Warum ist dieser 5er Touring eine Standuhr?
Hallo,
Kann mir jemand sagen, warum dieser supertoll ausgestattete 530dA Touring keinen Käufer findet? Liegt es am Dieselskandal oder ist das Zufall oder wird er nicht gekauft, weil von dem Motor abgeraten wird? An der Ausstattung kann es ja nicht liegen, denn der hat so ziemlich alles drin was es damals gab. Eine gute Bewertung hat er auch und sieht top gepflegt aus. Oder liegt es am Preis?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW Baureihe 5 Touring 530d Voll Ausstattung
Erstzulassung: 04/2005
Kilometer: 180.000 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 9.690 €
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fahrzeugfan99 schrieb am 23. März 2018 um 15:19:09 Uhr:
@CensoredXIII : Sorry, das war von mir vielleicht übertrieben formuliert, ich wollte lediglich sagen dass der ziemlich oder relativ gut ausgestattet ist. Und ja das stimmt, der Preis ist echt überzogen. Aber warum muss es gleich eine Bastelbude sein? Wenn er das wäre, wäre er auf mobile.de nicht mit 4,5 Sternen von 5 bewertet werden.
Nein der Wagen ist auch nicht gut ausgestattet. Da fehlt mehr als 60% Da ist nichts drin.
Zudem zuviele Kilometer und VFL plus Diesel. Total KO Kriterium..
120 Antworten
Ka ob das bei den Modellen ab Werk so ist. Habe keinen VFL Automat und bei Kundenfahrzeugen hab ich das nicht im Sinn dies zu testen. Sollte es demnach ab Werk sein was ich so nicht glaube muss man BMW nach dem Sinn Fragen.
@CensoredXIII : Also in der Bedienungsanleitung des E60 aus 2003 steht nur bei Automatik-Modellen was von Komfortstart. Vermutlich war dieser bei den Modellen mit Schaltgetriebe komplizierter zu realisieren, da der Startvorgang mit Kuppeln und so abläuft während (vermutlich) bei den Automatik-Versionen lediglich ein Startsignal an den Anlasser weitergegeben werden muss.
Zitat:
@Fahrzeugfan99 schrieb am 24. März 2018 um 13:30:49 Uhr:
@CensoredXIII : Also in der Bedienungsanleitung des E60 aus 2003 steht nur bei Automatik-Modellen was von Komfortstart. Vermutlich war dieser bei den Modellen mit Schaltgetriebe komplizierter zu realisieren, da der Startvorgang mit Kuppeln und so abläuft während (vermutlich) bei den Automatik-Versionen lediglich ein Startsignal an den Anlasser weitergegeben werden muss.
Bei der Automatik muss man ja auch Minimum die bremse treten. Aber ja deine Erklärung macht Sinn. Vielen Dank!
Hallo,
Zitat:
@BigMäc schrieb am 24. März 2018 um 01:44:17 Uhr:
Da könntest natürlich Recht haben...
hat er ;-) Mein 2006'er Automatik hat das Lenkradschloß.
Mfg
Hermann
Ähnliche Themen
Sieht gut aus, aber ist schlicht zu teuer. Der ist gut ausgestattet, aber ich hab garantiert weniger Fehler drin als an meinem 😉
Hab auch einen 530dA aus 2005 mit 218 PS.
Er ist 310tkm gelaufen. Neupreis damals 72000€. Bin am überlegen, den zu tauschen und hab mir bei BMW ein Angebot geben lassen was meiner noch Wert ist. 2500€ würde ich noch bekommen mit gut will 3000€. Also der Preis vom ersten ist maßlos übertrieben.
Die Modelle sind ab ca. 200tkm, sehr wartungsintensiv und haben eine kostenspielige Instandhaltung. Deswegen auch nur zu empfehlen für Leute die das meiste selber machen können. In einer BMW Werkstatt wird man arm mit diesen Modell.
Zusätzlich sind die Diesel nochmals um ca. 40% im Preis nach dem Urteil gefallen.
Da ich in meinen dieses Jahr wieder investieren müsste wird er wahrscheinlich diese Woche ein Opfer der Umweltprämie, was mir zwar im Herzen wehtut, da er über 11 Jahre ein „Familienmitglied“ war, aber betriebswirtschaftlich macht es einfach keinen Sinn mehr.
@Zladi79 : Gegen was willst du deinen 530dA tauschen? Und sag mal was deiner so drin hat, dass er auf einen stattlichen Neupreis von 72k€ bei einem Grundpreis von 44k€ kam.
Ist klar das der freundliche nicht mehr gibt. An deiner Stelle würde ich den Privat verkaufen, oder hast du Geld zu verschenken ?
Habe mich entschieden mir den Arteon zu holen als R-Line. Bin absolut kein VW Fan und ein absolut überzeugter BMW-Fahrer. Wenn ich meinen abgebe bekomme ich 16000€ Nachlass, was schon eine Hausnummer ist.
So grob an Ausstattung hat meiner :
Automatik,
M-Paket,
Leder Dakota
Panoramadach,
Navi Prof mit Autotelefon,
Sitzheizung hinten,
Rollos hinten,
getönte Scheiben,
Kurvenlicht,
AHK,
elektr. Heckklappe,
elektr. Sitze mit Memoryfunktion,
Abblendfunktion innen,aussen,
Ablagepaket,
Lichtpaket,
Standheizung,
Logic 7,
Klimaautomatik erw. Umfang,
Skisack,
PDC,
u.s.w
Hab gerade mal bei autoscout geschaut die fangen bei 3500 an und gehen dann hoch, find es auch lustig, dass Leute für Ihre Fahrzeuge 10 000 haben wollen und schreiben habe Rechnungen von über 3000€... Das interessiert glaub kaum jemanden. Wenn ich aufzählen würde was ich die letzten 5 Jahre nur an Material verbaut habe würde einem schlecht werden. Vor ca. 4 Jahren hab ich über 2000€ an Ersatzteilen an einem Tag verbaut. (Stossdämpfer, Abgasskrümmer, Ansaugbrücke, Kompressor Niveauregulierung, Wasserpumpe Standheizung. Haben zu zweit den ganzen Tag gewerkelt. BMW hat mir damals gesagt, wenn ich es bei Ihnen machen lasse ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden :-), letztes Jahr haben nur die Überholung von Navirechner und neue Lichtmaschine mit 700€ in der Kasse eingeschlagen. Einbau in Eigenleistung.
Deswegen sollte man sich bei solchen Fahrzeugen im klaren sein, was der ganze Mist kostet, da ist die Anschaffung ein Witz dagegen.
@Zladi79 : Mach mal Bilder von deinem 5er-würde mich echt interessieren-bin ein großer e60-Fan
@Zladi79 : Sieht echt top aus. Lass den exportieren in den Ostblock oder nach Afrika, der wäre viel zu schade zum Verschrotten!
@Zladi79 - Die Bilder sagen eigentlich mehr darüber aus, dass Du am Großglockner Ski fährst und in Kroatien Sommerurlaub machst.
Das Auto scheint Nebensache 🙂
haha, ein Kenner...Meistens Frühjahr und Sommer Urlaub in Kroatien, ab und zu verirren wir uns und Fliegen nach Kreta, Malle oder Kanaren, dann merk ich immer, dass mir mein Jetski fehlt :-)
Und was das Skifahren angeht, das Bild ist wirklich unweit vom Großglockner gemacht worden.
Aber, dass das Auto eine Nebensache ist liegst du voll daneben. Mit 2 Kindern braucht man ein großes Auto vor allem für solche Reisen :-) .
Nach über 11 Jahren werd ich mich vor dem Sommerurlaub von meinem verabschieden. Nachdem ich einen Zusammenstoss hatte und der Schaden bei 6700€ liegt wird die Kiste im Sommer verschrottet, so sehr mir das Herz blutet...macht aber wirtschaftlich keinen Sinn mehr, werd vorerst mit meinen Hintern ins VW Lager wechseln, aber dafür bekommt meine Frau statt dem 206CC das 2er Cabrio.