Warum sind so viele Foren Arrogant ?!!

Citroën

Hallo zusammen.
Ich muss mal was loswerden, weil ich nicht verstehe das es welche Foren gibt, die meinen IHR Auto wäre unantastbar....
Wie einige hier wissen, bin ich auf der Suche für den nachfolger meines Golf V.... im Mai/Juni ist es soweit und es ist auch glaub ich bekannt das nur zwei Fahrzeuge in Frage kommen. C6 und E-Klasse. Eigentlich auch C5, aber als V6 HDI Exclusiv noch zu teuer...
Ich habe mich hier oft Informiert was den C6 angeht, und keiner hat mich direkt von der E-Klasse abgehalten. Warum auch ?!
Aber als ich Gestern mal gefragt habe, wer denn schon mal den C6 im W211 Forum gefahren ist... Kopfschütteln.... gab es Anworten wie der reinste Schrott.... citroen hat doch nie was erfunden und kopieren nur... oder Fahrverhalten ist lebensgefährlich... und das von den leuten, die noch nie ein C6 von innen gesehen haben, geschweige denn gefahren !
Mann redet von Anfällig und teuere Werkstatt.. billiges Plastik usw usw...
Sorry, aber von Mercedes Forum habe ich mir etwas mehr Respekt und Antworten auf hohen Niveau erhoft. Das gleich gilt für das Golf V Forum....
Gut dass das Citroen Forum anders ist, und weiß wie man mit der Konkurrenz auf Augenhöhe umgeht.
Merci.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.
Ich muss mal was loswerden, weil ich nicht verstehe das es welche Foren gibt, die meinen IHR Auto wäre unantastbar....
Wie einige hier wissen, bin ich auf der Suche für den nachfolger meines Golf V.... im Mai/Juni ist es soweit und es ist auch glaub ich bekannt das nur zwei Fahrzeuge in Frage kommen. C6 und E-Klasse. Eigentlich auch C5, aber als V6 HDI Exclusiv noch zu teuer...
Ich habe mich hier oft Informiert was den C6 angeht, und keiner hat mich direkt von der E-Klasse abgehalten. Warum auch ?!
Aber als ich Gestern mal gefragt habe, wer denn schon mal den C6 im W211 Forum gefahren ist... Kopfschütteln.... gab es Anworten wie der reinste Schrott.... citroen hat doch nie was erfunden und kopieren nur... oder Fahrverhalten ist lebensgefährlich... und das von den leuten, die noch nie ein C6 von innen gesehen haben, geschweige denn gefahren !
Mann redet von Anfällig und teuere Werkstatt.. billiges Plastik usw usw...
Sorry, aber von Mercedes Forum habe ich mir etwas mehr Respekt und Antworten auf hohen Niveau erhoft. Das gleich gilt für das Golf V Forum....
Gut dass das Citroen Forum anders ist, und weiß wie man mit der Konkurrenz auf Augenhöhe umgeht.
Merci.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joyfun


Als Mercedes 211er-Fahrer muss ich leider bestätigen, dass Salva Recht hat (auch wenn er sich im letzen Betrag wohl verschrieben hat und gerade nicht meint, dass er sich von allen 211er-Fahrern distanziert, weil es zum Glück nur eine Minderheit ist). Was uns bleibt, ist in möglichst sachlichem Ton, der mir nur leider auch nicht immer gelingt, den "Oberspezialisten" deutlich zu machen, dass sie mit ihrem proletenhaften Getue nur sich selbst abwerten.
Ein sehr vorbildhaftes Forum ist meiner Meinung nach das von Volvo. Die haben in der Regel keinerlei Probleme, andere Marken sachlich mit Volvo zu vergleichen und Vor- und Nachteile zu beschreiben.

Gruß
joyfun

 Sorry

Joyfun,

hast natürlich Recht

!!

Distanziere micht NICHT

von

allen W211 Fahrer

!  Aber du weiß ja was ich meine und wenn einem andere Sachen durch den kopf gehen, da kann schon mal ein Wort verloren gehen. 

Gruß
Salva.

@salva
Ich kann zur Ur-Frage noch etwas beisteuern.
Durch meinen Bruder komme ich öfters in den Genuss hochwertige Fahrzeuge Gassi zu fahren. Mit hochwertig meine ich Phaeton, S-Klasse, Q7, A8, 7er BMW usw. und allen Unken Rufen zum Trotz auch C6 270HDI.
Um es gleich vorweg zu sagen, der C6 war offensichtlich (hoffentlich) defekt, denn er kippelte um die Längsachse, was auf Dauer extremst nervig wurde und in mir eine riesengroße Enttäuschung hinterließ. Leider konnte ich bisher keinen anderen C6 fahren um den Einzelfall zu überprüfen.
Vielleicht nimmt mich jemand hier aus dem Forum mal mit? 😁
Zu den Enttäuschungen über die E-Klasse schreibe ich mal nichts, denn 1. stamme ich aus der legendären W124er Ära und 2. habe ich eine Emotionale Attitüde die mir das Gehirn verwässert.
... das ist so wie mit Frauen: andere Mädels finde ich auch lecker. Doch nur bei meiner eigenen bekomme ich einen Fress-Flash. 😉

Im direkten Vergleich von C6 und E-Klasse stehen sich zwei völlig verschiedene Zielgruppenjäger gegenüber. Die Unterschiede sind einfach zu unüberwindbar zwischen den beiden. Das fängt beim Design an und zieht sich übers Fahrverhalten bis hin zum täglichen Gebrauch. Allein das Einsteigen unterscheidet sich enorm.

E-Klasse:
Sondieren des genauen Standortes im Hof, ZV betätigen, Türgriff der Fahrertür anvisieren und mit erfolgreicher Auge-Hand-Koordination die Tür öffnen um Platz zu nehmen, Motor starten, Kraftstoffniveau kontrollieren und tschüß.

C6
Nach dem öffnen der Haustüre ertönt der alte 70er Jahre Hit "Je t'aime", alles läuft in Zeitlupe, jetzt nur nah genug heran kommen um ihn zu berühren, zart streichelt die Hand über das Blechkleid und liebkost die Details welche die Designer hinterlassen haben als wäre es der Körper eines Top Models. Jetzt endlich: etwas benommen im Inneren Platz nehmen, egal wo - Hauptsache rein und den mit Tränen zugeschwemmten Blick über die Schönheit und die Inneren Werte des C6 schweifen lassen - doch ... der Moschus Duft von Leder und hochglanzpoliertem Holz raubt den Willen und das letzte wache Bewusstsein, das Tageslicht wird nur noch zu einem kleinen Punkt auf dem Armaturenbrett fokussiert, jetzt noch einmal ausatmen und dann sterben! Ahhhhhhh.......

Dann klopft es an der Scheibe: Es ist der gelbe Engel mit einem Starthilfekabel.
Du Idiot hast wieder 2 Stunden im C6 gespielt und die Batterie leergenudelt!
😁 😁 😁

Fazit:
es sind beides tolle Autos, aber ich bin ein Mensch und habe Gefühle!
Fahr die Dinger und berichte hier.

Zitat:

<p sab="337"><em sab="338">Original geschrieben von DottiDiesel </em>
<p sab="339"> 
<p sab="354"> 
<p sab="355">C6
<p sab="356">Nach dem öffnen der Haustüre ertönt der alte 70er Jahre Hit "Je t'aime", alles läuft in Zeitlupe, jetzt nur nah genug heran kommen um ihn zu berühren, zart streichelt die Hand über das Blechkleid und liebkost die Details welche die Designer hinterlassen haben als wäre es der Körper eines Top Models. Jetzt endlich: etwas benommen im Inneren Platz nehmen, egal wo - Hauptsache rein und den mit Tränen zugeschwemmten Blick über die Schönheit und die Inneren Werte des C6 schweifen lassen - doch ... der Moschus Duft von Leder und hochglanzpoliertem Holz raubt den Willen und das letzte wache Bewusstsein, das Tageslicht wird nur noch zu einem kleinen Punkt auf dem Armaturenbrett fokussiert, jetzt noch einmal ausatmen und dann sterben! Ahhhhhhh.......
<p sab="357"> 
<p sab="358">Dann klopft es an der Scheibe: Es ist der gelbe Engel mit einem Starthilfekabel.
<p sab="359">Du Idiot hast wieder 2 Stunden im C6 gespielt und die Batterie leergenudelt!
<p sab="360">😁 😁 😁
<p sab="360"> 

Herrlich, so stell ich mir das vor wenn ich mir irgendwann einen C6 gönne. 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel



E-Klasse:
Sondieren des genauen Standortes im Hof, ZV betätigen, Türgriff der Fahrertür anvisieren und mit erfolgreicher Auge-Hand-Koordination die Tür öffnen um Platz zu nehmen, Motor starten, Kraftstoffniveau kontrollieren und tschüß.

C6
Nach dem öffnen der Haustüre ertönt der alte 70er Jahre Hit "Je t'aime", alles läuft in Zeitlupe, jetzt nur nah genug heran kommen um ihn zu berühren, zart streichelt die Hand über das Blechkleid und liebkost die Details welche die Designer hinterlassen haben als wäre es der Körper eines Top Models. Jetzt endlich: etwas benommen im Inneren Platz nehmen, egal wo - Hauptsache rein und den mit Tränen zugeschwemmten Blick über die Schönheit und die Inneren Werte des C6 schweifen lassen - doch ... der Moschus Duft von Leder und hochglanzpoliertem Holz raubt den Willen und das letzte wache Bewusstsein, das Tageslicht wird nur noch zu einem kleinen Punkt auf dem Armaturenbrett fokussiert, jetzt noch einmal ausatmen und dann sterben! Ahhhhhhh.......

Dann klopft es an der Scheibe: Es ist der gelbe Engel mit einem Starthilfekabel.
Du Idiot hast wieder 2 Stunden im C6 gespielt und die Batterie leergenudelt!
😁 😁 😁

Fazit:
es sind beides tolle Autos, aber ich bin ein Mensch und habe Gefühle!
Fahr die Dinger und berichte hier.

Servus,

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.

Beides sind tolle Autos.
Den W124er durfte ich als 300 T-Modell mal 8 Jahre mein eigen nennen, ein Produktionsfehler trennte uns. (1. gebrochener Lagerbock der Nockenwelle, lt. Oldtimerwerkstatt kommt sowas NIE vor) Und die Werkstatt raubte mir sein Herz.

Den C6 muss mann mal gefahren haben.
Also fliegender Teppich is dagegen ne Stolperfalle.
Mein Freundlicher hat ihn mir mal als Werkstattersatz einen Tag zur Verfügung gestellt. Gelben Engel brauchte ich nicht.

Seit Oktober 2008 fahr ich den C5 I V6 Limo Automatik.
Super Fahrgefühl, und durch die Tiptronik passiert auch was am Berg ohne Kickdown.
Nur beim Design und so dem Feingefühl kommt er nicht mal an den W124er ran.

Ich entwickle jetzt grad mit an der Hybridvariante des W212, wenn wir ihn dann ausgreift haben, wird einer davon bei mir im Hof stehen. Natürlich als T350 oder so. Und den schau ich mir dann stundenlang auch von vorne an.
Der Front-Designer vom C5 gehört ja gehängt gevierteilt erwürgt und mit Beton in den Sumpf geworfen....

Ähnliche Themen

Hi, ganz einfach: Sie sind nix Gutes gewohnt... - sagte schon mein Vater, als wir Unfallbedingt unseren 504 gegen einen Escort als Leihwagen tauschen mußten... .;-))))))))))))))))))))) UND das war ziemlich ironisch, war er doch bis 74 nuuur Volkeswagen gefahren-- dann nie mehr ein Mucks, weil der Variant nach 54tkm einen basalen Motorschaden hatte, es folgten 504, 505, 309, 405, 205, 206 und c3... .
Was der blitzneue Escort hatte: Starrachse inkl Blattfedern, null Fondraum, aber Barockschwung, keine Mittelarmlehne hinten oder Leistung, dafür viel Krach... . Danach bekam vw immer mal wieder eine Chance- aber gegen Peugeot--- nix dran. Tschöö!

Ist mir hier auch schon öfter aufgefallen - v.a. in den Foren höherpreisiger Modelle. Wird dort etwas kritisiert, kommt schnell zurück "als Fabia-Fahrer hast du hier gar nichts zu melden". Sozusagen der neureiche Arroganz-Geldadel, der nicht versteht, dass es vielleicht nicht jeder als Erfüllung seines Lebens sieht, einen A8/Phaeton/... vor der Tür stehen zu haben. Fands am Anfang nervig, mittlerweile nur noch bemitleidenswert-lustig.

Den C6 mag ich übrigens.

Ich glaube nicht, dass es ein "neureicher Arroganz-Geldadel" ist, der sich da so aufführt, sondern dass es eher Menschen sind, die einen "Premiumfahrzeug" für ihr Selbstbewusstsein brauchen, gerade weil sie weder reich, noch adelig, noch beruflich besonders erfolgreich sind. Manche haben sich wahrscheinlich auch nur unter großen finanziellen Anstrengungen ein solches Fahrzeug (gebraucht) leisten können. Dann in dieser Weise auf andere zu treten ist ihre Art, zu zeigen, dass sie auch jemand sind. Bedauernswert.

Zitat:

Original geschrieben von joyfun


Ich glaube nicht, dass es ein "neureicher Arroganz-Geldadel" ist, der sich da so aufführt, sondern dass es eher Menschen sind, die einen "Premiumfahrzeug" für ihr Selbstbewusstsein brauchen, gerade weil sie weder reich, noch adelig, noch beruflich besonders erfolgreich sind. Manche haben sich wahrscheinlich auch nur unter großen finanziellen Anstrengungen ein solches Fahrzeug (gebraucht) leisten können. Dann in dieser Weise auf andere zu treten ist ihre Art, zu zeigen, dass sie auch jemand sind. Bedauernswert.

Das wäre die zweite Variante. Wahrscheinlich sind die meisten Karren eh geleast.

Naja, ich kenne ja nun sowohl Citroen als auch Mercedes (aktuell einen E-8Zyl.). Aber ganz ehrlich: über die langen Jahre des Fahrens und Ausnutzens der diversen Wagen hat sich herausgestellt, dass die Dauerqualitätsmesslatte von den Citroens arg hoch gelegt ist. Man muss schon ein sehr gutes Merc-Exemplar erwischen, um überhaupt bis dahin zu gelangen, was ein gar nicht so simpler Citroen ganz selbstverständlich vorlegt. Da nutzen alle Gehässigkeiten nix.

Hallo.

Über einen Citroen reden, und noch nie in einem Cit. gesessen zu sein.
Ist wie, über einen Urlaubsort zu schwärmen in dem man noch nie war, Urlaub machte. kicher...

Das Erstere wird aber oft gemacht.
Manche Automarken-Foren-Schreiber
sind darin führend.
Dummpappler gibt es überall.
(Frei nach Gerd D🙂

Citroen begleitet mich schon 30 Jahre.
Bisher bin ich mit Cit. unter dem Strich
zufrieden, Gut gefahren.
Unsre Marke mag ich, das heißt aber nicht daß die anderen Marken schlecht sind.
Ausser bei denen gibt es halt keine HP.

Klar...die Faust in der Tasche hatte ich auch schon gemacht und über mein Auto geflucht.
Nebenbeibemerkt...meine Cit.´s sind bis jetzt immer aus eigener Kraft, nach Hause gefahren.
Abschleppen des Autos kenne ich nicht,
auch das spricht für Citroen. 🙂

Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von Walter Knapp



Klar...die Faust in der Tasche hatte ich auch schon gemacht und über mein Auto geflucht.

Ich habe nicht nur geflucht, sonder fast geheult!

Der Omega hat einen schlechten Ruf, warum? Keine Ahnung! Bin in 14 Jahren sehr gut in 3 verschiedenen Varianten unterwegs. Die letzten beiden verfügen sogar über einen Motor von einem "Premium" Hersteller. Und was passiert? Das Teil zerlegt sich bei nicht einmal 150tkm wegen einem Cent-Artikel. Der Spaß hat mich über 3000,-Euro gekostet.

Die Motoren gehen heute noch immer reihenweise hoch. Unfassbar!

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel



Zitat:

Original geschrieben von Walter Knapp



Klar...die Faust in der Tasche hatte ich auch schon gemacht und über mein Auto geflucht.
Ich habe nicht nur geflucht, sonder fast geheult!
Der Omega hat einen schlechten Ruf, warum? Keine Ahnung! Bin in 14 Jahren sehr gut in 3 verschiedenen Varianten unterwegs. Die letzten beiden verfügen sogar über einen Motor von einem "Premium" Hersteller. Und was passiert? Das Teil zerlegt sich bei nicht einmal 150tkm wegen einem Cent-Artikel. Der Spaß hat mich über 3000,-Euro gekostet.
Die Motoren gehen heute noch immer reihenweise hoch. Unfassbar!

Will ja nicht unken. Aber das war wohl'n BMW-Motor ...... 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rengteng



Will ja nicht unken. Aber das war wohl'n BMW-Motor ...... 🙂🙂

Ein E39 Fahrer meinte letztens zu mir, ich sollte mir mal ein vernünftiges Auto kaufen. Ich habe ihm das bestätigt und auch den Grund gesagt. Der hat Augen gemacht! 😰 😁

Kennt Ihr die neue VOLVO-Werbung?

- Slogan: es gibt mehr im Leben als einen VOLVO

Für mich bringt dieser Slogan "vieles" auf einen Punkt. Viele Teilnehmer in "bestimmten" Foren (im Allgemeinen die üblichen dt. Vertreter) identifizieren sich absolut und vorbehaltlos mit ihrem Produkt. Es gibt faktisch nicht mehr. Die Werbung, die Markenpositionierung, Vergleichstest, Imagekampagnen haben und hatten alle nur ein Ziel: diese Bindung massiv zu verstärken. Das menschliche Ergebnis können wir herrlich an den Reaktionen ablesen. Viele dieser Teilnehmer kennen andere Fahrzeuge gar nicht. Sind sie nie gefahren. Es zählt nur das Image. Das Selbstbild. Oft gilt auch der Spruch: es kann nicht sein, was nicht sein darf. Bei dem einen oder anderen Teilnehmer kann man sich auch des Eindrucks der Gehirnwäsche nicht entziehen.

Der Schritt vom "Überzeugt-sein" hin zur Arroganz anderen gegenüber ist schmal. Das hat der TE bemerkt.

Was unterscheidet einen Citroen (und auch VOLVO-Fahrer) vom typischen VW, Audi und DC-Fahrer? Er geht in aller Regel vorbehaltloser, offener mit anderen Produkten/Anbietern um. Hat vielleicht andere marken gefahren, kennt Stärken und Schwächen. Erkennt an, dass andere bestimmte Vorteile haben, hat sein Produkt aber aus bestimmte, für ihn positiven Eigenschaften gekauft. Er ist nicht vernarrt. Er braucht nicht die beständige Lobhudelei aus Vergleichstests. Er weis, was er hat. Er schaut HINTER irgendwelche Slogans.

Es gibt nur wenige Firmen, die eine so bedingungslos treue, ergebene Kundschaft hat, wie VW und Audi. Ich stelle mir immer vor, wenn es bei Ford (oder Opel, oder Citroen, egal), das selbe Problem wie VW mit platzenden Motoren hätte. Jede andere Firma würde in der Luft zerrissen, die "Allgemeinheit würde sich vor Häme ergehen. Leider ist das ein VW-Problem. hört man was davon? Gleiches jetzt aktuell für eingedellte Türen (habt ihr davon gehört? Im Golf VI und neuen Polo sammelt sich Wasser IN der Tür, es gefriert, das blech drückt nach Aussen und beim Öffnen wird es hässlich gebeult. Bei VW: ja da könnte was sein, aber.....(da so was ja gar nicht sein kann, gibt es das nicht....

Ich selber hatte 4 Pfau Wehs, allesamt waren teure Werkstatt-Buden. Jeder sagte mir immer, ich sei der einzige mit problemen, auch meine Verwandtschaft, fast durchgängig im VW-Lager, bläst ins selbe Horn. Was ist Realität? Jedes Auto hat Probleme. Achsmanschetten, Stossdämpfer, Klimageräte, ........ Aber: das sei ja überall so!! (im GEgenteil: mein Geldausgebe-Märtyrium endete just in dem Moment, wo der Golf gegen einen Fiesta getauscht wurde.)

Wenn es zum Thema Preis kommt, wird immer die Wertverlust-Keule rausgeholt. Leider stimmt die seit 2-3 Jahren nicht mehr. Wenn man sich überlegt, wie gross die Bruttopreise differieren, wird einem schlecht. Aber das will keiner wahr haben. Ratet mal, warum in D das Thema Dienstwagen noch so gehandelt wird? Bei >90% aller A6 als Dienstwagen, wird das schnell klar...

Bleiben wir so, wie wir sind.

Hej zusammen,

Zitat:

 Der Schritt vom "Überzeugt-sein" hin zur Arroganz anderen gegenüber ist schmal.

um so erfrischender das es hier anders läuft. Hut ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen