Warum ist der 1er so schwer?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

wisst Ihr, warum ein 1er ca. 100 kg schwerer ist als ein Golf? Ich habe die technischen Daten verglichen, und immer ist ein 1er schwerer? Hat das technische Gründe? Der Golf ist doch ungefähr so alt wie der 1er (da ja der neue Golf auf dem alten basiert und eher ein Facelift ist) .

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Smartie-24



Zitat:

Original geschrieben von masvha


BMW gibt das Leergewicht immer inklusive 68kg schwerem Fahrer, 7kg Gepäck und 90% Tankfüllung (beim E87 also nochmals ca. 45 kg) an. Bei Audi -als "Nobel-VW"- hingegen sind die Leergewichtsangaben nach meinem WIssen wirklich nur für das leere Auto. Sollte die Konzernmutter ebenso verfahren, sind echte Vergleiche aufgrund der Gewichtsangabe nicht möglich.
Derartige Gerüchte halten sich echt hartnäckig. Die Fahrzeuggewichte werden nach einer festgelegten Norm gemessen und angegeben (u.a. 75 kg Fahrergewicht usw.). Für eine Zulassung nach EU-Norm ist, wenn ich mich recht entsinne, die EU-Norm EG 92/21 zuständig. Diese misst wie du sagtest mit den angebenen Massen und Tankvolumen.

das ist kein Gerücht.

in den BMW-Prospekten steht explizit inkl. Fahrer/Gepäck 75kg

und in den Audi-Prospekten steht bei den Gewichtshinweisen "ohne Fahrer" drin...und in den Zulassungspapieren sind die Fahrzeuge dann 75 kg schwerer als im Prospekt

wie es bei VW ist, weiß ich allerdings nicht

26 weitere Antworten
26 Antworten

oh man ihr könnt Fragen stellen 🙄

Am besten kaufst du dir nen Golf, nen 1er, schraubst beide komplett auseinander und wiegst jedes Teil einzeln.
Ich wette so findest du den Unterschied....

Mal im Ernst:
Die Autos sind bis auf die Größe kaum zu vergleichen... andere Motoren, andere Antriebskonzepte etc. pp

ist Deine Feststellung auf den Golf V, oder den Golf VI bezogen.

BIRNEN mit ÄPFEL, oder wie war das, denn nach meinen Recherchen ist der 1er ca. 75 Kg leichter, als der Golf V.

Bedenke. dass der heutige Einser schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat.

Am besten kaufst du dir nen Golf, nen 1er, schraubst beide komplett auseinander und wiegst jedes Teil einzeln.
Ich wette so findest du den Unterschied....

..........................

das Mehrgewicht hat er spätestens, wenn er die Kardanwelle wiegt -🙂 -🙂 -🙂

Nichts für ungut, aber so doof ist die Frage nicht, wie ich finde.

Ich vergleiche den 1er mit dem Golf 6, weil ich denke, dass der Golf nur ein Facelift ist und keine komplette Neuentwicklung. Da kann es nicht so viele neue Leichtbaukomponenten geben.

Ein 140 PS TDI Golf wiegt 1299 kg, ein 118 D 1385 kg (der BMW hat keine Klimaanlage)

Ein 160 PS Golf wiegt 1280 kg, ein 120 i 1365 kg (auch ohne Klimaanlage)

Mit anderen Modellen ist es auch so, also 116 i zum vergleichbaren Golf usw.

Ein A3 ist ein wenig schwerer als ein Golf, aber immer noch leichter als ein 1er. Kann der Gewichtsunterschied am Heckantrieb liegen? Oder sind VW/Audi weiter im Leichtbau?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von winston1972


Nichts für ungut, aber so doof ist die Frage nicht, wie ich finde.

Ich vergleiche den 1er mit dem Golf 6, weil ich denke, dass der Golf nur ein Facelift ist und keine komplette Neuentwicklung. Da kann es nicht so viele neue Leichtbaukomponenten geben.

Ein 140 PS TDI Golf wiegt 1299 kg, ein 118 D 1385 kg (der BMW hat keine Klimaanlage)

Ein 160 PS Golf wiegt 1280 kg, ein 120 i 1365 kg (auch ohne Klimaanlage)

Mit anderen Modellen ist es auch so, also 116 i zum vergleichbaren Golf usw.

Ein A3 ist ein wenig schwerer als ein Golf, aber immer noch leichter als ein 1er. Kann der Gewichtsunterschied am Heckantrieb liegen? Oder sind VW/Audi weiter im Leichtbau?

Soll das ein Witz sein? Kompaktklasse und Leichtbau?

Bei den Golfmodellen ist Getriebe und Differential eine Einheit, beim 1er ist beides getrennt. Vll ist der einser auch besser gedämmt oder die Karosse ist stabiler/steifer oder die Bleche sind stärker dimensioniert. Alles in allem spielen da wohl viele Faktoren eine Rolle was sich am Ende aufsummiert. Klären wird sich diese Frage hier sicher nicht.

Ich vergleiche den 1er mit dem Golf 6, weil ich denke, dass der Golf nur ein Facelift ist und keine komplette Neuentwicklung. Da kann es nicht so viele neue Leichtbaukomponenten geben.

So ein Quatsch. Warum hat Ihn Dr. Winterkorn um ein Jahr vorgezogen?! Weil es eine kpl. Neuentwicklung ist, welche wesentlich günstiger zu produzieren ist u. somit bei in etwa des selben VK-Preises des alten, mehr Ertrag für die VW AG abwirft.

Hier steht etwas über Facelift bzw. "komplett" neues Auto.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,579604,00.html

Volkswagen hat schon oft "Facelifts" als neue Autos deklariert. Audi hat es mit dem alten A4 ja auch gemacht.
Das ist übrigend ein Grund, warum mir BMW recht sympathisch ist. Man hat nicht nach jedem Facelift ein "altes" Auto.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von winston1972


Hier steht etwas über Facelift bzw. "komplett" neues Auto.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,579604,00.html

Volkswagen hat schon oft "Facelifts" als neue Autos deklariert. Audi hat es mit dem alten A4 ja auch gemacht.
Das ist übrigend ein Grund, warum mir BMW recht sympathisch ist. Man hat nicht nach jedem Facelift ein "altes" Auto.

Viele Grüße

Mensch, da hat sich ja der Spiegel wieder mit Ruhm bekleckert. Wie war das, lt. Spiegel kam der erste PKW mit Turbodieselmotor 1989 auf den Markt?

1) Stimmt, der Golf ist keine Neuentwicklung. Schon der Golf 1 hatte vier Räder, an jeder Ecke eins, jedes reichte bis zum Boden!

2) Fahrwerk musste nicht neu entwickelt werden. Der "Quantensprung" von der Verbund- zur Mehrlenkerhinterachse hatte schon beim Übergang von Golf IV zu Golf V statt gefunden.

Zum Gewicht: Geben beide Hersteller die Gewichte nach gleicher Norm und gleichem Verfahren an? Werden Von-bis-Werte ausgewiesen und/oder Minimalgewichte?

Gruß
Henrik

Zitat:

Ein A3 ist ein wenig schwerer als ein Golf, aber immer noch leichter als ein 1er. Kann der Gewichtsunterschied am Heckantrieb liegen? Oder sind VW/Audi weiter im Leichtbau?

Dreh mal einfach einen Golf und einen 1er um und dann schau mal, was da so unter dem Wagen ist.

Ein Heckantriebfahrzeug ist bauartbedingt schwerer, denn es hat zumindest EIN Bauteil mehr, das ordentlich was wiegt.

Rate mal, was das sein könnte. Es ist etwa 2/3 so lang wie das Auto, verläuft im Mitteltunnel, ist zylindrisch....

Zitat:

Original geschrieben von airforce1


So ein Quatsch. Warum hat Ihn Dr. Winterkorn um ein Jahr vorgezogen?! Weil es eine kpl. Neuentwicklung ist, welche wesentlich günstiger zu produzieren ist u. somit bei in etwa des selben VK-Preises des alten, mehr Ertrag für die VW AG abwirft.

Warum? Um den Verkauf marketingtechnisch ankurbeln zu können.

Ansonsten ist es immernoch das identische Auto das nur anders aussieht. Dem Marketing bei VAG muss ich immer meine Bewunderung aussprechen! Wie krass sie es doch immer wieder schaffen Dinge so zu verpacken, dass die VAG-Jünger denken das beste und neuste an Technik zu fahren, dass es gibt. Man erinner sich nur an den Hype der letztens erst wieder um das "neuartige und innovative" Navi mit Touchscreen gemacht wurde ... und alle sind drauf angesprungen. 😁

Das der "neue" Golf VI ein Golf V im neuen Gewand ist, dürfte doch wohl mittlerweile bekannt sein. Nicht umsonst soll in weniger als 4 Jahren schon der Golf VII kommen. Wäre der VI eine Neuentwicklung, könnte er sich durch Verkürzung der Zyklen kaum rechnen.
In so ziemlich jeder seriösen und weniger seriösen Autozeitung waren mehrere Artikel darüber zu lesen, als der Golf VI eingeführt wurde. Man sollte vielleicht lieber neutrale Artikel lesen als Werbeprospekte von VAG...

http://www.welt.de/motor/article2412053/VW-Golf-VI.html
http://www.heise.de/.../4228
http://www.guter-rat.de/ratgeber/Der_neue_Golf_VI_828789.html
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_VI

usw usw...

Zitat:

Original geschrieben von winston1972


Nichts für ungut, aber so doof ist die Frage nicht, wie ich finde.

Ich vergleiche den 1er mit dem Golf 6, weil ich denke, dass der Golf nur ein Facelift ist und keine komplette Neuentwicklung. Da kann es nicht so viele neue Leichtbaukomponenten geben.

Ein 140 PS TDI Golf wiegt 1299 kg, ein 118 D 1385 kg (der BMW hat keine Klimaanlage)

Ein 160 PS Golf wiegt 1280 kg, ein 120 i 1365 kg (auch ohne Klimaanlage)

Mit anderen Modellen ist es auch so, also 116 i zum vergleichbaren Golf usw.

Ein A3 ist ein wenig schwerer als ein Golf, aber immer noch leichter als ein 1er. Kann der Gewichtsunterschied am Heckantrieb liegen? Oder sind VW/Audi weiter im Leichtbau?

Wie komst du drauf dass der 2.0 TDI so leicht ist? Habe vorher einen 2.0TDI gehabt war

Sportline Ausführung Sonerausstattung war nur Airbag Packet, KLimauto. und Winterpaket mit Alufelgen.

Gewicht 1440kg auf der Waage vom Recylinghof gemessen.

Zitat:

Original geschrieben von Thorongil



Zitat:

Ein A3 ist ein wenig schwerer als ein Golf, aber immer noch leichter als ein 1er. Kann der Gewichtsunterschied am Heckantrieb liegen? Oder sind VW/Audi weiter im Leichtbau?

Rate mal, was das sein könnte. Es ist etwa 2/3 so lang wie das Auto, verläuft im Mitteltunnel, ist zylindrisch....

Das Differential macht aber noch mehr aus als die Kardanwelle

Es ist richtig...der Golf 6 ist nicht mehr als ein etwas wertiger gestalteter 5er Golf....würde ich mir persönlich nicht kaufen denn 2011 steht der Nachfolger bereit und der wird dann ein wirklich neues Auto....

Deine Antwort
Ähnliche Themen