Warum Touareg ?

VW Touareg 1 (7L)

Hallo zusammen,

bin im Moment in der engen Entscheidung VW Touareg vs. Audi Q7.
Das Problem, VW gibt keine Rückmeldungen auf Fragen. Die einzige Infoquelle ist hier das Forum. Da ist Audi viel weiter mit der Informationspolitik. Ich fahre derzeit einen A6 und hab wirklich die Sorge bei VW, dass wenn ich ein Problem habe ich im Gegensatz zu Audi voll im Stich gelassen zu werden.
VW kann mir keine Auskunft über Ihr veraltetes Navi machen, geschweige den über die Bluetoothfähigkeit.
Bei BMW werden regelmäßig Software updates am Navi und am übrigen System gemacht.
Bei VW scheint dies ja ein riesiges Problem zu sein.Was mich einfach wundert, dass im eigenen Haus Lösungen da sind, diese aber nicht genommen werden. (siehe neuer Passat )
Kann mir jemand einen Tip geben bzgl. weitere Neuerungen beim Touareg.
Danke
LG Oliver

30 Antworten

gecko 1999 wollte ja eigentlich nur Meinungen, ob er sich für einen Touareg oder einen Q7 entscheiden soll. Ich würde nach meinen Erfahrungen mit VW und Audi zum Q7 raten.
Aber es kommt halt auch darauf an, wofür gecko 1999 das Auto braucht.
Wenn Du das mitteilst, können wir vielleicht mal emotionslose, brauchbare Tips geben.

Hallo,fahre seit 07/2003 den v10TDI.Laufleistung momentan ca.61000Km.Habe keine!!!!!!!!!!!Mängel bis heute gehabt.Bin mit dem touareg superzufrieden und würde mir den Wagen sofort wieder kaufen.doc666

Touareg vs. Q7

So, jetzt kommt der Gipfel der Unverschämtheit. Ein kleiner Polo-Fahrer mischt sich in euer Forum ein, wo Leute als Snobs bezeichnet werden und man sich gegenseitig beschimpft.

Ich versuche mal meine objektive Meinung darzulegen. Der Touareg (bin schon öfters einen gefahren) ist ein hervorragendes Auto! Er schafft es, Straßenkomfort und sehr gute Geländegängigkeit (nicht so wieder dieser aufgepumpte 5er, ich glaube X5 heißt er, genau) auf einen Nenner zu bringen. Technische Probleme gibt es leider relativ viele mit diesem Fahrzeug. Aber ich denke mittlerweile haben sich die meisten Werkstätten darauf eingestellt und die Qualitätsprobleme treten bei den neueren Fahrzeugen ab Werk nicht mehr so schlimm auf. Zur Verteidigung von VW: Die Kisten sind vollgepumpt mit irgendwelchem elektronischen Krimskrams und da hat jeder, wirklich jeder Hersteller seine Probleme/Probleme gehabt. Das wird bei dem so hoch gelobten Q7 bestimmt nicht viel anders sein!

So, jetzt zu deiner Kaufentscheidung. Der Q7 ist meines Wissens 5,07 Meter lang, Motoren gibt es erstmal zwei, wobei der 3,0 Liter TDI (so wie bei VW) der beste Motor für dieses Auto sein wird. Dieses Riesenschiff wird ein Auto der Superlative und ich denke bei allem Respekt gegenüber dem Touareg auch besser. Dafür kostet er mehr und ist halt ein neues Modell mit den o. g. Anlaufschwächen. Einen V10 TDI gibt es auch nicht und dass ist wirklich mal der geilste Dieselmotor, den es zurzeit gibt. Ich würde dir zum Touareg raten!

Jetzt verpisse ich mich wieder mit meinem Polo aus diesem Forum, bevor ich von eurer mächtigen Touaregs überrollt werde :-).

mfg
Biggestthor

Hallo,

ich hab den Dicken noch nicht lange, aber bisher absolut keine Probleme. der Service ist sehr vom einzelnen Vertragspartner abhängig und eins ist wohl klar, die an der Karre rumschrauben sind bei VW und Audi idnetisch. Gut eignener Annahme Counter aber der Monteur ist der gleiche...
Der Q7 wird interessant, vor allem für die mit Normgarage,
da heißts da draussen bleiben. Den Touareg seh ich mittlerweile als ausgereift an, der Q7 wird erst mal 2 Jahre brauchen.
Ich hatee auch mal nen A6, der war auch nur Schrott, also
Müll kann man überall kriegen, wer nicht wagt, der nicht gewinnt !!!

Bell407

Ähnliche Themen

Touareg Probefahrt

Hallo,

ich werde mir jetzt , heute 14.10.2005, über das ganze Wochenende ein Bild machen. Habe den 3.0 TDI zur Probefahrt. Ich bin ein bauchmensch bei Autoentscheidungen gepaart mit ein Kleinwenig Technikbesessenheit.
Ich gebe auch zu, ich finde es gut, wenn der Händler freundlich, kompetent und dem Auto entsprechend auch hie gute qualitativ Hochwertige Dienstleistung abliefert.

Ich gebe auch zu, ich bin bisher verwöhnt - Service von BMW und Audi waren hervorragend.
Ich finde aber den Touareg gut und hab auch mal Spass ein anderes Auto zu fahren, als immer einen klassischen Kombi. Ich finde dafür ist der Touareg ein sehr guter Kompromiss.

Alles in allem ist er schon in der engeren Wahl und ich werde berichten, ob nach meiner Entscheidung die eine oder andere Wahrheit, die bisher gepostet wurde eingetreten ist.

Der Q7 fällt im Moment wegen zwei Kriterien nach hinten, 1. Lieferzeit und 2. die Dimensionen. Ich geb einigen Post hier recht, 5.07 m sind einfach riesig. Und soviel land gibt es hier nunmal nicht im Rhein main Gebiet, dass es sich lohnen würde. Denke in der Stadt muss ein Auto auch fahrbar sein.

Alles in allem wünsche ich mir schon, dass´Volkswagen etwas an seinen Vetriebspartnern verbessert, potential ist hier sicherlich vorhanden.
Hoffe mein Freundlicher bzw. auch einer seiner Kollegen, wird einen zufriedenen Kundenservice liefern und die Mängelliste beim Touareg hält sich in Grenzen.

Ich danke allen für die ehrlichen Antworten und zu einem guten Post gehört auch ein wenig Kontroverse.

Na dann viel Spaß und fahr auch mal abseits einer festen Straße! 🙂

Naja im Prinziep ganz einfach

- Der Touareg ist ein Geländewagen mit erstklassigen Geländeeigenschaften

- Der Q7 nicht

- Der Q7 ist am ehrsten eine Mercedes R-Klasse von Audi mit Geländewagenoptik ohne echte Geländefähigkeiten (vielleicht besser als der X5).

Guten Abend zusammen

Ich stand vor kurzem vor derselben Entscheidung. Als langjähriger Audi-Fahrer wäre es naheliegend, jetzt zum Q7 zu greifen. Diesen Schritt habe ich nicht getan, sondern mich für den Touareg entschieden. Folgende Motive standen hauptsächlich im Vordergrund:

1. Ich kaufe den Touareg bei derselben Vertretung wie meinen Audi, da es sich um eine Audi/VW-Vertretung handelt - was in der Schweiz übrigens üblich ist. Mit dieser Vertretung habe ich hervorragende Erfahrungen gemacht, insofern wird das - unabhängig ob ich Audi oder VW kaufe - so bleiben. Eine schlechte Vertretung sollte nicht dazu führen, sich ein Auto anzuschaffen oder nicht - zumal keine direkten Rückschlüsse auf die Qualität der Fahrzeuge gezogen werden können.

2. Der Q7 wird der erste SUV von Audi sein. Kinderkrankheiten sind damit vorprogrammiert. Der Touareg geht bereits in eine weitere Runde, in welcher die Schwierigkeiten und Probleme, die sich in der Vergangenheit gestellt haben, bereits verarbeitet und in konstruktive Lösungen haben umgesetzt werden können. Der Q7 ist mit grosser Wahrscheinlichkeit eine hervorragende Entwicklung. Ein Kauf käme für mich aber aller frühestens in rund drei Jahren in Frage, wenn die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.

3. Ich habe bei Probefahrten den Touareg mit den gängigen BMW (X5) und Mercedes (ML) Modellen vergleichen können. Meiner bescheidenen Ansicht nach hat der Touareg klar die Nase vorne und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da - obwohl ich es erst glaube, wenn ich mich selber davon habe überzeugen können. 😉

In diesem Sinne wünsche ich dir, die für dich richtige Wahl zu treffen!

Beste Grüsse
christian

PS: Eventuell habe ich mir auch bloss erhofft, an die Vorstandsausflüge des VW-Konzerns eingeladen zu werden. Mit einem etwas ironischen Gesichtsausdruck wünsche ich eine schönen Sonntagabend. 😁

Ein Forum/Touareg Neuling gibt auch mal seinen Senf dazu !!!

Also nach fast 8 jähriger treue zu BMW bin ich vor einem Monat auf den Touareg gekommen.

Ich gebe einem meiner Vorredner recht...nach ausgiebigen Probefahrten mit dem BMW X5 3.0 i und dem ML 270 CDI kann die klare Kaufentscheidung nur bei dem Touareg liegen. Zur Info, ich fahre das "Einsteigermodell R5 Bj. 2005"

Habe jetzt 2500 km hinter mir und bis jetzt gibt es für mich nichts zu bemängeln.

Übrigens, diese Unterteilungen in "Einsteigermodell, v10 oder w12" etc... sind einfach nur arm" Leidet da jemand an Perönlichkeitsstörungen ? ? ? ! ! !

Jetzt kommt noch das große ABER ! ! !

Der Wagen ist wirklich TOP aber der Kundenservice bei den Händlern vor Ort ist wirklich bescheiden... VW ist aus meiner Sicht und aus meiner Erfahrung Meilenweit vom Service einer BMW oder Mercedes Werkstatt entfernt...ich bin wirklich froh wenn ich, egal aus welchen Gründen, NICHT zum VW Händler muß.

Bei den einen ist es halt Kundenservice und bei den anderen Abfertigung !

Gruß, Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DIrk397


Übrigens, diese Unterteilungen in "Einsteigermodell, v10 oder w12" etc... sind einfach nur arm" Leidet da jemand an Perönlichkeitsstörungen ? ? ? ! ! !

"Einstiegsmodell" ist gängiger Sprachgebrauch. Und der R5 ist numal das Touareg-Einstiegsmodell.

Wobei der R5 und der V6 super Motoren sind, gehen ganz gut (beide) und der Verbrauch ist dermaßen niedrig (R5 ca. 10-11 Liter). Wofür unbedingt V10 oder W12 ? Um mit einem Geländewagen zu rasen ? Macht ja nun nicht so den Spaß und an der Ampel läst man auch mit dem W12/V10 keinen stehen der es wert wäre / den man nicht sowiso stehen lassen würde.

Motorisierungen

@Edroxx

Sehr richtig. Der W12 und der V10 Motor sind zwar wirklich tolle Maschinen und machen viel Spaß beim Fahren, aber wer braucht in einem (Fast-) Geländewagen solche Motoren. Um auf der Autobahn 250 zu fliegen und dabei 25 Liter/100 Km zu verbrauchen? Na ja, wer sichs leisten kann darf trotzdem gerne weiterhin solche Autos fahren, wenn ich sie mal ausprobieren darf :-).

Zu dem R5 und dem V6 TDI-Motoren. Der R5 ist ein wirtschaftlicher Motor, gute Verbrauchswerte und einen "relativ" günstigen Einstiegspreis für diese Klasse. Aber meine ehrliche Meinung: Damit ist der Touareg fast untermotorisiert. Der V6 TDI ist der perfekte Motor für dieses Auto. Immer genügend Leistung bei Verbrauchswerten um die 11 Liter, wenn man nicht den Bleifuß walten lässt. Also kann man auch Touareg fahren, ohne dass der Tankwart der beste Freund wird!

Habe die Ehre
Biggestthor

Entscheidung gefallen !!

SO, habe nun ein ganzes Wochende, auch mit Familie, den Touareg V6 TDI gehabt und muss gestehen hat schon Spass gemacht.
Laut meinem Freundlichen ist dies ein ausgereiftes Auto und warum einen Q7 aus dem ersten Baujahr, erst mal die Kinderkrankheiten ablegen.
Von daher ist die Entscheidungen schon gefallen - zu Gunsten des Touareg . Der Q7 ist sicherlich ein gutes Auto aber bei Lieferzeiten von teilweise über 10 Monaten und Quotierungen bei den Händlern - da kann ich dann 3 Jahre warten und dann zuschlagen und die Zeit mit einem sicherlich guten Auto überbrücken.
Was sollte ich den als Ausstattung nehmen ?
Welche Erfahrungen mit welcher Ausstattung ?

Pro:
Luftfederung: gehört imho einfach zum Touareg - nur positive Erfahrung, vorallem bei schlechteren Straßenverhältnissen
Leder Komfortsitze: viele Einstellmöglichkeiten - sehr bequem, Nappa ist hochwertiger als Cricket
Kompass: Nettes Gimmick auch für den Nicht- Hardcore- Offroader
Standheizung: auch zur Belüftung im Sommer verwendbar, noch keine winterliche Erfahrung
abgedunkelte Scheiben: verhindern den Einblick von außen aber umgekehrt keine Einschränkung

Contra:
Zuziehilfe: Aus Erfahrung Schade ums Geld 😉

Q7

Q7
wird sicher ein tolles auto werden... aber eben kein geländewagen... mit dem touareg kann man auch mal durch den richtigen wald (wenn man die richtige reifen/felgen kombi montiert hat) ich rede von richtigen holzschleifpfäden etc. mit tiefen traktorspurrillen etc...

der t-reg hat mittlerweile fast keine kinderkrankheiten mehr. ist also ausgereift! ich garantiere das der Q7 mächtig probleme haben wird, so wie bsp.weise der A6 anfangs. glaubt hier allenernstes die modellreihe 06 (wenn ihr denn eine quote aus 06 überhaupt bekommt) wird keine krankheiten haben???

@ v10 Tdi
ist für mich nur ein motor um die reifen runterzuschruppen, der V6 commonrail ist genau die richtige wahl

Deine Antwort
Ähnliche Themen