warum keinen bremsdruck?

VW Golf 1 (17, 155)

hallo leute!!!

so nun läuft mein motor top verreckt jetzt natürlich das nächste!!ich habe hinten nen bremssattel gewechselt und nun bekomme ich null bremsdruck mehr!!habe den alb raus gemacht weil er kaputt war nen hauptbremszylinder gewechselt den bremskraftverstärker mim gerät und fuß entlüftet und ich bekomme ums verrecken keinen bremsdruck !!wer hat noch nen tipp?😕

42 Antworten

Hast du evtl. einen 36er Bremssattel eingebaut?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von 16vg60-mirko


Hast du evtl. einen 36er Bremssattel eingebaut?

MfG

hi mirko!!ich habe von nem seat 2 sättel hinten rein gemacht!!weis net genau ob es 36er waren bin mir net ganz sicher wieso?

Wenn es ein 36er sein sollte ist der seiten verkehrt eingebaut. Dann bekommst du kein Druck drauf.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von 16vg60-mirko


Wenn es ein 36er sein sollte ist der seiten verkehrt eingebaut. Dann bekommst du kein Druck drauf.

MfG

wie meinst du seiten verkehrt??also muss der entlüfter nippel nach unten stehen dann und das bremsseil wird auch nach unten hin eingehängt oder wie??

Ähnliche Themen

Nee der Nippel muss oben stehen das stimmt schon, bei den 36er Sätteln kommt das Handbremsseil  oben am Sattel dran und die Bremsleitung unten, bei den 38er Sättel ist es umgekehrt. Hatte auch mal aus versehen 36er verbaut und die waren seiten verkehrt eingebaut und da hat sich kein Bremsdruck aufgebaut.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von 16vg60-mirko


Nee der Nippel muss oben stehen das stimmt schon, bei den 36er Sätteln kommt das Handbremsseil  oben am Sattel dran und die Bremsleitung unten, bei den 38er Sättel ist es umgekehrt. Hatte auch mal aus versehen 36er verbaut und die waren seiten verkehrt eingebaut und da hat sich kein Bremsdruck aufgebaut.

MfG

so habe ich se auch eingebaut nippel stehe oben und handbremsseil ist auch oben eingehängt und sonst geht es doch net anders einzubauen oder??

mach mal Bilder rein davon und guck mal was auf den Sätteln für eine Zahl steht. 36 oder 38 

Zitat:

Original geschrieben von zagni-1986


habe den alb raus gemacht weil er kaputt war

Zitat:

Original geschrieben von zagni-1986


ja fahre ohne ist ja auch erst mal egal

du hast also neue bremsleitungen verlegt oder das ganze irgendwie zusammengetüddelt ?

die option "regler erneuern" gab es nicht ?

gruss !

wozu denn neue bremsleitungen verlegt???habe einen hinteren sattel gewchselt weil der kaputt war und seit dem geht nix mehr!!also habe ich mir für hinten 2 sättel besorgt die zu 100% funktionieren und der alb war kaputt also erst mal raus damit weil ich keinen liegen habe geht ja auch ohne es baut sich einfach kein druck auf!!!

Zitat:

Original geschrieben von zagni-1986


wozu denn neue bremsleitungen verlegt?

du sagst doch selbst das du den alb (automatisch lastabhängigen bremskraftregler) ausgebaut hast

und was hast du mit den leitungen gemacht 😕

baumeln lassen oder wie 😕

also lesen kann ich noch...

ja hab ganz normale verbinder dazwischen gemacht was sonst geht ja sonst net!!😉 der regler ist ja in dem fall erst mal egal bremst her hinter mehr aber trotzdem muss sich druck aufbauen auch ohne alb!!!

druck muss sich aufbauen - das ist richtig

aber mir ging es darum den alb-ausbau zu hinterfragen (der sinn dieser freiwilligen bremsanlagen-verschlechterung sei mal dahin gestellt)

wenn man fehler sucht sollte man halt wissen mit was man es zu tun hat

wäre in etwa wie "liebe motortalker - mein automotor bubbelt - was kann das sein ?" 🙂

die wahrscheinlichekit das du 3 defekt HBZ eingebaut ist sind sehr gering - jedoch:

waren die löcher wenigstens luftdicht verschlossen oder haben die offen in der ecke vor sich hingegammelt ?

sprich: wo kommen die HBZ her und wie lange waren sie wie eingelagert ?

gruss !

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

Original geschrieben von zagni-1986


wozu denn neue bremsleitungen verlegt?
du sagst doch selbst das du den alb (automatisch lastabhängigen bremskraftregler) ausgebaut hast

und was hast du mit den leitungen gemacht 😕

baumeln lassen oder wie 😕

also lesen kann ich noch...

lol ein interessanter Gedanke😁

Wieviel Bremsflüssigkeit, lässt du den durchlaufen? Für Bremse entlüften mit HBZ würde ich schon an die 1 - 1,5 Liter verwenden.

Zudem habe ich oben gelesen, dass du bisher nur gebrauchte HBZ verbaut hast. Also ich habe ja nicht´s gegen manche Gebrauchtteile, aber einen HBZ, der mal irgendwo rumlag (und so ist es beim Schrott immer), baut man nicht ein. Also bitte vorher auseinandernehmen reinigen und mit einem neuen Repsatz wieder kompitieren. Wer das nicht kann, ist immer gut beraten sowas neu zu kaufen.

Diese Bauteile, sind sehr Schmutz anfällig, da reicht schon offen liegen lassen.

beim entlüften lasse ich so nen liter durchlaufen!!den hbz hab ich aus nem 2er ausgebaut also der lag net rum oder sowas!!!ich werde mal nen neuen kaufen und es probieren!!!der alb kommt ja wieder rein lass den ja net draußen nur jetzt weil ich keinen habe zur zeit es geht ja erst mal drum druck zu haben damit die bremse geht!!

dann musst du ja NOCHMAL entlüften

hast du langeweile ? 🙂 (scherz)

wie auch immer - viel glück mit dem NEUEN hbz - kann kein fehler sein

gruss !

Deine Antwort
Ähnliche Themen