Warum keine 12 Volt auf Regensensorstecker im Dachhimmel ?
Hallo
bin ja immer noch an meiner Umrüstung des autom. abblendbaren Spiegels dran. Mechanisch funktioniert ja alles 😁 aber der Elektrische Anschluss steht noch aus.
Da es nun ja wieder über 0 Grad sind, habe ich gestern Abend den Regensensorstecker aus dem Dachhimmel rausgeholt und heute morgen mit @vongi (Danke vielmals dafür 🙂) die Spannung am PIN1 gemessen. Dort sollte eingentlich 12V Zündplus anliegen - aber leider Fehlanzeige.
Weiss jemand warum nicht ? Werden die 12V vielleicht erst bei Aktivierung des Regensensors durchgeschaltet ?
Da mir sonst keine 12V Zündungsspannung im Dachhimmel bekannt sind und ich die Auswerteschaltung von @cees nicht bauen kann, suche ich jetzt nach Zündungsspannung. Die näheliegenste ist uns heute morgen nur die am Zigarettenanzünder eingefallen. Hat noch jemand eine Idee ?
Danke vorab.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
zu 1) Mein Problem ist, das beim Regensensor an PIN 1 kein Saft ist. Wenn da welcher wäre, könnte ich mir die Auswerteeinheit sparen, da hier 12V Zündungsspannung liegen.
zu 2) die Anleitung kenne ich , leider bin ich nicht so sehr begabt im Leiterplatten basteln und daher ist sie für mich erstmal zum Plan B geworden.
@Schelper,
Warum machst du das nich "original"😁 man geht zum schrotplats und nimt der stecker für die aussenspiegel links oder recht diese past auch an die innenspiegel.
Dan mit 3 oder 4 kabel nach das hintere REC in koffer, dort ein stecker passend machen, 18 poliche stecker für der telefonvorüstung müste passen!
So had das ein freund von mihr gemacht, mit der spiegel mit servo's fur die Memorysitze, waren überichens mehr kabel 😁 😉
Grüße, Joche (Niederlande)
Hallo,
Ihr noch ein bild, von der passende stecker, von der Aussenspiegel.
Grüße, Joche (Niederlande)
Erstmal Danke an alle für die Hinweise.
@vectra c: Den Kabelbaum bis nach hinten zur REC legen, ist ja fast noch aufwendiger als sich von vorn die 12 V in den Himmel zu legen. Aber danke für den Hinweis wegen dem Stecker 😉
Zitat:
Original geschrieben von hawe
Mein automatisch abblendender Innenspiegel hat keine Konsolenbeleuchtung.
Nochmal eine Frage. Wenn es auch Spiegel gibt ohne Konsolenbeleuchtung (Foto wäre nicht schlecht) dann kann ich doch bei einem solchen eigentlich auch den Dauerstrom von den Innenleuchten abnehmen oder ?? Irgendwie habe ich noch nicht ganz verstanden, wieso @cees in den o.g. Link diese Auswerteschaltung dann gebaut hat. Ich dachte immer wegen der Konsolenbeleuchtung. Bin da wohl auf dem falschen Trip oder ??
2, Idee noch: Kann es sein, das der Regensensor keinen Saft hat, weil eine Sicherung oder so fehlt ???
@Schelper,
was hälst Du von der Variante, dass man die Spannung von den beleuchteten Bedientastern der Lichteinheit abnimmt ?
Die Bedientasten werden nur bei eingeschaltetem Licht angesteuert. Wir müssen allerdings rausbekommen welche Ader über den Hauptlichtschalter angesteuert wird und das sollte im TIS stehen.
Gruss, Striepi
Ähnliche Themen
@striepi:
...gute Idee, das ist etwa das, was meine Auswerteschaltung macht. Allerdings sollte man die Versorgung der Bedientasten nicht direkt nehmen, die wird nämlich mit ca. 100Hz PWM betrieben. Meine kleine Schaltung glättet diese 100Hz und schaltet damit die permanenten 12V aus der Dachkonsole.
Ergebnis: Immer wenn die Tasten beleuchtet sind, bekommt der Spiegel Saft (z.B. wenn Du das Licht anmachst)
Wenn dann noch die Sensorik im Spiegel feststellt, dass es Dunkel ist, schaltet sie die Konsolen-Beleuchtungs-LED ein. :-)
@schelper
Das Problem bei den (Dauer) 12V aus der Dachkonsole ist, dass sie halt mit etwas Pech IMMER anliegen. Also auch bei abgestellten Auto. Der Spiegel gönnt sich bei voller Abdunkelung ca. 120mA, mit der er die Batterie leersaugt....
Die Schaltung sorgt dafür, dass der Spiegel nur dann Strom bekommt, wenn man ihn auch braucht - wenn das Standlicht/Fahrlicht an ist.
@alle
Wenn man geschaltete 12V (KL15, Zündungs-Plus) im Dach hat, reicht das auch für den Spiegel- ich habe es allerdings nicht gefunden.
Grüße,
Christian
Vergiss eine Neubestellung, der Spiegel kostet neu rd. 200 EUR. Ruf bei www.retek.de an, da bekommst Du für rd. 70-80 EUR einen 😉