Warum wird das einmillionste Mitglied zum Datensammeln "missbraucht"?
Hi zusammen,
ganz leise möchte ich mal anmerken, dass es mir (subjektiver Eindruck) negativ auffällt, dass sich MT unter dem Vorwand des Feierns des einmillionsten Mitglied (was ich an sich toll finde!) der üblichen Datensammelwut hingibt.
Reicht es nicht mit den Nicks teilzunehmen und im Falle eines Gewinnes dann über die Zustelladresse zu verhandeln? So entsteht der Eindruck, dass die Geldgeber hinter MT den Datenpool intensivieren möchten (was sie ja legal dürfen, ausserdem: macht ja jeder heutzutage so).
Ich persönlich (ihr könnt ja durchaus anderer Meinung sein) finde das nicht gut - MT ist ein Userforum und sollte diese Auswüchse nicht noch unterstützen. Vielleicht habe ich mich aber auch geirrt und die Daten werden nur bei HaBu auf der HDD gespeichert und werden nie einen Weg nach Aussen finden (haben andere ja auch schon versprochen und gebrochen ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (natürlich längst nicht mehr anonym - aber trotzdem, unnötige Datensammelwut muss kritisiert werden ;-)
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen,
ganz leise möchte ich mal anmerken, dass es mir (subjektiver Eindruck) negativ auffällt, dass sich MT unter dem Vorwand des Feierns des einmillionsten Mitglied (was ich an sich toll finde!) der üblichen Datensammelwut hingibt.
Reicht es nicht mit den Nicks teilzunehmen und im Falle eines Gewinnes dann über die Zustelladresse zu verhandeln? So entsteht der Eindruck, dass die Geldgeber hinter MT den Datenpool intensivieren möchten (was sie ja legal dürfen, ausserdem: macht ja jeder heutzutage so).
Ich persönlich (ihr könnt ja durchaus anderer Meinung sein) finde das nicht gut - MT ist ein Userforum und sollte diese Auswüchse nicht noch unterstützen. Vielleicht habe ich mich aber auch geirrt und die Daten werden nur bei HaBu auf der HDD gespeichert und werden nie einen Weg nach Aussen finden (haben andere ja auch schon versprochen und gebrochen ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (natürlich längst nicht mehr anonym - aber trotzdem, unnötige Datensammelwut muss kritisiert werden ;-)
99 Antworten
...lieber xc-fan....im grunde gilt doch für deinen thread genau das, was du selbst von der demokratie einforderst...auch du musst numal damit leben, dass nicht jeder deiner meinung ist...und wenns beleidigend wird schreiten die mods ein...normaler verlauf also...
...und natürlich kann der ansatz, dass es andere schlimme dinge gibt auch zur kritiklosigkeit herangezogen werden...und es stimmt ja auch unbenommen:
...was ist schon eine adresse gegen all die menschen die täglich an hunger sterben müssen?...
...was ist schon eine adresse gegen die ganze gewalt in griechenland?...
...was ist schon eine adresse bei all dem datenklau und missbrauch bei banken, telko unternehmen...usw. usf.
...das ist eine recht dünne argumentation...bei banken gebe ich meine daten her, um sofort eine garantierte gegeleistung zu bekommen...eher unfreiwillig...
...hier gebe ich meine daten semifreiwillig her...unter einem vorwand muss ich sie angeben, um eine aussicht auf einen etwaigen gewinn zu wahren...der eher unwahrscheinlich ist...und ein teil der information wird nicht preisgegeben...was passiert mit den daten?...
...aus meinem verständnis existiert dieser fred genau deshalb nicht, um kritik zu üben, sondern es ist der versuch, ein vollstänidges bild zu zeichnen...die zweite seite des schnitzels zu betrachten...
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...
...aus meinem verständnis existiert dieser fred genau deshalb nicht, um kritik zu üben, sondern es ist der versuch, ein vollstänidges bild zu zeichnen...die zweite seite des schnitzels zu betrachten...
Hi shakti
Wieder ein Thread, wo man im Vieraugengespräch wohl weiter käme ... 😉
@Bert
Ich weiss, welch ungeheurer Aufwand dahintersteckt, ich habe wohl nicht umsonst den grössten Teil meiner beruflichen Weiterbildung den Bereichen Marketing und Public Relations gewidmet. Du darfst davon ausgehen, dass ich also die Vorderseite dieser Medaille genausogut kenne wie deren Rückseite.
Ich glaub' Dir sogar, dass Ihr grundsätzlich keine weitere Verwendung für die so erhaltenen Adressen angedacht habt. NUR haben tut ihr sie eben. Und wer solche Adressen hat, die einen Wert von X-tausend Euros darstellen (in der Schweiz könnte ich Dir den reellen Wert auf die 2. Kommastelle nennen 😉), der schmeisst sie nicht weg ... man weiss ja nie, wer plötzlich an der Tür klopft und den Koffer öffnet ... und gerade in schlechten Zeiten ... aber, egal.
Dass Du regelrecht angepisst bist, dass einige hier auch diese - grundsätzlich absolut schöne - Idee in der Luft zerreissen, verstehe ich nur zu gut. Verständnis von Deiner Seite jedoch müsste schon auch ein wenig aufzubringen sein. Denn, und jetzt musst Du einfach mal kurz innehalten ... 😉 .... Du weisst es, wir wissen es .... die Nicknames der User würden - so es sich hier AUSCHLIESSLICH um eine Beschenkungsaktion an die User handeln tät' - bei weitem reichen. Und natürlich käme da wieder eine Menge Arbeit auf Dich zu bei der anschliessenden Preisverteilung. Jeder Gewinner müsste per PN und E-Mail avisiert werden, sich zurückmelden und innert einer festgesetzten Frist seine persönlichen Daten abgeben, die es Dir und Deinem Team dann erlauben würden, den entsprechenden Gewinn - in welcher Form auch immer - dem oder der Glücklichen zukommen zu lassen. Und DAS kann sich hinziehen, ich rede da aus Erfahrung ...
Einen entscheidenden Vorteil jedoch würde bei dieser Art der Ausschreibung aber eben bleiben .... Niemand hier hätte einen solchen Thread gestartet und Ihr hättet Euch nicht ob der "Undankbarkeit" einiger User fürchterlich aufregen müssen. Natürlich, das Bad ist mittlerweile zur Hälfte ausgeschüttet ... wo das Kind nun ist, weiss ich nicht. Aber grundsätzlich ist es nie zu spät, eine andere Richtung einzuschlagen.
Salut
Alfan
PS. Uns Kritikern hier vorzuwerfen, dass wir den eigentlichen Sinn dieser Aktion verkennen, könnte man auch als Beleidigung unserer Intelligenz auffassen. Ich hoffe jedoch inständig, dass ich mit dieser Sicht der Dinge auf einem extrem hölzernen Holzweg bin und man mich dafür auch schon mal ohrfeigen könnte. Und bevor's irgendein Schlaumeier vermutet ... nein, die Intelligenz der Befürworter ist hiermit in keinster Art und Weise in Frage gestellt.
PS2. Das ganze Geschreibsel in meinem Post hier ist verbunden mit dem grössten Respekt für Euren riesigen Einsatz dafür, dass sich der gute Alfan 24/7/365 in MT einloggen kann und das Ding einfach immer läuft, immer jemand da ist, an dessen Schulter man sich ausweinen kann und auch sonst ein Support hier geboten wird, von dem sich manche "Weltfirma" mit einer wohl x-fach grösseren IT-Payroll ein gutes Stück abschneiden könnte. Deswegen ist es mir auch extrem wichtig, dass diese meine Kritik hinsichtlich der Adressbeschaffung von der generellen Wertschätzung gegenüber dem hier von Euch Betreibern geleisteten klar ausgeklammert wird.
Hallo,
vielleicht solltet ihr einfach mal die Datenschutzerklärung lesen. Für alle, die den Link ganz unten auf jeder Seite nicht finden können hier nochmal:
Zitat:
Datenschutz
Diese Website wird von der MOTOR-TALK GmbH, Bänschstraße 72, 10247 Berlin ("Motor-Talk" oder "Wir"😉 betrieben.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Soweit wir im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten oder nutzen ("verwenden"😉, geschieht dies im Rahmen einschlägigen deutschen und europäischen Datenschutzrechts.
Wir verwenden personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv mitteilen (z.B. also bei der Anmeldung Ihre Profildaten, beim Einstellen eines Forenbeitrags Nutzername und Beitrag oder beim Versenden einer Nachricht im privaten Nachrichtensystem von Motor-Talk Nutzername, Adressat und Nachricht ) sowie daneben im Rahmen Ihrer Zugriffe auf unseren Dienst den Hostnamen des zugreifenden Rechners, IP Adresse, Nutzername, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs zur sicheren Durchführung des gewünschten Motor-Talk-Angebots. Hierzu gehört insbesondere, Ihnen den Zugriff auf die Foren und sonstigen Inhalte im Motor-Talk-Dienst zu ermöglichen, die von Ihnen dort eingestellten Inhalte für Sie zu verwalten, Ihnen Informationen hierzu zu übermitteln und ggf. mit Ihrem Einverständnis hierzu weitere Leistungen zu erbringen.
Soweit wir Daten für einen Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihr Einverständnis erfordert, werden wir Sie jeweils um Ihr ausdrückliches Einverständnis bitten. Sie können das einmal gegebene Einverständnis jederzeit widerrufen und/oder künftigen Verwendungen Ihrer Daten widersprechen. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen können wir für Zwecke der Werbung, zur Marktforschung und zur Verbesserung unserer Dienste Nutzungsprofile unter einem Pseudonym auswerten, jedoch nur soweit Sie nicht von Ihrem gesetzlichen Recht Gebrauch gemacht haben, dieser Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen.
Personenbezogene Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Ausführung der angebotenen Dienstleistung erforderlich, Sie haben uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt oder die Weitergabe ist sonst aufgrund einschlägiger gesetzlicher Bestimmungen zulässig.
Ein Teil unserer Dienste erfordert es, dass wir sog. Cookies einsetzen. Cookies sind kleine Datenmengen, die Ihr Internetbrowser auf Ihrem Rechner speichert. In Cookies können Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website gespeichert werden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können jedoch Ihren Browser so umkonfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder vorher eine Bestätigung von Ihnen erfragt. Wenn Sie Cookies ablehnen, kann dies allerdings zur Folge haben, dass nicht alle unsere Angebote für Sie störungsfrei funktionieren.
Die Webseite von Motor-Talk benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google, Inc. ("Google"😉. Bitte beachten Sie hierzu die Datenschutzhinweise von Google.
Sie haben das Recht, die zu Ihrer Person gespeicherten persönlichen Daten und Einstellungen Ihres Nutzerkontos jederzeit einzusehen und diese zu korrigieren, zu ergänzen oder zu löschen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bestimmte Teile unseres Angebots nicht anonym verwendet werden können, insbesondere für eigene Einträge in die Foren. Nur so können wir nur so sicherstellen, dass unsere Nutzungsbedingungen eingehalten werden.
Wer des Lesens mächtig ist findet dort doch alle Antworten und ein "daran herumdeuteln" kann man sich damit auch sparen, oder?
Vielleicht ist ja den "Kritikern" eher geholfen mal eine konkrete Frage zu einem konkreten Thema zu stellen, statt haufenweise Unterstellungen und Vermutungen zu verbreiten. Insofern bin ich mittlerweile wirklich der Ansicht, das man die Intelligenz, die in diese Diskussion eingebracht wurde in Frage stellen sollte.
Die Fälschungssicherheit von Adressen ist zwar dehnbar, aber nicht in dem Maße wie es E-Mailadressen oder Useraccounts wären.
MfG BlackTM
P.S.:
Wer Angst vor zuviel Werbung hat, kann sich ja mal das anschauen. Es ist klar, die Datenschutzdiskussion ist eine wichtige Sache (insbesondere bei den aktuellen Nachrichten), aber man muss auch nicht hinter jedem Baum den schwarzen Mann vermuten. Das Verhältnis zwischen personenbezogenen Daten von sich im Netz/in Firmen-Datenbanken und Werbung ist ebenso unstrittig (einfach weil die Wahrscheinlichkeit zu Lecks oder Verkäufe dieser Bestände steigt), aber auch da gilt: einfach nicht eingeben/teilnehmen, das muss man aber mit sich selbst ausmachen und sollte keinen Schuldigen suchen. Oder sprecht ihr alle für andere Personen, denen ihr die Intelligenz abstreitet?
...ja...blacktm...da haben wir mal einen richtig intelligenten kommentar gelesen...danke dafür...nur...was genau willst du damit sagen?..möglichweise fehlt mir ja der intellektuelle zugang zu deinem post?...
...eine datenschutzerklärung...naja...wenn man des lesens mächtig ist...und des vertehens...dann handelt es sich bei den datenschutzerkläreungen eher um salomonische klauseln...die erfüllung einer aufklärungspflich, der hier nachgekommen wird...standard...und es steht auch nicht mehr drin, als dass mt nicht vorhat gegen geltendes datenschutzrecht zu verstossen...also mt wird sich auch mit dem gewinnspiel nicht über geltendes recht hinwegsetzen...so neu ist das in diesem thread nicht...und wenn sich der ein oder andere die mühe macht, hier genauso sorgfältig die diskussion zu lesen, wie die datenschutzerklärung...dann würde sich dem geneigten leser durchaus erschliessen, dass hier niemand mt vorwirft gegen die geltenden datenschutzvorschriften zu verstossen...insofern ist der hinweis darauf schlicht überflüssig...
...wer sich mal mit datenerhebung auseinandersetzt, der wird wissen wie wertvoll daten sind, auch wenn sie nicht personenbezogen sind...eine richtige auswertung der daten ist gold wert...der einzelhandel beispielsweise erhebt kundendaten um das konsumverhalten zu analysieren und gezielte angebote zu setzen...ob das nun gut oder schlecht ist?...mir wurscht...ich nehem auch nicht an punktesammelaktionen teil...und selbst hier, wo der einzelhandel "geschenke", in form von rabatten verteilt, gibt es notorische nörgler, die gegen dieses system rebellieren und gefahren dahinter sehen...
...von mir aus darf jeder an jedem gewinnspiel teilnehmen...aber nur dann, wenn er auch vollständig aufgeklärt ist...nur dann ist die teilnahme freiwillig im eigentlichen sinne des wortes...wenn also jemand teilnimmt und seine daten preisgibt, mit dem tiefen glauben, dass diese daten nicht weiterverwendet, oder analysiert würden ...dann nur wider besseren wissens...nicht aufgrund unvollständiger informationen...
Ähnliche Themen
Und was ist mit den Personen,
die einfach nur nicht wollen, das Nick und Real in Verbindung gebracht werden ?
Könnte mir vorstellen das nicht jeder will, das m-t weiss das User XYZ, der Horst Maier aus Wuppertal ist !
Ja gut, die brauchen ja dann nicht teilzunehmen😉
Vielleicht überlegen sie es sich aber doch, wenn die 42" HDReady-Glotze droht😉
Viele Grüße
g-j🙂 der das Gewinnspiel, immer noch klasse findet !
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hallo,vielleicht solltet ihr einfach mal die Datenschutzerklärung lesen. Für alle, die den Link ganz unten auf jeder Seite nicht finden können hier nochmal:
.... oder die Weitergabe ist sonst aufgrund einschlägiger gesetzlicher Bestimmungen zulässig.
.....die Datenschutzhinweise von Google.
Wer des Lesens mächtig ist findet dort doch alle Antworten und ein "daran herumdeuteln" kann man sich damit auch sparen, oder?
Vielleicht ist ja den "Kritikern" eher geholfen mal eine konkrete Frage zu einem konkreten Thema zu stellen, statt haufenweise Unterstellungen und Vermutungen zu verbreiten. Insofern bin ich mittlerweile wirklich der Ansicht, das man die Intelligenz, die in diese Diskussion eingebracht wurde in Frage stellen sollte.MfG BlackTM
P.S.:
.......... Oder sprecht ihr alle für andere Personen, denen ihr die Intelligenz abstreitet?
Hi BlackTM
Vorab ... ich spreche immer nur für mich und ich streite - im Gegensatz zu Dir (Bsp. "wer des lesens mächtig ist"😉 - niemandes Intelligenz ab. Solche Wortspielereien sind eigentlich ausschliesslich beleidigender Natur und würden Dir - wärst Du bspw. Mediensprecher einer grösseren Firma - ebendiesen Job kosten. Ohne Frage. Daraus folgere ich, dass Du kein Mediensprecher bist, ansonsten wüsstest Du um die diffizile Verbindung zwischen Eigen- und Fremdbild. Nur Uli Hoeness "überlebt" einen solch öffentlichen Anfall unbeschadet 😉.
Was mich hier irritiert ist mitnichten die Datenschutz-Sauce, oder google analytics oder was Du sonst noch so alles ausgraben solltest.
Jetzt werde ich für Dich ganz alleine mal sehr konkret: Es wäre MEINER MEINUNG NACH einfach falsch, jemandem zu erklären, dass man das Gewinnspiel nur für ihn macht ... so quasi, um ihm zu danken für seine Treue und OHNE JEGLICHEN WEITERGEHENDEN HINTERGEDANKEN ... WENN MAN ES DANN EBEN DOCH TÄTE - gerne auch völlig legal - jede abgegebene Adresse also zu anderen Zwecken weiterverwendet.
Meine Frage lautet demnach: Warum nicht von Anfang an reinen Wein einschenken?
DENN, nochmals: Für dieses Gewinnspiel benötigt MT keine Adressen, das ist Fakt.
Tun sie's doch, sammeln sie also diese Adressen ein und veräussern sie nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, machen sie nichts Illegales, absolut nichts Verwerfliches ... aber der Wind weht dann von einer anderen Seite. Nicht ganz so schwer zu verstehen, oder?
Sympathischer wäre es doch so: Fragt die Leute, offen heraus, ob sie ihre Adresse MT zur Verfügung stellen möchten, um das Fortbestehen von MT mittel- bis langfristig zu sichern, indem sie den MT-Partnern dergestalt ein überaus wertvolles Argument liefern, auch weiterhin Geld in MT zu investieren (hat übrigens unser Verein an der letzten Hauptversammlung genau so gemacht -> funktioniert, die Leute verstehen durchaus die Mechanismen!). DAS ist offene Kommunikation. Und wenn ich dann für diese Leistung, so quasi als Gegenleistung, an einem Preisausschreiben teilnehmen darf, umso besser.
Die Frage ist immer, wo beginne ich mit dem Aufzäumen des Pferdes. Stehe ich neben dem Tier und sehe keinen Kopf, stehe ich am falschen Ende.
Also, wie wär's, wenn Du zurückkommst auf den Pfad des gepflegten Miteinanders? So schmal ist der nun auch wieder nicht, dass wir da nicht gemeinsam lang gehen könnten.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Warum wird das einmillionste Mitglied zum Datensammeln "missbraucht"?Hi zusammen,
ganz leise möchte ich mal anmerken, dass es mir (subjektiver Eindruck) negativ auffällt, dass sich MT unter dem Vorwand des Feierns des einmillionsten Mitglied (was ich an sich toll finde!) der üblichen Datensammelwut hingibt.
Hatte selben Gedanken und deshalb auch nicht mitgemacht.
man hätte ja auch das so einrichten können und dann falls man gewinnt eine pm bekommen können und später immer noch seine anschrift angeben können🙂
Aber gut ...... es zwingt einen ja niemand mitzumachen.
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Hatte selben Gedanken und deshalb auch nicht mitgemacht.Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Warum wird das einmillionste Mitglied zum Datensammeln "missbraucht"?Hi zusammen,
ganz leise möchte ich mal anmerken, dass es mir (subjektiver Eindruck) negativ auffällt, dass sich MT unter dem Vorwand des Feierns des einmillionsten Mitglied (was ich an sich toll finde!) der üblichen Datensammelwut hingibt.
man hätte ja auch das so einrichten können und dann falls man gewinnt eine pm bekommen können und später immer noch seine anschrift angeben können🙂
Aber gut ...... es zwingt einen ja niemand mitzumachen.
Klar, die Mühe mache ich mir auch. Ich will was verschenken und renne dann hinter der Adresse hinterher...
Macht mit, oder lasst es. Die Werkstatt hat, so denke ich, sehr deutlich dargestellt, warum so verfahren wird.
Meistens ist es schwierig einen Schenker zu finden, in diesem Falle ist es ungekehrt.
Nichts gegen Vorsicht, in allen Ehren.
Aber ausser PayBack, Essocard, Simcard, Internetbanking, Online Reisebüros, Lottocard usw. und abgesehen vom biometrischen Reisepass kennt ja Keiner unsere persönlichen Daten und dann kommt MT und will für eine Weihnachtsverlosung unsere Adresse, das geht natürlich nicht🙄😕
Für mich absolut nicht nachvollziehbar, da hat a3cruiser1981 schon Recht, früher war das Schenken einfacher😉
Nachdenkliche Grüsse
TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Nichts gegen Vorsicht, in allen Ehren.
Aber ausser PayBack, Essocard, Simcard, Internetbanking, Online Reisebüros, Lottocard usw. und abgesehen vom biometrischen Reisepass kennt ja Keiner unsere persönlichen Daten und dann kommt MT und will für eine Weihnachtsverlosung unsere Adresse, das geht natürlich nicht🙄😕Für mich absolut nicht nachvollziehbar, da hat a3cruiser1981 schon Recht, früher war das Schenken einfacher😉
Nachdenkliche Grüsse
TAlFUN
Ein Hauch von Ironie ?😉
Viele Grüße
g-j🙂 der beide Seiten versteht !
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Jetzt werde ich für Dich ganz alleine mal sehr konkret: Es wäre MEINER MEINUNG NACH einfach falsch, jemandem zu erklären, dass man das Gewinnspiel nur für ihn macht ... so quasi, um ihm zu danken für seine Treue und OHNE JEGLICHEN WEITERGEHENDEN HINTERGEDANKEN ... WENN MAN ES DANN EBEN DOCH TÄTE - gerne auch völlig legal - jede abgegebene Adresse also zu anderen Zwecken weiterverwendet.
s.o. Lerne einfach mal konkrete Fragen zu stellen, statt Unterstellungen zu verbreiten. Unterstellung deshalb, weil du gar keinen Beweis für deine Behauptungen hast. Wie auch? Du redest ja über eventuelles Eintreten eines Falles. Auf vergangene Fälle bei MT kannst du dich auch nicht berufen. Ein verdammt großes Fass was hier aufgemacht wird, man sollte tatsächlich gar nichts mehr machen. Manchen fällt einfach immer ein Haken ein den sie erst selbst biegen müssen, damit sie einen gefunden haben.
Zitat:
DENN, nochmals: Für dieses Gewinnspiel benötigt MT keine Adressen, das ist Fakt.
Nein, dafür benötigt man sie nicht, aber sie helfen ungemein dabei Gewinne zu verschicken und Mehrfachteilnahmen auszuschliessen. Willst du Motor-Talk vorschreiben wie es seine Gewinnspiele zu veranstalten hat, wie effektiv MT arbeitet?
Wieviele Gewinnspiele mit Sachpreisen kennst du eigentlich, die ohne die Notwendigkeit auskommen persönliche Daten zu hinterlegen? Noch dazu deutschlandweit? Von der Tombola aufm Rummelplatz mal abgesehen.
MfG BlackTM
P.S.: "wärst Du bspw. Mediensprecher einer grösseren Firma" bin ich nicht, ich verdiene mein Geld auf ehrliche Art und Weise.
Also langsam muss ich mich echt fragen, warum sich das die Verantwortlichen von Motor-Talk hier noch geben.
Man möchte den Usern etwas Gutes tun und veranstaltet ein Gewinnspiel.
Hierfür geht man Klinkenputzen und sammelt soviel wie möglich an Gewinnen zusammen, welche ausgelost werden.
Ein erheblicher Arbeitsaufwand, welcher sodann mit diesem Thread hier "belohnt" wird.
Einige User hier (immer die gleichen😕) scheinen hinter jedem Strauch einen Dieb zu vermuten (oder wollen sich einfach hier nur profilieren😕)
Noch dazu wird die eigene Meinung als unumstössliche Tatsache manifestiert, an welcher es (selbstverständlich) keinerlei Zweifel geben darf:
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Es wäre MEINER MEINUNG NACH einfach falsch, jemandem zu erklären, dass man das Gewinnspiel nur für ihn macht ... so quasi, um ihm zu danken für seine Treue und OHNE JEGLICHEN WEITERGEHENDEN HINTERGEDANKEN ... WENN MAN ES DANN EBEN DOCH TÄTE - gerne auch völlig legal - jede abgegebene Adresse also zu anderen Zwecken weiterverwendet.
Und wenn es eben doch nur ein Gewinnspiel wäre, so ganz ohne jeglichen Hintergedanken?
Einfach nur, um sich bei den Usern zu bedanken?
Du hast nichts, aber auch gar nichts vorzuweisen, was deine Behauptungen und Unterstellungen auch nur im Ansatz untermauern könnte - rein gar nichts - tust aber so, als ob hier ein Gewinnspiel nur allein dazu veranstaltet wird, um an Adressen zu gelangen und damit dann den grossen Reibach machen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Meine Frage lautet demnach: Warum nicht von Anfang an reinen Wein einschenken?
Meine Frage lautet demnach: Was wäre denn, wenn es gar nichts einzuschenken gäbe?
Ich hoffe, die Verantwortlichen bei MT lernen aus dieser Geschichte, dass hier bei MT offensichtlich nicht einmal eine Verlosung stattfinden kann, ohne dass gewisse User hier Fässer aufmachen, mit Behauptungen und Unterstellungen, die durch nichts belegt sind.
Einfach für die Zukunft bleiben lassen, dann muss man sich nicht auch noch für einen an sich guten Gedanken seitenlang rechtfertigen.
„Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut.“
Wilhelm Busch
Persönlich kann ich die MT Administration verstehen aber auch einige User die nicht zuviel Daten preisgeben wollen
und ein doppelten Boden vermuten in dem man den Nick nun eine Vollständige Adresse zuorden kann. Alleine das ist ja für viele schon zu intim.
Trotzdem , man kann ja über alles reden und dies ist in jedem Fall ein gutes Zeichen.
Greez Neurocil🙂
PS: Anstelle einem animierten gif könnte ich auch ein Foto von mir einsetzten ..... anstelle von Neurocil könnte ich auch
meinen richtigen Namen einsetzen aber warum mach ich das nicht ? - und warum macht Ihr das auch nicht !?
Die ganze Welt ist gegen euch (Siehe Artikel 5 Absatz 2 "Weltverschwörung"😉 und hier ist garantiert die Zentrale. 🙄
Ich gebe meine Daten lieber hier ein als bei "PayBack, Essocard, Simcard, Internetbanking, Online Reisebüros, Lottocard" (Danke Taifun für deine Daten 😁 ) denn solche Institutionen verscheuern die garantiert für gut Kohle.
Bei MT habe ich da die wenigsten bedenken.
Ich find's unheimlich beeindruckend, wie sich hier die Mod-Jungs ins Zeug legen. Das ist doch mal gelebte Loyalität dem Betreiber gegenüber. Dass man bei offensichtlich dermassen hohem Blutdruck nicht immer ganz sachlich bleiben kann, mag ich Euch verzeihen. Zudem erfüllt es mich mit Genugtuung, dass bspw. der gute BlackTM sein Geld ehrlich verdient. Solche Leute wie Du braucht das Land. Du wirst aller Voraussicht nach wohl gleich selbst die nächste Hochkonjunktur einläuten.
Ja ja, immer diese kleinen Spitzen. Selbst ganz viel austeilen, aber dann extrem dünnhäutig reagieren, wenn jemand einem nicht die Füsse küsst für die Arbeit, die man hier tagtäglich leistet. Kenne ich übrigens zur Genüge, Undank ist der Welt Lohn .... kommt nicht von ungefähr. Nur hat's hier, in diesem einen Fall, gar nichts mit Undank zu tun. Dazu aber später mehr.
Dann der Spruch von twelferider ... "immer die Gleichen" ... soll oder - besser gesagt - muss ich mir einen solchen Schuh anziehen? Etwas mehr Information (Holschuld) hätte Dir hier wohl besser zu Gesicht gestanden. Ich bin ja nun nicht gerade bekannt für überproportionale Mod-Kritik oder Kritik an den Betreibern hier.
Corpus delicti:
Es gibt ein Gewinnspiel. Es werden Adressen eingezogen. DAS war die Ausgangslage. Dazu gibt es verschiedene Blickwinkel.
Meinen Blickwinkel habe ich - für meine Verhältnisse - durchaus sachlich dargelegt. Da ich gewisse Erfahrungen auf diesem Gebiet habe (ich verdiene mein Geld, wie Ihr sicher schon erahnt habt, nicht ehrlich), hielt ich es für richtig, darauf hinzuweisen, dass bei solchen "Aktionen" durchaus auch immer ein fader Beigeschmack auftreten kann, wenn man es denn falsch kommuniziert. Dass dann diverse Mods schlicht die Nerven verlieren und am liebsten das Forum schliessen möchten, um dem undankbaren Pack hier zu zeigen, wo Bartel den Most holt, war nicht vorauszusehen und ist sehr bedauerlich.
Nochmals, um letzte Missverständnisse auszuräumen: Wenn mich bspw. Bert fragt, ob er meine Adresse haben kann, um damit MT zu finanzieren, wird er sie kriegen, da ich sehr wohl weiss, dass dies früher oder später getan werden muss (ich lebe nicht nur in MT, die Welt da draussen ist noch einiges böser, oh Wunder!).
Wenn nun Bert ein Gewinnspiel macht und für mein allfälliges Mitmachen meine Adresse will, dann ist es mein gutes Recht zu fragen, was mit der Adresse geschieht. Ich denke, soweit gehen wir alle konform.
Nichts anderes habe ich gemacht. Hinterfragt, was mit der Adresse geschieht, geschehen könnte. Zugegeben, umschrieben, aber letzten Endes kommt es aufs selbe raus. Und ich habe aufgezeigt, wie es eben Probleme geben könnte, wenn man nicht offen kommuniziert (WICHTIG: nicht offen kommunizieren tut man auch dann, wenn man Adressen einfordert, diese dann aber NICHT weiterverwendet, dies aber SO NICHT VON BEGINN WEG EXPLIZIT erklärt). Tönt kompliziert, ist aber ganz einfach.
Leute wie ich, die andere tagtäglich belügen und bestehlen, haben allenfalls schon mal solche Erfahrungen gemacht und wollen mit ihren Erklärungen verhindern, dass MT die gleichen Fehler macht (nein, ich bin nicht grössenwahnsinnig ... wird bei der hier stattfindenden Diskussionskultur ja wohl auch noch mal angesprochen werden). Dass dann die selbsternannten Bodyguards von MT mit allem, was sie argumentativ gerade bei sich tragen, wild um sich ballern, ist hier glücklicherweise nur ein verbaler Kollateralschaden. Aber manchmal sollte man einfach besser stecken lassen. Ich auch, ich weiss 😉.
Lieber twelferider, lieber BlackTM ... ich bin nicht das Böse, auch wenn Ihr das so seht. Meine Absichten hier waren immer positiver und konstruktiver Natur, keineswegs ein Gequängele oder notorisches Nörglertum, oder Undankbarkeit, oder Respektlosigkeit ... im Gegenteil, MT liegt mir am Herzen, sonst wäre ich nicht so oft hier und würde mich auch nicht dermassen engagiert in gewisse Diskussionen einbringen. Aber, und das ist nun mal Segen und Fluch des geschriebenen Wortes, man könnte es durchaus so auslegen. Und Euren Statements entnehme ich, dass Ihr es genauso ausgelegt habt. Und sei es nur deswegen, weil Euch mein Schreibstil nervt. Oder mein Beruf. Vermutlich jedoch beides. 😉
Salut
Alfan
PS. Ich habe mich nun mehrmals dazu geäussert. Das soll's gewesen sein. Wer nicht von teils auch bitteren Erfahrungen anderer profitieren will, muss das beileibe nicht. Und an die Führungsriege gerichtet, folgender ernstgemeinter Ratschlag (ich weiss, wieder so 'ne Anmassung): Falls Ihr alle Euer Geld nachwievor ehrlich verdient, schlage ich vor, Euch demnächst mal nach einem PR-Berater umzusehen. Bei der aktuellen Grösse von MT und dessen Potential eine Investition, die sich durchaus lohnen könnte.