Warum ist beim Style Facelift der Kühler nicht vor Steinschlag geschützt?

VW Golf 8 (CD)

Hallo, ich wurde jetzt wiederholt angesprochen. Ob VW bei meinem neuen Golf 8 Style Facelift, den Kühlerschutz vergessen hat. Ich hatte bisher nicht darauf geachtet, auch nicht die Mühe gemacht, mir das Auto mal aus ein paar Meter Entfernung zu betrachten. Erst mein Nachbar brachte mich auf die Idee. Es sieht von der Optik zwar bulliger aus, aber der Kühler ist Steinschlag ungeschützt ausgesetzt. Ich habe mir das jetzt mal genauer angesehen. Und frage mich ob es von VW nicht besser gewesen wäre, an der Stelle ein Schutzgitter zu integrieren. Die Kühlung würde dadurch nicht maßgeblich beeinflusst. Welcher Sinn steckt dahinter, so ein empfindliches Konstrukt so schutzlos zu lassen.

Golf 8 Facelift, Kühlergrill
Golf 8 Facelift Kühler Schürze
65 Antworten

Idee gem. Link oben gut, aber optisch mit Kabelbinder am Lüftungsgitter eher nix, aber vielleicht gibt's noch eine andere Befestigungsmöglichkeit?

Gibt's keine Möglichkeit das Lufteinlassgitter auszuklippsen ohne die Stoßstange zu demontieren?

Wo sind die Karosseriebauer? 😁

Zitat:@G71988 schrieb am 24. April 2025 um 15:49:04 Uhr:

Idee gem. Link oben gut, aber optisch mit Kabelbinder am Lüftungsgitter eher nix, aber vielleicht gibt's noch eine andere Befestigungsmöglichkeit?

Die montierten Kabelbinder stören optisch nicht.

@jw61 Fotos?

Ähnliche Themen

Man sieht es nur, wenn Augenhöhe (Kamera) auf Frontgitterhöhe ist, quasi liegend (sh. Bilder)...unmittelbar davor stehend sieht man nix, weil die vorstehenden Querstreben die Sicht auf die Kabelbinder verdecken...von weiter weg ü10m stehend erkennt man gar nix mehr.

Front links
Front Mitte
Front rechts

Zitat:

@jw61 schrieb am 1. Mai 2025 um 11:54:41 Uhr:


Man sieht es nur, wenn Augenhöhe (Kamera) auf Frontgitterhöhe ist, quasi liegend (sh. Bilder)...unmittelbar davor stehend sieht man nix, weil die vorstehenden Querstreben die Sicht auf die Kabelbinder verdecken...von weiter weg ü10m stehend erkennt man gar nix mehr.

die Frage ist hier aber eher, wie lange das ganze sicher hält - Witterung, UV-Strahlen und Steinschläge fördern nicht grade die Haltbarkeit von Kabelbinder Tuning 😁

Ich persönlich würde eher zu einer option aus dem 3D Drucker greifen 😉

Wenn mir mal jemand die Maße der benötigten Teile übersenden könnte, und diese in dem längsten Maß nicht länger als 250mm ist, würde ich das mal modelieren und in ASA ausdrucken.

Da ich nächste Woche auch meinen neuen bekomme, interessiert mich das auch

Zitat:

@REDSUN schrieb am 1. Mai 2025 um 12:14:31 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 1. Mai 2025 um 11:54:41 Uhr:


Man sieht es nur, wenn Augenhöhe (Kamera) auf Frontgitterhöhe ist, quasi liegend (sh. Bilder)...unmittelbar davor stehend sieht man nix, weil die vorstehenden Querstreben die Sicht auf die Kabelbinder verdecken...von weiter weg ü10m stehend erkennt man gar nix mehr.

die Frage ist hier aber eher, wie lange das ganze sicher hält - Witterung, UV-Strahlen und Steinschläge fördern nicht grade die Haltbarkeit von Kabelbinder Tuning 😁

Ich persönlich würde eher zu einer option aus dem 3D Drucker greifen 😉

Das ganze Netz einschl. Befestigung (Metallösen) macht einen stabilen Eindruck...und sollte tatsächlich mal ein Kabelbinder den Geist aufgeben, wird er eben erneuert.

Hoffe mal für dich, dass du dir um die hunderte Kabelbinder an anderer Stelle im Auto keine ähnlichen Sorgen machst...da hättest du viel zu drucken.

Muss halt jeder selber wissen.

Sehe ich im Prinzip genauso wie @jw61

Lieber Kabelbinder tauschen als nach 2 Jahren den Kühler komplett.

Zitat:

@REDSUN schrieb am 1. Mai 2025 um 12:14:31 Uhr:


Ich persönlich würde eher zu einer option aus dem 3D Drucker greifen

Aus welchem Material wären denn deine Befestigungen und wie würden die aussehen? Kabelbinder sind aus Nylon und werden dort vermutlich "ewig" halten. Falls mal einer kaputt geht, dann ist Ersatz ein Cent-Artikel.

Zitat:

@Rockville schrieb am 2. Mai 2025 um 08:17:03 Uhr:



Zitat:

@REDSUN schrieb am 1. Mai 2025 um 12:14:31 Uhr:


Ich persönlich würde eher zu einer option aus dem 3D Drucker greifen

Aus welchem Material wären denn deine Befestigungen und wie würden die aussehen? Kabelbinder sind aus Nylon und werden dort vermutlich "ewig" halten. Falls mal einer kaputt geht, dann ist Ersatz ein Cent-Artikel.

Ich würde sie aus ASA drucken. Hitze und UV beständig.

Hat jemand einen funktionierenden link. leider ist der oben stehende link tot.

Zitat:

@jw61 schrieb am 2. Mai 2025 um 00:41:42 Uhr:


Das ganze Netz einschl. Befestigung (Metallösen) macht einen stabilen Eindruck...und sollte tatsächlich mal ein Kabelbinder den Geist aufgeben, wird er eben erneuert.

Hoffe mal für dich, dass du dir um die hunderte Kabelbinder an anderer Stelle im Auto keine ähnlichen Sorgen machst...da hättest du viel zu drucken.

Muss halt jeder selber wissen.

Herkömmliche Kabelbinder sind weder UV Stabil noch Witterungsbeständig, das ist der eigentliche Grund ansonsten spricht ja nichts gegen den Einsatz solcher, aber die Frage ist immer WO man sie verwendet - was denkst du warum bspw, bei PV Anlagen Spezielle Kabelbinder verwendet werden!?

Ich möchte mit niemanden tauschen, bei dem sein Kabelbinder nicht mehr seine Aufgabe erfüllt.

Frag mich nur warum man im Automobilbau überhaupt Schrauben verwendet, statt kostengünstige Kabelbinder [/ironie off] 🙄

Nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich vor den Kühler nun doch keine Photovoltaik-Anlage installiere. Stattdessen könnte man ein leichtes Gitter nehmen, das selbst ohne Befestigung gar nicht nach unten fallen kann, weil es ja aufliegt. Wenn man das dann noch mit bis zu 12 Kabelbindern befestigt, sollte hoffentlich nichts passieren. Oder sollte ich es doch lieber verschrauben? Und wer sagt den Herstellern endlich, dass sie im Auto keine Kabelbinder mehr verwenden dürfen? Die wissen davon offenbar noch nichts.

@Rockville
kannst du auch mal etwas konstruktives beitragen?

Es war eine ironische Antwort auf die wenig konstruktiven Aussagen wie:
- was denkst du warum bspw, bei PV Anlagen Spezielle Kabelbinder verwendet werden!?
- Frag mich nur warum man im Automobilbau überhaupt Schrauben verwendet, statt kostengünstige Kabelbinder

Der Vergleich mit der PV-Anlage ist doch Nonsens. Und dass im Kfz-Bereich keine Kabelbinder verwendet werden, stimmt doch auch nicht. Kabelbinder sind für dieses Gitter eine technisch einwandfreie Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen