Warum keine 3 jahre garantie in Deutschland?!
Sagt mal, bin gerade über diesen Artikel gestolpert...da ist von 3 jahren garantie die Rede in den USA...
warum nicht in Europa?
Mal abgesehen das die Motorenprobleme auch die Europäischen Motoren betreffen könnten!
21 Antworten
Re: Warum keine 3 jahre garantie in Deutschland?!
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
Sagt mal, bin gerade über diesen Artikel gestolpert...da ist von 3 jahren garantie die Rede in den USA...
Du hast Dich verlesen:
"Die um drei auf acht Jahre erweiterte Garantie erstrecke sich auf alle Schäden, "
Es sind in den USA bei diesen Modellen nun 8!!!!!! Jahre GARANTIE!!!!!!!!
Sonst nur 5!!!!!!!!!! Jahre!!!
Warum nur dort? Weil da der Konkurenzdruck höher ist, hier werden die Autos auch so nur mit Gewährleistung gekauft und solang das so ist, spart VW sich die Garantie! Übrigens im EU Land gibt VW auch 2-Jahre echte Garantie, nur nicht in Deutschland!!!!
Ingo
NIX....
ist aber interessant, wie kulant VW im Ausland ist und hier nur lächerliche Gewährleistung gibt!!!!!!!!
Ingo
jo sorry 5Jahre Garantie Serie...
Ja aber wo liegt denn der "Hase" begraben, das es in Deutschand keine Garantie gibt?! Gewährleistung gilt doch überall und Garantie ist freiwillig...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
jo sorry 5Jahre Garantie Serie...
Ja aber wo liegt denn der "Hase" begraben, das es in Deutschand keine Garantie gibt?! Gewährleistung gilt doch püber all und Garantie ist freiwillig...
Garantie ist teurer als Gewährleistung und VW kann es sich wohl erlauben, die Autos werden ja auch so gekauft. In Amiland ist der Käufer halt verwöhnter, mit nur 2 Jahre Gewährleistung wird VW dort wohl so gut wie nichts verkauft bekommen!!
Der Markt regelt das Angebot, Angebot und NAchfrage, irgendsowas ist das wohl....
Ingo
EDIT die 5 Jahre GArantie gilt dort nur auf den Motor, ansonsten nur 3 JAhre ;-)))
Ganz einfach:
Einen Wagen ohne Garantie bekommst Du in den
USA nicht verkauft! 3 Jahre ist Minimum.
Normal sind aber schon eher 4-5 Jahre.
VW hat die Garantie auf Grund von Motoren-Problemen beim 1.8 T erweitern (müssen), um
einen Imageschaden entgegenzuwirken.
In Deutschland braucht VW keine Garantie geben,
da wir - um's mal ganz einfach zu sagen -
so blöd sind und die Autos trotzdem kaufen.
Und schon hat VW einiges an Geld gespart. Ist doch
schön für VW.
Zitat:
Original geschrieben von is74
NIX....
ist aber interessant, wie kulant VW im Ausland ist und hier nur lächerliche Gewährleistung gibt!!!!!!!!
Ingo
Das ist doch nichts Neues. Schau mal nach wie z.B. DC, BMW oder Audi in USA seine Kunden verwöhnt.
Finanziert wird das von den DD
........" Dummen Deutschen"...........
und weil wir ja so gutmütig sind und es so "Dicke" haben lassen wir uns von jeglicher Aufbauhilfe im IRAK von den USA abmelden.
Soll ich weitermachen 😁 😁
Vadder
Zitat:
Das ist doch nichts Neues. Schau mal nach wie z.B. DC, BMW oder Audi in USA seine Kunden verwöhnt.
Yepp. Ford sollte man auch nicht vergessen!
Zitat:
Finanziert wird das von den DD
Genauso isses.
Re: Warum keine 3 jahre garantie in Deutschland?!
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
Sagt mal, bin gerade über diesen Artikel gestolpert...da ist von 3 jahren garantie die Rede in den USA...
warum nicht in Europa?
Dann mal bitte bei Volkswagen USA nachschauen ->
LinkWarranty bis 5 Jahre / 60.000 Meilen (also 96.540 km).
Und nun? In Deutschland gibt es zwei Jahre Gewährleistung ohne km Begrenzung und hinterher kann man eine Garantieversicherung bis 150.000 km abschließen!!!
VW gewährt aber im europäischen Ausland Garantie (zumeist 2 Jahre), so daß der paradoxe Zustand besteht, daß man bei einem Reimport bessergestellt ist als beim braven Kauf beim Händler um die Ecke.
Der einzige deutsche Hersteller, der hier noch Garantie gewährt, ist Opel.
Beim Golf IV gab es beispielsweise 7 Jahre Garantie auf die Fensterheber.
Finanziert von den deutschen Autokäufern. 😉
PS: Hatte heute übrigens mal wieder was schönes in der Firma: defekte Stoßdämpfer vorne nach 35tkm und 25 Monaten.
Kulanz??????? Muhahahahaha 🙁
Gewährleistung - nicht Garantie !!
Das Thema wäre eher "Gewährleistung", die nämlich gesetzlich festgelegt sit und Art wie Umfang eindeutig definiert hat.
"Garantie" ist schwammig, wird gern speziell für den fall ausgelegt, kann Einschränkungen haben... .
Diese ist nicht gesetzlich geregelt - aber seit 2002 die Gewährleistung !!
hi,
die Antwort ist ganz einfach ...
in Amerika und in anderen Ländern kauft keiner Autos ohne Garantie .. hier werden die gleichen Wagen ohne Garantie verkauft und auch noch zu einem höheren Preis .. noch Fragen ? Der Markt bestimmt die 'Gesetze' und so lange die Autos hier noch 'blind' und zu überhöhten Preisen gekauft werden, ändert sich auch hier nichts daran. Die deutschen Hersteller sitzen auf einem sehr hohen Ross, ausländische Hersteller bieten noch die volle Garantie ...