaub aus. Wenn man wirklich die hohen Rabatte der Vermittler bekommt, wären das ca. 6000-7000€ Preisdifferenz. So gut ist der Golf nun auch wieder nicht, dass ich das draufzahlen würde.
Laut Autokosten vom ADAC, kostet beim 1,6er Diesel der KIA gegenüber dem günstigsten Golf 1,6l TDI(ohne Bluemotion) bei 20.000km pro Jahr und 5 Jahre Haltedauer 60€ pro Monat mehr, davon kaufe ich mir locker die Garantieverlängerung.
Übrigens ist da auch nicht bei 5 Jahren ende, die geht dann mit einer Funktionsgarantie weiter...
Hab bisher immer nur den 140PS Benziner von VW konfiguriert und bei Kia den 135 Benziner, da ich einfach nicht viele km abspule. VW muss man auch nen günstigeren Beinzinverbrauch unterstellen. Spart man nochmal ca. 2500€ auf bei 150000km Laufleistung. Damit schmilzt der Preisunterschied dann wieder auf 3000-4000€. Wäre jetzt noch die Frage ob es nennenswerte Unterschiede bei den Versicherungskosten und der KFZ-Steuer gibt. Der Wiederverkaufswert ist schwer einzuschätzen, aber denke der Golf wird gefragter sein. Letztendlich hängt auch viel von der Zuverlässigkeit ab. Man muss wirklich mit dem spitzen Bleistift rechnen. Unterm Strich ist der Golf dann eigentlich doch ein faires Angebot. Wenn man jetzt vielleicht noch beim neuen Leon was sparen kann...
Zitat:
Original geschrieben von jogibaerle2000
Wenn man wirklich die hohen Rabatte der Vermittler bekommt, wären das ca. 6000-7000€ Preisdifferenz. So gut ist der Golf nun auch wieder nicht, dass ich das draufzahlen würde.
Mhh, ich hab vorhin auch mal einen Pro Ceed 1.6 Diesel gegen einen vergleichbar ausgestatteten und von den Leistung vergleichbaren G7 Comfortline 1.6 TDI berechnet. Nach Abzug der Rabatte lagen beide grad mal 1000€ auseinander (22.500€ zu 23.500€)
Zum Thema Verramschen:
Grade weil der Golf Marktführer ist, möchten die Internet-Anbieter und die beteiligten VW-Händler am Kuchen teilhaben.
Was passiet hier genau?
Die VW-Händler ramschem Ihre gesamte Marge raus...zzgl. Boni-Zahlungen etc. Dies können aber nur große Händler; ein kleiner Händler hat "nur" 15%.
Die Internetanbieter reichen das Ganze 1:1 an den Kunden weiter; verdienen evtl. 1-2%. Das können Sie tun, da sie ja keine/ kaum Nebenkosten haben. Keine Ausstellung, keine Verkäufer, keine Vorführ-, Ausstellungswagen.
Die dummen sind die "normalen" Händler, die die gesamte Beratung "finanzieren"...dann aber gefragt werden, warum das gleiche Auto im Internet 10% billiger ist.
Die hohen Rabatte sagen nichts über die Nachfrage nach dem G7 aus...sind aber leider ein Schlag ins Gesicht für den gesamten VW-Vertrieb, der sich sicherlich auf die ME freut...
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Die dummen sind die "normalen" Händler, die die gesamte Beratung "finanzieren"...dann aber gefragt werden, warum das gleiche Auto im Internet 10% billiger ist.
Die können aber ordentlich an Wartungen und Reparaturen verdienen.
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Zum Thema Verramschen:Grade weil der Golf Marktführer ist, möchten die Internet-Anbieter und die beteiligten VW-Händler am Kuchen teilhaben.
Was passiet hier genau?
Die VW-Händler ramschem Ihre gesamte Marge raus...zzgl. Boni-Zahlungen etc. Dies können aber nur große Händler; ein kleiner Händler hat "nur" 15%.
Die Internetanbieter reichen das Ganze 1:1 an den Kunden weiter; verdienen evtl. 1-2%. Das können Sie tun, da sie ja keine/ kaum Nebenkosten haben. Keine Ausstellung, keine Verkäufer, keine Vorführ-, Ausstellungswagen.
Die dummen sind die "normalen" Händler, die die gesamte Beratung "finanzieren"...dann aber gefragt werden, warum das gleiche Auto im Internet 10% billiger ist.
Die hohen Rabatte sagen nichts über die Nachfrage nach dem G7 aus...sind aber leider ein Schlag ins Gesicht für den gesamten VW-Vertrieb, der sich sicherlich auf die ME freut...
Vielleicht kommt man auch an den Punkt den Normalen Handel zu hinterfragen?
Oder bestellst du heute auch noch den Brikettman oder kaufst dir eine Kutsche?
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
Vielleicht kommt man auch an den Punkt den Normalen Handel zu hinterfragen?Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Zum Thema Verramschen:Grade weil der Golf Marktführer ist, möchten die Internet-Anbieter und die beteiligten VW-Händler am Kuchen teilhaben.
Was passiet hier genau?
Die VW-Händler ramschem Ihre gesamte Marge raus...zzgl. Boni-Zahlungen etc. Dies können aber nur große Händler; ein kleiner Händler hat "nur" 15%.
Die Internetanbieter reichen das Ganze 1:1 an den Kunden weiter; verdienen evtl. 1-2%. Das können Sie tun, da sie ja keine/ kaum Nebenkosten haben. Keine Ausstellung, keine Verkäufer, keine Vorführ-, Ausstellungswagen.
Die dummen sind die "normalen" Händler, die die gesamte Beratung "finanzieren"...dann aber gefragt werden, warum das gleiche Auto im Internet 10% billiger ist.
Die hohen Rabatte sagen nichts über die Nachfrage nach dem G7 aus...sind aber leider ein Schlag ins Gesicht für den gesamten VW-Vertrieb, der sich sicherlich auf die ME freut...
Oder bestellst du heute auch noch den Brikettman oder kaufst dir eine Kutsche?
Typische "Internet-User-Aussage" von Dir...
- wer nimmt mein Auto in Zahlung?
- brauch ich einen Diesel oder Benziner?
- wie fährt sich ein Automatikgetriebe?
- ist das Sportfahrwerk unkomfortabel?
- wir wollen bei solch einer Investition schon mal probefahren
- wie sind die Sitze auf Langstrecke
- ich krieg die Handy-Kopplung nicht hin
Man müßte eher den Internetvertrieb hinterfragen...der ohne den klassischen Vertrieb schlichtweg nicht oder eingeschränkt funktionieren würde...
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
- wer nimmt mein Auto in Zahlung?
- brauch ich einen Diesel oder Benziner?
- wie fährt sich ein Automatikgetriebe?
- ist das Sportfahrwerk unkomfortabel?
- wir wollen bei solch einer Investition schon mal probefahren
- wie sind die Sitze auf Langstrecke
- ich krieg die Handy-Kopplung nicht hin
Die Beantwortung dieser und anderer Fragen von Neuwageninteressenten verlagert sich doch sowieso immer mehr in die Internet-Fachforen, wie z.B. Motor-Talk.