Warum verrecken so viele 550i
Hi.
Ich bin gerade dabei ein BMW 550i zu suchen und dabei habe ich festgestellt, dass einige Händler damit "werben" dass gerade ein neuer Austauschmotor verbaut wurde.
In Foren liest man, dass ein BMW Meister ausgeplaudert hat, dassdie schon etwa 5 550i mit Motorschaden unter 100tkm gehabt hätten.
Ich selbst habe gerade einen probegefahren, der eine neue Maschine eingebaut bekommen hatte. Zum Ende der Probefahrt hörte ich dann ein lautes Rasseln vom Motor um die 2000rpm und bei niedertouriger Beschleunigung lief er sehr unrund.
Was ist mit den 50ern los?
Hab echt Angst sowas zu kaufen.
Beste Antwort im Thema
Scheiss Downsizingkarre... Der 12 Zylinder Sauger war standfester!!
😁 😁
326 Antworten
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 26. Dezember 2014 um 09:27:08 Uhr:
Ich hatte mal einen R4 im E36 316i. Da war nach 120tkm die Kopfdichtung durch.
Schön kalt getreten. 😰
Ob "viele" 550i verrecken, kann man sicher noch nicht beurteilen, denn es ist ein seltenes Modell. Was aber die Sache mit den Injektorenschäden aufzeigt: Es gehen Dinge kaputt, die es früher so nicht gab. Und wenn das passiert, wird es richtig teuer. Eine defekte Einspritzdüse bei einem Saugrohreinspritzer ist nicht nur erheblich günstiger zu ersetzen, sondern auch noch höchst selten anzutreffen und wenn, dann nur bei sehr hohen Laufleistungen. Genau das meine ich immer, wenn ich davon rede, dass nur das kaputt gehen kann, was auch verbaut ist. Davon wird in Zukunft noch Einiges nachkommen und irgendwann werden die Gebrauchtwagenkäufer sich, wenn der Markt vollgestopft ist mit den Direkteinspritzern, um die letzten Saugrohreinspritzer streiten. Da wurde eine Technik über Bord geworfen, die einfach besser war, sauberer und haltbarer.
Meiner ist nach 30000 km verreckt…hab das Auto neu gekauft und schön eingefahren! Nix mit kalt getreten oder so.. bei der 8-Gang Automatik kann man auch nicht wirklich in hohe Drehzahlen kommen (außer man ist ständig auf Kickdown)….
Bei mir wars angeblich die Steuerkette… Austauschmotor inkl. neuen Injektoren usw. wurde aus Kulanz von BMW übernommen....
Servus,
toll, nach 30.000 km tatsächlich ein Austauschmotor?
Ich hätte da ein komplett neues Triebwerk erwartet.
Wie alt war das Auto? Baujahr?
Grüße Heinz
Meine doch ein neues Triebwerk.. (zumindest laut dem freundlichen und Kosten: Material alleine 23000 Euro)…
2011er… Es scheint wohl auch eine Rückrufaktion zu geben, zumindest in den USA, siehe http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=816725
(Keine Ahnung obs nur für die USA gilt aufgrund des schlechteren Benzins oder auch DE bald?)
Ähnliche Themen
Servus Americanrider,
Danke für INFO und link.
Für meine Begriffe tauchen einfach zu viele Schäden an den N 63 Motoren auf. Wenn man bedenkt, dass evt. nur ein Bruchteil der Probleme in den Foren öffentlich werden, nimmt einem das schon ein wenig den Spass an diesem tollen Auto.
Wie bereits bemerkt, läuft mein Dicker (bis auf den für mich einfach zu hohen Ölverbrauch) ganz zufriedenstellend.
Ich hoffe nur, dass wir Wenigfahrer, die auf einem 6 - 7 Jahre alten Fahrzeug noch keine 100.000 km auf der Uhr haben, im Falle eines Falles auch noch mit Kulanz von BMW rechnen können.
Sehen wir trotzdem der Zukunft gelassen entgegen - in die wir heute hineinrutschen. Dir auch einen guten Rutsch und ein freudiges Jahr 2015 mit Deinem nun wieder neuwertigen Auto.
Grüße Heinz
http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=817273Zitat:
@Americanrider schrieb am 31. Dezember 2014 um 15:57:05 Uhr:
Meiner ist nach 30000 km verreckt…hab das Auto neu gekauft und schön eingefahren! Nix mit kalt getreten oder so.. bei der 8-Gang Automatik kann man auch nicht wirklich in hohe Drehzahlen kommen (außer man ist ständig auf Kickdown)….Bei mir wars angeblich die Steuerkette… Austauschmotor inkl. neuen Injektoren usw. wurde aus Kulanz von BMW übernommen....
Lese beitrag #17 😉
Sehr interessant!
Da ich kaum glaube, dass diese Aktion auch in Deutschland anlaufen wird -wir subventionieren diese Märkte ja eher- könnte man sich überlegen, ob man sich die genannten Schwachstellen im Rahmen von präventiver Wartung selbst vornimmt, bzw. besser beobachtet:
Ein Niederdrucksensor kostet 67 Euro
Die beiden Leitungen der Kurbelgehäuseentlüftung je 35 Euro
Prüfen der Steuerkette, keinen Ahnung
Injektoren gehen eh auf Kulanz
Ölwechselunterval kann man ohne weiteres selbst verkürzen
usw....
Hier der Text aus dem von Neuro zitierten Thread:
7 Series forum indicated it was called the "N63 Customer Care Package" details below:
"This is a 2-part campaign by BMW for cars with the N63 engine. It was announced on 12/29/2014 and called "N63 Customer Care Package", bulletin B001314. The highlights are:
- check the timing chain for stretch; replace if necessary
- check the following items and replace if necessary: fuel injectors, mass air flow sensors, crankcase vent lines, battery, engine vacuum pump, low pressure fuel sensor
- change the oil service interval to 12 months/10,000 miles
Even if your car is out of warranty (ie, 5 years old and has 200k miles), it is covered by this campaign and costs the owner nothing. The dealers are instructed to call all N63 owners in their area and schedule the cars to come in for this service, pending the dealership's availability. The dealership is instructed to provide a loaner car of equal or higher class to the customer (per N63 Customer Care Package Outbound Service Script document).
BMW is also offering extra incentives for owners affected by this campaign to trade in their N63 vehicle and purchase a new car (called the N63 Customer Loyalty Offer, details in a separate sales bulletin).
Also associated with this campaign is the "N63 Customer Appreciation Program". The dealerships are authorized to provide the customer with a gift of $50 value. This could be a gas card, gift bag containing BMW Lifestyle products, vehicle detailing, etc."
Guten Morgen,
wirklich sehr interessant. Auch Beitrag # 36 ist lesenswert.
This is your shot to get something done. This is a real thing and you can schedule your appointments asap. The only missing info is on the sales side and how it will impact trade ins, etc.
I doubt there's going to be an official recall. This is just a customer "appreciation package" as opposed to calling it a full blown recall. In my opinion this will dramatically impact the number of people that take advantage, and also the govt doesn't have to get involved.
Just to give everyone an idea of what all of this costs...I had a little over half the things done on the original list, plus some extra items, and it was over $10,000. My guess is someone at BMW NA realized how much they were reimbursing dealerships for their screw ups and enough people (like myself) were going ballistic. I know I'm not the only one on this board that has had rough idle, shaking, drive train, multiple injectors replaced, etc., etc. It's just pathetic it took them this long.
Offensichtlich sehen die US-Jungs die Aktion auch nicht so ganz ohne gewisse Zweifel.
Wie Muc6666 sagt, sollten wir Eigeninitiative entwickeln aber vielleicht auch bei den Händlern immer wieder "präventiv" vorstellig werden, um die genannten Problemfelder anzusprechen.
Die US-Aktion, so sie denn so durchgeführt wird, zeigt doch, dass BMW für diesen Markt Handlungsbedarf sieht.
Grüße Heinz
__________________
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 1. Januar 2015 um 07:59:51 Uhr:
Ein Niederdrucksensor kostet 67 Euro
Die beiden Leitungen der Kurbelgehäuseentlüftung je 35 Euro
Prüfen der Steuerkette, keinen Ahnung
Injektoren gehen eh auf Kulanz
Ölwechselunterval kann man ohne weiteres selbst verkürzen
usw....
naja die überwiegenden punkte sind doch eher ... gähn ... das fett markierte ... eher .... aua ups hot .
Zitat:
@Zanza schrieb am 1. Januar 2015 um 16:55:43 Uhr:
weil man im USA sehr hohe straffen zahlen muss. Man zahlt schon genung für ein 550i.
Der Europäer aber bedeutend mehr und das ohne 1x Shipping um den Globus ....
Mein 2011 550iX mit 135000tkm ist grad beim :-) weil ich ziemlich starke Rauchentwickulng aus dem Auspuff gesehen habe. Weisser Rauch, der auch nach dem warmwerden des Motors sichtbar war. Olverlust war nicht besonders...1l auf cca 10000km.
Nun hab ich Ihn checken lassen, nachdem ich den Bulletin aus den USA gelesen hab. Vorlaufig hat mich der :-) angerufen, dass die Injektoren auf Kulanz gewechselt werden, die Lambdasonde wird "gereinigt" Ventildichtungen /weiss nicht genau welche/ getauscht.
Ich werd genaueres wissen, wenn das Auto vom Service kommt - ende nachster Woche. Ist schon ab Dienstag dort - also cca 10Tage Werkstatt...
Was denk Ihr, bringt ein Softwareupdate was? In sachen Einspritzregelung oder ahnliches?
Lukas
Ich würde sagen deine Zylinder haben einen neuen Papst unter sich gewählt....
Weisser Rauch klingt für mich immer irgendwie nach Wasser. Abwarten und ab und zu mal den Wasserstand manuell checken.
Aber ich bin jetzt auch kein ausgemachter Motorenfachmann.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 10. Januar 2015 um 18:25:48 Uhr:
Ich würde sagen deine Zylinder haben einen neuen Papst unter sich gewählt....
🙂😛
Meiner raucht ebenfalls recht stark, habe mir deshalb aber noch nie Gedanken gemacht. Halte uns bitte auf dem laufenden ob etwas gefunden wurde. Hast du Probleme gehabt mit den Injektoren oder hat sie der :-) freiwillig erneuert?
Grüße sven