Warum verrecken so viele 550i
Hi.
Ich bin gerade dabei ein BMW 550i zu suchen und dabei habe ich festgestellt, dass einige Händler damit "werben" dass gerade ein neuer Austauschmotor verbaut wurde.
In Foren liest man, dass ein BMW Meister ausgeplaudert hat, dassdie schon etwa 5 550i mit Motorschaden unter 100tkm gehabt hätten.
Ich selbst habe gerade einen probegefahren, der eine neue Maschine eingebaut bekommen hatte. Zum Ende der Probefahrt hörte ich dann ein lautes Rasseln vom Motor um die 2000rpm und bei niedertouriger Beschleunigung lief er sehr unrund.
Was ist mit den 50ern los?
Hab echt Angst sowas zu kaufen.
Beste Antwort im Thema
Scheiss Downsizingkarre... Der 12 Zylinder Sauger war standfester!!
😁 😁
326 Antworten
war dann aber noch ein N63 mit 408 PS?
Ich weiß blöde Frage, aber warum fährst Du dann nicht schon mit dem Neuen? (kann ja auch noch sonst irgendwas mit dem "alten" passieren.
Wie alt ist der Wagen? So einfach würd ich mich aber auch nicht mit Bezahlen abspeisen lassen, schließlich sollte es gerade beim N63 mittlerweile bekannt sein dass er auch mal was haben kann und es nicht unbedingt Einzelfälle sind (gerade mit der Laufleistung)
Hat sichs irgendwie angekündigt? Wie war der Ölverbrauch bisher?
Servus,
und mein Mitgefühl.
Ich hänge mich an Raptors Fragen an. Würde mich auch interessieren.
Wurde an Deinem Auto bis zum EX schon irgend etwas gewechselt, getauscht oder repariert?
Grüße
Heinz
Ja war noch der "alte" Motor mit 408 PS.
Der Wagen ist aber schon fünf Jahre alt, ich bin also mal gespannt mit der Abrechnung.
Ich fahre auch den Neuen schon, aber die Lieferung des Neuen hat sich mit dem alten Leasingvertrag etwas überschnitten. Ich musste also sowieso weiter bezahlen, da kann ich ihn auch noch fahren und den neuen ein bisschen schonen, dachte ich.
Ein schwerer Fehler wie ich heute weiß.
Ist übrigens ein reines Langstreckenfahrzeug, für Kurzstrecken habe ich immer einen anderen genommen. Von daher sollten 109000 km eigentlich ein Witz für so einen Motor sein.
Ich habe ihn heute zur Werkstatt schleppen lassen und werde morgen hinfahren, dann weiß ich evtl. mehr.
Ähnliche Themen
Ich hatte schon immer hohen Ölverbrauch, mein erster BMW (von drei) bei dem ich überhaupt Öl nachfüllen musste. Die Werkstatt hat gesagt ist alles im Rahmen und die Turbos werden mit geschmiert, daher mehr Ölverbrauch als bei den Saugern.
also wenn dir BMW nicht mit einer fetten Kulanz entgegenkommt, dann ist alles hier ein Zirkus! Ich vermute doch stark dass dein neuer Dicker auch vom selben Händler kommt.
Servus,
danke.
Das deckt sich mit dem bisherigen Öldurst meines Dicken (1/2011 - 78.000 km). Ich finde das ebenfalls zu hoch.
Alles Gute und viel Glück bei den anstehenden Verhandlungen.
Grüße
Heinz
Der Neue ist auch ein BMW und dort wo ich ihn gekauft habe steht jetzt auch der Alte.
Im Moment weiß ich noch nichts über Kosten, Kulanz etc.
Zitat:
@BMWBert schrieb am 10. September 2015 um 18:25:55 Uhr:
Jetzt hat es mich auch erwischt!
Mein 550i, Leasingfahrzeug das ich in 6 Tagen zurückgeben wollte hat heute einen Motorschaden bei 109.000 km.
BMW-Servicemobil war da, hat gesagt ist was Größeres, Motor muß aufgemacht werden, evtl. die Köpfe runter. Zwei oder drei Zylinder laufen nicht und er saugt irgendwoher Öl.
D.h. ich muß jetzt noch die fette Reparatur zahlen und sehe den Wagen nie wieder.
Der Neue steht schon seit zwei Wochen in der Garage.
Ich könnte ko...
Was es genau ist und wie viel es kostet werde ich in den nächsten Tagen erfahren.
Hallo,
auch mein Beileid zum Motorschaden an deinem N63 50i.
*Sarkasmus an*
5 Jahre und 109.000 km sind fast die doppelte Lebensdauer im Vergleich zu meinem ersten N63 50i.
Aber sollst du dich jetzt freuen, dass er bei dir fast doppelt so lange gehalten hat?
*Sarkasmus aus*
Wenn du es nicht schon getan hast, empfehle ich dir die Lektüre meiner beiden verlinkten Threads in der Signatur. Es sind zwar viele überflüssige Diskussionen enthalten, aber auch einige sehr hilfreiche und gute Beiträge von verschiedenen Usern, wenn du dich bis zum Ende durchkämpfst.
Viele Grüße und vorallem viel Erfolg für die Abwicklung
Zitat:
@BMWBert schrieb am 10. September 2015 um 18:25:55 Uhr:
Jetzt hat es mich auch erwischt!
Mein 550i, Leasingfahrzeug das ich in 6 Tagen zurückgeben wollte hat heute einen Motorschaden bei 109.000 km.
BMW-Servicemobil war da, hat gesagt ist was Größeres, Motor muß aufgemacht werden, evtl. die Köpfe runter. Zwei oder drei Zylinder laufen nicht und er saugt irgendwoher Öl.
D.h. ich muß jetzt noch die fette Reparatur zahlen und sehe den Wagen nie wieder.
Der Neue steht schon seit zwei Wochen in der Garage.
Ich könnte ko...
Was es genau ist und wie viel es kostet werde ich in den nächsten Tagen erfahren.
So der Freundliche hat sich gestern Abend gemeldet:
Alle acht Injektoren werden getauscht!
Für mich entstehen
keineKosten, läuft komplett über Kulanz! 🙂
Ich bin so Happy, ich hatte schon mit dem schlimmsten gerechnet.
Servus,
freut mich für Dich - gut gelaufen.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich auch nichts Anderes erwartet. Bei Deiner Situation - Nachfolge-BMW ist schon angeschafft - wäre jede andere Haltung von BMW nicht nachvollziehbar gewesen.
Trotzdem - viel Glück mit dem Neuen (ist das wieder ein V8??????).
Grüße
Heinz
Servus,
'tschuldige, zu spät gelesen (V8 mit 450 Pferden).
Berichte bitte, wie groß die Unterschiede (vom VL mit 450 PS) zum "Altfahrzeug" (mit 408 PS) ausfallen.
Grüße
Heinz