Warum verkauft sich der Insignia so schlecht ?

Opel Insignia B

Hallo, weiß jemand von euch warum sich der Insignia so schlecht im Vergleich zu seinen Konkurrenten verkauft ?
Ich verstehe das einfach nicht...er erfüllt doch alle Kriterien, was ein Auto haben muss um gekauft zu werden.

Er sieht super aus, die Qualität und die Materialien im Innenraum stimmen doch auch und die Preise ebenso. Fahrverhalten ist auch klasse, was also bewegt die Leute dann eher zum Kauf eines Passats, Mondeos oder Suberbs ? Das einzige, was ich mir vorstellen kann ist das schlechte Image, was der Marke Opel leider immer noch anheftet (kann ich by the way eigentlich auch nicht nachvollziehen). Die meisten Insis werden doch eh für 3 Jahre geleast und da isses doch auch im Prinzip egal, wie die Qualität oder sonst was ist, da die meisten Autos sowieso 3 Jahre ohne Mängel überstehen. Aber die Qualität ist es ja noch nicht mal, die ist ja laut TÜV sogar echt gut, glaube in der Autobild gelesen zu haben, dass der Insignia in seiner Klasse, das Fahrzeug mit den geringsten Mängeln war, ebenso wie der Adam.

Der Insignia ist also zusammengefasst wirklich ein Super Auto, was konkurrenzfähig ist, in jeglicher Hinsicht. Trotzdem wird er deutlich schlechter angenommen und verkauft als seine Kontrahenten, die Frage die ich mir jetzt stelle ist woran das liegt und was Opel beim nächsten Insignia besser machen könnte. Aber ich glaube leider nun mal, dass selbst wenn Opel das beste Auto auf dem Markt bringen würde, es die Leute ebenso wenig annehmen würden wie den jetzigen Insi und das finde ich schade.

Rational gesehen kaufe ich doch mit dem Insignia ein Auto, bei dem ich mehr für mein Geld kriege als bei anderen Modellen, weshalb die Verkaufszahlen doch logisch gesehen, anders aussehen müssten.

Jedes mal guck ich in den Neuzulassungsschätzthread und jedes mal stelle ich fest, dass eigentlich noch weniger Insis verkauft wurden als im Vormonat...das kann doch nicht sein, mich macht das echt traurig und aggressiv irgendwie.

165 Antworten

@Aracan: Jetzt mal ehrlich, warum macht man das? So doof kann man doch als Verkäufer nicht sein.
Wobei er mit dem Platz, zumindest beim Kofferraum, schon etwas Recht hat. Wir haben auch einen Hund und die Standart Hundeboxen (groß) passen da wegen 1-2 cm an der Dachkante nicht rein. Ich habe mir dann extra ein maßgeschneidertes System holt. Ein Trenngitter für die Rücksitzbank, einen Raumteiler für den Kofferraum (jetzt 50/50) und eine kleine Tür für den Hundebereich. Im ganzen sogar besser als so eine Box. Aber auch etwas teurer.

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 14. Jan. 2021 um 09:10:47 Uhr:


Wenn nicht, wird PSA wohl kaum Geld dafür auf den Tisch legen, wenn der Wagen in Europa eh schon nicht sehr erfolgreich läuft.

Soweit ich weiß, werden diese Modelle auch in Schnarchheim zusammen gebaut. Im Grunde ein 1:1 Insignia.
Aber es werden wohl Lizenzen betroffen sein.... Wie auch immer.

Ich kann von meiner Seite sagen, wenn Opel es nicht schafft ein paar Fahrzeuge in den Schauraum zu bekommen, muss man sich nicht wundern wenn man sich anderweitig umschaut. Ich habe seit März 2020 auf einen jungen Gebrauchten gehofft. Hatte mich schwer auf den 2.0 Benziner Kombi eingeschossen.
Selbst im November war noch nicht einmal ein "Neuer" im Schauraum, von gebraucht wollen wir nicht reden. Selbst deutschlandweit gab es nicht viele und wenn dann waren wir bei >40TSd. Was soll ich sagen, nach Punkt 30Jahren Opel, wurde es ein "günstigeres" Fahrzeug, nämlich ein E-Klasse Kombi.

Hast du den Händler mit der Suche beauftragt?

Ähnliche Themen

Wofür ? Ich mache mich erstmal selber schlau. Mobile ist da doch die erste Anlaufstelle. Ich hätte auch sofort eine längere Anreise in Kauf genommen für eine Probefaht bzw. Unterschrift. Auch tel. Kontaktaufnahmen liessen mich auf Granit beissen. Das Forum hier, die Themen, Insi A und B, kann ich auswendig. Soviel zu meinem Einsatz ein Oppelchen zu bekommen.

Gemäß Wikipedia gab es den 30H (Insignia Hybrid) nur in China und nur von 07/2017 - 12/2018. Also wäre der eh raus gewesen.

Zitat:

@damfaz schrieb am 14. Januar 2021 um 09:56:09 Uhr:


Wofür ? Ich mache mich erstmal selber schlau. Mobile ist da doch die erste Anlaufstelle. Ich hätte auch sofort eine längere Anreise in Kauf genommen für eine Probefaht bzw. Unterschrift. Auch tel. Kontaktaufnahmen liessen mich auf Granit beissen. Das Forum hier, die Themen, Insi A und B, kann ich auswendig. Soviel zu meinem Einsatz ein Oppelchen zu bekommen.

Also da muss ich Opel bzw. meinen Händler mal in Schutz nehmen.
1. Haben die immer welche auf dem Hof, zumindest in ihrer Kette (der 200 PS Benziner ist aber auch echt selten) und
2. auch mit der ganzen Kommunikation.
Ich habe den Wagen Abends gegen 21:00 Uhr bei Mobile gefunden. Dann bin ich auf die Händlerseite gegangen und plötzlichen ging ein Chat Fenster auf. Völlig verdutzt (war dann gegen 21:30 Uhr) habe ich HALLO geschrieben und sofort eine Antwort erhalten. Ergebnis war dann, dass am nächsten Vormittag der eigentliche Verkäufer bei mir angerufen hat und ich um 16:00 Uhr einen "Besichtigungstermin" hatte. Musste auch alles sehr schnell gehen, da ich schon einen unterschriebenen Kaufvertrag für ein anderes Auto zu Hause hatte, der andere Händler aber noch nicht.
Nach Besichtigung und Verhandlung bin ich dann gegen 19:30 Uhr bei dem Opel Händler mit einem Kaufvertrag für die Insignia wieder raus. Und der hatte eigentlich schon seit 18:00 Uhr geschlossen. Auch die Kommunikation bis zur Abholung des Wagens war sehr sehr Vorbildlich. Da gab es nichts zu meckern.

Dann hattest du ein glückliches Händchen, ich leider nicht. Beim Benz war dann tatsächlich der Preis das ausschlaggebende um fremdzugehen (ok, er hat mir auch gefallen), (Junge Sterne, Umweltprämie, Inzahlungnahmebouns und Räderbonus).
Allein schon der reine Preis des Fahrzeuges war auf dem gleichen/niedrigeren Niveau als der B.

Na dann ist doch alles gut ausgegangen. Und der Benz ist ja nun nicht so viel schlechter. lach

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 14. Januar 2021 um 11:14:32 Uhr:


Na dann ist doch alles gut ausgegangen. Und der Benz ist ja nun nicht so viel schlechter. lach

Abwarten.....😉

Er kann ja gerne in einem halben Jahr mal berichten. Ich würde mich freuen.

Ich kann jetzt schon berichten.... (4Wochen). EZ02/2020.
Rückseite Beifahrersitzlehne (Entertainment Paket-Anschluss) - Kunstleder ragt raus -> wurde behoben
Dachkantenspoiler -> fühlt sich an als ob er abfallen würde -> bemängelt -> ist so
Lenkung knacken linkseinschlag -> wird nächste Woche auf Garantie behoben - Lenkgetriebe
Solange ich Garantie habe werde ich denen auf die Eier gehen. War übrigens bei meinem A (lebenslange Garantie) auch nicht anders nur waren es keine so grossen Sachen und nicht so früh.
Mir ist die Marke ehrlich gesagt Schnuppe, solange das Auto das tut was es soll, mir gefallen, fahren und nicht ärgern. Ich fahre meine Autos recht lange und der A war ein klasse Auto. Der E muss es noch beweisen.

Und natürlich nette Nachbarn, die nach dem 3 Tag sich auf meiner Motorhaube verewigt haben 🙁

Zitat:

Wir haben auch einen Hund und die Standart Hundeboxen (groß) passen da wegen 1-2 cm an der Dachkante nicht rein.

Naja, die Standardboxen sind auch wirklich sehr groß. Unser Hund ist nur ein Beagle, aber selbst da haben wir an der Faltbox selber gebastelt, damit sie vorne unter die Kassette des Trennrollos passt. Wirklich kommod passt eine Box für einen großen Hund wahrscheinlich nur in einen großen Van.

Ja, aber in den Passat passen sie rein. Ist halt ärgerlich, da es um ca. wirklich nicht viel geht. Mit ganz ganz doll drücken würde es vielleicht sogar funktionieren. Aber dann geht auch was kaputt. Na ist halt nicht Standard für den Insignia.
Habe jetzt das System verbaut und bin sehr zufrieden. Zumal man dann auch noch Platz hat.

https://www.travall.de/.../travallr-guard?...

Der Link zeigt nicht das ganze System.

Deine Antwort
Ähnliche Themen