30 Jahre GTI- Was ist zu erwarten?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Ich bin kurz davor (oder auch nicht) mein Beetle Cabrio in einen neuen GTI zu tauschen. Nun wird der GTI im nächsten Jahr 30. Ist da etwas von VW zu erwarten? Ich denke ein Sondermodell kommt auf jeden fall, aber lohnt es sich bis nächstes Jahr zu warten...?

Hat jemand eine Ahnung oder vielleicht sogar Insidertips zu einem etwaigen Sondermodell?

Sucht jemand ein 2.0er Beeltler Cabrio in black magic mit creme-farbenen Ledersportsitzen + Top austattung??? EZ 07/2004 mit ca. 11.000 km...

18 Antworten

Schau Dir das Produktportfolio vom VW Konzern an und Du kannst ausmalen was kommen könnte.

Beispiel: 2.0 TFSI mit 220 PS aus dem Audi A4 DTM Edition

hi ronald und willkommen bei mt!

deine frage find ich sehr interessant und ich habe mir auch schon des öfteren überlegt, ob und in welcher "form" es eine 30-jahre-edition geben wird.

ehrlich gesagt, ich glaube nicht, dass es einen solchen geben wird.

erstens: weil die letzten zwei (20 jahre- und 25 jahre-edition) jeweils kurz vor modellwechsel auf den markt geworfen wurden, sicherlich vor allem um den verkauf noch ein letztes mal anzukurbeln. diesmal ist das nicht nötig: der gti ist noch warm und frisch und der verkauf läuft hervorragend.

zweitens: ich HOFFE, dass vw dem - ehemals bewährten und jetzt wiederentdeckten - konzept treu bleibt, dass der gti etwas "besonderes" sein soll: eine sonderstellung in der fahrzeugpalette, ein unikat. dazu gehört jedoch auch, dass er nicht wieder zu einer bloßen ausstattungsvariante verkommt, wie zb der IV-er gti. dann darf es aber auch nur EINE version geben! nur ein motor! nur eine variante / ein gti. wenn man sagt: gti, dann muss damit auch schon alles gesagt sein bzw. alles klar sein!
insofern hat vw bisher alles richtig gemacht, da es zb keinen diesel-gti gibt: das wird dann eben ein gtd. und ich wünschte vw würde dieser linie auch treu bleiben...

und wenn dann doch eine 30-jahre-edition, dann von mir aus mit großem navi kostenlos oder ähnliches. aber BITTE bloß nicht stärker/schwächer/anders vom design/tiefer/höher/andere sitze/andere felgen/usw. usw.

aber abwarten und teetrinken...

grüßles

moin,

kann mich silberback nur anschließen. vielleicht lässt sich vw ja was einfallen, ein besonderes ausstattungspaket, andere Felgen oder so. vielleicht auch 20 - 35 ps mehr.

aber ich denke nicht, dass die ansonsten an der optik groß was verändern. was willst Du auch anderes. innnen gibts das geile lenkrad, die klasse amaturen und die super-sportsitze. außen den wabengrill usw. und der r32/36 soll ja auch noch kommen (mit eigener Optik). oder du gehst du abt etc. (wegen der leistung)

dazu kommt, dass ich nicht bis zum sommer 2006 (+lieferzeit von nunmehr fast 6 monaten) warten wollte. es ist halt wie bei compis. man kann immer warten und bekommt dann - vielleicht - etwas mehr für sein geld.

gruß shodan

ICh würde 220-235PS erwarten. 18" Felgen in anderem Design. Golfballschaltknauf. Evtl. Aufkleber wie beim GTI I.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Silverback


[ dann darf es aber auch nur EINE version geben! nur ein motor! nur eine variante / ein gti. wenn man sagt: gti, dann muss damit auch schon alles gesagt sein bzw. alles klar sein!

grüßles

*pöbeln an*

..schreibt jemand, der einen "DSG-GTI" fährt...

*pöbeln aus* 😉

Es sollte wirklich keine "Kult-Edition" oder so geben. Der GTI ist schon sehr ordentlich und "kultig"so, wie er ist!

Ich würde mir einen 30-Jahre GTI mit mehr Leistung wünschen...zwar würde VW dann von der "Ein GTI, ein Motor, eine Vartiante"-Taktik abweichen, aber ich finde ein stärkerer Motor kann nicht schaden.

Der jetzige GTI gefällt mir mittlerweile immer besser, vor allem da ich ihn jeden Morgen sehe (Nachbar). Daneben sieht meiner irgendwie ... aus.

Wie gesagt, IMO ein schöner 230-240 PS 30-Jahre-GTI und fertig. Vielleicht noch mit Leder serienmäßig... 🙂

Gruß
Chris 😉

wer ihn mal gefahren ist, wird sich wünschen jetzt und sofort einen zu besitzen. einfach nur schön :-)

ein traum ! ! ! fahrt ihn mal probe, die 200ps gehen gut, aber mehr ist immer besser ;-)

grüsse matthias

Also ich würde mir wünschen das es keine 30jahre edition vom gti gibt weil dann wird das evtl verwechselt und der gti könnte nicht mehr so etwas besonderes sein wie er jetzt nach meiner ansicht nach ist aber ich traue vw alles auf der einen seite das nichts passiert auf der anderen seite das eine menge passiert/vllt anderes aussehen oder andere ausstattung mehr leistung usw.!?!?)

und ich an deiner stelle würde nicht warten weil das gefühl dieses auto zu besitzen ist einfach unbeschreibar schön und ich meines erachtens finde das die 200ps vollkommen ausreichen nach meiner erfahrung bringt er die bis 80kmh nicht zu 100% auf die straße

Zitat:

Original geschrieben von mandmore


aber ich traue vw alles auf der einen seite das nichts passiert auf der anderen seite das eine menge passiert

Wer hätte im Oktober 2003 gedacht, dass es ab Februar 2004 bis Ende September 2004 die Climatic geschenkt gibt??? Wer hätte gedacht, dass VW im Oktober 2004 die Preis nach unten anpaßt???

Es gab einen GTI 20 Jahre und einen GTI 25 Jahre. Dementsprechend wird es garantiert auch einen GTI 30 Jahre geben.

Erstmal danke für eure Meinungen.

Ich hatte den 20 Jahre Idition des III-ers in Flash-Rot. Den fand ich richtig Klasse, weil er nur an bestimmten Details (rote Typenbezeichnung, Golfballschaltknauf, rote Gurte, 2-teilige BBS-Felgen in 16"...) zu erkennen war.

Ich fände es Klasse, wenn es ein Sondermodell geben würde. Damit meine ich nicht unbedingt das äußere Erscheinungsbild (besondere Schweller/Spoiler) oder eine verbesserte Motorleistung. Es würde doch ausreichen, beim 30-Jahre-GTI ein paar Austattungsdetails zu ändern welche an den I-er erinnern. Dazu noch ein paar schicke 18" BBS Felgen und fertig ist der Jubi-Golf...

Klar, diejenigen Glücklichen die jetzt schon GTI fahren dürfen werden natürlich hoffen, dass es keinen geben wird. Ist ja verständlich, denn wer will schon ein "überholtes" Modell fahren.

2.9-Saugdiesel, Reihenfünfzylinder, 122PS, 204Nm
😁

Leichtbau GTI mit 220ps wäre mein Wunsch,

was kraftvolles schweres wird ja schon der R36/38

ich fänd es auch besser, wenn VW zum 30. gti geburtstag einen speziellen preis hinlegt und vielleicht noch den golfballschaltknauf und rote gurte. das würde reichen! BBS felgen hat er ja, nur nicht im kreuzspeichendesign 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ronald T.


Klar, diejenigen Glücklichen die jetzt schon GTI fahren dürfen werden natürlich hoffen, dass es keinen geben wird. Ist ja verständlich, denn wer will schon ein "überholtes" Modell fahren.

jaaaa... klar, damit hat es auch ein wenig zu tun. aber mir geht es hauptsächlich um eine ordentliche modellpflege: wenn es jetzt schon losgeht, dass leute auf einen eventuellen 30-jahre-gti warten wollen, dann ist das für vw absatztechnisch nicht sehr gut. und natürlich: es wird dann einen sehr guten gti geben (= den normalen) und dann noch einen ganz besonders guten (= die sonderedition), der ausserdem aufgrund stückzahllimitierung auch in erhöhtem maß etwas exclusives wäre. wenn vw schlau ist, dann machen sie schnell klar, dass da nichts kommt! dass es bei "einem" gti bleibt! so halten sie meiner meinung nach die kundschaft am besten bei der stange. denn ich glaube auch nicht, dass vw eine ernstzunehmende menge kunden (von einigen wenigen abgesehen) ausschließlich mit einem sondermodell ködern kann: wer ein 30-jahre-edition kaufen würde, würde sich auch einen normalen kaufen, wenn er weiß, dass es definitiv keine sondermodelle geben wird.

ich plädiere immer noch stark für eine klare linie seitens vw - das ziehen sie bis dato sehr gut durch - die folge: die absatzzahlen stimmen! jetzt ja nix mit einer zwei-klassen-gti-gesellschaft und mit irgendwelchen gti-klonen und derivaten kaputt machen!!!

grüßles

Deine Antwort
Ähnliche Themen