Warum macht die dusselige Q bei Regen nicht das Schiebedach zu?

Audi Q5 8R

Jetzt haben wir so schlaue Autos, alle möglichen Assistenz und Warnsysteme...
Da blinkt eine Warnleuchte wenn ich mich nicht anschnalle und versagt mir auch bestimmte Funktionen weil ich nicht angeschnallt bin. ( Was geht es die Karre an ob ich mich anschnalle !!! )
Aber bei Regen steht sie mit angekippten Schiebedach da und glotzt Blitz und Donner an.
Nun hat sie ja schon Regensensor und sonstige Helferlein...
Teilweise wissen diese Autos ja auch wie das Dach aufgeht und lüften durch wenn es im Innenraum zu warm wird, ist es da nicht logische Konsequenz bei einem Wolkenbruch die Schotten dicht zu machen ?

Da kann man schon mal einen dicken Hals bekommen.

Beste Antwort im Thema

Jetzt haben wir so schlaue Autos, alle möglichen Assistenz und Warnsysteme...
Da blinkt eine Warnleuchte wenn ich mich nicht anschnalle und versagt mir auch bestimmte Funktionen weil ich nicht angeschnallt bin. ( Was geht es die Karre an ob ich mich anschnalle !!! )
Aber bei Regen steht sie mit angekippten Schiebedach da und glotzt Blitz und Donner an.
Nun hat sie ja schon Regensensor und sonstige Helferlein...
Teilweise wissen diese Autos ja auch wie das Dach aufgeht und lüften durch wenn es im Innenraum zu warm wird, ist es da nicht logische Konsequenz bei einem Wolkenbruch die Schotten dicht zu machen ?

Da kann man schon mal einen dicken Hals bekommen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Alter Thread, neue Antwort.
Habe das bei meiner Q noch nicht getestet oder überprüft ob es codiert ist.
Bei meinem 745i E65 aus BJ 2004, den ich vorher gefahren bin funktionierte das tadellos, Dach auf, Regen an, Dach zu ????
Ganz ohne Vorsprung durch Technik.

Mal eben was anderes, habe heute den KV für meine Reparatur des ACC bekommen, hatte kurz Herz Rhythmus Störungen.

Gesamtkosten 2943,80€, wovon 2453,-€ netto alleine auf den neuen Sensor entfallen, heißt dann "Vorsprung durch Technik" das der Preis ganz vorne steht, ganz weit vorne.
Naja ist halt so, müsste aber mal raus

Das ACC im 8r ist eh ein Witz. Ich wäre froh wenn ich einen normalen Tempomat hätte. Ständig bei starkem Regen oder Mückenflug störung. Dann geht nichtmal mehr der normale Tempomat.,das Abbremsen geht ja auch nur bedingt. Bremst ja und dann must du selbst anhalten. Der grösste Schwachsinn den ich gehabt habe bisher…

Also wenn ich das ACC selber zahlen müsste dann würde ich entweder ein gebrauchtes oder auf den normalen Tempomat umrüsten...

@cargo...
Du musst bedenken, der 8R ist von der Entwicklung her, von 2006...

Ich dachte hier geht es um das Thema

"verschließen des Schiebedach bei Regen"

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen