Warum will uns eigentlich jeder bekehren?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo MT- und MB-Freunde,

mir drängt sich, insbesondere beim lesen der W204-Threads, die Frage auf, warum eigentlich so viele selbsternannte Fachleute und Autokenner uns zum Kauf von anderen Fahrzeugen bewegen möchten, obwohl ich hier noch keinen Besitzer eines neuen W204er gefunden habe, der seinen Kauf bisher bereut hat.
Vielleicht weiß ja einer eine Antwort.
Bin die nächsten Tage offline, aber schon sehr gespannt was hier darauf geschrieben wird.

Viele Grüße
Lomax

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


es gibt aber derzeit überhaupt kein gutes Auto. Alle haben so ihre leidigen Schwächen

Das war schon immer so.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Das war schon immer so.

Und wird immer so sein :P

Zitat:

Original geschrieben von CWeinert




Dann aber das Highlight:

Auf der Autobahn nach Bremen (-5 Grad) meldet das Fahzeug den (gewohnten) Fehler: Öldruck prüfen. Nach ca. 20km dann fällt der Motor aus. ALLES inklusive elektr. Fensterheber funktioniert nicht mehr.

Wir haben dann 2,5 Stunden am Standstreifen auf den soo tollen Audi Service (Mobilitätsgarantie) gewartet. Der sich erstmal darum gestritten hat welche Werkstatt zuständig ist.

Die Bedienung des achso tollen MMI ist eine Katastrophe, deshalb haben wir uns jetzt für Mercedes entschieden. Und vom Service (Beratung) wurden wir bisher nicht enttäuscht.

Übrigens: Wir hatten seitenweise Schriftwechsel (von Beginn an) mit Audi ohne ein Ergebniss zu finden.

Jetzt wird Mercedes zeigen können ob Sie es besser können. Denn 2,5 Stunden an der Atubahn bei eisiger Kälte und vorbeirrauschendem Verkehr (stinkende Disel) wünsche ich wirklich keinem.

Gruß

CW

Hallo, da lob ich mir den DC Service unter der einheitlichen Tel.Nr. Am Heilig Abend Nachmittag blieb ich auch auf der Autobahn mit einer Panne liegen, weil der Tankgeber nichts taugt. Trotz halb vollem Tank blieb das Fahrzeug wegen Spritmangel liegen u. das auf einer zweispurigen Autobahn. Da hätte ich schon zu dem Zeitpunkt jeden Mercedes Techniker erschießen können. Aber der Service Wagen hat mir dann das Phänomen erklärt, 5 Liter Sprit nachgefüllt u. das Auto lief wieder. In der Mercedes Werkstatt u. beim Bosch Dienst waren sie dazu zu blöde, auf meinen Hinweis wegen des offensichtlich defekten Tankgebers die Fehlerquelle zu finden. lAber Trottel laufen meistens in den Autowerkstätten rum.

momentan keine Berechtigung

Bei dem kleinen Preisunterschied zur e Klasse gibt es meiner Ansicht nach keine Berechtigung für die c Klasse. Außer man bekommt die E nicht in die Garage. Sonst kann sie alles besser ist zudem ausgereift und hochwertiger.
Hatte bisher zwei C aber verspür nach wie vor keine Kauflust.
Mein Verkäufer meinte zu mir: Also wenn sie bisher einen C-KLasse hatten, würde ich ihnen wieder die C-Klasse empfehlen, nicht die e-KLasse???
Ja dann
Grüße Hans

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz


Es gibt jede Menge Leute die Mercedes Benz hassen.

Das Wort "hassen" gefällt mir überhaupt nicht. Ich würde die Aussage umdrehen und behaupten es gibt immer mehr Leute die von Mercedes "die Schnauze voll haben."

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz


Jene Person war ein einmal Poster und ist dann wieder verschwindibussen gegangen.

Und? Das war ein Hauptschüler in der Ferienzeit der sich einen Spaß machen wollte. Sowas gibts in jedem Forum.

Zitat:

Original geschrieben von Lomax007


Es sind in der Regel Themen, die von Nicht-MB-Fahrern als Provokation eröffnet werden.

Eine Provokation erkennt doch jeder am Stil eines Posts und wenn man vom Charakter her gefestigt ist dann entlockt das höchstens ein müdes Lächeln.

Zitat:

Original geschrieben von loddel72


..das mit dem hassen stimmt schon (aus blidblog.de):

Unbekannte Täter haben am frühen Morgen in Hmb.-Harvestehude einen Pkw Daimler Benz in Brand gesetzt und sind anschließend geflüchtet. Da ein politischer Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Staatsschutzabteilung (LKA 7) die Ermittlungen übernommen. (…)

Soweit eine Pressemitteilung18 der Hamburger Polizei. Bei dem in Brand gesetzten Pkw Daimler Benz handelt es sich um das Auto des "Bild"-Chefredakteurs Kai Diekmann, einen R-Klasse-Mercedes. Der Nachrichtenagentur dpa sagte Diekmann zu dem Vorfall:

Das war kein Luxusauto, sondern ein Familienkombi.

Zum Anschlag und den möglichen Motiven der Täter wollte sich der "Bild"-Chef nicht äußern.

Ein SUPER Beispiel. Der Hass richtet sich garantiert gegen Mercedes aus Stuttgart und NICHT gegen den größten Provokateur Deutschlands, dem Chef der Bild-Zeitung. Und das ist auch KEIN Luxusauto für mind. 60.000 Euro sondern ein purer, schnöder Familienkombi wie er zig tausendmal in Hamburg rumfährt..........Quatsch mit Soße!

Zitat:

Original geschrieben von CWeinert


Wir hatten schon sehr sehr viele sehr schlechte Erfahrungen mit AUDI.

Einem Nachbarn von mir ist vor Jahren der nagelneue w211 E500 auf dem Standstreifen abgebrannt. Elektronikprobleme waren die Ursache. Seitdem fährt er Audi S6.

Quintessenz meiner Aussage: Bei jeder Marke gibt es solche persönlichen Schicksale, sie sagen allerdings nichts aus über die Qualität einer Fahrzeugreihe.

Re: momentan keine Berechtigung

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


Bei dem kleinen Preisunterschied zur E Klasse gibt es meiner Ansicht nach keine Berechtigung für die C Klasse.

Außer das sie "neu" ist.

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel


Das Wort "hassen" gefällt mir überhaupt nicht. Ich würde die Aussage umdrehen und behaupten es gibt immer mehr Leute die von Mercedes "die Schnauze voll haben."

Deswegen werde die Fahrzeuge speziell in der letzten Zeit ja auch so gut verkauft, gell!

Original geschrieben von Schwindel
Eine Provokation erkennt doch jeder am Stil eines Posts und wenn man vom Charakter her gefestigt ist dann entlockt das höchstens ein müdes Lächeln.

Denke schon das ich gefestigt bin. Schließlich fahre ich ja einen dieser vollkommen missratenen W204. Und da gehört schon ein gefestigter Charakter zu.

Zitat:

Original geschrieben von Lomax007


Denke schon das ich gefestigt bin. Schließlich fahre ich ja einen dieser vollkommen missratenen W204. Und da gehört schon ein gefestigter Charakter zu.

Ach Lomax du kannst fahren was du willst solange du damit glücklich wirst. Ich will hier auch niemanden den Wagen schlecht reden aber eine gesunde Kritik wird wohl noch erlaubt sein. Wenn ich mir den w204 kaufen will und in einem Forum sagt mir jemand der Wagen ist sch***, meinst du im Ernst das würde mich interessieren? Genauso solltest du auch handeln, das ist alles Schall und Rauch was hier geschrieben wird.

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel


Ach Lomax du kannst fahren was du willst solange du damit glücklich wirst. Ich will hier auch niemanden den Wagen schlecht reden aber eine gesunde Kritik wird wohl noch erlaubt sein. Wenn ich mir den w204 kaufen will und in einem Forum sagt mir jemand der Wagen ist sch***, meinst du im Ernst das würde mich interessieren? Genauso solltest du auch handeln, das ist alles Schall und Rauch was hier geschrieben wird.

Ich habe schon so gehandelt 😁

Re: Re: momentan keine Berechtigung

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel


Außer das sie "neu" ist.

"Neu" ist gut. Nach 7 Jashren Entwicklungszeit bringt man so eine Kiste in Umlauf bzw. versucht es zumindest. Der Absatz zeigt aber, dass die geplanten Zahlen nicht erreicht werden. Auch für den Mai Umsatz sehe ich schwarz, wie es bereits viele Händler tun. Aber es gibt ja hier genug Blinde, die auch blind zuschlagen, statt erst mal kritisch zu bewerten.

Re: Re: Re: momentan keine Berechtigung

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


Der Absatz zeigt aber, dass die geplanten Zahlen nicht erreicht werden.

Und aus welchen Zahlen leitest du das nun wieder ab? Hast du Zugriff auf interne Mercedes-Daten, wie die Zahl der Bestellungen etc.?

Falls nein, ordne ich deinen Beitrag der üblichen substanzlosen und billigen Polemik zu, mit der du hier schon die ganze Zeit auffällst. Dir ist schon in einem anderen Thread erklärt worden, warum die momentanen Zulassungszahlen keine Aussagekraft über den Erfolg des W204 haben.

Für die neue C-Klasse gab es schon 60.000 Vorbestellungen, bevor der Wagen überhaupt bei den Händlern stand.

Deine Antwort