warum werden immer wieder Themen geschlossen?

Mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass Themen geschlossen werden (gesperrt werden), obwohl es absolut friedlich zu geht und es keine strafbaren Äusserungen gibt. Zu was dient das? Muss Serverplatz eingespart werden? Will man vermeiden, dass die Thread-Ids der Datenbank überlaufen? Möchte man zahlende Kunden nicht stören? Hab ich den Sinn der Seite falsch verstanden? Soll vielleicht nur das Allernötigste abgeklärt werden und sobald es Geplauder wird, muss es abgewürgt werden?
Aber was bedeutet dann "Talk" im Namen "Motor-Talk"?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ostelch schrieb am 18. Dezember 2019 um 16:29:08 Uhr:


xxxxxxxxxxxxx

Das ist der also der Stil, der hier seitens der "Moderation" als angemessen für den Umgang miteinander angesehen wird? Inwieweit das mit dem Leitgedanken für Beiträge "Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich" vereinbar ist, mag mal wieder jeder selbst entscheiden.

Grüße vom Ostelch

1) Nutzer A stellt eine Frage
2) Nutzer B beantwortet die Frage
3) Nutzer A bedankt sich für die Beantwortung der Frage

Alles gut!

Alles gut?

Nein!

Jetzt kommt Nutzer C - bis dato völlig unbeteiligt und sonst in den Streitpunkten nicht involviert und krittelt an der Antwort 2 von Nutzer B.
Nutzer B antwortet höflich und umfassend zur Sache an Nutzer C
Nutzer C stellt sich unverständig und krittelt erneut
Nutzer B antwortet noch einmal umfassend, geduldig und provokationsfrei
Nutzer C stellt sich doof und krittelt weiter
Nutzer B antwortet noch einmal in einfachen und verständlichen Worten und dem Zusatz, man möge sich doch bitte nicht doof stellen - wohlgemerkt OHNE Nutzer C direkt anzusprechen
Nutzer C schreibt den hier zitierten Beitrag.

Wer ist denn nun wirklich unhöflich und respektlos - der Nutzer, der den hilfreich Antwortenden immer weiter provoziert und sich absichtlich doof stellt oder aber der Nutzer, der dazu auffordert, sich nicht absichtlich doof zu stellen?

276 weitere Antworten
276 Antworten

In solchen Fällen wäre es ja immer noch möglich, die weitere Diskussion in einen Blog zu verlagern.

Erstaunlicherweise wird von dieser Möglichkeit (fast) nie Gebrauch gemacht...

Ich wollte in meinem Thread nur wissen, ob eine Luft-Standheizung wirklich umweltfreundlicher ist als das warmlaufen lassen. Leider wurde der Thread geschlossen, bevor eine Antwort kam. Das heisst: Störenfriede brauchen nur genug Blödsinn zu posten, um alles abzuwürgen.

Die Antwort dazu hattest du doch schon auf Seite 1 im Ersten Beitrag nach deinem.
https://www.motor-talk.de/.../...stand-warmlaufen-lassen-t6748115.html

Man muss schon etwas differenzierten.
Deine Frage wurde von allen Seiten beleuchtet, das Thema war durch. Im VS Forum ist es dann leider oft so, dass Themen dann gekapert werden.
Im technischen Forum, zumindest in meinem Bereich, schläft das Thema ein und der Thread sackt nach unten durch.
Dort reichen zur Not aber auch schon kleine, moderative Lenkungen, um die User einzufangen. Es diskutieren dort ja meist auch nur Gleichgesinnte.

Das VS ist ein Sammelbecken, da spült es alles rein ... und deshalb ist dort die Moderation stringenter.Geht gar nicht anders. Und auch wenn man es nicht glauben mag: diverse User, die es mit "wer zuviel Blödsinn schreibt" übertrieben haben, haben sich dort schon erfolgreich um ihren Account geschrieben. Was mittlerweile auch sehr erfolgreich dort zu mehr Disziplin geführt hat. Ich kenne das Forum noch komplett anders.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ähnliche Themen

Zitat:

@j.m.s schrieb am 15. Dezember 2019 um 11:36:19 Uhr:


Ich wollte in meinem Thread nur wissen, ob eine Luft-Standheizung wirklich umweltfreundlicher ist als das warmlaufen lassen. Leider wurde der Thread geschlossen, bevor eine Antwort kam. Das heisst: Störenfriede brauchen nur genug Blödsinn zu posten, um alles abzuwürgen.

Dein Thread wurde erst auf der Seite 8 geschlossen. Bis dahin waren es 116 Antworten.

Nachtrag: deine hier gestellte Eingangsfrage wurde von einigen Usern, Forenpaten, Moderatoren und seitens des CM (bianca) vollumfänglich beantwortet. Aktuell lieferst du ein gutes Beispiel, weshalb Threads geschlossen werden.

Nachtrag und Anmerkung von mir:
Das kann man dem TE nicht vorwerfen.
Der Thread war jetzt 14 Tage gut abgehangen und wurde vom User
„UnshavedRelease“ wieder hochgeholt.
Wenn da der TE sich im Zuge der neuen Diskussion nochmals zu Wort meldet, ist das m.M. nach nur legitim .

Zitat:

@transarena schrieb am 15. Dezember 2019 um 11:50:54 Uhr:


Die Antwort dazu hattest du doch schon auf Seite 1 im Ersten Beitrag nach deinem.
https://www.motor-talk.de/.../...stand-warmlaufen-lassen-t6748115.html

Auf die Frage "ist die Luftstandheizung oder das Warmlaufenlassen umweltfreundicher" gibt es nur eine logische und sinnvolle Antwort:

um bei -5°C den Autoinnenraum auf 10°C aufzuheizen braucht eine Luftstandheizung x Liter Benzin. Beim Warmlaufenlassen mit dem Motor braucht man dafür y Liter Benzin.

Alles andere sind Spekulationen und pures Geschwafel.
Nirgends in dem Thread ging es auch nur annähernd in die richtige Richtung.

Doch. Es wurde geschrieben dass das Warmlaufenlassen verboten ist.

Ebenfalls wurde geschrieben dass die Standheizung effektiver für die Wärme ist als den ganzen Motor laufen zu lassen.

Nur weil dir die Antworten nicht in den Kragen passen, bedeutet das nicht dass es nur „Geschwafel“ ist. Auch hier liege ich mit meiner Meinung wohl wieder goldrichtig:

Es gibt die einen, die eine Frage stellen um eine Antwort und eine Meinung von anderen zu bekommen. Und es gibt die anderen, die stellen eine Frage um ihre bereits bestehende Meinung bestätigt zu bekommen.

Zitat:

@j.m.s schrieb am 15. Dezember 2019 um 14:48:47 Uhr:



Zitat:

@transarena schrieb am 15. Dezember 2019 um 11:50:54 Uhr:


Die Antwort dazu hattest du doch schon auf Seite 1 im Ersten Beitrag nach deinem.
https://www.motor-talk.de/.../...stand-warmlaufen-lassen-t6748115.html

Auf die Frage "ist die Luftstandheizung oder das Warmlaufenlassen umweltfreundicher" gibt es nur eine logische und sinnvolle Antwort:

um bei -5°C den Autoinnenraum auf 10°C aufzuheizen braucht eine Luftstandheizung x Liter Benzin. Beim Warmlaufenlassen mit dem Motor braucht man dafür y Liter Benzin.

Alles andere sind Spekulationen und pures Geschwafel.
Nirgends in dem Thread ging es auch nur annähernd in die richtige Richtung.

Wenn Du einen Thread eröffnest und erwartest, nur die eine bestimmte Information zu erhalten, ist die Enttäuschung vorprogrammiert. Wenn es Dir nur um den Energieverbrauch ging, warum hast Du dann nicht gezielt danach gefragt?

Die Frage beinhaltete auch was Umweltfreundlicher sei.
Da ist der Verbrauch alleine nicht entscheidend.
Dann könnte durchaus die Standheizung trotz evtl.weniger Verbrauch umweltschädlicher sein, falls die Schadstoffe oder deren Ausstoß in der Gesamtheit gesehen höher sind.
Stichwort Katalysator, glaube nicht , dass Luftstandheizungen das haben?

Das Sagts uns ist aber nicht dafür gedacht wo anders geschlossene Threads weiter leben zu lassen.
Ich hoffe ihr könnt euch dann auf die Frage warum Threads geschlossen werden beschränken.
Sonst kommt natürlich auch hier wie sonst an anderen Stellen die Moderation und muss irgendwelche Entscheidungen treffen die natürlich auch beim einen oder andere Unverständnss erzeugen.

Moorteufelchen

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 15. Dezember 2019 um 16:57:01 Uhr:


Ich hoffe ihr könnt euch dann auf die Frage warum Threads geschlossen werden beschränken.
Sonst kommt natürlich auch hier wie sonst an anderen Stellen die Moderation und muss irgendwelche Entscheidungen treffen die natürlich auch beim einen oder andere Unverständnss erzeugen.
Moorteufelchen

Tja, die Frage zur Effektivität einer Luftstandheizung darf ja leider nirgendwo mehr diskutiert werden. Zumindest nicht unter dieser URL.
(Wobei es mich weiterhin brennend interessieren würde, wie ein Gerät, das 100% des Benzins in Wärme umwandelt, effektiver sein kann als ein anderes, das auch 100% des Benzins in Wärme umwandelt)

Zitat:

@j.m.s schrieb am 15. Dezember 2019 um 18:19:16 Uhr:



Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 15. Dezember 2019 um 16:57:01 Uhr:


Ich hoffe ihr könnt euch dann auf die Frage warum Threads geschlossen werden beschränken.
Sonst kommt natürlich auch hier wie sonst an anderen Stellen die Moderation und muss irgendwelche Entscheidungen treffen die natürlich auch beim einen oder andere Unverständnss erzeugen.
Moorteufelchen

Tja, die Frage zur Effektivität einer Luftstandheizung darf ja leider nirgendwo mehr diskutiert werden. Zumindest nicht unter dieser URL.
(Wobei es mich weiterhin brennend interessieren würde, wie ein Gerät, das 100% des Benzins in Wärme umwandelt, effektiver sein kann als ein anderes, das auch 100% des Benzins in Wärme umwandelt)

Tja Technik ist f. manchen schwer Verständlich. Ich sage nur: "Wirkungsgrad"!😉

Mal davon ab das Warmlaufen lassen alles andere als super für den Motor ist 😉 Selbst wenn der Motor effizienter wäre müsste man sich das mit erhöhtem Verschleiss des Motors erkaufen. Ob sich das finanziell gesehen lohnt muss dann wohl jeder für sich selber ausrechnen. Da es aber eh illegal ist hat sich das mit dem Warmlaufen lassen eh erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen