Warum werden es immer mehr ?
Hi !
Fast jeden Tag fahre ich bei meine(m)r EX-VW Werkstatt/Händler vorbei und sehe das auf dem Gebrauchtwagenplatz fast nur noch VIer Modelle stehen. Und es werden immer mehr. Was ist denn da los ? Das habe ich bei anderen Gölfen noch nie erlebt. Ver,IVer oder auch der IIIer waren erst nach so zwei, drei Jahren als Gebrauchtwagen zu bekommen. Auf dem Platz stehen ungefähr 20 VIer als Gebrauchtwagen. Habe ich was verpasst ?
Beste Antwort im Thema
Gibt mit Sicherheit auch viele, die unbedingt die Abwrackprämie usw. mitnehmen wollten und sich nun die Finanzierung doch nicht leisten können. Könnte ich mir zumindest gut vorstellen.
49 Antworten
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von turbomat
Bestimmt sind die leasing Rückläufer der WA´s jetzt schlecht abzusetzen, der Markt klappt langsam zusammen - Dank abwrackprämie aber erst ein Jahr später. 2009 war noch ein Rekordjahr, 2010 wird die Realität die Hersteller schon einholen :-)
...und was ist daran ein Grund zur Freude für dich?
Die Hersteller freuen sich wenn Sie höhere Preise durchsetzen können, ich als Verbraucher darf mich freuen, wenn das nicht mehr geht-auch das ist marktwirtschaft. Die PKW Preise in D sind doch eh recht abgehoben, im vergleich zum Ausland.
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Auf den 1,4 gibt es aktuell 26,15 %Zitat:
Original geschrieben von Eosinchen
.... äh wo sollen denn "aktuell" 23% Rabatt noch herkommen?
Markus
Auf den 1,4 Team "Nur" 23,27 %
bei Zulassung auf einen FS Neuling
Was für eine Milchmädchenrechnung eines Prozentg....
Richtige Prozente rechnet man auch auf die Ausstattung und nicht nur fix-Zuschüsse.
bei der AWP hätte man ja sonst auf einige Fahrzeuge 70 % bekommen...
Zeig mir mal, wo du einen 1.4 mit VOLLAUSSTATTUNG zu 26,15 % beommst !
( meinetwegen auch als Sonderabnehmer und FS Neuling ohne ÜFK )
Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Was für eine Milchmädchenrechnung eines Prozentg....Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Auf den 1,4 gibt es aktuell 26,15 %
Auf den 1,4 Team "Nur" 23,27 %
bei Zulassung auf einen FS Neuling
Richtige Prozente rechnet man auch auf die Ausstattung und nicht nur fix-Zuschüsse.
bei der AWP hätte man ja sonst auf einige Fahrzeuge 70 % bekommen...Zeig mir mal, wo du einen 1.4 mit VOLLAUSSTATTUNG zu 26,15 % beommst !
( meinetwegen auch als Sonderabnehmer und FS Neuling ohne ÜFK )
... habe soeben einen 2.0 TDI mit beinahe Vollausstattung bestellt.... - da sind keine derartigen Rabatte möglich ... - und das ist gut so; ich möchte für meine vorhanden Fahrzeuge ja auch noch gebraucht Geld erlösen können!
Was ist den von den ca. 18% auf den Gesamtpreis von Netcar.de und ähnlichen Angeboten zu halten?
Ähnliche Themen
Hi,
kenne das angesprochene nicht; nur ist MIR halt ein Händler vor Ort wichtig, der von mir lebt, von dem ich aber auch (zum Teil) lebe. Außerdem möchte ich Beratung haben. Desweiteren bekomme ich auch mal etwas umsonst (Wagenpflege etc.).
Bei www Angeboten ist mir weiter aufgefallen, das oft versteckte Kosten (Brief, Zulassung, Umbestellung, Aufbereitung etc. noch vorhanden sind).
Außerdem bekommt man dabei auch keine 1,9% Finanzierung etc.
Ich mag meinen Händler um die Ecke, ich bin selbst Freiberufler (damit "Mittelstand"😉, mag keine "Geiz-ist geil"-Politik und zahle daher auch mehr...
Möchte damit aber keine erneute: Vertriebswege des KFZ-Handels und "ich will nur billig Diskussion" lostreten, davon gibt es genug hier im Forum!
Markus
Zitat:
Original geschrieben von turbomat
ich als Verbraucher darf mich freuen, wenn das nicht mehr geht-auch das ist marktwirtschaft. Die PKW Preise in D sind doch eh recht abgehoben, im vergleich zum Ausland.
Und weißte Warum? Weil wir in Deutschland uns das leisten konnten. Leider ist dem nicht mehr so!
Zitat:
Original geschrieben von falloutboy77
Was ist den von den ca. 18% auf den Gesamtpreis von Netcar.de und ähnlichen Angeboten zu halten?
Die % gibts auch, nur wirds schon wieder schwierig wenn man finanzieren bzw. leasen möchte. Bei meinauto.de z.B. gabs nur echt hohe Zinssätze verglichen mit den 1,9% bei VW.
georg
Hallo !
Eigentlich ging es mir bei meiner Frage nicht um Finanzierungsangebote usw. ! Ich habe das jetzt mal bewußt beobachtet was so bei den Volkswagenhändlern ( Region Siegerland ) auf den Gebrauchtwagenplätzen herumsteht. Und ich sehe fast nur VIer Gölfe. Das können ja nicht nur Autos von Leuten sein die Finanzierungsprobleme haben. Meine Gedanken gehen eher in die Richtung das die Vorbesitzer nicht zufrieden mit ihrem Fahrzeug waren / sind. Volkswagen selber macht ja schon eifrig Werbung für Gebrauchte VIer. Also ich finde den Golf VI nicht schlecht. Es ist aber auch nicht der Überflieger. Da hat VW schon besseres Produziert. Aber wenn ich mir als Kunde jetzt einen gebrauchten Golf VI als Jahreswagen kaufen würde wäre der dann nicht teurer als ein neuer mit der abgelaufenen Abwrackprämie und der VW Prämie ? Wer kauft denn 2010 jetzt einen von den vielen gebrauchten Golf VI die 2009 als Neuwagen billiger zu haben waren ? Oder habe ich da einen Denkfehler ... ?
Naja, nicht jeder konnte die AWP nutzen und somit günstig an einen NW kommen.
Vielen geht auch einfach die Muffe, weil 2012 schon der 7er kommt und die dann nix mehr für den 6er bekommen ( relativ )
Der run auf die Neuwagen war einfach auch übervoreilt.
Die Mietwagen laufen meist auch nur noch ein 1/2 Jahr und die Werkswagen werden schnell auf den Markt geworfen, weil die Sondermodelle ( derzeit Team ) schneller auf den Markt kommen.
Die Werke möchten den Markt beschleunigen um schneller an mehr Geld zu kommen ( ob das funzt ? )
Ist leider bei vielen Herstellern zu beobachten, aber dadurch sind die Autos nicht schlechter geworden.
Allerdings wird sich ( meiner Meinung nach ) dadurch auf längere Zeit der Markt zum negativen wandeln.
Mal abwarten .......
Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Vielen geht auch einfach die Muffe, weil 2012 schon der 7er kommt und die dann nix mehr für den 6er bekommen ( relativ )
Der run auf die Neuwagen war einfach auch übervoreilt.
Ähm du weißt schon, dass die Zyklen immer kürzer werden in denen neue Modelle rauskommen. Das geht zwar nicht mehr lange gut aber bisher ist dem so. Aber dann darf man den Golf VII wohl auch nur noch 3 Wochen fahren und muss ihn dann sofort wieder verkaufen weil 3 Jahre später schon wieder der Golf VIII kommt? Was fährt man dann in der zwischenzeit? läuft man dann zu Fuß?
Zitat:
Original geschrieben von Meiergeier
Hallo !
Ich habe das jetzt mal bewußt beobachtet was so bei den Volkswagenhändlern ( Region Siegerland ) auf den Gebrauchtwagenplätzen herumsteht. Und ich sehe fast nur VIer Gölfe. Meine Gedanken gehen eher in die Richtung das die Vorbesitzer nicht zufrieden mit ihrem Fahrzeug waren / sind.
Den 6er gibt es sein 1 1/4 Jahr. Die Wagen sind sicher in der Mehrzahl von Werksangehörigen, würde ich annehmen.
Auch bei uns stehen schon mehr 6er (ab 12.500 Euro) als 5er.
Zitat:
Original geschrieben von Meiergeier
Hallo !Also ich finde den Golf VI nicht schlecht. Es ist aber auch nicht der Überflieger. Da hat VW schon besseres Produziert.
Was denn zum Beispiel?
Zitat:
Original geschrieben von Unterfeld
Den 6er gibt es sein 1 1/4 Jahr. Die Wagen sind sicher in der Mehrzahl von Werksangehörigen, würde ich annehmen.Zitat:
Original geschrieben von Meiergeier
Hallo !
Ich habe das jetzt mal bewußt beobachtet was so bei den Volkswagenhändlern ( Region Siegerland ) auf den Gebrauchtwagenplätzen herumsteht. Und ich sehe fast nur VIer Gölfe. Meine Gedanken gehen eher in die Richtung das die Vorbesitzer nicht zufrieden mit ihrem Fahrzeug waren / sind.
Auch bei uns stehen schon mehr 6er (ab 12.500 Euro) als 5er.
OK, hier gibt es keine Werkswagen (Stuttgart) und die Anzahl der gebrauchten Golf VI ist schon merkbar grösser. Allerdings wundert mich das auch nicht. Denn die älteren Golf sind der Abwrackprämie zum Opfer gefallen und der Rest fährt aus wirtschaftlichen Überlegungen noch.
Zitat:
Original geschrieben von turbomat
Die Hersteller freuen sich wenn Sie höhere Preise durchsetzen können, ich als Verbraucher darf mich freuen, wenn das nicht mehr geht-auch das ist marktwirtschaft. Die PKW Preise in D sind doch eh recht abgehoben, im vergleich zum Ausland.Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von turbomat
Bestimmt sind die leasing Rückläufer der WA´s jetzt schlecht abzusetzen, der Markt klappt langsam zusammen - Dank abwrackprämie aber erst ein Jahr später. 2009 war noch ein Rekordjahr, 2010 wird die Realität die Hersteller schon einholen :-)
...und was ist daran ein Grund zur Freude für dich?
Wenn ich mir keinen Neuwagen leisten kann kaufe ich einen Gebrauchten, daran ist nichts verwerflich.
Ich sag nur, wenn jeder gut verdient, dann kann jeder auch gut Geld ausgeben! Warum alle Preise in den Keller drücken?
Ihr wollt das im Auto jeder Popelhandgriff automatisch geht aber gleichzeitig wollt ihr die Autos immer noch billiger haben. Geht nicht.
Ja ich verdiene auch gutes Geld und kaufe Neuwagen, aber nur zum momentan besten Preis. Den jeden Euro, den ich beim Auto spare gebe ich dann z.B. beim Friseur, im Restaurant oder beim Hausbau aus. Man muss ja nicht jeden Glaspalast der Autohäuser mitfinanzieren. Ach ja und in den Werkstätten bin ich trotzdem ich meine Autos oftmals woanders hole, gern gesehener Kunde....