Warum wird auf der Autobahn die Lichthupe oft genug mit Rasern gleichgesetzt?

Hallo,

wenn ich mal schnell auf der autobahn unterwegs bin und da mal wieder einer auf der linken spur fährt obwohl rechts frei is und ich den überholen will, nehm ich immer die lichthupe um meine überholabsicht zu signalisieren. dabei fahr ich weder bis auf "2cm" auf den anderen auf, noch mache ich da ein wildes geblinke oder so und auch nur wenn rechts genügend platz is.
ich nutze die lichthupe bei ausreichendem abstand und lass die lampen auch nur so 2 sekunden "dauerhaft" leuchten.
viele fahren dann auch nach rechts und lassen mich überholen.
dann gibt es aber die experten, die meinen, dass die lichthupe nur von rasern/dränglern benutzt wird. ja ich möchte schnell fahren und dazu gehört nunmal auch das überholen, aber ich drängle nicht.
heute war wieder so ein experte da, als ich kurz die lampen aufleuchten ließ, macht der die warnblinker an, ich bin dann auf die rechte spur gefahren und hab den wagen mehr oder weniger ausrollen lassen, er anscheinend auch, da ich ihm immer näher kam, als ich dann genau hinter ihm (er immer noch links) auf der rechten spur war, blinkt der rechts und fängt an rüber zu ziehen, daraufhin hupe ich und ziehe ebenfalls etwas nach rechts auf den standstreifen, um den unfall zu vermeiden, da ich immer noch schneller bin als er, fahr ich halt rechts vorbei, um einfach von dem wegzukommen.

was geht in diesen leuten vor?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn ich mal schnell auf der autobahn unterwegs bin und da mal wieder einer auf der linken spur fährt obwohl rechts frei is und ich den überholen will, nehm ich immer die lichthupe um meine überholabsicht zu signalisieren. dabei fahr ich weder bis auf "2cm" auf den anderen auf, noch mache ich da ein wildes geblinke oder so und auch nur wenn rechts genügend platz is.
ich nutze die lichthupe bei ausreichendem abstand und lass die lampen auch nur so 2 sekunden "dauerhaft" leuchten.
viele fahren dann auch nach rechts und lassen mich überholen.
dann gibt es aber die experten, die meinen, dass die lichthupe nur von rasern/dränglern benutzt wird. ja ich möchte schnell fahren und dazu gehört nunmal auch das überholen, aber ich drängle nicht.
heute war wieder so ein experte da, als ich kurz die lampen aufleuchten ließ, macht der die warnblinker an, ich bin dann auf die rechte spur gefahren und hab den wagen mehr oder weniger ausrollen lassen, er anscheinend auch, da ich ihm immer näher kam, als ich dann genau hinter ihm (er immer noch links) auf der rechten spur war, blinkt der rechts und fängt an rüber zu ziehen, daraufhin hupe ich und ziehe ebenfalls etwas nach rechts auf den standstreifen, um den unfall zu vermeiden, da ich immer noch schneller bin als er, fahr ich halt rechts vorbei, um einfach von dem wegzukommen.

was geht in diesen leuten vor?

256 weitere Antworten
256 Antworten

So ist es! Ruhig und entspannt...aufregen...warum denn.....denke manchmal daran...wie geil es wäre, wenn so einem Durchgeknallten der Motor verreckt..... am BAB-Standstreifen zu sehen mit defekten Wagen......und ich halt noch an und frage ob ich helfen kann....😁

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


So ist es! Ruhig und entspannt...aufregen...warum denn.....denke manchmal daran...wie geil es wäre, wenn so einem Durchgeknallten der Motor verreckt..... am BAB-Standstreifen zu sehen mit defekten Wagen......und ich halt noch an und frage ob ich helfen kann....😁

Finde ich nicht witzig... Das zeigt mal wieder ganz deutlich mit welchem Menschenschlag man's hier zu tun hat. Aber vielleicht müssen einem auch erst mal bei Tempo 200 zwo Pleuel abreißen, damit man nicht mehr solchen Mist labert. (Aber eigentlich... nein... ich hab schon vorher niemandem was schlechtes gewünscht.)

Also kenne das auch, das einige Leute auf der BAB die Lichthupe mit wildem Blinken oder drängeln gleichsetzen.

Dabei gibt es die Lichthupe praktisch nur als Zeichen um einen Überholvorgang anzukündigen.

Habe es schon häufiger erlebt, dass einige Verkehrsteilnehmer erst recht nach benutzen der Lichthupe auf der Linken Spur bleiben oder gar noch auf dieser bleiben und Bremsen.

Find es nicht so schlimm, da es prozentual doch recht wenig sind, die meisten machen schon Platz, wenn sie merken, dass jemand mit viel höherer Geschwindigkeit ankommt.
Oft genügt es auch, wenn man mit großzügigen Abstand hinterher (gilt eher bei Situationen, wo die rechte Spur nur zeitweise frei ist und der Vorderman nicht abschätzen kann ob er bremsen müsste) fährt und wenn platz ist einfach mal zügig heran beschleunigen, damit der vorderman erkennen kann, das man zügig vorbei währe.

Und wenn man gerne schnell fährt, dann muss man es halt akzeptieren, dass man öfter bremsen muss.

@Wraithrider

Bitte nicht den Humor verlieren😉 Hast nicht den Smiley gesehen, den Peter Clio gesetzt hat? Seinen Beiträgen kannst Du entnehmen, dass er für soviel Pohshait nicht geschaffen ist😁😁

Ähnliche Themen

Also Blinker kurtz links setzen finde Ich etwas weniger aufdringlich als die Lichthupe,durch deren Benutzung sich einige Sensibelchen gleich angepisst fühlen.Jedenfalls handhabe Ich das so.Falls Ich es aber mit einem notorischen Linksfahrer zutun habe kann es auch mal hin und wieder vorkommen ,daß Ich die Lichthupe benutze meistens lasse Ich den Deppen aber dann links liegen und warte bis er irgentwann von selbst rübergeht.Was auch oft hilft ist sich hinter einen zügig fahrenden Wagen der mehr überholprestige besitzt als der eigene zu hängen und den die Drecksarbeit (Spur frei räumen) machen zulassen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Kannst Dich ja MvM anschließen. Vielleicht gibt's Rabatt😁😁

Das ist gar keine schlechte Idee. Wenn ich und Schlang mich um den Mittelspeicher drehen (links überholen, rechts zurückfallen lassen) macht das bestimmt noch mehr Spaß. Wir üben ein Synchrondrehen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Wraithrider

Bitte nicht den Humor verlieren😉 Hast nicht den Smiley gesehen, den Peter Clio gesetzt hat? Seinen Beiträgen kannst Du entnehmen, dass er für soviel Pohshait nicht geschaffen ist😁😁

Weiß nicht so recht... vielleicht hab ich ja überreagiert. Ich bin immer etwas empfindlich, wenn einer jemandem was böses wünscht, weil ich das als grobe Charakterschwäche sehe. Und ich hab schon viel zu oft bloße Alibi-Smileys erlebt.

Aber gut, wenn du dich für ihn verbürgst, dann will ich mal die Schimpfe als ungeschehen bezeichnen. Ich bin halt auch nicht unfehlbar.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


dann entsteht meistens die Situation,  dass man nicht mehr heraus gelassen wird von der Armada, die auf der linken Spur nach vorne drängt
Eben, das ist die kurzsichtige Denkweise der meisten Schnellfahrer (um das böse R-Wort nicht zu benutzen). Lässt man andere nicht überholen bleiben die beim nächsten mal gleich links auch wenn rechts eine größere Lücke wäre. Nur verständlich, wer hat schon Lust rechts hinter einem LKW herzukriechen nur weil die Linksfahrer rücksichtslos die Lücken zumachen um den nicht überholen zu lassen?

das sind dieselben die dann immer behaupten sie würden das Rechtsfahrgebot einhalten😛

@Wraithrider

Wenn nur mehr so wären wie Du, dann würden die Friedenspfeifen hier nicht ausgehen😁
Aber so ein bisschen Schadenfreude oder nur die Idee dran ist nicht unbedingt verwerflich - eher menschlich😉  Man müsste schon sehr hart gesotten sein, im Notfall nicht zu helfen.  Die Schaulustigen bringen es leider viel zu oft fertig nur zu glotzen🙄

Schadenfreude versteh ich sogar noch. Heißt ja nicht umsonst: "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen." Davon kann ich mich auch selber nicht frei sprechen. Ich hab auch schon gesehen wie jemand mit 120 durch die Stadt geheizt ist, dann an der Ampel stand(!) und des nervösen Gasfußes wegen noch mal angeruckt ist und dem vor ihm stehenden die Rücklichter zerdeppert hat. Da dachte ich mir dann auch: "Recht so, nur der davor stand kann einem leid tun." Aber nie im Leben hätte ich ihm gewünscht, dass das passiert, geschweige denn schlimmeres.

Es passiert schon zu viel, das muss man nicht noch wünschen. Und wenn's einem durch den Kopf geht, dann muss man's nicht aussprechen, schon gar nicht niederschreiben. Wie gesagt, da bin ich eigen und da schaltet sich dann auch mein Spaß-O-Meter aus. Könnt euch ja in Zukunft in solchen Fällen denken: "Ach, der schon wieder. Olle Spaßbremse." :-D

P.S.: A propos, meine Smileys haben aus Prinzip Nasen! Außerdem bin ich noch mit Nur-Text aufgewachsen, da ist mir das ganz recht wenn sie nicht in Bilder umgewandelt werden. Noch so ne Macke.

@Wraithrider

Da fiel mir soeben der Spruch ein:

Was du nicht willst das man dir tu', das füg' auch keinem andern zu.

Aber augenscheinlich provozieren gewisse Verhaltensmuster mancher Mitmenschen dazu, irgendwie "schadenfroh" zu denken. Vor allem dann, wenn man das Ereignis irgendwie hat vorausgesehen hat - s. Rücklichter😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Da fiel mir soeben der Spruch ein:

Was du nicht willst das man dir tu', das füg' auch keinem andern zu.

Der Spruch ist genau so inteligent, wie dieser hier:

Was man mit dir machen soll, das mache auch mit jemand anderen. Oder Situationsbezogen: Wenn du Geld geschenkt bekommen haben willst, dann verschenke dein Geld.

Ob das jemanls wirklich funktioniert hat?

auf der autobahn ist immer irgendjemand der Depp, außer man selber. Entweder dind die Mittelspurschleicher der Depp, oder die Raser, oder die LKW fahrer, oder die Polizei, vielleicht auch die Verkehrszeichen, und der Oberdepp ist die Leitplanke wenn sie plötzlich vor der Motorhaube aufftaucht.

Deshalb ist mein Motto besser: Guck, das du nicht zum Deppen/Looser/Außenseiter wirst.

Ist jetzt nicht auf dich bezogen, was mein Motto angeht, es bezieht sich nur auf den Spruch der dir da so eingefallen ist.

Wenn ich nicht geschnitten werden will, dann sollte ich zuerst mal auch andere nicht schneiden. Wenn mich jemand der 300m vor der Abfahrt von ganz links rüber zieht stört, dann sollte ich selbst das konsequenter Weise auch nicht tun. Wenn ich Sicherheitsabstand fordere, dann sollte ich ihn zunächst selbst einhalten. Und so weiter und so fort...

Sich selbst mit allen möglichen Tricks raus lavieren und dann aber von allen anderen fordern, dass sie sich die andern doch bitte an die Regeln halten sollen ist doppelzüngig. Entweder ich halte mich auch an die Regeln oder ich gestehe den anderen das gleiche zu wie mir, sie nach Bedarf weiter auszulegen. Und da sind wir dann beim: "Was du nicht willst das man dir tu..."

Dazu ergänze ich aber ich... Ich fahre selbst ja auch nicht perfekt, und das jemand perfekt fährt ist zu bezweifeln, auch wenn sich viele so fühlen.

Vieles passiert auch unbewusst, und dafür ist die Lichthupe auch gut, es ist halt die Kommunikation auf der Straße.

Natürlich, jeder macht Fehler. Ich hab auch schon Fehler gemacht die andere ausgebügelt haben und bin froh drüber. (So wie ich schon Fehler anderer ausgeglichen habe.) Aber man sollte sich doch zumindest bemühen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen