Sind die foren korrupt???

Citroën

Hallo Allerseits

Habe darüber nachgedacht ob diverse autofirmen die grossen foren benutzen könnten um stimmungmache für ihre eigenen oder gegen andre automarken zu machen.
Gibts hier korruption oder glaubt ihr nicht?
Wenn man darüber nachdenkt wie viel korruption es in der autoindustrie gibt, wäre es wohl nicht undenkbar?

Vergisst nicht dass der ADAC den Logan ungeworfen hat. Warum haben sie dass getan? Wer steckt dahinter?

Warum gewinnen immer VW´s vergleichstest in den autozeitshriften? Und warum werden die gleichen vorurteile genüber andere automarken wiederholt?

Und Autobild hat Mercedes in Spiegel TV geholfen.

Wie oft passiert dass ohne dass jemand davon weiss?

Freundlich grüsse aus Danemark

16 Antworten

Re: Sind die foren korrupt???

Zitat:

Original geschrieben von VWDK


Gibts hier korruption oder glaubt ihr nicht?

In Deutschland nennt man das Lobbyissmus 🙂

Und ja, er ist reell!

in dem forum hier, bis auf ein paar ausnehmen, glaube ich nicht daran. generell: klar.

In Foren stelle ich mir das etwas schwierig vor. Da geht das IMHO in der Vielfältigkeit der Meinungen unter.

"Vergisst nicht dass der ADAC den Logan ungeworfen hat. Warum haben sie dass getan? Wer steckt dahinter?"

es wurde auch schon mal ein Mercedes umgeworfen(Elchtest).

Ähnliche Themen

In den DEUTSCHEN Autozeitschriften gewinnen so gut wie immer DEUTSCHE Autos...komischerweise ist das nur in Deutschland so.

Am besten man liest Autozeitschriften aus der Schweiz oder England. Da wird wirklich noch getestet und da die Schweiz keine eigenen Autos produziert kann sie da auch ohne "Vorurteile" ran gehen.
Bei den Engländern ist es ähnlich....seit es kein Rover mehr gibt können die auch unvoreingenommen sein...ausser es wird ein Rolls oder Bentley getestet.

Italienische Zeitschriften lassen ihre ALFA´s und FIAT´s auch ganz gerne mal besser da stehen...aber wenn z.B ein Peugeot gegen einen VW getestet wird dann wird da ganz objektiv getestet und es gewinnt auch mal der NICHT-VW.

Hier in den Foren ist es doch ganz einfach so. 90% der User verteidigen ihre Automarke...das ist normal.
Leider erkennen manche nicht an das andere Firmen auch gute Autos bauen. Ich persönlich sage ja auch nicht das alle VW´s scheisse sind....ich argumentiere mit dem Preis-Leistungs-Verhältniss. Dieses ist bei den meisten ausländischen Marken meist besser als bei der deutschen Konkurrenz.

Ob Korruption oder nicht, das Niveau der Autozeitschriften hat schon lange nachgelassen.

Eine Autozeitschrift muss man gar nicht direkt bestechen. Es dürfte reichen, dicke Anzeigen-Aufträge zu vergeben.
Wenn ich sehe, wie viele VW-Anzeigen es in der normalen Bild und den sonstigen Blättern aus dem Springer-Konzern gibt, dann kann ich mir schon denken, dass man solche Kunden nicht mit Negativ-Tests verprellen will.

Dass keine deutsche Autozeitung die Fahrwerksschwächen einer A-Klasse oder eines Audi TT entdeckte, sagt ja einiges über die Gründlichkeit der Tester aus.

Gruß
Markus

die frage, warum der adac den logan umgeworfen hat ist ganz einfach benatwortet:

die karre is nun einfach mal scheiße! die qualität der materialien ist für den arsch und die verarbeitung ist auch beschissen!

was hab ich von einem "auto", bei dem ich das blech ohne große probleme mit der hand verformen kann?

und ich sage das bestimmt nicht aus langerweile, sondern weil ich mir das ding schonmal genauer angesehen habe!

zum thema korruption möchte ich mich jetzt hier gar net erst äußern!

also in diesem sinne....

mfg poison18

Zitat:

Original geschrieben von poison18


die frage, warum der adac den logan umgeworfen hat ist ganz einfach benatwortet:

Aber nicht so Sinnfrei wie Du es gemacht hast 😁

Zitat:

Original geschrieben von poison18


was hab ich von einem "auto", bei dem ich das blech ohne große probleme mit der hand verformen kann?

???

Das kann man doch bei nahezu jedem Auto. Stelle dich mal vor deinen Wagen und schlage mit der Handkante kräftig auf die Motorhaube. Da hast du auch bei jedem Mercedes, BMW oder Audi eine Delle im Blech...🙄

zum thema korruption in d:
ich arbeite zwar im edv-bereich, aber:
auch die computer-bild ist eine bild-zeitung. wie auch zb. auch die auto-bild. nur um erstmal die größten schwarzen schafe zu nennen. vor 3 j. wurde mein arbeitgeber mit der bereitstellung eines rechners mit entsprechenden finanziellen + leistungstechnischen vorgaben beauftragt. meine aufgabe war es damals ein entsprechendes angebot zu machen, zu bauen/testen und zu liefern. kalkulatorisch war das angebot am einkaufspreis der komponenten orientiert. der gewinn wäre also sehr mager.
trotzdem gewann den test ein anderer anbieter!!! warum? nein, die komponenten waren nicht besser, schneller oder gar zuverlässiger!!! man unterstellte meinem system eine zu langsame festplatte!!! (man hat bei der messung des datendurchsatzes absichtlich den dma-mode deaktiviert. bs war keines vorinstalliert.) 1. , der andere anbieter schaltete regelmäßig anzeigen in der computer-bild. 2. wurde mein ansinnen nach rücksendung des testrechners als "bodenlose frechheit" bezeichnet.
ähnliches gebahren ist auch aus dem automobil-sektor bekannt. redakteure können private testfahrten durchführen, ja sogar ohne km-begrenzung und immer-voll-tank sind ausfahrten möglich!

pfui.....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


???
Das kann man doch bei nahezu jedem Auto. Stelle dich mal vor deinen Wagen und schlage mit der Handkante kräftig auf die Motorhaube. Da hast du auch bei jedem Mercedes, BMW oder Audi eine Delle im Blech...🙄

is ja auch logisch - jede große fläche kannst du einfach verbiegen bzw. eine delle verpassen!

mach dir mal den spaß und schau mal unter die motorhaube beim logan, dann weißt du, wovon ich rede!

die kotflügelkannten kannst so einfach umbiegen - das ging noch nichtmal beim wartburg!

mfg poison18

Zitat:

Original geschrieben von poison18


die kotflügelkannten kannst so einfach umbiegen

Das belegt auch der Crashtest der

Auto Bild

.

Aber wie ich die Mutter Renault einschätze , wird im Rahmen der Modellpflege das mit Sicherheit verbessert . 🙂

Hallo,
wie der ADAC ist, das erkennt man daran, das im neuen Heft der ADAC ( ja ich bin auch Mitglied ) der Logan mit einer ganzseitigen Anzeige auf Seite 15 mit Preis im Stil einer Nachrichtenseite und nur kleinem schwachgedruckten Vermerk "Anzeige" beworben wird.
Letztendes ist es doch so, das die Fachzeitschriften nur selten etwas gegen gutzahlende Werbeabonennten schreiben werden, muckt eine Zeitschrift auf, wie im Falle Microsoft mal Eine tat, wird die bei Neuvorstellungen des Produktes einfach mal nicht rechtzeitig eingeladen.
Das auch in Foren, die übrigends nicht alle freie Foren sind, sondern einige auch von Herstellern betrieben werden, versucht wird zu beeinflussen, ja auch von beiden Seiten, ist eine Last unserer "freien Meinungsäußerung".
Ich gehe mal davon aus, das die Admins hier - ja da meine ich auch Dich Drahke - genug Neutralität behalten werden und offensichtliche Manipulation dann und wann auch mal ausbremsen müssen und schlicht ein Forumsposting wegen Unsachlichkeit oder Manipulation stoppen oder gar löschen, soetwas muß leider sein, auch wenn danach Gezetere zu erwarten ist. Dafür sei Euch Dank.

Nordjoe

weiss denn jemand warum der logan umgeworfen wurde?
nicht weil er scheisse ist, sondern weil man mit ihm so schnell in die kurve gefahren ist dass er umfallen musste und das wurde groß gedruckt, aber ohne den hinweis dass das nicht nach den geltenden testmaßstäben ablief.

Deine Antwort
Ähnliche Themen