Warum so wenig Beiträge zum Cabrio C- Klasse ?

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Hallo,

vielleicht mache ich einen "Fehler".
Finde "wenig" zum C-Klasse Cabrio ???
Gruß

Habe jetzt C- 250 - er mit 40.00 km "night edition" ... .(bin neu ) zuvor 2x GLK (2008 / 2015 ) 6 - Zylinder (bestes Auto)
B- Klasse (200 - er)
C- Kasse 3x T- Modell ( 2x 220- er Diesel)
1x Benziner .

Gruss Manfred

56 Antworten

Innerhalb der c-klasse macht das Cabrio den kleinsten Anteil aus. Es gibt einfach nicht viele und in jedem Fall sehr viel weniger als Limo und Kombi.

Und dann ist das c-klasse Cabrio eben auch einfach eine c-klasse. Abgesehen vom Dach gibt es da nichts besonderes. Das Dach hat seine Themen hier, alles andere ist variantenübergreifend.

Und je weniger Themen ein Auto hat, desto weniger Probleme gibt es. Also ein Gutes Zeichen

Moin. Ja Cabrios sind meistens Muschi-Autos.... Und eigentlich überhaupt nicht mehr gefragt....VW baut gar keine mehr.
Obwohl das Cabrio der C Klasse gefällt jetzt nicht. Ist aber, wie immer Geschmackssache.

Zitat:

@edi7007 schrieb am 23. Mai 2024 um 09:23:53 Uhr:


Waren am Pfingstmontag mit dem Cabrio unterwegs. In sehr vielen dicken SUVs saßen Frauen am Steuer.
Die drei Mercedes Cabrio die uns auffielen wurden alle so wie unseres von "grauen" Herren gesteuert.
Soviel zu Vorurteilen.

Liegt vielleicht auch daran, das Cabrio kam später auf den Markt als die 205er bereits gereift waren und hat deshalb einige Anfälligkeiten nicht. Und dem Thema "Zugseile" wird ja ein großer Thread gewidmet......

Auch ist der Cabriofahrer beim Fahren genußvoller und macht aus manchen Dingen kein Thema.

Bin auch ein "grauer" Herr (67). Aber man will sich ja noch einmal etwas "Schönes" gönnen - so lange man noch kann ... .
Gruss aus Ostfriesland

Zitat:

@AuspuffMusiker schrieb am 23. Mai 2024 um 14:58:41 Uhr:


Moin. Ja Cabrios sind meistens Muschi-Autos.... Und eigentlich überhaupt nicht mehr gefragt....VW baut gar keine mehr.

Was diese Karosserieform zweifelsfrei interessanter macht. Es sei denn, man zählt zu den toten Fischen, die mit dem Strom schwimmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manne250 schrieb am 22. Mai 2024 um 17:19:08 Uhr:


Hallo,

vielleicht mache ich einen "Fehler".
Finde "wenig" zum C-Klasse Cabrio ???
Gruß

Habe jetzt C- 250 - er mit 40.00 km "night edition" ... .(bin neu ) zuvor 2x GLK (2008 / 2015 ) 6 - Zylinder (bestes Auto)
B- Klasse (200 - er)
C- Kasse 3x T- Modell ( 2x 220- er Diesel)
1x Benziner .

Gruss Manfred

Was stört dich denn überhaupt an deinem jetzigen Fahrzeug? Gruß weil sonst wird das so nix 😉

Da habe ich ja etwas losgetreten. War keineswegs als Vorurteil gemeint. In Wahrheit hätte ich auch als Dienstwagen am liebsten ein Coupe gehabt. War aber über Monate nichts vernünftiges zu Finden. Als Cabrio wäre es wahrscheinlich nicht durchgegangen. Die Form des Coupes ist ja fast gleich. Der Spruch mit den Mädels resultiert aus dem was man hier im Osten häufig sieht. Ev. fällt es auch mehr auf wenn ein M. drinsitzt. Deshalb take it easy !!! Gruß Bw

Zitat:

@Manne250 schrieb am 22. Mai 2024 um 17:19:08 Uhr:


Hallo,

vielleicht mache ich einen "Fehler".
Finde "wenig" zum C-Klasse Cabrio ???
Gruß

Habe jetzt C- 250 - er mit 40.00 km "night edition" ... .(bin neu ) zuvor 2x GLK (2008 / 2015 ) 6 - Zylinder (bestes Auto)
B- Klasse (200 - er)
C- Kasse 3x T- Modell ( 2x 220- er Diesel)
1x Benziner .

Gruss Manfred

Das liegt eher daran das D kein Cabrio Land ist. Wenn dir der C gefällt und vom Platz ausreicht kaufen. Alle anderen Meinungen sind zweitrangig.

Vorschlag von mir bzgl. GRAUER Herr- und/oder Frauenschaften…. Schreibt doch mal euer Alter hier rein….
Ich habe mein „zeitlos schönes“ Cabrio seit 4 Jahren und bin jetzt 50.
Ist ein Alter von 46 Jahren schon als „Grau“ einzustufen?
😉

Die Coupés und Cabrios sind die einzigen Autos die sich vom Einheitsbrei noch abheben.
Von den SUV will ich gar nicht reden, sehen doch alle gleich aus.

Endlich mal einer der die richtige Meinung hat. Nach 14 Jahre SLK fahre ich jetzt auch ein Muschieauto (furchtbar solch eine Meinung zu haben ) und bin stolz so ein schönes Auto zu haben. Es ist auch noch ein Diesel mit 194 PS. Bin nie so gut gefahren. Macht weiter so und verhunzt das Forum richtig, dann kann man sich gleich wieder abmelden. LG

Gerade als Cabrio ist die BR205 für mich eine elegante und zeitlose Erscheinung. Vor 6 Jahren wurde daher solch ein Fahrzeug angeschafft (bin aktuell 53 Jahre alt). Das Coupé wiederum sagt mir persönlich am wenigsten von der BR205 zu.
Bei den SUV ist längst nicht alles Einheitsbrei. Zum Beispiel finde ich den GLK, GLC, Genesis GV 60 und u. a. den Macan alles andere als langweilig.

also wir haben unser C200 4matic Cabrio seit 2017 (Edition One) und sind nach wie vor sehr zufrieden damit. Es gibt außer Lob für die elegante Erscheinung auch sonst nichts zu schreiben und ich hoffe ich muss den Seilzugfaden nie lesen 😉

(54)

Zitat:

Endlich mal einer der die richtige Meinung hat.

Was ist die "richtige" Meinung?? Jedem steht seine eigene Meinung grundsätzlich zu - und da gibt es kein "richtig" oder "falsch". Es gibt zwar heute ein Menge von Schwurblern und anderen intellektuell Minderbemittelten - aber auch solchen Leuten steht eine Meinungsbildung zu. Man muss die ja nicht teilen.
Im Übrigen: Ich fahre seit Jahren auch das Cabrio - und kann über manche Beiträge nur schmunzeln.

Bin 56 und nicht grau - weil ganz ohne Haupthaar ;-)
Ein in meinen Augen wesentliches Argument für den A205 ist noch gar nicht genannt worden. Dieses Cabrio sieht geschlossen mindestens genauso elegant aus wie offen! Ich freue mich jedes Mal über den tollen Anblick :-)
Und die "Choreographie" des Dachöffnens ist ebenfalls ein Augenschmaus - solange die Seile mitmachen ;-) Bei meinem wurden sie breits getauscht...

Zitat:

Und die "Choreographie" des Dachöffnens ist ebenfalls ein Augenschmaus - solange die Seile mitmachen ;-) Bei meinem wurden sie breits getauscht...

Hallo,
interessante Sichtweise - aber als Augenschmaus habe ich den Vorgang nocht nicht gesehen. Ich bin im Grunde immer froh, dass dieser doch sehr komplexe Bewegungsvorgang jedesmal zu einem erfolgreichen Abschluss kommt - beim Schließ- als auch beim Öffnungsvorgang. Bisher ist alle gut gegangen - und meine Seile wurden auch schon erneuert - bisher erfolgreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen