Warum nehmen so wenig Leute ne helle Innenausstattung?
Warum holen sich viele Leute nen A4 mit ner dunklen Innenausstattung?
(Die Pflege mal außeracht gelassen, denn schwarzes Leder/Alcantara muss man auch pflegen)
HIER NEN LINK VON DER HELLEN AUSSTATTUNG!!!
http://www.ahfz.de/amo_fotoshow.php?$10206218$25411&preis=1
Was sagt ihr dazu?
Bis dann Charlie
Beste Antwort im Thema
Also ich find' ne helle Innenausstattung hässlich, aber das ist, denke ich, reine Geschmacksache...
27 Antworten
Wir hatten früher eigentlich immer den hellen Stoff. Irgendwann hat da mal ne Jeans drauf abgefärbt 🙁
Ich denke wir testen demnächst mal Tiefseeblau mit Glanzpaket und hellem Alcantara.
Aber zur Zeit kommt uns schwarz einfach sportlicher vor 😉 Mehr Gründe fallen mir jetzt auch nicht wirklich ein, die gegen hellen Innenraum sprechen.
Die helle Innenausstattung ist imho zu schmutzanfällig. Hat jemand mal ein Bild, wie es nach einem Jahr oderso bei "Belastung" mit dem hellen aussieht?
Ich hatte einen Vorführwagen mit hellen Stoffsitzen zum testen und der sah nach 4000km schon schlimm aus.
Abgefärbte Jeans und Streifen unten von Schuhen. Sieht man bei schwarz alles nicht.
Ähnliche Themen
Aber es heißt doch, dass helle Ledersitze besser/einfacher zu pflegen sind, da auf ihnen eine dickere Farbschicht drauf ist.
Also ich habe davon echt keine Ahnung, desshalb wäre es wirklich mal Interessant, wenn mal jemand, der wirklich Ahnung von der Geschichte hat, sein Kommentar abgeben könnte.
Und wie das wirklich mit dem Abfärben von Jeans aussieht. (Was man vielleicht schon als Vorbeugung machen kann bzw. ob die Jeansfarbe nur oberflächlich ist und nicht in das Alcantara/leder eindringt.
Also, Profis bitte an die Front!!!
Warum? Weil viele Leute zu feige sind 😉. Ich nicht 😁.
Hellen Stoff hätte ich auch nicht genommen. Anders ist es mit Leder/Alcantara. Etwas Pflege und es bleibt wie neu.
Hier Bilder von meinem A4:
http://www.motor-talk.de/.../...zu-meinem-neuen-a4-avant-t1968868.html
Sieht auch noch heute nach über einem Jahr so aus. Und unser TT hat dieselbe Innenfarbe und ist nun knapp 3 Jahre alt. Ebenfalls noch wie neu. Pflege: ca. alle 6 Wochen mit Lexol (Reiniger und Pflege). Zeitaufwand: 10 min.
Hi!
In erster Linie dürften als Gründe der persönliche Geschmack und die Pflegeleichtigkeit angeführt werden; hätte ich Kinder oder wäre es Leasingfahrzeug, hätte ich mit Sicherheit keine helle Ausstattung genommen.
An meiner beigen Innenausstattung gefällt mir vor allem auch das Raumgefühl, was in Verbindung mit dem stets nur niedrigtourig laufendem Motor so ein bißchen den Eindruck vermittelt, ein viel größeres Auto zu fahren.
Dies hat sich erst neulich bestätigt, als ich einen 8K mit dunkler Ausstattung als Leihfahrzeug hatte. Es war zwar wie gewohnt alles an seinem Platz, aber es war ein wenig triest und irgendwie kam ich mir eingezwängter vor (was aber auch durch die mir nicht passen wollenden Ambition-Sitze verstärkt wurde). Es war schön, anschließend wieder in meinen Wagen steigen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Horatio C.
Die helle Innenausstattung ist imho zu schmutzanfällig. Hat jemand mal ein Bild, wie es nach einem Jahr oderso bei "Belastung" mit dem hellen aussieht?
Fahre seit 5 Jahren (89.000 KM) mit helle Stoff Innenausstattung, sieht noch Frisch aus.
Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Warum holen sich viele Leute nen A4 mit ner dunklen Innenausstattung?
(Die Pflege mal außeracht gelassen, denn schwarzes Leder/Alcantara muss man auch pflegen)HIER NEN LINK VON DER HELLEN AUSSTATTUNG!!!
http://www.ahfz.de/amo_fotoshow.php?$10206218$25411&preis=1
Was sagt ihr dazu?
Bis dann Charlie
Weil ich finde, dass die Plastikteile in hell schrecklich aussehen. Aber wie hier schon erwähnt, Geschmackssache:>))) Am Schlimmsten finde ich beige mit Holzapplikationen....
strike
Was mich bei Audi stört ist, dass das Amaturenbrett und das Leder dann in diesem komischen Grauton sein müssen.
mfg Marc
für mich war die helle Innenausstattung reine Geschmackssache und sie passt ja auch super zum tiefseeblau meines Audis.
Die Ausstattung war natürlich auch ausschlaggebend für den Kauf.
Ich persönlich finde die helle Innenausstattung sieht „edler“ aus als die schwarze.
… aber seht es euch doch mal selber an:
http://www.motor-talk.de/.../mein-neuer-audi-a4-2-0-tdi-t2348083.html
Ich hab auch helles Leder drinnen. Finde, dass das zu nem dunkeln Außenlack (Tiefseeblau) besser aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Abgefärbte Jeans und Streifen unten von Schuhen. Sieht man bei schwarz alles nicht.
Stimmt, ich fahre selbst viel mit Jeans, das ist einfach so.
Der neue hat trotzdem wieder hellgraues Interieur, weil ich Dinge nicht nach optischen, sondern nach praktischen Gesichtspunkten wähle.
Wenn alles hellgrau ist, ist es in der Kiste erheblich kühler! Daß ich lieber helle und warme Farbtöne mag, ist individuell.
Da ich mit der Auffassung "ist mir doch egal, wenn es nach 150.000 km nicht mehr neu aussieht" ziemlich alleine bin, kaufen viele Leute lieber unpraktisch und "schön".
Exotische Ausstattungen reduzieren den Restwert. Bei meinem AZ stand mal ein A4 mit grau und Wurzelholz, Lack blau. Der stand und stand (Monate) und wurde immer billiger. Am Ende ging er 6.000 unter Listenpreis weg. Der baugleiche komplett schwarze war nach zwei Tagen weg.