Letzter Beitrag

Audi e-tron S6

Sitzerhöhung / Beifahrersitz / Sitzerkennung+Airbag

Zitat: @AUDI-IG-OT schrieb am 4. September 2025 um 12:53:49 Uhr: Du darfst nicht immer von dir auf Andere schließen. Du siehst nur einen einzigen Grund, warum ein Kind vorne sitzen könnte. Es gibt aber auch andere, Meiner Frau zum Beispiel wird übel, wenn sie hinten sitzt. War auch als Kind schon so. Ihr Vater hat sie trotzdem immer nach hinten gesetzt und dann zum Kotzen eine Pause gemacht. Finde ich jetzt auch nicht so die ideale Lösung. Wenn das bei unseren Kindern so gewesen wäre (war es aber nicht) dann hätten die aber so was von vorne gesessen! Und bei dem 7-jährigen Mädchen? Im Gegensatz zu Jungs ist bei Mädchen schon in sehr frühen Jahren die Kommunikationsfähigkeit voll ausgeprägt, die möchten sich in dem Alter teilweise schon sehr intensiv unterhalten. Warum auch nicht? Setzt du deine Frau auch nach hinten, wenn die zu viel quatscht? Was heisst hier "immer"? Kennst du mich so gut, dass ich immer alles auf mich und meine Umwelt beziehe - ich denke wohl eher nicht. Ich habe mich zu Vernunft und Unvernunft geäussert. Auch war meinen Zeilen zu entnehmen, dass es ein grundsätzliches Problem unserer Zeit ist, Kindern etwas piepsendes und/oder bewegende Bilder vorzusetzen. Würde man genauer seine Umgebung beobachten, nicht einmal bewusst, auch unbewusst, so nimmt man es immer häufiger zur Kenntnis, dass Kinder ein Tablet/Handy oder auch Konsole in den Händen halten. Mittlerweile sind es schon die Kleinsten < 5 Jahre die solche Geräte konsumieren. Sicher habe ich eine Meinung, diese muss man auch nicht nachvollziehen, jedoch geben mir einige Recht, mit dem was und wie ich es geschrieben habe. Muss wohl schon was dran sein, aber ja, man kann auch gesundheitliche Aspekte in den Vordergrund rücken und damit alles Verallgemeinern, ist sicher zielführend...