Warum nehmen so wenig Leute ne helle Innenausstattung?

Audi A4 B8/8K

Warum holen sich viele Leute nen A4 mit ner dunklen Innenausstattung?
(Die Pflege mal außeracht gelassen, denn schwarzes Leder/Alcantara muss man auch pflegen)

HIER NEN LINK VON DER HELLEN AUSSTATTUNG!!!

http://www.ahfz.de/amo_fotoshow.php?$10206218$25411&preis=1

Was sagt ihr dazu?

Bis dann Charlie

Beste Antwort im Thema

Also ich find' ne helle Innenausstattung hässlich, aber das ist, denke ich, reine Geschmacksache...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm


Wenn alles hellgrau ist, ist es in der Kiste erheblich kühler!

Wenn man so denkt müsste man ja sowieso Stoffsitze kaufen denn Leder ist im Sommer knallheiß und im Winter saukalt. Stoff hat da eigentlich einen sehr neutralen Standpunkt.

Dank modernster Klimaanlagen und elektrischen Fenstern kühlt das Auto ja auch bei Leder sehr schnell aus.

Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm


....Wenn alles hellgrau ist, ist es in der Kiste erheblich kühler! Daß ich lieber helle und warme Farbtöne mag, ist individuell...

Wieviel kühler ist es denn?

Zum Kühlen habe ich die Klimaanlage und die schafft das prima. Auch im schwarzen Auto in unseren Breiten Deutschlands.

helle Innenausstattung ist wirlich relativ selten. Der Grund ist einfach die sehr große Schmutzanfälligkeit. Sieht eben halt nur neu wirklich schön aus. Solltest du nicht davon ablassen können muß du bereit sein einfach häufiger deinen Innenraum zu Pflegen.

Zitat:

Original geschrieben von powow



Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm


Wenn alles hellgrau ist, ist es in der Kiste erheblich kühler!
Wenn man so denkt müsste man ja sowieso Stoffsitze kaufen

Klar, habe ich doch auch. Ich hatte einmal Leder (auch hell). Nie wieder kaufe ich so einen Käse.

Ähnliche Themen

Hallo,

für mich wirkt eine helle Ausstattung immer größer und edler. Hatte bisher Sitze mit hellem Stoff. War sehr anfällig, sogar reines Wasser gab Flecken und Ränder. Mein Neuer (1Jahr, 60000km) mit Alkantara-hell ist absolut Plegeleicht und sieht trotz Jeans noch aus wie Neu. Jeansabfärbungen sind lediglich auf den Echt-Leder-Stellen zu sehen. Die lassen sich aber mit etwas warmen Wasser leich restlos abwischen. Als Vergleich habe ich einen A4 mit schwarzer Ausstattung in der Firma, der Helle gefällt mir immer wieder besser. Wie gesagt, wenn hell, dann aber Alkantara und das imer wieder. Und dann meine Frage, warum soll schwarz sportlicher aussehen?

Zitat:

Original geschrieben von senderlisteffm


Klar, habe ich doch auch. Ich hatte einmal Leder (auch hell). Nie wieder kaufe ich so einen Käse.

Na hast Du ein Glück, daß Audi mehrere Käsesorten anbietet 😛.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Na hast Du ein Glück, daß Audi mehrere Käsesorten anbietet 😛.

Ja stimmt! 🙂

Auch, was man immer wieder liest, dies oder jenes lasse sich schwer verkaufen. Ich fahre doch nicht sieben Jahre mit einem Auto rum, was nicht so ist, wie ich das will, nur damit, wenn ich es nicht mehr will, es jemand anderem gefällt. Auch solange ich das fahre, ist's mir grad egal, ob es einem anderen gefällt.

Der potenzielle Wiederverkaufswert einer Sache ist das allerletzte Entscheidungskriterium für mich. Und bei so einem Geldvernichtungsartikel, wie einem Auto, gleich erst Recht. Wenn ich die Karre unvorsichtig gegen eine Wand fahre, ist der Wert von heute auf morgen null.

Ich hatte mal 4 Monate einen A4 mit hellem Leder und freute mich über die freundliche Optik. Wenn man einiger Maßen häufig fährt und nicht sehr oft und intensiv das Auto reinigt, also eher großzügig nutzt wie ich, wirkte dieser Wagen schnell dreckiger und unaufgeräumter. Die Abfärbung der Kleidung (Mo-Fr stets Anzug) legte sich in die Falten des Leders und es gab ein grausames Bild.

Da ich vom Polsterkomfort eh Alcantara bevorzuge, Temperatur, Empfindlichkeit (musste ich in den letzten jahren ausser Saugen nie gesondert reinigen) etc. war die Entscheidung schnell und einfach: Antrazit Alcantara.

LG

Stefan
(helles Leder ist schön, aber ich würde mir im Treppenhaus auch keinen weissen Velour legen)

Also, ich hab auch hell, aber als Stoff (kein Lederfan, egal ob Auto oder Sofa). Sieht schick aus, der gesamte Innenraum.
Aber...trotz Vorsicht und und und, man merkt schon die höhere Schmutzanfälligkeit, wird sicherlich jedes Jahr ne prof. Innenreinigung nötig sein, Polster schäumen etc...

Im CLK hatte ich auch "oriongraues" Leder. In natura nicht ganz so hell, wie es auf den Bildern im Anhang vielleicht wirkt. Mir persönlich hat das helle Leder super gefallen. Im Auto war es auch bei geschlossenem Verdeck nie finster, auch nicht im grauen Herbst.

Die Sitze waren auch bei direkter Sonneneinstrahlung niemals so knallheiß wie es bei schwarzem Leder der Fall ist. Klar, den Teppich musste man v.a. im Winter etwas häufiger reinigen, die Sitze hab ich 2 bis 3 Mal pro Jahr mit Lederpflege geputzt, das hat ausgereicht. Obwohl ich häufig mit (abfärbenden) Jeans unterwegs war...

Ich würde das graue Leder jederzeit wieder nehmen. Der Benz hatte schwarze Holzapplikationen, welche mir auch sehr gut gefallen haben. Gerade der Kontrast zwischen dem schwarzen Lack und dem hellen Leder hat mir persönlich gut gefallen. Im jetzigen, weißen Cabrio, würde ich kein helles Leder wollen. Wegen der Optik eben, hier würde Kontrast fehlen.

Stoff oder Alcantara wäre mir persönlich "hell" zu pflegeintensiv. Da sieht man dann doch schnell mal Flecken o.ä., oder?

Gruß
Jan

Hallo,

ich hatte im B7 jetzt 4 Jahre lang eine helle Innenausstattung, Alcantara / Leder-Sitze.
Sahen auch am Schluß noch aus wie neu. Ab+zu mal aussaugen oder mit einem Microfasertuch drüberwischen und wieder wie neu. Auch die leichte Abfärbungen der Jeans lassen sich problemlos entfernen.
Für mich sieht ein heller Innenraum einfach freundlicher und "luftiger" aus, alles schwarz in schwarz wirkt wie ein Höhle auf mich.
Wenn schwarz, dann zumindest ein helles Innendach.

Grüße,
Frank

Nach meiner Meinung ist die helle Innenausstattung mehr praktisch. Früher habe ich nur die schwarze oder dunkelgrau. Jetzt beige. Dazu Außenlack in „Mörtelfarbe“ – sehr praktisch – jeden Tag fahre ich irgendwohin zur Baustelle…
Zehn Monate und fast 20T Km ohne Reinigung des Stoffes. Sieh Photo

Inter1
Inter2

Eine Helle Innenausstattung empfinde ich nur dann als "schön", wenn alle Armaturen, Plastikteile an den Sitzen, etc. Schwarz sind.

Alles andere geht meiner Meinung nach gar nicht!

Hatte an meinem ersten Audi80 (82er Baujahr) hellbraune Stoffsitze (na wer kennt die noch) und schwarze Armaturen.
An meinem 93er B4 hellgraue Stoffsitze und schwarze Armaturen.
An meinem 2006er A4 schwarzes Leder /Alcantara und ... ja genau schwarze Amaturen😉
Und die gleiche Kombi habe ich auch in meinem neuen A5 bestellt!

Es sieht meiner Meinung nach langweilig und sogar etwas billig aus, wenn alles grau ist.

Oder auch folgende Kombination: Weißes Leder, Blaue Armaturen .... hat ein Bekannter von mir an seinem alten A4 ... würg!

Das Weiße Leder mit schwarzen Armaturen hätte sicher sehr gut ausgesehen, aber blau und weiß 😰

Am schönsten finde ich einfach alles stilvoll schwarz (bis auf den Himmel, der darf und soll sogar hell sein), sieht gut aus und ich fühle mich damit wohl😎

Denke viele Menschen empfinden ebenso, daher gibts weniger helle Innenräume!

Deine Antwort
Ähnliche Themen