warum säuft der diesel so viel?115 ps
hab meinen tdi seit ner woche(115 ps)golf 4,hab mit dem halben tank gra dmal 350 km gepackt.ist doch net normal,oder?der bordcomputer zeigt 6,6 liter an.hab nur durchschnitt maol auf autobahn 160 kurz gefahren,sonst nur stadt....er läuft auch net besonders gut,tacho 180 km/h,dann kam fast nix mehr,kann das am LMM liegen?das er auch so viel braucht?
35 Antworten
Moin!
Wieso fährst Du denn immer nur halbe Tankfüllungen?
Ich würde beim nächsten Volltanken mal den Tages-KM-Zähler nullen, dann ganz leer fahren, wieder tanken und den Verbrauch ausrechen. Das zählt, denn die Verbrauchsanzeige kann ziemlich daneben lieben.
Mit dem KM-Leistung pro halbe Tankfüllung bist Du je nach Einsatzbereich (viel Stadtverkehr, Winter usw.) in guter Gesellschaft.
Ich habe den Golf Variant mit 130PS-TDI (und viel Ausstattung - aber kein 4-Motion) und verbrauche je nach Fahrweise zwischen etwa 5l/100km und 6.5l/100km - bei forscher Gangart gehen auch mal 7.5l/100km durch (über 10 schafft man bei Vollgasritten auch).
Über etwa 70 TKM in den letzten zwei Jahren lag ich im Schnitt bei 6-6.5 l/100km.
Tacho schafft meiner ca. 220km/h - mit aktivierter Powerbox (172PS gemessen auf der Rolle) gehen auch ca. 235kim/h.
Gruß, Markus.
also mit ner tankfüllung bis die lampe aufleuchtet schaffe ich 750 km. :/
hatte den 130er ps mal probegefahren,lief net schlecht.was fürn hersteller ist deine powerbox?
Moin!
750km bis die Reserve angeht, ist ein normaler Wert - hängt auch auch sehr von der Fahrweise ab. Jetzt im Winter mit Kaltstart und viel Stop and Go erstrecht.
Ich hab gerade getankt, 47 Liter mit 835km (5,6l/100km) - bin aber auch nur langsam über die AB gerollt.
Meine Box ist von KW-Systems. Ich hab die Version mit Funkverbedienung (An- und Abschalten der Mehrleistung jederzeit während der Fahrt) und wir haben die Box auf dem Prüfstand auf mein Auto abgestimmt. Serienmässig stand der auch gut im Futter, gemessene 143PS - nahezu alle TDIs streuen nach oben, nicht immer so doll, aber meistens einige PS über der Werksangabe.
Gruß, Markus.
Ähnliche Themen
bei 60.000? Au weia dann hab ich nichts gesagt 🙂 Bei meinem beiden sind es 90.000, warum fällt der 115er denn so aus dem Rahmen?
hatte die kw box in meinem 90 ps tdi,lief erst gut,aber meine kupplung hat die power net vertragen.🙁
deswegen laß ich bei meinem 115er den motor serie.
Hallo.
Damals ging es doch in diesem Thread um Deine rutschende Kupplung.
Ich hatte es so verstanden, dass es ein bekanntes Problem je nach verwendeten Zulieferteilen ist. Steht implizit ja auch in diesem Posting.
Auch hier wird davon berichtet (bzgl. des 100PS TDI).
Ist letzten Endes aber auch wurscht - in meinen Augen ist das Tuning - wenn man massvoll und mit Hirn damit umgeht - kein Problem.
Gruß, Markus.
Also meiner braucht auch im durchschnitt 6,4l in der Stadt und mit den Sommerreifen auch mal bis 6,7l. Ich bin zufrieden mit diesem Wert.
@hulper
box schon geil!werde erst mal den 115er serie fahren,vielleicht wenns mich mal wieder packt dann nen chip rein. wie lange(km)fährste schon mit deinem 130ps tdi mit der box?
Moin,
@turbobrenner: Ich fahr die Box fast von Anfang an - also mittlerweile knapp 80TKM (jetziger KM-Stand ist gut 82TKM).
Allerdings hab ich eben die Funkfernbedienung, fahre meistens ohne Box und nur hin wieder mit eingeschalteter Leistungssteigerung. Zudem fahre ich immer die Auto sorgfältig warm und auch wieder "kalt" (wichtig) - also nicht nach Vollgas-Etappen direkt die Kiste aus machen, sondern einige KM (vielleicht so 10km) mit sehr gemässigtem Tempo "kalt fahren". Tut man das nicht, leider der Motor sehr, insbesondere der Turbo.
Gruß, Markus.
Zitat:
Original geschrieben von turbobrenner
bei den 115 ps tdis muss er bei 60.ooo km gewechselt werden!
Nö, das stimmt so nicht, denn ich habe ja auch den 115 PS Diesel (Motorkennbuchstabe AUY). Und wie ich auf
michaelneuhaus.degefunden habe, ist der Zahnriemenwechselintervall (merkwürdiges Wort) bei dem AUY ab Modelljahr 2001 (das Modelljahr kann man auch bei Michael Neuhaus rauskriegen, steht nämlich in der Fahrgestellnr.) auf 90.000 geändert worden.
Schöne Grüße aus Lüneburg
Sönke
Zitat:
Original geschrieben von Nebioblau
der 115 ps tdi hat den motorkennbuchstaben AJM
Sicher???
ich habe auf michaelneuhaus.de wegen dem Wechselintervall nachgesehen...
Und weil Du mir anscheinend nicht glaubst, kannst Du die Motorkennbuchstaben mit 115 PS selber nachlesen...
Damit Du das einfacher findest, habe ich Dir auich noch einen roten Kasten drumrum gemalt 🙂
Schöne Grüße aus Lüneburg
Sönke
Es gibt zwei 115PS TDI Motoren. Den AJM und den AUY.
Der AJM war wenn man es so nimmt die zweite Version, der AUY die erste.
Also streitet nicht.