Warum werden FCA-Themen gemieden, bzw. nicht korrekt berichtet?

Wertes MT-Team,

nach dem ich meine Anliegen nun schon mehrfach in diversen Fäden platzierte (und ja, die Moderatoren lesen das mit Sicherheit) und zuletzt einen Moderator direkt konkaktierte, was STETS ohne Reaktion blieb (es kam nichts, absolut nichts, nicht mal ein LMAA...), versuche ich es mal hier.

Es geht darum, dass der FCA-Konzern von MT auffällig ausgespart/gemieden wird, sowohl bei Neuheiten wie auch bei den durchaus interessanten Entwicklungen/Abschlüssen bereits gestarteter Themen.

1.) Nicht gebrachte Berichte über "neue" Modelle:

1.a.) Fiat 500L-Facelift:
Dass es durchaus üblich ist, auch über Facelifts zu berichten, ist schon alleine dem Bsp. VW Amarok zu entnehmen, über den es ganze 4 (VIER!) Berichte gab. Aber so wichtig VW für diese Plattform auch sein mag, das Modell liegt, was dessen Absatzzahlen in Europa anbelangt, nur ca. bei 1/8 des 500L.
Der Fiat 500L ist zudem Segmentführer in Europa, also nicht ganz unwichtig, und das Facelift wird bereits verkauft!
--> WARUM wurde/wird darüber nicht berichtet?

1.b.) Neuer Fiat Argo:
Dieses Modell gibt´s zwar vorerst nur in LATAM, allerdings ist auch ein künftiger Europavertrieb möglich. Und alleine schon über 2 Punkte dieses Modells würde sich eine Bericht auszahlen, da diese künftig global/er zu finden sein werden - die neue Plattform (MP1) und die neuen Motoren (GSE bzw. FIREFLY).
Auch wurde bereits zahlreich über andere Nicht-Europa-Modelle anderer Hersteller berichtet, bspw. VW NMS-Passt, VW Phideon, VW Atlas, erst unlängst ein Mistu-Van sowie über viele, viele andere mehr.
Auch der Fiat Argo wird seit Anfang Juni verkauft!
--> WARUM wurde/wird darüber nicht berichtet?

1.c.) Fiat 500 Anniversario:
Diese Version ist das 2. Jubiläums-Modell zum 60. des Fiat 500, nur eben nicht limitiert, wie die erste, und auch etwas günstiger. Über das andere Modell wurde berichet, und der Anniversario wird ebenfalls bereits verkauft.
--> WARUM wurde/wird darüber nicht berichtet?

1.d.) Abarth 695 RIVAle:
Nach der RIVA-Version des "normalen" 500ers gibt´s die nun auch in stark von Abarth, und nent sich dort RIVAle. Über die Fiat-Version wurde berichtet, aber
--> WARUM wurde/wird darüber nicht berichtet?

2.) Nicht gebrachte Entwicklungen/Abschlüsse:

2.a.) Ergebnis der DUH-Klage gegen Fiat/FCA:
FCA hat diesbezüglich vor Gericht Recht bekommen (es ging um die Bewerbung der neuen Diesel mit der Euro6), ebenso wie Mercedes, über die man umgehend einen Bericht brachte
--> WARUM wurde/wird darüber nicht berichtet?

2.b.) Die FREIGABE des 3.0L-EcoDiesel durch EPA/CARB in US:
Der Punkt ist überhaupt der Hammer schlechthin.
In ca. 15 (FÜNFZEHN!) Fäden wurde über ein mögliches Dieselproblem bei FCA-EU und FCA-US berichtet, und in jedem EU-Faden wurde ausdrücklich auf US verwiesen, sowie vice versa.
Es ging dabei allerdings nur und einzig um Vermutungen, Möglichkeiten, Verdächtigungen, Mutmaßungen und dergleichen.
Aber JETZT, wo man endlich mal was KONKRETES bringen und zudem ein Thema korrekt und informativ beenden könnte, JETZT schweigt man sich plötzlich aus?
--> WARUM wurde/wird darüber nicht berichtet?

So, und nun noch mal konkret gefragt:
Warum diese sonderbare News-Selektion?
Warum über "Negatives/Fragwürdiges" berichten, aber über "Positives/Klärendes" sowie "Neues/Künftiges" nicht?
Und warum um alles in der Welt hat man nicht den Mut, darauf mal in irgendeiner Form zu reagieren oder zu antworten?
Hält man diese Kopf-in-den-Sand-Technik wirklich für die beste Lösung solcher Dinge?

LG
Volvolinsky

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 10. August 2017 um 20:41:18 Uhr:


Es wurde doch schon gesagt, nur willst du es nicht wahrhaben.

Es wurde mit ner "Infoflut" und dem "Interessensgrad" irgend ne eingermaßen brauchbare Erklärung gebastelt, wirklich GESAGT und ERKLÄRT wurde gar nichts!

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 10. August 2017 um 20:41:18 Uhr:


Unter den angeführten Punkten wird gewichtet und FCA-News sind dann halt nicht so interessant wie andere News zu anderen Herstellern oder Themen. Nur weil es für DICH so unglaublich interessant ist, muss das weder der Maßstab für die Redaktion noch für andere Leser sein.

Hier wäre es vll. nicht falsch, sich mal selbst ein Bild von den Dingen zu machen, statt es einfach nur ungeprüft vom Kollegen zu übernehmen.

Hier mal nur der letzte dahingehende Bericht in der Fiat-Liste:
332 Antworten, 16.571 Aufrufe (und das ist nur EINER von vielen...😰)

Zum Vergleich den Mitsu-Van:
39 Antworten, 6.136 Aufrufe

Aber klar, interessiert nur MICH!

Und sowas von einem Moderator...😮

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 10. August 2017 um 20:41:18 Uhr:


...du forderst da etwas, worauf du gar keinen Anspruch hast.

Also "Liebe user, klickt heftig, damit wir was verdienen, aber ansonsten haltet ja die Klappe...auch wenn es einen Forenbereich gibt, in dem wir AUSDRÜCKLICH darum bitten, uns..."

Wenn nicht HIER, wo denn dann bitte?
Es hätte bisher genügend Möglichkeiten gegeben, aber es rührte sich exakt NIEMAND!
Frag doch mal deinen Kollegen, es war HeikoMT, warum er so still blieb, oder all die anderen Moderatoren, die für diverse Fäden verantwortlich sind, in denen ich das bereits geschrieben habe.

Fällt es denn tatsächlich so schwer, darauf ehrlich zu antworten, dass so herumgerudert und mir mit solch fragwürdigen Dingen ("interessiert nur DICH", "beifallheischend"😉 gekommen werden muss?

BTW: Das erinnert ein wenig an die Vorstellung der Alfa Giulia, wo MT einfach keinen Bericht brachte. Auf mehrfache Nachfrage zahlreicher user (ja, auch das hat mehr user als nur mich interessiert, und nein, ich habe damals nicht insistiert) erklärte uns dann Sabine, dass MT keine Infos von Alfa erhalten hätte...
Infos, die aber sowohl durch die Springer-Beteiligung zur Verfügung standen, wie auch durch den öffentlichen Pressebereich Alfas.
War aber sicher auch nur Zufall, mangelndes Interesse oder sonstwas in der Richtung...

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 11. August 2017 um 17:15:18 Uhr:


Es ist mittlerweile offensichtlich dass FCA für den TE nur ein Grund ist um Diskussion und Feuer anzuheizen.

Nicht so offensichtlich wie die Tatsache, dass du den direkt darüber stehenden Beitrag ignorierst und dennoch von "völlig plausibel" redest. MT hatte über FCA - ich sage, wie es ist - gelogen, als vom "behördlicherseits vorgeworfenen Abgasbetrug" in der Überschrift die Rede war. Fakt. Tatsächlich lautete der Vorwurf damals "undisclosed AECDs", hier öffentlich nachzulesen, also lediglich eine Violation. Genau darauf hat sich der TE u. a. bezogen.

Sonst erzähl doch mal, wie deine Theorie der "Chemtrails" damit zusammenhängt, dass a.) eine Zulassung der US-Behörden mittlerweile erfolgt ist, b.) entgegen der Behauptung zu keiner Zeit Betrugsvorwürfe im Raum standen und c.) MT die neusten Entwicklungen dazu nun für uninteressant hält, obwohl der Auslöser zum gleichen Thema noch zu einer unwahren Schlagzeile gemacht wurde. Wenn es dir keine Schwierigkeiten bereitet.

Betrug ist eine Straftat. Ein solcher Vorwurf ist sehr ernst zu nehmen und darf keinesfalls leichtfertig erfolgen, wenn man sich nicht des Verdachts der üblen Nachrede aussetzen will, wo das Strafgesetzbuch auch eine Aussage zu hätte.

Zitat:

@timobenshalom schrieb am 10. August 2017 um 17:48:27 Uhr:



Funktioniert die Story?

Das paßt zur Mentalität eines Werbetexters, aber nicht eines Informationsmediums.

"Funktionieren" ist dann nur im Sinne, Einnahmen zu generieren, nicht aber zu informieren, orientiert an den "5 W", die eine Nachricht aufweisen sollte:

  • wer
  • was
  • wo
  • wie
  • wann

In dem Sinne hat die "Story" mit der fetten Überschrift "Es drohen Testarossa-Rasierapparate" prima "funktioniert", aber mehr desinformiert als korrekte Informationen geliefert. Das war die Machart der Hauptquelle von Fake News, d.h. der BLÖD-Zeitung.

Nachtrag um 08:08 Uhr:

Jetzt erst las ich in der Selbstvorstellung des Redakteurs von seiner passenden Vorbildung:

Zitat:

Vorher habe ich mehr als 10 Jahre lang bei der BILD am SONNTAG im Autoressort gearbeitet und das GOLDENE LENKRAD betreut.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 11. August 2017 um 17:15:18 Uhr:


Es ist mittlerweile offensichtlich dass FCA für den TE nur ein Grund ist um Diskussion und Feuer anzuheizen.
Anders kann ich es mir auch nicht erklären.

Das tut mir leid, dass Du das nicht kannst.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 11. August 2017 um 17:15:18 Uhr:


Alle Gegenargumente sind völlig plausibel und eine Prüfung sogar ggf. Mitarbeit angeboten.

Was istdaran völlig plausibel? Das für fünfzehn Beiträge Zeit war, für den sechszehnten nicht mehr!? Das das User-Interesse für fünfzehn Beiträge da ist, für den sechszehnten nicht!? Erkläre doch bitte die Plausibilität der Argumente im gesamten Kontext.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 11. August 2017 um 17:15:18 Uhr:


Da ist, für mich, jemand massiv angefressen weil er nicht das liest was er gern hätte.
Ist so wie mit den "Chemtrails".
Alle sehen Striche am Himmel, die einen wissen was da ist, die anderen wissen nichts aber behaupten zu wissen.

Nur weil man Philosophie schreiben kann, heißt es nicht, dass man das auch kann... Vielleicht näherst Du Dich dem Thema mal sachlich und nicht persönlich.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 11. August 2017 um 17:15:18 Uhr:


Selbstreflexion ist da ein Begriff aus dem man wohl auch nicht schlauer wird... 😉

Selbstreflektion fängt immer bei sich SELBST an, oder!?

Vielleicht wäre es den Herrschaften mal möglich, auf die persönlichen Angiftungen zu verzichten - damit rückt Ihr selber Euer Ansinnen in den Hintergrund. Eine News zu FCA, die Ihr gerne platziert gesehen hättet ist durchgerutscht und nicht veröffentlicht. Ja Herre, geht deshalb jetzt die Welt unter? Die Redaktion hat Euch nun mehrfach erklärt, wie und warum nicht jede Meldung die irgendjemand wichtig und veröffenlichungswürdig findet auch präsentiert werden kann und wird. Sie hat euch ebenfalls erklärt, das dies KEIN böser Wille gewesen ist, wie Ihr dies hier so gern darstellt.

Nehmt mal den Alu-Hut runter- denkt Ihr wirklich, die Redaktion hat nix anderes im Sinn als zu grübeln, wo und wie sie FCA einen auswischen kann? Mit Journalismus in der heutigen digitalen Welt habt Ihr nicht allzuviel zu tun?! Wichtig ist es, in den Unmassen der Angebote und dieser inflationären Informationsflut EMOTIONEN und URINSTINKTE anzusprechen um erst einmal das Interesse zu wecken, damit der Artikel gelesen wird. Es ist völlig vergeblich, lange zu recherchieren, informativ sauber und technokratisch-emotionsfrei zu veröffentlichen - das liest in der heutigen Zeit keine Sau! Es geht da kaum noch um sorgfältige, langwierige und technisch brilliante Recherchen wie zu Watergate-Zeiten. Wolltet Ihr dies hier einfordern, dann kämen pro Woche vielleicht hochgerechnet ein halbes Dutzend News zusammen. Dann wäre das Geheule noch größer - buhhääääää, die Bösen haben zu meinem X und meinem Y und meinem Z nix geschrieben und was sie geschrieben haben gefällt mir nicht und am AAAA in BBBB haben sie das aber so geschrieben und Ihr habt es anders geschrieben und überhaupt buäähhhhhh.

Genau wie dieser Unsinn
In dem Sinne hat die "Story" mit der fetten Überschrift "Es drohen Testarossa-Rasierapparate" prima "funktioniert", aber mehr desinformiert als korrekte Informationen geliefert. Das war die Machart der Hauptquelle von Fake News, d.h. der BLÖD-Zeitung.
BILD ist gewiss nicht Pulitzer-würdig, aber FAKE-News sind was ganz anderes - nämlich sachlich falsche News! Dies kann man dieser Zeitung mit den großem Buchstaben nun wirklich nicht häufig vorwerfen. Die journalistisch fragwürdige reißerische Aufmachung steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber genau dies ist der heutigen Zeit und der Leserschaft geschuldet. Auf den "eye-catcher" "Es drohen Testarossa-Rasierapparate" bist Du hervorragend angespungen, hast den Artikel gelesen und er ist Dir im Gedächtnis geblieben. Also aus journalistischer Sicht alles richtig gemacht! Die "Schlagzeile" "Fiat-Chrysler-Automobile verliert letztinstanzlich Streit um patentrechtlichen Schutz der Bezeichnung Testarossa gegen eine Firma zur Herstellung von Bartpflegeprodukten" hätte selbstredend die gleiche Aufmerksamkeit gefunden und hätte Neugier und Interesse am Artikel geweckt, ist dabei auch ebenso einprägsam und hätte den fachlichen Inhalt des Artikels (der keinesfalls zu beanstanden ist, da er keinerlei Desinformation enthält oder wichtige Aspekte verschweigt) verbessert?! Aber Hauptsache, irgendwelche Schlagworte rausposaunt.

Ganz ehrlich - Ihr Kritiker der Redaktion macht ganz genau DAS und noch viel ausgeprägter, was Ihr der Redaktion vorwerft: Ihr polemisiert, Ihr schürt Emotionen, Ihr verdächtigt und Ihr klagt an - und verlasst dabei völlig jede emotionsfreie sachlich-konstruktive Ebene!

Ähnliche Themen

Hier ist gerade frisch ein wunderbares Beispiel für einen dpa-Artikel, dessen Informationsgehalt gegen Null tendiert.

Einen solchen Artikel zu veröffentlichen macht aber auch Arbeit. Die darin investierte Arbeitszeit könnte man wohl sinnvoller einsetzen.

Zitat:

@twindance schrieb am 12. Aug. 2017 um 11:30:05 Uhr:


Es geht da kaum noch um sorgfältige, langwierige und technisch brilliante Recherchen wie zu Watergate-Zeiten. Wolltet Ihr dies hier einfordern, dann kämen pro Woche vielleicht hochgerechnet ein halbes Dutzend News zusammen.

So sehr ich dir bei deinem Post völlig Recht gebe, so sollte der Journalismus im Allgemeinen vielleicht wieder genau dort hinkommen.

Gruß
Achim

Was wäre denn schlimm daran, wenn pro Tag nur ein guter Artikel anstatt vieler schlechter veröffentlicht werden würde? Warum ist Masse besser als Klasse?

Natürlich bin auch ich ein Freund guter und technisch sauberer Artikel, natürlich wäre auch mir Qualität viel wichtiger als Quantität. Aber dies ginge am Konsumentenverhalten völlig vorbei. Und mit einem technokratischen Beitrag pro Tag erreichst Du genau 1! Forum oder Interessengebiet - und wieviele Interessengebiete gilt es auf MT abzubilden?

Wie schon gesagt - ich sehe da ganz sicher Kritikpunkte und hatte durchaus auch schon meine Differenzen mit der Redaktion, aber man muss eben auch die ganze Sache nüchtern und vom Machbaren aus betrachten. Und da muss ich der Redaktion auch den Rücken stärken - im Vergleich zu den Anfangszeiten hat sich die Qualität wesentlich verbessert und sind einige arge Kritikpunkte abgestellt worden. Spielraum für Verbesserungen gibt es immer, aber man muss wie gesagt auch die Bedingungen berücksichtigen, unter denen die Redaktion arbeitet.

Ich würde es den FCA-Interessenten nicht unbedingt ersparen, es besser zu machen. Vorschlag - die Interessierten recherchieren, schreiben die Artikel und senden sie per PN an Timo. Da es doch so wenig Zeit und Mühe kostet, wird sich dies neben dem sonstigen Tagwerk doch einrichten lassen. Man muss zur Artikelerstellung ja nicht zwingend in Berlin in der Redaktion sitzen.

Ich weiß - ich bin ein fieser Sack 😁.

Zitat:

@twindance schrieb am 12. August 2017 um 14:52:27 Uhr:


sind einige arge Kritikpunkte angestellt worden.

Freud'scher Vertipper? 😁

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 12. August 2017 um 15:19:02 Uhr:



Zitat:

@twindance schrieb am 12. August 2017 um 14:52:27 Uhr:


sind einige arge Kritikpunkte angestellt worden.

Freud'scher Vertipper? 😁

Ach Du ka...e 😁 - wird sofort geändert. N und B legen direkt nebeneinander - sowas aber auch 😁

Zitat:

@twindance schrieb am 12. August 2017 um 11:30:05 Uhr:


Vielleicht wäre es den Herrschaften mal möglich, auf die persönlichen Angiftungen zu verzichten - damit rückt Ihr selber Euer Ansinnen in den Hintergrund.

Du meinst sowas hier?

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 11. August 2017 um 13:08:21 Uhr:


Wow...da ist ja ein fanatischer Fiat-Jünger am Werke... 🙄

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 11. August 2017 um 17:15:18 Uhr:


Es ist mittlerweile offensichtlich dass FCA für den TE nur ein Grund ist um Diskussion und Feuer anzuheizen.

Zitat:

@twindance schrieb am 12. August 2017 um 11:30:05 Uhr:


Eine News zu FCA, die Ihr gerne platziert gesehen hättet ist durchgerutscht und nicht veröffentlicht. Ja Herre, geht deshalb jetzt die Welt unter?

Durchgerutscht. Aha. Es war vorher mit fünfzehn Beiträgen so unbedeutend, dass es plötzlich durchrutscht.

Zitat:

@twindance schrieb am 12. August 2017 um 11:30:05 Uhr:


Die Redaktion hat Euch nun mehrfach erklärt, wie und warum nicht jede Meldung die irgendjemand wichtig und veröffenlichungswürdig findet auch präsentiert werden kann und wird. Sie hat euch ebenfalls erklärt, das dies KEIN böser Wille gewesen ist, wie Ihr dies hier so gern darstellt.

Und manch klar denkender Mensch hat dazu eine Meinung und äußert sie hier. Schlimm!?

Zitat:

@twindance schrieb am 12. August 2017 um 11:30:05 Uhr:


Nehmt mal den Alu-Hut runter- denkt Ihr wirklich, die Redaktion hat nix anderes im Sinn als zu grübeln, wo und wie sie FCA einen auswischen kann? Mit Journalismus in der heutigen digitalen Welt habt Ihr nicht allzuviel zu tun?! Wichtig ist es, in den Unmassen der Angebote und dieser inflationären Informationsflut EMOTIONEN und URINSTINKTE anzusprechen um erst einmal das Interesse zu wecken, damit der Artikel gelesen wird. Es ist völlig vergeblich, lange zu recherchieren, informativ sauber und technokratisch-emotionsfrei zu veröffentlichen - das liest in der heutigen Zeit keine Sau!

Aluhut. Das ist nicht persönlich!? Der Redaktion geht es dabei nicht um FCA. Es geht einfach darum, in der Öffentlichkeit den Eindruck zu erwecken, dass Volkswagen nicht der einzige Abgasbetrüger ist. Das ist nicht nur auf dieser Plattform so. Das beginnt bei der konzernabhängigen Wortwahl "Schummeler" oder "Betrug".

Zitat:

@twindance schrieb am 12. August 2017 um 11:30:05 Uhr:


Es geht da kaum noch um sorgfältige, langwierige und technisch brilliante Recherchen wie zu Watergate-Zeiten. Wolltet Ihr dies hier einfordern, dann kämen pro Woche vielleicht hochgerechnet ein halbes Dutzend News zusammen. Dann wäre das Geheule noch größer - buhhääääää, die Bösen haben zu meinem X und meinem Y und meinem Z nix geschrieben und was sie geschrieben haben gefällt mir nicht und am AAAA in BBBB haben sie das aber so geschrieben und Ihr habt es anders geschrieben und überhaupt buäähhhhhh.

Ich erwarte von dieser Plattform keinen hochwertigen Journalismus. Diese Verantstaltung ist kostenlos und meine Erwartungen sind dementsprechend. Aber nochmal: man hatte Zeit und vermutetes Interesse für fünfzehn Beiträge zum Thema. Ander Aufklärung, und se es nur als Update in einem bestehenden Artikel, fehlen Zeit und Leser? Wie passt das zusammen?

Zitat:

@twindance schrieb am 12. August 2017 um 11:30:05 Uhr:


Ganz ehrlich - Ihr Kritiker der Redaktion macht ganz genau DAS und noch viel ausgeprägter, was Ihr der Redaktion vorwerft: Ihr polemisiert, Ihr schürt Emotionen, Ihr verdächtigt und Ihr klagt an - und verlasst dabei völlig jede emotionsfreie sachlich-konstruktive Ebene!

Diese Ebene ist doch bereits verlassen worden, als die Wörter "Fiat-Jünger" etc gefallen sind. Jemandem Aluhüte vorzuwerfen, bringt auch nicht viel Sachlichkeit in die Diskussion.

Zitat:

@twindance schrieb am 12. August 2017 um 11:30:05 Uhr:


Vielleicht wäre es den Herrschaften mal möglich, auf die persönlichen Angiftungen zu verzichten - damit rückt Ihr selber Euer Ansinnen in den Hintergrund.

Villeicht wäre es dem und den um das harmonsiche Miteinander Bemühten möglich, diesen Einwand bei denen anzubringen, die damit begonnen haben?

Nur zur Info, das waren weder meine Wenigkeit, noch andere user mit ähnlicher Meinung.
Es begann mit dem ersten Beitrag auf Seite 2, und dazu kam seltsamerweise nichts von deiner Seite...

Zitat:

@twindance schrieb am 12. August 2017 um 11:30:05 Uhr:


Eine News zu FCA, die Ihr gerne platziert gesehen hättet ist durchgerutscht und nicht veröffentlicht.

Ist es wirklich so schwer, die paar Zusammenhänge zu erfassen?

Es ging weder um EINEN durchgerutschten Bericht, noch um einen beliebigen, austauschbaren oder unwichtigen.
Es waren zahlreiche nicht gebrachte Berichte, zu Neuen und Facelifts, und dazu ein besonders relevanter, der eine ganze Reihe an vorangegangenen ERGÄNZEN, KLÄREN und KORREKt abschließen würde.

Das wie ein Rennen ohne Zieleinlauf/Endzeit, wie ein Krimi ohne Auflösung, wie Sex ohne O...

Zitat:

@twindance schrieb am 12. August 2017 um 11:30:05 Uhr:


Ja Herre, geht deshalb jetzt die Welt unter? Die Redaktion hat Euch nun mehrfach erklärt, wie und warum nicht jede Meldung die irgendjemand wichtig und veröffenlichungswürdig findet auch präsentiert werden kann und wird. Sie hat euch ebenfalls erklärt, das dies KEIN böser Wille gewesen ist, wie Ihr dies hier so gern darstellt.

Die Welt wird deshalb nicht untergehen, aber darüber Reden und danach Fragen, das ist das, was hier gemacht wird, sollte deshalb nicht ebenso gleich vom Tisch sein.

Ob und was auch immer die Gründe dafür sein mögen, und nein, die bisher gebrachten Erklärungsversuche sind nicht geeigent, das zufriedenstellend zu beantworten, aber die Sache stellt sich eben exakt so dar, als wäre sie gesteuert und gewollt.

In anderen Fällen wäre, wie schon angemerkt, zumindest ein UPDATE eines vorhandenen Berichts möglich gewesen, den man ergänzt und auf den neuen Stand gebracht neu launcht.
Und auf einen Schlag wäre die Sache ERLEDIGT!

Stattdessen macht man das nicht nur nicht, TROTZ wissens um den Sachverhalt übrigens, man greift hier in immer stärkerem Maße die Seite der Fragestellenden an, nur weil sie diese nicht mit den bisherigen Erklärungsversuchen zufrieden zeigt.
Und das liegt weniger an irgendeiner Uneinsichtigkeit, als vielemehr an der "Qualität" derselben.

Zitat:

@twindance schrieb am 12. August 2017 um 11:30:05 Uhr:


Nehmt mal den Alu-Hut runter- denkt Ihr wirklich, die Redaktion hat nix anderes im Sinn als zu grübeln, wo und wie sie FCA einen auswischen kann? Mit Journalismus in der heutigen digitalen Welt habt Ihr nicht allzuviel zu tun?!

Wie war das nochmal an Beginn deines Beitrags, irgendwas mit persönlich und Angiftungen?

Egal, die Redaktion hat natürlich sehr viel zu tun (warum gibt´s eigentlich in solchen Dingen nur noch ein schwarz-weiß-Denke?), aber dann sei doch mal DU so nett, und erklär mir die Dinge mal verständlich, plausibel und schlüssig.

Ad "durchgerutscht":
Weder rutschten die 15 Beiträge davor durch, noch ist es unmöglich, dass nachträglich zu ändern, wenn´s schon mal passiert ist. Geschieht aber nicht.

Ad "Viel zu tun/Infoflut":
Das stimmt im Sommer nur zum Teil, was sich auch an den News-Beirträgen in der Zeit zeigt, und außerdem hatte man trotzdem die Zeit, 15 negativ unterlegte Berichte zu bringen.

Ad "Fiat ist undeutend/ interesssiert nicht":
Hier gilt Dasselbe wie darüber, auch hier das auffällige mal so und mal so.
Und darüber hinaus zeigen sowohl die Anwort- wie auch die Aufrufs-Häufigkeit in dieser Thematik, dass ein doch recht reges Interese an der Sache vorhanden ist.
Warum verzichtet man auf diesen wertvollen Klick-Generator, wenn es letztlich doch genau darum geht?

So, nun bitte ich dich höflich und nett darum, mir das so zu erklären, dass es in sich stimmig ist, und man zwangsläufig zu dem Schluss kommen muss, dass nichts ein unglücklicher Zufall vorliegt.
Aber bitte ohne ein "Die Babys bringt der Storch, das ist die Erklärung, nimm es soch endlich zur Kenntnis"-Manöver.
Ich danke schon mal vorab.

Zitat:

@twindance schrieb am 12. August 2017 um 11:30:05 Uhr:


Ganz ehrlich - Ihr Kritiker der Redaktion macht ganz genau DAS und noch viel ausgeprägter, was Ihr der Redaktion vorwerft: Ihr polemisiert, Ihr schürt Emotionen, Ihr verdächtigt und Ihr klagt an - und verlasst dabei völlig jede emotionsfreie sachlich-konstruktive Ebene!

Das Einzige, was man hier will, sind plausible und in sich stimmigen Anworten zu den imho nicht unbegründeten Fragen. Und wenn ich nicht irre, ist dieser Forenbereich genau dafür da.

Gäbe es diese, wäre die Diskussion schon längst wieder vorbei.
Ebenso, wenn man das zu korrigieren versuchen, sprich nachträglich was dazu bringen würde.

Jetzt frag dich doch mal, warum dem nicht so ist...

.....eigentlich steht die Antwort schon auf Seite 1...

Zitat:

@dodo32 schrieb am 12. August 2017 um 19:03:49 Uhr:


.....eigentlich steht die Antwort schon auf Seite 1...

Herrlich...wie im Kindergarten.

Kaum fragt man nach plausiblen und in sich stimmigen Erklärungen, statt irgendwelcher Ausreden, kommt der nächste mit "gibt´s eh schon", "du willst es ja nur nicht wahrhaben", "steht ja auf Seite 1" und dergleichen um die Ecke...

Gut organisiert, zugegeben, aber weder seriös, noch professionell.

Also soll´s das jetzt gewesen sein?

Es wird nichts geändert, upgedatet oder nachgereicht, obwohl man um die mangelhafte, einseitige und z.T. auch falsche Darstellung weiß?

Hier bitte nur ein klares JA oder NEIN!

Es kommt ihnen ein Geisterfahrer entgegen - Einer? Hunderte...

Ähnliche Themen