Warum ist er so schwer?
Ich fahre seit 2009 den 3 Astra J. Die Wagen sind und waren top. Ich kann mir keine Besseren in der Fahrzeugklasse vorstellen. Durch alle Tests und Berichte, wird das Tema Gewicht erwähnt. Die Fahrzeuge wiegen ca 200kg mehr als die Konkurrenz. Woran liegt das und welche Teile sind so schwer? Könnte man diese in Zukunft bei den Neuen verändern oder austauschen ?
Beste Antwort im Thema
Die 200kg sind die schlechtest mögliche Differenz. Nimmst du eine Ausstattung die gängig ist, kommst du auf eine realistischere Differenz die bei ca. 30-50kg liegt...
Ähnlich verhält es sich auch mit der Selbstbeweihräucherung von VW, wo groß gepraalt wurde, der neue Golf wäre satte 50kg leichter als der Vorgänger/Vorfacelift- das ganze betrifft die Basis- Ausstattung, die jetzt eine 3-Zylinder-Motor, statt einen 4- Zylinder hat, damit ein kleineres Getriebe, kleinere Bremse, kleineren Tank und nur noch eine Verbundlenkerachse...
In Anbetracht dieser Sparmaßnahmen, nehme ich doch lieber einen Astra der 50kg schwerer ist...
zu mal seit 4 Golf-Generationen gelobt wird, dass Entwicklungs- und Fertigungskosten um 30% reduzierten werden konnten, der (ausstattungsbereinigte) Preis aber immer weiter gestiegen ist- von der Ersparnis also an den Kunden auch nichts weiter gegeben wird...
Ähnlich der aktuelle A6- wurde der aktuelle doch große damit beworben 200kg leichter als der Vorgänger zu sein.... Bei einem Test der AMS (?) mit dem zu dem Zeitpunkt nagelneuen A6, gegen den damals schon leicht gealterten 5er BMW und die E-KLasse war doch dann der A6 der schwerste im Bunde....
Wenn man das mal ganz nüchtern betrachtet, hat die Karosserie vielleicht ein 350-500kg... (je nach Fahrzeugklasse) selbst mit Aluminium kann man da nicht wirklich mehr als 30-40kg rausholen, Crashverhalten, Verwindungssteifigkeit fordern auch entsprechend Material...
Beim Powertrain kann man bestimmt auch mal 20-25kg sparen, aber mehr durch REduzierung der Zylinderzahl, als durch Einsatz teurer Materialien...
Und bei der Geräuschdämmung möchte weder "Fach"presse noch Kunde dass übermäßig gespart wird....
Die Verglasung, mit gutem Anteil am Gewicht, läßt sich auch kaum reduzieren...
Sitze, Amaturentafel, Airbags, Ausstattung... es läppert sich zusammen... in der Summe kann man vielleicht tatsächlich 70-90kg aus einem Astra rausholen, vielleicht auch ohne dass man Nachteile hinsichtlich Funktionalität und Komfort hat... aber die Kosten, die dieser Aufwand mit sich bringt sind wieder nicht tauglich für das Preissegment eines Astra- das würde ich bei den Preisen eines 3er, ja selbst eines 1er BMW erwarten.... aber unterm Strich ist dieser nicht wirklich leichter als der AStra....
Also bleibt unterm Strich, dass das Thema - Gewicht mehr und mehr zum MArketingthema verkommt, und jeder Hersteller mehr oder weniger intensiv bemüht ist eine Basisversion zu schaffen, die einen schönen Papierwert hinsichtlich Gewicht und Verbrauch hergibt....
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Da wo bei Opel die Motoren enden fängt BMW erst richtig an...
Faselst Du einfach drauflos oder informierst Du Dich auch vorher?
BMW 1er, aktuelles Modell:
Minimal 95 PS
Maximal 320 PS
Opel Astra, aktuelles Modell:
Minimal 87 PS
Maximal 280 PS
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Der Astra J mit dem kleinen Basismotor (1.4) hat praktisch das gleiche Gewicht wie ein Opel Omega A 2.0 (1384 kg). Der ist aber zwei Klassen höher positioniert. Das ist schon ein dickes Ding.
Welch ein Vergleich?! Technik von 1980zigerJahre mit der von 2013 zu vergleichen 😕😕😕 und unberücksichtigt lassen was alles an Ausstattung etc. dazugekommen ist in 30 Jahren, wodurch die Kisten schon allein deshalb gar nicht leichter werden können.
Und wenn das was ein Fahrzeug heute drin hat damals schon in den Omega A eingebaut worden wäre, würde der wohl doch etliches schwerer gewesen sein als 1,4 Tonnen 😉.
Ein heutiger "J" ausstattungs- und qualitätsmäßig bereinigt auf dem Stand der 80zigerJahre des letzten Jahrtausends wäre ein Fliegengewicht, was allerdings dann keiner mehr haben wollte, oder etwa doch?
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Faselst Du einfach drauflos oder informierst Du Dich auch vorher?Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Da wo bei Opel die Motoren enden fängt BMW erst richtig an...BMW 1er, aktuelles Modell:
Minimal 95 PS
Maximal 320 PSOpel Astra, aktuelles Modell:
Minmal 87 PS
Maximal 280 PS
Liest du auch oder schreibst du nur? Ich schrieb extra BENZINER!
Und was hat denn Opel ausser dem OPC? Die 1.6er Möre? Den kannst vergessen. Ob der Sidi besser ist muß er erst beweisen, Papier ist geduldig und sie verhauns wahrscheinlich eh wieder bei der Übersetzung. Wie immer halt.
Zitat:
Opel Omega A 2.0 (1384 kg). Der ist aber zwei Klassen höher positioniert.
standpunktsache: (oder Einstein)
mit dem Astra GTC fahr ich in der Omega klasse - und das mein' ich ernst - wer mal gefahren ist wird's verstehen. Klasse is nicht ne Sache der Fahrzeuggröße.
Gewicht drückt auf die Reifen und gibt mehr Grip ( v.a bei niedrigen Geschkw) sonst brauchste fette Spoiler. Irgentwo is da n Kompromiss zw Gewicht und Fliehkraft zur Auflagefläche.
Gradaus is n schwerer Wagen aber sicher komfortabler, gell SUV fahrer !
und wenn's ernst wird sowieso. das wissen die Amis ganz genau und fahren Ford Bronco...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Liest du auch oder schreibst du nur? Ich schrieb extra BENZINER!
OK, dann eben Benziner. Bei BMW hat der kleinste (114i) sagenhafte 102 PS. Ist nebenbei bemerkt noch dazu der gleiche Motor, der auch in Peugeot / Citroen - Modellen eingebaut wird ("Prince - Engine"😉. Sehr premiummäßig und absolut hochleistungsverdächtig.
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Papier ist geduldig und sie verhauns wahrscheinlich eh wieder bei der Übersetzung. Wie immer halt.
Gut, dass ich nicht nur Stammtischweisheiten nachplappere, sondern selber rechne. Ein 114i und 116i ist im 6. Gang sogar etwas länger übersetzt als der ach so totübersetzte Astra J 1.4 Turbo. Ähnliches gilt für die Mercedes A - Klasse und auch VW´s TSI (1.2 und 1.4) sind eher lang übersetzt.
nen 523er BMW würd ich auch ganz gern fahren, sicher aber keen 1er, der is mir zu teuer, nur weil BMW Logo dran ist und die Verarbeitung besser ist. Aber das is Ansichtssache.
Ich steh jetzt auch net auf Opel, hätt mir bei Gegegebenheit auch nen Megane GT oder Scirocco angeschafft. Der neue Leon sieht auch net schlecht aus - auf die Marke geb ich gar nix (mehr).
Mich interessiert was ich für mein Geld krieg. Da geh ich auch Kompromisse ein.
Der Scirocco ist auch nur von vorne schön, von hinten wie ein Golf den ein Elefant platt gedrückt hat. Die neuen VWs sind einfach geschmacklos Designt. Da würde ich eher zu BMW greifen.
Wenn ich mir ein Auto kaufe muss es mir in erster Linie optisch gefallen. Ob ich einen 4, 6 oder 8 Zylinder fahre ist mir doch wayne. Genauso die Marke. Man kann sich alles mit Leistungsgewichten usw schönrechnen...wenn mir das Auto nicht gefällt verzichte ich gerne darauf.
Das selbe beim Focus ST. Hinten schön designt, für vorne hat dann das Geld gefehlt.
Technisch (Assistenzsysteme) ist Opel gleichauf mit den anderen Marken...gut das einzige was es villeicht nicht gibt ist diese Comfortschlisßung wie bei BMW...aber wenn ich mir mitansehe wie Bekannte die Türen vom 7er meines Vaters zuknallen, bis einer mal rafft das die Automatisch zugezogen werden...die 800€ sinds mir dann auch nicht wert 😁
Das Problem liegt in der Gesellschaft. Ich will garnicht wissen wie viele einen Dacia fahren würden, wenn es keine Autoembleme gäbe...
Beim ST geb ich dir recht, da gefällt mir der normale mk3 mit Styling Paket deutlich besser.
Den Rest schenk ich mir weils eh keinen Sinn macht. Opel is the best 😁
Deinen Minderwertigkeitskomplex würd ich mir aber noch anschauen lassen, wieso hast ein Foto vom unterschriebenen Kaufvertrag in deinem Profil? Ist das jetzt neu? Muß man das jetzt so machen? 😕 😰 olol so peinlich, echt. 😁
Das liegt daran weil einige gewissen Herren mir nicht glauben wollten dass ich mir mit 21 so ein Auto leisten kann und da ich nicht jeden Tag meine Bilder sortiere (Arbeite zwischendurch...soll es geben) ist es nunmal drinnen geblieben...ich kann es natürlich entfernen, sofern es dich auf irgendeine Weise irritiert (ironie aus).
Für mich produziert Opel nicht die besten Autos, sag ich auch ganz offen. Die Produzieren nur Autos wo ich für mein Geld das meiste kriege und solang mir die Autos gefallen, passt es doch.
Zitat:
Deinen Minderwertigkeitskomplex würd ich mir aber noch anschauen lassen, wieso hast ein Foto vom unterschriebenen Kaufvertrag in deinem Profil?
Weils wie du schon richtig erkannt hast mein Profil ist. Das bedeutet gleichzeitig dass es nicht deins ist...see the difference? Wenns für dich peinlich sit, kann ich dir eine Fremdschäm-Beratung empfehlen...gibt bestimmt auch in deiner Nähe.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Das liegt daran weil einige gewissen Herren mir nicht glauben wollten dass ich mir mit 21 so ein Auto leisten kann und da ich nicht jeden Tag meine Bilder sortiere (Arbeite zwischendurch...soll es geben) ist es nunmal drinnen geblieben...ich kann es natürlich entfernen, sofern es dich auf irgendeine Weise irritiert (ironie aus).Für mich produziert Opel nicht die besten Autos, sag ich auch ganz offen. Die Produzieren nur Autos wo ich für mein geld das meiste kriege und solang mir die Autos gefallen, passt es doch.
Ich hätte vermutet, es ist neid, weil es bei ihm nur zu einem Ford gereicht hat ?! *gfg*
Klar sind Geschmäcker verschieden, meiner Meinung nach kommt z.Zt. kein anderer Hersteller vom Design an Opel vorbei. Das Ausstattung auch Gewicht mit sich bringt, ist irgendwo logisch. Wenn man einen "schwachbrüstigen" Motor unter der Haube hat, muss man ja keine breiten "Schlappen" draufmachen. Aber da man ja fast nur 120 fahren darf, warum ni ? Alles reine geschmackssache, und z.B. VW sieht seit dem 3er Golf nur noch sch..... aus ! Mein Meinung ......
Ich weis garnicht was diese Debatte immer soll...ich würde mir nie ein Auto kaufen um mit der Marke zu prahlen...ein Auto muss mir optisch gefallen, 4 Räder und nen Motor unter der Haube haben. Sind diese Bedingungen erfüllt 😁 kanns an die Auswahl der Austattung/Leistung gehen.
Loug, du widersprichst dich im selben Satz - wenn ich 100tsd übrig hätte, würd ich mir auch keen Opel oder Ford kaufen, ganz sicher. So sind wir Menschen halt und es is gut so ( hätten sonst alle nen Trabi)
Zitat:
Für mich produziert Opel nicht die besten Autos
Das is richtig ! Wird wohl noch schlimmer und kommt davon, wenn man den Opelanern das Gehalt kürzt.
Die Intelligenz der Vorstandschaft reicht echt nur noch zum Abkassiern bis man gekickt wird. Da gibt's noch jede Menge böses Erwachen.
Falls mir der GTC Probleme macht, verscherbl ich den und kauf mir wieder Japaner oder Koreaner. Mir sch. egal was die Leute denken.
Sorry and den Threatersteller - nun is er völlig highgejackt...
Ganz sicher nicht. Ich hatte 200tsd übrig und hab mir ein Haus gekauft. Selbst wenn ich die Kohle nochmal zusammen hätte würde ich mir lieber noch ein Haus statt nem Auto zu dem Preis kaufen.
Also wenn meins nur 200tsd gekostet hät, hät ich jetzt wohl auch was anderes als einen Ford in der Garage stehn 😁
Hab ich gesagt das mein Haus nur 200t gekostet hat? Ich hab gesagt die hatte ich übrig. Es gibt sowas wie Anzahlung. Aber da dich meine Prahlerei ja zu nerven scheint zu dir zurück.