Warum wird das einmillionste Mitglied zum Datensammeln "missbraucht"?

Hi zusammen,

ganz leise möchte ich mal anmerken, dass es mir (subjektiver Eindruck) negativ auffällt, dass sich MT unter dem Vorwand des Feierns des einmillionsten Mitglied (was ich an sich toll finde!) der üblichen Datensammelwut hingibt.

Reicht es nicht mit den Nicks teilzunehmen und im Falle eines Gewinnes dann über die Zustelladresse zu verhandeln? So entsteht der Eindruck, dass die Geldgeber hinter MT den Datenpool intensivieren möchten (was sie ja legal dürfen, ausserdem: macht ja jeder heutzutage so).

Ich persönlich (ihr könnt ja durchaus anderer Meinung sein) finde das nicht gut - MT ist ein Userforum und sollte diese Auswüchse nicht noch unterstützen. Vielleicht habe ich mich aber auch geirrt und die Daten werden nur bei HaBu auf der HDD gespeichert und werden nie einen Weg nach Aussen finden (haben andere ja auch schon versprochen und gebrochen ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (natürlich längst nicht mehr anonym - aber trotzdem, unnötige Datensammelwut muss kritisiert werden ;-)

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,

ganz leise möchte ich mal anmerken, dass es mir (subjektiver Eindruck) negativ auffällt, dass sich MT unter dem Vorwand des Feierns des einmillionsten Mitglied (was ich an sich toll finde!) der üblichen Datensammelwut hingibt.

Reicht es nicht mit den Nicks teilzunehmen und im Falle eines Gewinnes dann über die Zustelladresse zu verhandeln? So entsteht der Eindruck, dass die Geldgeber hinter MT den Datenpool intensivieren möchten (was sie ja legal dürfen, ausserdem: macht ja jeder heutzutage so).

Ich persönlich (ihr könnt ja durchaus anderer Meinung sein) finde das nicht gut - MT ist ein Userforum und sollte diese Auswüchse nicht noch unterstützen. Vielleicht habe ich mich aber auch geirrt und die Daten werden nur bei HaBu auf der HDD gespeichert und werden nie einen Weg nach Aussen finden (haben andere ja auch schon versprochen und gebrochen ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (natürlich längst nicht mehr anonym - aber trotzdem, unnötige Datensammelwut muss kritisiert werden ;-)

99 weitere Antworten
99 Antworten

Welch schwieriges Feld.
Geschenke vs. persönliche Daten.

Ja liebe Motor-Talk Gemeinde… Keine gute Tat bleibt unbestraft.
Die Spitze von MT spricht Firmen an, sichert super Preise und verschenkt diese. Die einzige Gegenleistung lautet: Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum und E-mailadresse.
Mal ehrlich. Wer dachte, dass dies keine Proteste hervorruft, der lebt in einer Traumwelt. Bei fast 1 Million User 😉 MUSS es doch jemanden geben, der sich daran stört.
Und um es einmal so ehrlich zu sagen. Die Preisgabe von persönlichen Daten wird immer Reaktionen hervorrufen. Dass ist vielleicht auch gut so. Zeugt es doch davon, dass Menschen nicht blind alles schlucken, was man ihnen vorwirft. Dass man sich mit dem, was gewünscht wird konstruktiv auseinandersetzt und eben auch Kritik äußert. Diese Kritik ist doch gut. Kritik ist doch immer gut. Hilft sie einem doch an sich zu arbeiten.
Klar ist Undankbar Preise zu verlosen und dann dafür auch noch Feuer zu bekommen. Dennoch muss man den Usern den Platz lassen und es respektieren, wenn manche „hinter jedem Strauch einen Dieb vermuten“

Was MT mit meinen Daten macht oder eben auch nicht… wer weiß es?
Bin ich auch noch so ein großer Fan von MT, mag die Admins wie Mods und komme ich auch mit fast allen hier super aus… so ist und bleibt MT eine Firma und wird zwangsläufig immer auf Profit aus sein und diesen auch steigern wollen. Nur Kostendeckend will doch niemand arbeiten.
MT ist halt kein Hobby mehr…
Da ist auch absolut nicht verwerfliches dran! So ist das Leben.

Ob zur Einnahmensteigerung nun meine Daten verkauft werden oder nicht bzw. irgendwann verkauft werden weiß ich nicht. Es liegt mit Sicherheit im Bereich des Möglichen. Das ist einfach ein Fakt, den man nicht ausschließen kann und auch nicht sollte.
Ich unterstelle MT hier um Himmels willen nichts Böses oder mache auch nur einen Vorwurf. Dennoch sind meine Daten bares Geld wert. Ist so!
Nur ob MT diese Daten irgendwann gewinnbringend verkauft weiß ich nicht. Will ich mir nicht anmaßen zu sagen, dass sie es machen werden… bin mir aber bewusst, dass sie es könnten!
Ich will mir auch nicht anmaßen zu sagen, dass das Gewinnspiel mit den Hintergedanken „Daten sammeln“ begann. Doch liegt es einfach im Bereich des Möglichen.
Selbst wenn es so ist, was ich nicht wirklich glaube, ist es okay und legitim. Ehrlichkeit hin oder her.

Blind an das Gute in Menschen glauben sollte man vielleicht nur in Ausnahmefällen.
Da kann ich hier auch so gern sein wie ich will. Alle auch noch so mögen. Trotzdem werde ich immer skeptisch jede Sache beäugen, so wie es auch andere hier tun. Diese Skepsis sollte man auch verstehen… ist sie doch keine Kritik an der Sache an sich.

@alfan

Wie du dein Geld verdienst, geht mir hinten links vorbei - das war auch in keiner Weise Gegenstand meines Postings.

Zudem gehöre ich der Moderatorenschaft bei Motor-Talk nicht (mehr) an, bin also kein "selbsternannter Bodyguard".

Was mich einfach hier nur nervt, sind die selbsternannten Beschützer der Entrechteten, die sich hier als Robin Hood aufspielen, obwohl sie gar niemand darum gebeten hat und es nicht bei einer Frage belassen (gegen die nichts einzuwenden wäre).

Vielmehr werden wilde Thesen aufgestellt und Unterstellungen verbreitet, dass hier nur ein Gewinnspiel wegen dem nachfolgenden Adressenverkauf stattfindet und selbiges wird noch als unumstössliche Tatsache dargestellt (weil es Robin Hood eben so sieht).

Meine Meinung zu diesem Gewinnspiel hatte ich dargelegt - und das Recht habe ich ebenso wie ein selbsternannter Beschützer der Entrechteten User oder eben von mir aus auch "Denganzentagandereleuteanlüger".

Wäre ICH hier verantwortlich, es wäre das letzte Gewinnspiel gewesen, welches veranstaltet wird.

Und wenn nächstes Jahr ein Thread auftaucht, in welchem gefragt wird: "Warum gibt es denn kein Gewinnspiel mehr bei MT?", dann kann man ja der Einfachheit halber auf diesen Thread hier verlinken.

... viel wichtiger ist doch die Frage, ob da oben überhaupt die siebente Stelle eingerichtet ist ... sonst sehen wir heute Nachmittag nur NULLEN ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von twelferider


Wäre ICH hier verantwortlich, es wäre das letzte Gewinnspiel gewesen, welches veranstaltet wird.

Ist es nicht wirklich verwirrend, dass nicht ein Dankesthread für die Aktion gestartet wurde? Dass sich zu erst die äußern, die kritisieren?! Wird mir gerade so bewusst…

Sei es drum.
Die Kritik wäre kein Grund darauf zu verzichten. Es ist doch einfach absolut absehbar, dass es IMMMER jemanden geben wird, der sich an etwas stört.
Mei… (um mal beim Themenbezug MT zu bleiben)
Selbst wenn ein Hersteller einen Wagen entwickeln würde, der Platz für 7 Mann hat, sportlich, komfortabel, variabel etc. pp. ist… 500PS hat einen halben Liter Sprit verbraucht und 2000 € in der Anschaffung kostet… auch da wird sich wer finden, der sich an dem Karren stört.

Yeah! Die Natur den Menschen fetzt einfach 😁

Ähnliche Themen

Eigentlich habe ich mich aus dem Thread verabschiedet. Ihr werdet mir aber sicherlich erlauben, doch noch kurz was zu schreiben ... und sei's auch nur eine Entschuldigung für meine falsche Ansicht, die nicht stattfindende Weitergabe der Adressen wäre von Anfang an NICHT EXPLIZIT so kommuniziert worden.

Zuunterst auf dem virtuellen "Teilnahmeschein" steht folgender Satz:

Datenschutz
Dies ist ein Gewinnspiel von MOTOR-TALK für MOTOR-TALK Mitglieder. Daten von Dir werden dabei NICHT an Dritte weitergegeben und nur benötigt um den Gewinn zu versenden. Es gelten die normalen Datenschutzbestimmungen von MOTOR-TALK.

Diesen Part habe ich beim ersten Mal als ich dort eingestiegen bin, schlicht nur überflogen, somit war meine diesbezügliche Argumentation falsch. Mein Fehler. Dafür bitte ich um Entschuldigung. Damit ist für mich die in sich abgeschlossene Gewinnspiel-Aktion als solches durchaus korrekt kommuniziert worden.

Klar. Die Frage, was mit den gespeicherten Adressen ganz grundsätzlich und vielleicht erst später passiert, bleibt weiterhin offen. Aus gegebenem Anlass sehe ich jedoch davon ab, dieses Thema weiterhin am köcheln zu halten. Solange niemand von den Teilnehmenden, die nichts gewonnen haben, plötzlich mehr Werbung zugestellt bekommt, elektronisch und/oder physisch, oder mit erhöhtem Callcenter-Kontakt konfrontiert wird, gilt der bénéfice du doute. So fair sollte man sein.

Salut
Alfan

PS. @twelferider
Alles klar. Mit diesem Post kann ich leben. Jeder sollte schliesslich seine Meinung äussern können (nichts anderes betreiben wir schliesslich hier), ohne gleich aufs Massivste - teils auch beleidigend - attackiert zu werden. Solche Reaktionen erzeugen nur noch mehr Spannung und heftigere Gegenreaktionen in einem Thread.

Hallo

ich finde alleine die Überschrift des Threads leider wenig zielführend,da suggestiv gestaltet😕

--->Warum wird das einmillionste Mitglied zum Datensammeln "missbraucht"?

kann man nicht einfach mal anfragen ''wie sicher sind unsere Adressen'' oder ''warum muss ich fürs Gewinnspiel meine Anschrift angeben??''

So aber entsteht für eine gut gemeinte Aktion gleich zu Beginn ein fader Beigeschmack und Auseinandersetzungen die völlig unnötig sind....für mich ist es schon ein Unterschied ob man ''höflich anfragt'' oder ''unterstellt''🙁

Das was hier durch die Springer Beteiligung gerne kolportiert wird....hat der Threadersteller selbst getan,ob bewusst oder unbewusst lasse ich mal offen,eine reisserische Überschrift ala Bildzeitung---> ''Datenskandal bei MT'' ist dann nicht mehr weit....😮

Schade,ein solches Ereignis wie dieses aktuelle von 1 Million angemeldeter User bekommt so einen bitteren Beigeschmack...

mfg Andy

Ich gehe jetzt einfach mal von der momentanen Zahl der Antworten aus,

und setze diese gleich mit Gewinnspiel-Kritikern (klar ist mir das hier, nicht nur Kritiker antworten😉) !

65:1000000 ! Wow, was ein Verhältniss😉

Gleich den Polemikhammer auszupacken und zu sagen "M-T warum tut ihr euch das an ?" halte ich grundsätzlich für falsch !

Die Skepsis liegt halt in der Natur der Dinge. Das Netz ist böse, nicht überall, aber an manchen Stellen. M-t ist nicht mehr das, was Habu vor Jahren aufgebaut hat, mittlerweile eine GmbH mit Beteiligung eines Verlages. Ist es also falsch auch mal nachzufragen was mit den Daten geschieht ?

Natürlich kann man wie Andy schreibt, die Worte geschickter wählen, der Sinn und Zweck der Frage bleibt jedoch gleich.

Nichts desto trotz, ziehe ich meinen Hut vor dem "Unternehmen m-t", 1000000 User = Respekt (auch wenn viele Karteileichen dabei sind) ihr seid mehr als auf dem richtigen Weg. Ganz hoch rechne ich Euch an, das es hier trotz der Größe, so persönlich zugeht, ihr nahezu immer Rede und Antwort steht und helft, wo Ihr nur könnt !

Danke dafür liebe Geschäftsführer, Werkstatt-Crew, M-T Crew, Hausmeister und Moderatoren !

Viele Grüße

g-j🙂 der noch nicht zum "1Mio-User" gratuliert, da sowas im vorraus, Unglück bringt

PS. Beim Gewinnspiel mache ich trotzdem nicht mit😉, wenn ihr mir ein Dankeschön zukommen lassen wollt : Ich stehe morgen Abend um 20.00 Uhr auf der Glienicker Brücke😁

...ah...jetzt kommen wir der sache also näher..

...mt ist eine ansammlung von netten kumpelz...und einiger dieser kumplz haben sich ganz viel mühe gegeben, geschenke einzusammeln und wollen die an die user weitergeben...eine verlosung soll bei der verteilung für gerechtigkeit sorgen, sonst gibts nur wieder streit ala "...wieso der und ich nicht?...rrrabbäähh"...geniale idee...so und nun werden noch schnell die daten eingesammelt, um das mit dem versandt besser regeln zu können...hmmm... das mit den nicks geht auf keinen fall...da müsst ich dem user ja ne mail schreiben...viel zu viel aufwand (doppelaccounts gibts ja soweit ich weiss bei mt nicht...ausserdem...auch doppelte teilnahme ohne doppelaccount ist locker drin...)...hmmm...und jetzt will ich von jedem...die adresse...wegen der zustellung...nur deswegen, so stehts ja auch zu unterst im anmeldeformular...und nachdem zur korrekten zustellung neben meiner adresse auch die altersangabe von erheblicher bedeutung ist...äh...ja...das geburstdatum zur zustellung...also...äh...andryx...der titel ist wirklich reisserisch, für die tollen absichten die damit eigentlich vefolgt werden...ein schelm wer schelchtes dabei denkt...und selbsternannte robin hoods...bäh...pfui deibel...

...och leute...mit welcher wucht muss man denn manchmal die nase auf die zweite seite des schnitzels drücken?...also wenn ich so etwas machen würde (ich unterstelle das aber nicht mt bei dieser verlosung...)...dann würde ich die daten einsammeln...ich würde sie auswerten...das ergebnis wietergeben (anonymisiert versteht sich) und voila...alles rechtens...glaubt ihr denn as hat an der auswertung spass?...oder interessiert sie ehr das ergebnis?...hmmm...das ist ja schwierig...

...und nochmal...es geht nicht um das gewinnspiel...es geht darum wie es hier verkauft wird...und so wie es verkauft wird, wird mancher für dumm verkauft...der vorteil ist, dass ein dummer nicht merken würde, wenn er für dumm verkauft wird...ich habe ja schliesslich auch schon sehr oft den beiden netten, wildfremden männern, die an meiner tür geklingelt haben, ein glas wasser angeboten mit den worten: "...ja kommens rein, das wasser steht direkt neben der schmuckschatulle..."

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


dann würde ich die daten einsammeln...ich würde sie auswerten...das ergebnis wietergeben (anonymisiert versteht sich) und voila...alles rechtens...

Ja, der Markt für anonymisierte Adressdaten ist sicher riesig... ?!

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



ich finde alleine die Überschrift des Threads leider wenig zielführend,da suggestiv gestaltet😕

--->Warum wird das einmillionste Mitglied zum Datensammeln "missbraucht"?

kann man nicht einfach mal anfragen ''wie sicher sind unsere Adressen'' oder ''warum muss ich fürs Gewinnspiel meine Anschrift angeben??''

Na als wenn man die Frage ganz neutral formulieren möchte müßte Sie dann so lauten :

Warum ist es nötig bevor ich etwas gewonnen habe schon meine Anschrift anzugeben ?

Greez Neurocil

... das Schlechte an den heutigen Gewinnspielen ist, dass jeder mit einer e-mail sofort mitmachen kann.
Früher war alles besser.
Da hat man eine ordentliche Postkarte geschrieben, auf der sowohl die Anschrift als auch das mehr oder weniger intelligente Lösungswort zu finden war. Platz für Kritik am Gewinnspiel blieb da gar nicht.
Was kostete solch eine Postkarte eigentlich ??? - Ich hab´s glatt vergessen ...

Aber vielleicht Lust auf ein kleines Spiel ???
Wer „trifft“ die Million mit einer Hardcopy. Pic´s dann bitte hier posten. Zu gewinnen gibt es nichts.

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Ja, der Markt für anonymisierte Adressdaten ist sicher riesig... ?!

😁

Bitte schickt doch die anonymisierten Geschenke an die anonymisierten Adressen, aber vergesst nicht, die ganze Sache geheim zu halten, nicht dass da noch jemand Wind von bekommt.

Wenn ich hier so die ganzen (negativen) Beiträge lese, weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll...

Gruß

XXX

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... das Schlechte an den heutigen Gewinnspielen ist, dass jeder mit einer e-mail sofort mitmachen kann.
Früher war alles besser.
Da hat man eine ordentliche Postkarte geschrieben, auf der sowohl die Anschrift als auch das mehr oder weniger intelligente Lösungswort zu finden war.

Wer sagt Dir denn, dass der Postbote die Adresse nicht abgeschrieben und verkauft hat? 😰

Dann doch lieber im verschlossenen Briefumschlag ohne Absenderangabe!

Gruß

Martin

...es ist traurig xc70d5...traurig ist es...

...es scheint hier leute zu geben, die tatsächlich nicht wissen, wofür man daten verwendet, selbst wenn sie anonymisiert sind?...traurig...diese leute haben auch keine vorstellung wie man sie dennoch verwenden kann?...traurig, aber nicht wichtig...vllt haben sie es ja gelesen?...was steht da in der datenschutzerklärung?...wir handeln mit euren adressen?...oder steht da was davon, dass sie keine benutzerbezogenen daten an dritte weitergeben?...aber wofür brauchen sie die daten eurer meinung nach?...ja nee...is klar...verschicken an das richtige alter...logo...hier entlarvt sich der notorische nörgler, der nur den kleinsten anlass sucht um jede, noch so nett gemeinte geste ad absurdum zu führen...stimmts?...

...für all die, die null ahnung haben, was man wohl mit anonymisierten daten anfangen könnte...werd ich mal ein beispiel erfinden: wenn ich wüsste, dass 90% der mt user aus berg am starnberger see kommen....und noch dazu älter als 45jahre sind...würde es dann nicht sinn machen, möglichweise meybach werbung zu schalten?...

...die zielgruppe bestimmt die art und (u.a.) den preis der werbung...solvente mittelschicht?...eher arbeiterumfeld?...alte und rentner?...schonmal von scoring gehört?...macht man jemandem ein kreditangebot wenn er aus neukölln kommt?...schonmal drüber nachgedacht?...wieso auch, gell...
...schaut euch doch mal die werbung im tv an...am nachmittag sieht man noch allerlei mittelchen zum festkleben von falschen beisserchen und zum vertuschen von inkontinenz...und abends?...nichts mehr davon...brauch ich für die zielgruppe adressen und zugeörige namen?...beantwortet euch das doch einfach mal selbst...

...wisst ihr...genau für solche leute, die nicht selbst nachdenken wollen oder können...genau deshalb gibt es hier leute die einfach die ganze story auf den tisch legen...die augen aufmachen und hinguggen...ja mei...wenn einer nicht will...

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von shakti01


dann würde ich die daten einsammeln...ich würde sie auswerten...das ergebnis wietergeben (anonymisiert versteht sich) und voila...alles rechtens...
Ja, der Markt für anonymisierte Adressdaten ist sicher riesig... ?!

MfG BlackTM

Ja.

Möchtest Du konkrete Zahlen?

Als Beispiel sei unser hiesiger Baumarkt aufgeführt. Ich steh' an der Kasse. Bereit zum bezahlen. Die freundliche Dame an der Kasse schaut mich nett an und fragt, woher ich denn komme ... PLZ genüge vollauf 😉. Sie tippt wie wild umher. Ich steh dann so 'n bisserl schräg dahinter, damit ich zum Monitor sehe und schaue mir die Prozedur bei meiner mir nachfolgenden Partnerin an. Aha ... Sie gehören zum Herrn von eben? Flugs dieselbe PLZ eingegeben, weiblich angekreuzt, ungefähres Alter (den Zielgruppen entsprechend) angekreuzt, Wert, Zusammensetzung und Zeitpunkt des Einkaufs wird ja eh gespeichert ... OK.

Anonymisierte Daten, eben.

Aus Jux gebe ich bei jedem Besuch immer eine andere PLZ an. Das macht richtig Laune 😁.

Warum ich mich hierzu nochmals gemeldet habe, auch wenn das hier überhaupt nichts mit dem MT-Gewinnspiel zu tun hat? Weil ich nicht weiss, ob ich weinen oder lachen soll, wenn ich sehe, dass anderslautende Meinungen ins Lächerliche gezogen werden, obwohl man eigentlich KEINE Ahnung hat, worüber man gerade spricht.

Salut
Alfan

Deine Antwort
Ähnliche Themen