Warum ist Auto Verkauf so nervig in Deutschland???
Hallo,
Vorgeschichte!
Ich hatte mir ja vor 4-5 Wochen einen BMW 525i,E60, spontan an einem verregneten Samstag gegönnt :-)
Mit durchgehendem Serviceheft und 6 Monate alter HU/AU. Rein Fahrtechnisch war an dem Auto nix auszusetzen, Ausstattung war auch gut und hat alles funktioniert... an dem Tag wo ich es gekauft habe!
Am nächsten Tag funktionierte das Navi, Radio (CCC) nicht mehr, Reboot usw. Pech gehabt ist ein Privatkauf und eben schon 12-13 Jahre alt!
Hab mir ein Ersatzteil (CCC) besorgt was auch funktioniert hat aber eben nicht codiert, daher kein Ton.
Mit meinem 1/4 Wissen hab ich dann mit LWL Brücken und Sicherung ziehen versucht das Teil "Kalt zustellen" :-) was mit einer leeren Batterie morgens Quittiert wurde! Hatte dann auch keinen Bock mehr da umzufummeln und hab in Berlin eine Werkstatt (aus der Codierer Linkliste) angerufen, die mir geraten haben nicht in gebrauchte oder instand gesetzte CCC zu Investieren, weil sie über kurz oder lang zu 100% wieder ausfallen werden! Das habe ich akzeptiert und der Verkaufsgedanke keimte :-)
Hab den Wagen dann mit allem Mängel die mir im Nachhinein so aufgefallen sind ( CCC, Kofferraum lässt sich nur mit Schlüssel öffnen, Griff für die ek. Sitzverstellung Fahrer ist locker, ein Paar Steinschläge an der Front und halt Gebrauchsspuren an den Ledersitzen, Schaltknauf, naja was so in 13 Jahren sich so abnutzt, Inseriert bei Mobile.xx für VB 3200 Euronen!
Ein Interessent aus Dortmund war sehr penetrant und wollte das Auto auf jeden Fall ohne weitere Verhandlungen für 3000 Euro und ist auch gekommen! Ich hab das Auto von vorn bis hinten gezeigt, er hat 1 Stunde lang alles getestet und wir sind noch ca. 45 Minuten in Berlin rumgekurvt.
Und er hat den Wagen so genommen wie er ist!
Ich habe natürlich auf einen ADAC Privat Kaufvertrag bestanden mit alle Mängeln oder er kann wieder nach Hause fahren! Wohl oder übel hat er den dann mit seiner Anschrift ausgefüllt und unterschrieben. Kennzeichen abgemacht und Adios!
Ich hab mir schon gedacht das irgendetwas spätestens am Abend kommt! Der Käufer war aus Ex Jugoslawien (das ist nur als Info).
Pünktlich um 18 Uhr kam die erste Nachricht! Das Ersatz Navi ( was er kostenlos mitbekommen hat) soll wohl nicht funktionieren und (selbstredend) hat seine Werkstatt gerade eines da was 800 Euro kostet und er würde es fair finden die Kosten zu teilen :-)
Ich habe dann geantwortet, das es sein Auto ist und er da einbauen kann was er will! Warum sollte ich für sein Auto irgendwelche Ersatzteile bezahlen?
Dann ging es richtig los:-)
Das Lenkgetriebe kaputt! Den Mangel hätte ich verschwiegen! Er will 1000 Euro Erstattung!
Ein defektes Lenkgetriebe hätte der TÜV festgestellt, bezahle es selbst!
Der Kilometerstand wurde gefälscht, er geht zur Polizei und macht Anzeige wegen Betrug!
Daher ist das Auto 600 Euro weniger Wert und die soll ich zurück bezahlen!
Ich hab dann geantwortet, er kann machen was er will!
Dann hat er wohl seine Freundin per WhatsApp vorgeschickt :-) Ich hab mich so auf das Auto gefreut, können sie nicht beteiligen an Kooosten? Ich habe kleines Kind und muss lange fahren und wenig Geld!
Ich habe ihr dann einen Opel Corsa BJ 1998 empfohlen als Option und den 5er wieder zu verkaufen!
Seit einer Woche ist jetzt Ruhe ;-)
Schauen wir mal!
Roy
Beste Antwort im Thema
Kauft sich eine Kiste, macht vorher keine richtige Probefahrt, kann ihn sich nicht leisten bzw ihn vernünftig reparieren zu lassen, stößt ihn ab und beschwert sich dann? Made my Day 😁
32 Antworten
Der "Navikram" ist aber wohl erst bei einem CIC stabiler, aber den LCI gibt es auch mit CCC, also nicht nur nach dem LCI schauen, sondern explizit nach dem Navi!
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 22. Juli 2020 um 08:07:49 Uhr:
Einfach ins Inserat schreiben, kein Verkauf an,
Partygänger und Fachkräfte.Dazu dan die erste Kontaktaufnahme nicht
per Telefon, anhand des Schreib Stils,
kann man dan schon viel vor filtern.
Meine erste Anzeige war so formuliert, Verkauf nur an Inhaber eines Personalausweises oder Pass mit Meldebescheinigung! Die Anzeige wurde aber von Mobile.xx deaktiviert wegen angeblichen Verstoß gegen Richtlinien! :-)
Im Endeffekt kann mir eigentlich völlig egal sein, wer das Fahrzeug kauft, solange ich es nicht angemeldet für die Überführung weiter gebe.
Bisher gab es bei mir keine Probleme beim Verkauf.
Die Regel lautet doch auch immer: "Wie man in den Wald ruft, so schallt es wieder raus". 😉
Hallo,
nur mal so als kleines Schmankerl,
am Sonntag war ein E65 von 2006 mit angegebenen 186 Tkm, Scheckheft und neuen TÜV. Einwandfreier Zustand...
Nach einigen Überlegungen habe ich dann ein Besichtigungstermin um 18 Uhr gemacht. Der Verkäufer hat in der Anzeige einen deutschen Namen angegeben, so das ich in der Annahme war bei der Besichtigung und Probefahrt Herrn Kühn vorzufinden! Es war dann aber ein Herr Kahlib oder so! Na gut, der Kaufgedanke ging schon mal etwas runter!
Das Auto war optisch in Ordnung und technisch erst Mal angesprungen und gut gefahren. Zurück auf dem Parkplatz, er schon von sich aus von 5000 auf 4000 runter gegangen... ja, tolles Entgegenkommen :-)
Ich hab dann mein Tablett mit Diagnose Software rausgeholt und ihm gesagt, um sicher zu sein will ich mal den Fehlerspeicher auslesen und schauen ob alles plausible ist.
Der Typ hat dann einfach das Auto zugesperrt und wollte dann doch nicht mehr verkaufen! Er hätte es sich überlegt und will das Auto doch nicht verkaufen!!!
Ich würde empfehlen, es sei denn es bringt Spass, sofort umzudrehen und den Mittelfinger zu zeigen wenn anstatt Herr Krüger/Schmitt/Werner ... der Verkäufer weder noch ist!
Dann wollte ich mir noch einen 5er E60 anschauen von 2005, erst war der Name Sami oder so, ein Tag später war der Name des Verkäufers Sandra!
Ich habe dann angefragt ob er eine Geschlechtsumwandlung hatte gestern und die Anzeige war auf ein Mal nicht mehr verfügbar.
Beim nächsten Versuch werde ich gleich das Diagnosegerät vor mir hertragen ... :-)
Ähnliche Themen
So dämlich kann doch keiner sein. 😁
FS Auslese gratis, würde ich doch niemals ausschlagen, wenn man schon selbst nicht der Lage dazu sein sollte.😉
Aber es stimmt zum Teil, bereits bei den kopflosen Inseraten bekommt ein potentieller Käufer das Gefühl, dass der eine oder andere Wagen gar nicht verkauft werden soll.
Zum Verkauf selbst, es lief wieder mal einwandfrei.
Habe am Donnerstag mein Fahrzeug mit passendem Anhänger inserriert.
Am Samstag wurde der Anhänger abgeholt und am Montag mein Auto.
Innerhalb von 5 Tagen ist alles problemlos gelaufen.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 5. August 2020 um 21:57:35 Uhr:
FS Auslese gratis, würde ich doch niemals ausschlagen
Ich wiederum würde keinen Fremden an meine OBD Dose lassen den ich nicht beauftragt habe. Eine Woche nach der Besichtigung ist dann das Auto weg weil ein Script im Hintergrund einen neuen Schlüssel registriert hat.
Ich habe an einen Freund den 530d LCI verkauft nach Ausland. Die Leute sind gekommen, haben das angeschaut, Probegefahren und verhandelt sowie mitgenommen. Es gab nie ein Problem bei mir!
Zitat:
@RB26 schrieb am 6. August 2020 um 06:14:24 Uhr:
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 5. August 2020 um 21:57:35 Uhr:
FS Auslese gratis, würde ich doch niemals ausschlagenIch wiederum würde keinen Fremden an meine OBD Dose lassen den ich nicht beauftragt habe. Eine Woche nach der Besichtigung ist dann das Auto weg weil ein Script im Hintergrund einen neuen Schlüssel registriert hat.
Um so besser , dann ist der Wagen weg und das Geld gibt es von der Versicherung. 😁
Der Wiederbeschaffungswert ist bei sollchen Wagen immer höher als der Marktwert.
Somit eine Win/Win Situation. 😉
PS.
Leicht paranoid bist du eventuell doch? 😉
Zitat:
@RB26 schrieb am 6. August 2020 um 09:22:38 Uhr:
Meine Kiste ist 10 Jahre als, die hat doch keine Kaskoversicherung mehr. 😁
Selbst schuld. 😛
Für die zum Teil lächerlichen Aufpreise für TK oder VK lasse ich doch keinen Wagen nur HP laufen und zwar egal wie alt der ist.🙂
Der älteste bei mir war ein T4 (27 Jahre alt), hat sich nur über einen Wildschaden mit kaum merklich Blessuren bereits selbst über TK amortisiert.
Mathematisch gesehen ist eine Kaskoversicherung halt immer ein Verlustgeschäft. Es sei denn man ist ein unterdurchschnittlich begabter Fahrer. 😁
Ich hatte erst 1x in meinem Leben einen Kaskoschaden und das war ein Riss in der Windschutzscheibe. Also schon ordentlich Geld verpulvert mit Kaskoversicherungen. Weiß man halt vorher nicht.
Bei uns auf dem Land hat das weniger mit Begabung zu tun als mehr mit Glück, denn Wildwechsel gehört leider zum Alltag.
Seit dem Umzug in 2017 hatte ich hier 2 Wildunfälle gehabt, beide Fahrzeuge haben sich mehr als refinanziert und waren nach den Zusammenstössen 100% weiter Fahrbereit gewesen.
Für einen zusätzlichen Einsatz um 8 Euro für TH/VK im Monat, wäre das Sparen an der verkehrten Stelle aber das darf natürlich jeder selbst entscheiden. 😉
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 6. August 2020 um 09:30:56 Uhr:
Zitat:
@RB26 schrieb am 6. August 2020 um 09:22:38 Uhr:
Meine Kiste ist 10 Jahre als, die hat doch keine Kaskoversicherung mehr. 😁Selbst schuld. 😛
Für die zum Teil lächerlichen Aufpreise für TK oder VK lasse ich doch keinen Wagen nur HP laufen und zwar egal wie alt der ist.🙂Der älteste bei mir war ein T4 (27 Jahre alt), hat sich nur über einen Wildschaden mit kaum merklich Blessuren bereits selbst über TK amortisiert.
So pauschal kann man nicht sagen, ein und das selbe Fahrzeug ist in der Stadt Frankfurt oder Offenbach deutlich teurer als zb irgendwo aufm Land/Dorf, da macht schon die regional Klasse einen riesen Unterschied aus. Einen alten E60 vollkasko zu versichern lohnt sich nicht idR. Es sei denn du hast so schon sf klasse 30 Jahre unfallfrei zb, dies haben junge Leute nicht
Die Versicherung zahlt für deinen e60 3.000 bis 4.000 euro und wimmelt dich ab und du bleibst sitzen.
Ich bin froh, meins ist im ausland und der käufer freut sich über einen schönen sparsamen diesel, während deutsche autoindustrie den bach untergeht und ständig irgendwelche abgasnormen einführt.