Warum Inspektion bei 3,5 Jahre altem Auto bei VW machen lassen?

VW Golf 4 (1J)

Servus,
hab mir grad überlegt warum ich bei meiner in kürze fälligen Inspektion(normale 15tsender, hat dann ca 45 000 drauf) zu ner VW Werkstatt gehen soll anstatt zu ner Freien.

Ich denke ausser Ölwechsel wird da eh noch nicht die Welt fällig sein, und irgendwelche Gewährleistung werd ich doch nach knappen 4 Jahren auch nicht mehr bekommen, oder??

Also was spricht dafür?

31 Antworten

Herzlich Willkommen hier im MotorTalk-Forum!

Um Dir einen kleine Navigationshilfe hier im Forum zu geben,
damit Du immer schnelle Hilfe bekommst,
stehen folgende "Unterforen" zur Verfügung:

1.) Die Suchfunktion: Meist die schnellste Lösung des Problems.

2.) Die Suche-Sparte: Hier kannste all das "suchen", was Du benötigst.

3.) Die Biete-Sparte: Hier kannst Dein Auto, Div. Teile, etc. anbieten.

Ich hoffe Dir eine kleine Unterstützung gegeben zu haben.

...und nun back to topic:

Habe neulich auch für einen KD ein paar Euro bezahlt:

4,3l Öl = 73,96
Kraftstofffilter = 31,15
Wischergummis, etc.
Insgesamt: 372,88€

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Der Kulanzanspruch geht bis ins 6. Jahr und/oder 100 000 Km.

Der Kulanzanspruch ist durch dieses krasse Mißverhältnis zwischen Zeit und Höchstkilometerstand nur für absolute Wenigfahrer interessant. Mehr als 16.666 km darf man sich da an Jahresfahrleistung nicht erlauben...🙁

Mit meiner Jahresfahrleistung von 45.000 km wäre ich da ja bereits nach knapp mehr als 2 Jahren aus der Kulanz 'raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen