Warum sind Harley .....
Hi,
was ich mal wissen wollte.
Kann mir einer sagen, warum Harleys ind Europa soviel Teurer sind als in den USA?
Stellenweise ist der Dollarpreis schon kleiner als der Europreis.
Beste Antwort im Thema
Ist doch ganz einfach, weil man sie verkauft bekommt.
Gruß Uwe
30 Antworten
Ganz einfach weil weniger Schnickschnack verbaut wird als hier , meist sind auch andere Motoren drin , Zulassungen und Gesetze sind einfacher , keine Garantie meist nur Gewährleistung , oder warum müssen selbst Re-Importe erstmal durch den Tüv ???Ganze Threads hier beschäftigen sich nur damit die Harley hier anzumelden . Wenn man hier ein auto kauft ist da alles schon drin . Und natürlich verdienen wir auch mehr wollen aber dafür auch mehr , keine Kratzer Dellen ec. das kostet alles .
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Tschiebie
Ganz einfach weil weniger Schnickschnack verbaut wird als hier , meist sind auch andere Motoren drin , Zulassungen und Gesetze sind einfacher , keine Garantie meist nur Gewährleistung , oder warum müssen selbst Re-Importe erstmal durch den Tüv ???Ganze Threads hier beschäftigen sich nur damit die Harley hier anzumelden . Wenn man hier ein auto kauft ist da alles schon drin . Und natürlich verdienen wir auch mehr wollen aber dafür auch mehr , keine Kratzer Dellen ec. das kostet alles .mfg
Na jetzt haste Dir aber mal schnell ein paar Fakten zurechtgelegt, leider alle falsch, und Re - Importe ( welch blödsinnige Beschreibung, warum ist eine Polo aus Spanien der über Belgien gekauft wird ein Reimport ? ) müssen dank COC schon mal überhaupt nicht zum Tüv, trifft auch auf Harley aus der EU zu, habe selbst ein Bike aus Uk .
Und eines selbst aus Texas geholt, da gab es allerdings die von Harley bewußt veranstaltete Schikane um den Tüv.
Na ja,
das mit'm Baumarkt ist mir halt eingefallen, weil ich mein Haus komplett von "Professionellen" Handwerkern habe bauen lassen.
Meine Nachbarn haben "schwarz" arbeiten lassen.
So - und nun darf geraten werden, wer mehr Baufehler und Ärger hatte 🙄. Von den Kosten ganz zu schweigen......
Zum Thema TÜV:
Warum ein Problem bei UK-Importen? Kaufen in UK, überführen, MwSt bezahlen und anmelden.
DAS war's. Ich musste noch nicht mal einen anderen Scheinwerfer montieren (habe aber gleich einen kleinen netten schönen drangebaut 😉 ).
Und 2 Jahre Garantie (brauch ich eh nicht - ist (wird) eh fast alles umgebaut).
Grüße
Cherche
Hallo,
ich wäre an deiner Stelle ein bischen vorsichtig mit deinen Bemerkungen.
Sind ja vielleicht auch ein paar "Beamte" im Forum.
Nur so eine Idee.😉😉
Gruss Sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2-Air-Cool-Cylinder
Hi,was ich mal wissen wollte.
Kann mir einer sagen, warum Harleys ind Europa soviel Teurer sind als in den USA?Stellenweise ist der Dollarpreis schon kleiner als der Europreis.
Das Preisniveau wurde zu einer Zeit gefunden, als der Dollarkurs in einem gesunden Verhältnis zum Euro bzw. zur DM stand. Extreme Währungsschwankungen wie zur Zeit versucht man auszublenden, da man die Preise zwar leicht mal eben senken aber später nur schwer wieder anheben kann.
Den netten Währungsgewinn gibt auch keiner ohne Not auf, weil das dann auch in einem Preiskrieg mit europäischen Herstellern enden würde, die diesen Vorteil nicht haben. Man sieht sich immer zwei Mal im Leben, das Kursverhältnis war ja schon mal ganz anders und kann es auch wieder mal werden.
Daher sind deutsche Autos/Motorräder in den USA für uns auch so billig, da man die dortigen Verkaufspreise in Dollar nicht mal eben um 30% oder mehr anheben kann, nur weil der Dollar gerade mal im Koma liegt, es sei denn, man gibt sich damit zufrieden, dass die Autos/Motorräder wie Blei im Showroom stehen bleiben. Das gleiche gilt z.Zt. für England.
Das kann man zwar als irgend wie ungerecht bemängeln, aber die Realität ist manchmal ganz schön kompliziert.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von DH-HD1
Hallo,ich wäre an deiner Stelle ein bischen vorsichtig mit deinen Bemerkungen.
Sind ja vielleicht auch ein paar "Beamte" im Forum.
Nur so eine Idee.😉😉
Gruss Sven
Wieso???
Ich habe kein Problem, sondern max. meine Nachbarn 😁 !
Grüße
Cherche
NAja was heisst fakten zurechtgelegt ?, ok das mit dem TÜV , trotzdem müssen Brief erstellen auch bezahlt werden , was normalerweise das Autohaus oder der Dealer mit drin hat , sowie auch das Zulassen . Bei meinem kleinen Fuhrpark musste ich nicht einmal zur Zulassung , ein paar Unterschriften und gut wars . Ausserdem was ist den mit den viel gerühmten deutschen arbeitsplätzen so ein Autohaus oder hier die Factory lebt ja nich von Rabatten oder immer billiger . Und wer Service liebt der bezahlt diesen auch bezw. wer die Preise bezahlt die verlangt werden bekommt auch den Service.
Wer seinen Handwerker (anCherche) halt immer weiter drückt bekommt halt genau das dafür :-) nämlich schnelle arbeit . genau wie bei einer Nutte für mehr geld kann mann auch länger fi..... ihr wisst schon usw.
Wer aber zuwenig bezahlt muss vielleicht nochmal kaufen und dann wirds teuer :-)
Zitat:
Original geschrieben von 2-Air-Cool-Cylinder
ich dachte immer das läuft nach Angebot und Nachfrage.
hohe Nachfrage hoher Preis.So die Nachfrag in den USA ist ja bekanntlich höher als in D, denn in D sind gerade mal 5% Chopper und das mit japan zusammen.
Ausserdem würden sie mehr verkaufen wenn sie billiger wären, was ja möglich wäre, siehe USA.
Dann würden sie unterm strich vll mehr einnehmen.
Und müstern Buell net aufgeben.Da bleibt wohl Harley nen Traum.
Armes Deutschland!
Zitat:
Wieso???
Ich habe kein Problem, sondern max. meine Nachbarn 😁 !
Grüße
Cherche
Achso,
na wenn das Arschgeigen sind haben sie es verdient.😁😁
Sven
Zitat:
Original geschrieben von driver191
So dann mal eine Frage an Dich,Zitat:
Original geschrieben von Tschiebie
Na da fühl ich mich ja gleich mal auf den Schlips getreten ;-) , lieber Cerche , das was mann in den meisten Baumärkten kaufen kann würde ich mir persönlich nirgends einbauen , wobei das meiste was die verkaufen keine Zulassung besitzen , mann nehme als beispiel nur mal deren billigarmaturen . Aber egal ein Harley ist hier auch teurer weil die Zulassung zum betreiben auf deutschen strassen auch bezahlt werden muss . In Amerika könnte ich mir mit meinen Kenntnissen ein Rahmen ganz einfach selber bauen fertig . Bis mann hier einen Rahmen zugelassen kriegt kann mann sich davon gleich eine Harley kaufen . Auch sind die die ganzen Teile am Mopped mit Prüfzeichen versehen auch das kostet Geld . Garantiezeiten nehm ich mal an sind bei uns auch deutlich Länger bezw. per Gesetz geregelt . Auch das kostet Geld . Dann natürlich noch der Deutsche Kunde der in jeder kleinigkeit natürlich ein Riesen Mangel sieht . Auch das Kostet .
mfg
wieso sind die Bikes wesentlich billiger in England und wieso sind auch die Autopreise deutscher Hersteller ( nimm mal einen deutschen VW Polo 😁 aus Bratislava oder Pamplona überall in Europa billiger als hier,
Einfache Antwort, die Preise haben in erster Lininie etwas damit zu tun was der Markt hergibt, wir Deutschen sind halt zu flüssig und nebenbei auch viel zu faul und bequem, dafür zahlen wir halt .
Na, das isses doch im Wesentlichen :-)
Erst wird intern kalkuliert, was ein Artikel kosten MUSS, dann wird jeder regionale Markt gecheckt, was der Artikel maximal bringen kann, dann wird abgeklopft, wie weit man dort maximal mit Lockangeboten runter braucht, um auch 'Wackelkandidaten' zum Kauf zu animieren...
Da hilft so etwas wie ein 'Mythos' schon ganz gewaltig ;-)
Aber, wie man auch bei gewissen Bikes (Lamborghini, Münch..) mit ansehen durfte: det klappt nich immer so wie jewünscht >:-)
Das mit dem Bezahlen müssen für 'Sonstiges', was u. A. mit Logistik oder auch Bürokratie zu tun hat, wurde ja bereits korrekt in Frage gestellt: GB:BRD=quasi gleicher Aufwand, aber BRD trotzdem teurer...
Und selbst die 'hohen' deutschen Ansprüche, was Garantien und Gewährleistung anbetrifft, können den Ausschlag gar nicht geben - denn andererseits wissen wir doch aus Ami-Land, dass man dort, anders als hier, mit Millionen-Klagen rechnen muss, falls sich eine Doofnuss beim betätigen des Anlassers den Daumen piekt... und so etwas müsste kalkulativ vom Hersteller ja auch berücksichtigt werden... ODER TUN DIE DAS ETWA TATSÄCHLICH ??? ;-)
(Wetten, dass...?)
Nebenbei: sagt Euch 'Düse' noch etwas?
Auch der hat darauf verzichtet, für seinen genialen V2 auch noch einen eigenen Rahmen zu konstruieren, nicht, weil er es nicht könnte, nee, weil die Sch.... hier in diesem unseren Land für einen 'kleinen' Entwickler einfach unerschwinglich ist, und das schon ewig!
Hab' ich selbst auch schon auf 'ne andere Art zu spüren gekriegt. Wollte Spitzen-Felgen importieren, hätten im Einkauf nur 'n Appel und 'n Ei (relativ...) gekostet, aber das Zulassungsverfahren/Typprüfung (für jeden einzelnen Fahrzeugtyp extra...) war derart schweineteuer, dass das Ding schon gegessen war, bevor die Kalkulation zu Ende geführt werden musste.
Noch was nebenbei: wer richtig gut drauf ist, der sucht sich als Deutscher ein EU-Land innerhalb 'Schengen', wo die Zulassungsbedingungen einfacher sind (Um- und Eigenbauten) und er sich einen zusätzlichen Wohnsitz leistet ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Tschiebie
Ganz einfach weil weniger Schnickschnack verbaut wird als hier , meist sind auch andere Motoren drin , Zulassungen und Gesetze sind einfacher , keine Garantie meist nur Gewährleistung , oder warum müssen selbst Re-Importe erstmal durch den Tüv ???Ganze Threads hier beschäftigen sich nur damit die Harley hier anzumelden . Wenn man hier ein auto kauft ist da alles schon drin . Und natürlich verdienen wir auch mehr wollen aber dafür auch mehr , keine Kratzer Dellen ec. das kostet alles .mfg
So ein Quatsch.Der Schnickschnack ist meist sogar noch umfassender im EU Modell als im Deutschland Modell (jetzt bitte nicht die Vermietautos aus Spanien vergleichen).In Schweden würdest du zb. kein Auto verkaufen was nicht sereinmässig ne Standheizung drin hat.Hier schlagen ´se 1500€ drauf.Garantieleistungen werden komplett zu 100% vom Hersteller getragen - Europaweit.
Wir Deutschen sind einfach zu blöd ...wir bezahlen alles was man uns vorgibt ..Hauptsache Prestige.
Also mein Auto wurde in D hergestellt ist dann per Transport nach Belgien gegangen ...ein Vermittler hat das Auto aus Belgien nach D geholt ....es haben also mindestens dort schon 4 Personen dran verdient (Hersteller,Spediteur und AH in Belgien + Vermittler).....komisch ...er war trotzdem 13000€ preiswerter als in D.
Irgendwas macht der deutsche Konsument falsch . Und wenn die Deutschen so doof sind und sich ein überteuertes Bikes mit Technikstand von 1920 kaufen ......warum nicht? Ich arbeite jeden Tag mit Amis zusammen und die lachen nur über uns. Die fahren Highendbikes und nicht so ne veraltete Technik in einer HD.
Die Nachfrage bestimmt den Preis...schau bei mobile .....im Moment verschenken die die Bikes ...ne CB BJ09 für 15500€ ist verramschen.Im Moment sitzt die Kohle bei den Leute nicht so locker und schon gehen die Preise runter.
"Ich arbeite jeden Tag mit Amis zusammen und die lachen nur über uns. Die fahren Highendbikes und nicht so ne veraltete Technik in einer HD."
Äh, in USA hat HD einen Marktanteil von mehr als 50%, bei uns sind es keine 10%.
Zitat:
Original geschrieben von badbike
ne CB BJ09 für 15500€ ist verramschen.
Welches Bike meinst Du denn??
Grüße
Cherche
Ziel eines Unternehmens ist es soviel Gewinn zu machen wie möglich.
Also wird da hingelangt wo es möglich ist.
Und das ist halt in good old Germany,
Mir gefällts auch nicht ist aber so.
XR1000