Warum nicht den 996 turbo anstatt 997 ??
Hallo liebe 997-Fahrer ( zukünftige Fahrer ) !!!! Eins verstehe ich nicht ! Warum kauft ihr euch keinen 996 turbo anstatt einen 997 ??? Man bekommt schon für 70.000 Euro einen vernünftigen turbo mit einer Laufleistung von 30.000 Km im PZ !! Diese Autos haben alle VOLLAUSSTATTUNG (serie) und eine Leistung von 420 bzw. 450 PS ! Ihr müsst doch auch davon ausgehen, dass die 997-Modelle am Anfang bestimmt Kinderkrankheiten haben ! Jedoch ist der turbo meines Erachtens der ausgereifteste 911 aller Zeiten ! Oder ?
35 Antworten
Womit wir wieder beim Thema wären, ein 997S für jeden Tag und ein 964 RS in speedgelb o.ä. "just for fun" 😁
@Dig:
Zitat:
aaahhhh... da haben wir sie wieder die so ergiebige luft/wasser diskussion :-)
Ich hatte schon Entzugserscheinungen 😁.
Zitat:
ironie an: und weil die luftis sooo super sind ist mittlerweile auch jeder amateur racer (profis eh schon längst) auf wasserkocher umgestiegen oder wie? ironie aus.
Die meisten Besitzer legen doch ohnehin nur wert darauf, daß der Porschi vor der Eisdiele gut aussieht. Wer käme sonst auf die Idee sich ein GT3 Aerokit für einen handelsüblichen 996 zu bestellen 😁.
Zitat:
und was dein argument der reparaturen angeht - da bist du bei nem alten kostenseitig RICHTIG am arsch gepackt. und von den alle 20TKM mind. 2.500 teuro (beim 64/1500 993) inspektionskosten beim lufti kannste theoretisch schon einiges am 996 reparieen lassen.
Stimmt nicht! Selbst das PZ verlangt inzwischen keine 2000 Euro mehr. Kosten in einer Freiern, auf Porsche spezialisierten Fachwerkstatt: 1000-1200 Euro. Ich habe Bremsen und Ölwechsel selbst gemacht, Ventileinstellen und Kerzenwechsel in der Fachwekstatt: Gesamtkosten 600 Euro 🙂. Wertverlust: Er gewinnt jeden Tag an Wert 🙂. Ab 996 werden Motoren und Getriebe nicht mehr revidiert, sondern getauscht (es gibt keine Ersatzteile!). Was meinst Du was passiert, wenn die AG sich nicht mehr so kulant gibt.
Zitat:
oldtimer/youngtimer sind ein nettes hobby, schön anzuschauen sowieso aber wer solche kisten mit aktuellen modellen vergleicht sollte sich nicht angesaugt fühlen wenn man an seiner objektivität zweifelt.
Ich wüßte keinen aktuellen Porsche, der mir mehr Fahrspaß bietet als mein Speedster. Selbst für die Rennstrecke würde ich einen 964 RS einem GT3 vorziehen. Der 964 RS ist eindeutig langsamer, aber er macht mehr Spaß.
Zitat:
jens - n morgan +8 ist auch ein geiles freizeitfahrzeug - ist der jetzt auch besser?
Für die die ihn mögen, ist er besser! Ich respektiere das.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
@Dig:
Ich wüßte keinen aktuellen Porsche, der mir mehr Fahrspaß bietet als mein Speedster. Selbst für die Rennstrecke würde ich einen 964 RS einem GT3 vorziehen. Der 964 RS ist eindeutig langsamer, aber er macht mehr Spaß.
hatte ich auch lange gedacht... seit der letzten fahrt mit falco bin ich mir in dem punkt überhaupt nicht mehr sicher weil ich bei der fahrt oder besser dem flug gemerkt habe das wenn ein GT3 richtig getreten wird alles andere wie langeweile angesagt ist. es war kein vergleich zu früheren fahrten mit seinem 3.8 RS - noch nichtmal im bezug auf BTG zeiten sondern vor allem was die geilheit und das herzrasen angeht.
eigenschaften die dem GT3 im vergleich zum RS zu unrecht immer abgesprochen worden sind.
einfach abartig schnell und mega spektakulär (beim richtigen fahrer)
ach, wir kommen wieder vom höksken aufs stöcksken - lol
Moin,
Ihr solltet einen Faktor bei der Diskussion immer beachten. Das halte ich für ziemlich wichtig. Und zwar der SUBJEKTIVE Eindruck und der OBJEKTIVE Eindruck.
Objektiv gesagt, ist das neuere Auto meistens das bessere. Zumindest für die Punkte, wofür es gebaut wurde. Die neueren Autos sind meist schneller, komfortabler, sicherer und sparsamer.
Deshalb müssen sie aber nicht ZWANGSLÄUFIG den subjektiv schnelleren oder besseren Eindruck hinterlassen.
Ein 996er Porsche (und das wird in ähnlichem Maß für den 997 gelten) wirkt einfach unspektakulärer als der 993er. Der 993er ist einfach ursprünglicher, direkter und vom Faktor Emotion gesehen EHRLICHER. Der 996er wirkt dagegen im Vergleich emotionsloser, kälter und perfekter.
Vergleichbar wird wahrscheinlich der Fahrer des 911 Carrera 2.7 RS argumentieren, dem im 993er langweilig wird, obwohl der Wagen dem alten in allen Punkten überlegen ist.
Aber genau das ist der Punkt, den ich oben angesprochen habe, der 993er entzieht sich aufgrund seines Charakters, seiner Positionierung und seiner Fangemeinde dem normalen Gebrauchtwagenmarkt und ist, obwohl vom Alter her gesehen noch immer ein Gebrauchtwagen, schon ein Oldtimer. Und da ist der 996er noch nicht angekommen, und weil er deutlich häufiger existent ist, wird er da auch nicht so schnell hinkommen. Dem Wagen wird es ergehen wie den Transaxlemodellen oder dem 914er ... es wird dauern bis er akzeptiert wird, bis man seine Qualitäten erkennt und ihn zu schätzen lernt. Das ist aber ganz normal, diesen Effekt hat man bei jedem Hersteller bei der Ablösung eines WICHTIGEN oder CHARAKTERISTISCHEN Modells.
MFG Kester
Ähnliche Themen
Das hat wohl jeder 997-Interessent schon durchgedacht. Auch ich find den Turbo super, aber die Vorteile überwiegen beim 997:
* Turbos in akzeptablem Zustand kosten 80.000€ (habe keinen guten darunter gefunden)
* Unterhaltkosten Turbo = 997 * 2
* Technik: der 997 ist wieder eine ganze Ecke besser geworden
* Antrieb: der Turbo hat Leistung und Drehmoment, und macht mir dabei trotzdem weniger Spass als ein Sauger.
Zitat:
Original geschrieben von braunan
Das hat wohl jeder 997-Interessent schon durchgedacht. Auch ich find den Turbo super, aber die Vorteile überwiegen beim 997
Die Argumentation kann man auch genau umgekehrt aufmachen:
996 Turbo vs. 997 S: Der Turbo hat eine bessere Beschleunigung, hat mehr Drehmoment, hat 4WD, hat eine hoehere Endgeschwindigkeit, hat das bewaehrte Kurbelwellengehaeuse aus dem 964er (= hoehere mechanische Zuverlaessigkeit), ist ab Werk bereits komplett ausgestattet (im Basispreis), hat die bulligere Optik und das m.E. hoehere Prestige.
Dazu kommt noch, dass die Modelle um die 70-80.000 Euro ihren krassesten Wertverlust grad hinter sich haben, waehrend ein 997S diesen noch vor sich hat.
Scheckheftgepflegte 996 Turbo (am besten noch mit PZ Garantie) und geringer Laufleistung (< 50.000km) sind m.E. einem neuen 997S ganz klar vorzuziehen.
Mehr Fahrspass fuer das gleiche Geld und bei geringerem Wertverlust. Wer kann dazu schon "Nein" sagen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Mehr Fahrspass fuer das gleiche Geld und bei geringerem Wertverlust. Wer kann dazu schon "Nein" sagen. 😉
was den wertverlust angeht wäre ich da vorsichtiger - verkaufsraketen sind gebrauchte tu`s nicht gerade - zumindest nicht die mit korrektem preis.
Das mit dem gleichen Preis stimmt eben nicht. Leider.
V.a. im Unterhalt geht die Schere wie gesagt weit auseinander.
Auch hat der 997S einen völlig neuen und besseren Motor (den direkten Nachfolger des alten GT1-Blocks, der noch auf dem 964 basiert) und ein besseres Fahrwerk. Der Allrad ist klar ein Argument für den Turbo.
Aber wenn mir einer einen Turbo mit <50'km und <70T€ anbietet, ab Herbst '03 dann überleg ich mirs nochmal!
Zitat:
Original geschrieben von braunan
Aber wenn mir einer einen Turbo mit <50'km und <70T€ anbietet, ab Herbst '03 dann überleg ich mirs nochmal!
Unter 70T€... fuer einen Wagen, der im Herbst 03 noch 140T€ gekostet hat? Etwas unverschaemt, die Forderung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Unter 70T€... fuer einen Wagen, der im Herbst 03 noch 140T€ gekostet hat? Etwas unverschaemt, die Forderung. 😉
warum? genau diesen prozentsatz hab ich letzte woche vom
PZ für die inzahlungnahme eines 1 (!) jahr alten benz bekommen :-) man sollte sich bez. "wert" von autos keinen ilusionen mehr hingeben - es sei denn man besitzt was wirklich feines aus vorkriegszeiten...
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Zitat:
---------------------------------------------------------------------------
es sei denn man besitzt was wirklich feines aus vorkriegszeiten...
---------------------------------------------------------------------------Hat jemand gerufen? 😁
ich glaube, es war nicht der krieg am golf gemeint... 😁
mfg
"DerZitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
ich glaube, es war nicht der krieg am golf gemeint... 😁
Krieg am Golf" ist keine historisch eindeutige Definition.
Du musst entweder eine Jahreszahl mitangeben oder einen amerikanischen Präsidenten.. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
"Der Krieg am Golf" ist keine historisch eindeutige Definition.
aber weniger diffus als einfach nur "
vorkriegszeiten". 🙄
und eigentlich auch lediglich auf die tatsache bezogen, daß
sich 964-fahrer im besitz einer "vorkriegs"preziose wähnen.
mfg