Warum sind Opelmotoren vergleichsweise lahm?

Opel Astra J

Hallo,

ich bin mit meinem Kleinen soweit ganz zufrieden. Jetzt hatte ich aber kürzlich einen A3 mit 1.8TFSI Motor zum testen (160PS).
Meine Güte, der hat Power und fährt sich auch gut, Fahrwerk ähnlich wie im Astra, Schaltung butterweich.
Ich bin fast vom Stuhl gefallen, als ich dann in den technischen Daten gesehen habe, was ich vorher beim Fahren erlebt hatte:

Der A3 nimmt meinem 1.6T von 0-100 eine volle Sekunde ab, obwohl er 20 PS weniger leistet und zudem 40kg mehr wiegt.

Was ist nur los mit den Opel Motoren? Im VErgleich stehen die ziemlich lahm da, oder?

Grüße
aus Berlin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Opel baut ja keineswegs schlechte Motoren, nur dürften sie etwas "moderner" sein. Das nageln bei den Dieseln wurde erst vor kurzem gedämmt, schon fast peinlich. Auch dass es noch immer keine durchgängige Start-Stop-Automatik gibt (über den Sinn kann man streiten) zeigt, dass Opel hinterher hinkt.

Daß es bei Opel (noch) keine Start-Stop-Automatik gibt, zeigt keineswegs daß Opel "hinterherhinkt", sondern lediglich, daß Opel nicht gleich jede noch so meiner Meinung nach unsinnige sogenannte Neuerung der Motorentechnik nachäffen mag. Was bringt Start-Stop außer Genervtsein denn noch? Es ist das Selbe "grüne Mäntelchen" welches sich ein 2,5t-SUV mit 3,5l Hubraum anzieht, wenn es HYBRID in großen Lettern am Heck prangen hat🙄

154 weitere Antworten
154 Antworten

Ich dachte immer, der A20NHT wäre Direkteinspritzer.

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Der Insignia 2.0 Turbo ist kein Direkteinspritzer, sondern ein normaler Saugrohreinspritzer, daher auch der leicht erhöhte Verbrauch (bei deutlich besserer Zuverlässigkeit dank der Niederdruckeinspritzung ohne Injektoren).

Falsch! Es ist ein Direkteinspritzer! Definitiv!

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Der Insignia 2.0 Turbo ist kein Direkteinspritzer, sondern ein normaler Saugrohreinspritzer, daher auch der leicht erhöhte Verbrauch (bei deutlich besserer Zuverlässigkeit dank der Niederdruckeinspritzung ohne Injektoren).

Tja mein guter,dann informier dich mal korrekt!

Der 2.0T ist ein Direkteinspritzer!😉

Der 2.0T ist entweder als direkteinspritzender Benziner oder als Bio-Ethanolvariante mit jeweils 220ps zu haben.

omileg

Wenn das stimmt, dann habe ich mich wohl zu sehr auf die Auto Zeitung verlassen. Dort wurde der Insignia 2.0 T gegen Konkurrenz (Ford Mondeo 2.0 Eco Boost, Mercedes C 250 CGI und BMW 325i) verglichen und ich glaube, dass dort auch behauptet wurde, dass das kein DI ist. Naja, wäre nicht die erste Falschmeldung.

Ähnliche Themen

Jap,dort wurde der 2.0T fälschlicher weise als normaler Saugrohreinspritzer aufgeführt,was def. falsch ist.

Der Vorgänger,also der 2.0T aus dem Vectra-C Und Signum (nicht zu verwechseln mit den 2.0 T aus Zafira,Astra usw.-völlig andere Motorenklasse) waren Saugrohreinspritzer.
Seit erscheinen des 2.0 T im Opel GT wurde er unter anderem auf Direkteinspritzung umgestellt.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Jap,dort wurde der 2.0T fälschlicher weise als normaler Saugrohreinspritzer aufgeführt,was def. falsch ist.

Der Vorgänger,also der 2.0T aus dem Vectra-C Und Signum (nicht zu verwechseln mit den 2.0 T aus Zafira,Astra usw.-völlig andere Motorenklasse) waren Saugrohreinspritzer.
Seit erscheinen des 2.0 T im Opel GT wurde er unter anderem auf Direkteinspritzung umgestellt.

omileg

Hoppla, das klingt plausibel. 🙄 Dann nehme ich meine Falschmeldung zurück. Aber es ist doch korrekt, dass beide Motoren auf dem Vollaluminium - Motor von GM (1. Einsatz im Astra G 2.2 mit 147 PS) basieren?

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Hoppla, das klingt plausibel. 🙄 Dann nehme ich meine Falschmeldung zurück. Aber es ist doch korrekt, dass beide Motoren auf dem Vollaluminium - Motor von GM (1. Einsatz im Astra G 2.2 mit 147 PS) basieren?

Jap,das ist korrekt.

Der "alte"2.2, der neuere 2.2-Direct,der "alte 2.0T (wie gesagt nur die aus Vectra-C und Signum) und der aktuelle 2.0T Direct gehören zur selben Motorenfamilie.

Es sind Vollalumotoren mit Steuerkettenantrieb,Mehrventieltechnik und Multipointeinspritzung.

omileg

Warum braucht der Insignia OPC fast 5s länger bis 200km/h als ein Audi S4, trotz gleichem Gewicht und Leistung/Drehmoment?

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Warum braucht der Insignia OPC fast 5s länger bis 200km/h als ein Audi S4, trotz gleichem Gewicht und Leistung/Drehmoment?

Getriebeübersetzung

oder auch..

andere Achsübersetzung,schwerer (fast auf A6 Niveau),andere Motorcharakteristik,Leistungstoleranzen bei beiden getesteten Motoren,unterschiedlich asprechende Turbolader, bzw. Kompressor,unterschiedliche Bereifung,usw...

Abgesehen davon,woher sind die Zahlen mit den 5sec.?
In anderen Test's lagen S4 und OPC so gut wie gleich auf bzw. machte der OPC sogar den besseren Eindruck.
Ist auch alles sehr subjektiv und vom Fahrer abhängig.

omileg

Hi obwohl ich von den Fahrleistungen der Insignia OPCs http://www.youtube.com/watch?v=M4tqrKYHHLU auch nicht überzeugt bin der Klasen V6 is da schonn besser http://www.youtube.com/watch?v=g2ZTUCljdVM

Gruß Philipp

Nicht überzeugt?!
Mancher ist nicht mal von den Fahrleistungen eines Lambo oder Ferrari überzeugt...
Alles sehr subjektiv.
Rein Objektiv ist der Insignia OPC zumindest eines der schnellsten Mittelklassemodelle auf unseren Straßen.
Zudem besitzt er auch andere Vorzüge wie,einen der besten Allradsysteme,im Vergleich günstige Anschaffungspreise,Klasse Fahrwerk,feine Optik usw...

omileg

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Hi obwohl ich von den Fahrleistungen der Insignia OPCs http://www.youtube.com/watch?v=M4tqrKYHHLU auch nicht überzeugt bin der Klasen V6 is da schonn besser http://www.youtube.com/watch?v=g2ZTUCljdVM

Gruß Philipp

Na dann wirst du ja von den Fahrleistungen des von dir angestrebten V6 Standardmotors im Insignia eher frustriert sein, denke er wird deutlich schlechter gehen als dein 2.2 DTI, der Vectra ist erheblich leichter und ohne 4x4

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Nicht überzeugt?!
Mancher ist nicht mal von den Fahrleistungen eines Lambo oder Ferrari überzeugt...
Alles sehr subjektiv.
Rein Objektiv ist der Insignia OPC zumindest eines der schnellsten Mittelklassemodelle auf unseren Straßen.
Zudem besitzt er auch andere Vorzüge wie,einen der besten Allradsysteme,im Vergleich günstige Anschaffungspreise,Klasse Fahrwerk,feine Optik usw...

omileg

Ja da stimm ich dir ja voll zu der Wagen is gut!

Aber trotzdem müsste er ein wenig schnellen im bezug auf die leistung und des Allrads sein.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Hi obwohl ich von den Fahrleistungen der Insignia OPCs http://www.youtube.com/watch?v=M4tqrKYHHLU auch nicht überzeugt bin der Klasen V6 is da schonn besser http://www.youtube.com/watch?v=g2ZTUCljdVM

Gruß Philipp

Na dann wirst du ja von den Fahrleistungen des von dir angestrebten V6 Standardmotors im Insignia eher frustriert sein, denke er wird deutlich schlechter gehen als dein 2.2 DTI, der Vectra ist erheblich leichter und ohne 4x4

Das war hoffentlich ironisch gemeint oder?😉

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen