Warum immer nur alles in Schwarz???

Porsche

Bin gerade beim Bestellen eines Cayenne. Laut Händler ordern 95% der Käufer die Farbe schwarz (meist nicht nur außen, sondern auch innen). Dabei gibt es ja noch andere geile Farben. Und Schwarz hat doch nur Nachteile (ständig verschmutzt, Hitze im Sommer usw.), oder?

45 Antworten

Geile Farben, bis aufs Grün. Selbst in pink gefällt er mir.

Der 993 turbo ist mir erst am Dienstag in schwarz begegnet. Wahnsinn sag ich nur...Den gabs auch mal in einem genialen blau. Leider kenne ich die Bezeichnung der Farbe nicht, war aber sehr selten.

...da isser...Leider habe ich nur dieses Bild im www gefunden, aber es müsste ziemlich genau der blauton sein, den der "Echte" auch hatte... 🙂

Die Farbe hiess, glaube ich, Riviera- oder Maritim-Blau.

*Geistesblitz* 🙂

Riverablau war es...Danke Teufel... 😉

Ähnliche Themen

Bekomme in einer Woche meinen Cayenne und habe ihn in titanmetallic und hellgrauem Leder bestellt und auch im Werk angeschaut. Immer nur schwarz finde ich etwas langweilig, und sieht nur frisch gewaschen gut aus

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


#4 ...und zu guter letzt:

"müllabfuhr" orange ist der absolute hammer für den 911. anfang der 90er gab es mehr mut zur farbe. schade das er verloren ging.

@ DIG555

Ich muss dir recht geben, der TurboS in "müllabfuhr" Orange ist wirklich der Hammer.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


"müllabfuhr" orange ist der absolute hammer für den 911. anfang der 90er gab es mehr mut zur farbe. schade das er verloren ging.

Wobei... nur der 993 TTS in gelb war eine "echte" Lackierung. Die anderen Farben wurden von mir per Photoshop "rein-experimentiert". Ich kann das bei Gelegenheit auch mal mit einem 996 TT machen. 😉

edit: Das was Du "muellabfuhr-orange" nennst sollte eigentlich das Blutorange Orange aus den alten 70ern werden. Die Farbe gab es zu Zeiten des 993 als Standardlackierung auch schon nicht mehr.

Und Anfang der 90er war die Farblust im allg. auch schon verflogen. Da begann naemlich die Revolution von Schwarz-Metallic... Igitt..., Dunkelblau und Silber.

Teufel

schon klar dasse photogeshopped hast - das aber ziemlich gut :-)

schwarz-met gebe ich dir vollkommen recht - das sollten se lieber in dunkelgrau umbennen. nur glanzschwarz ist schwarz :-). nimmt aber komischerweise kaum jemand. die denken wohl alle weil es zumeist keinen aufpreis kostet ist das nix.

das orange gabs nicht nur in den 70ern - es gibt zumindest 1 originalen orangen 964 RSR und diesen sommer wurde im raum düsseldorf ein oranger 996 (!) turbo angeboten - das ding war ratzfatz weg und kam rüber wie ein ufo.

das orange-met wasse mim gt3 eingeführt haben ist aber m.M. nach zum brechen.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


schwarz-met gebe ich dir vollkommen recht - das sollten se lieber in dunkelgrau umbennen.

Oder in lackschwarzdasaberimmerdreckigundverstaubtaussieht umbennen - Auch ne schoene Farbe. 😉

Hallo Dig,

ist das Glanzschwarz nicht krazempfindlicher als das met.?

Ich kenne das noch von BMW: carbonschwarz schaut dreckig aus, und schwarz2 (so heißt bei BMW das Uni- bzw. Glanzschwarz) hält keinen halben Tag ohne zu verkratzen durch *leider*.

MFG Sven

Ich weiß nicht 100%, ob es wirklich die Farbe ist, aber ich glaub bei uns in Blankenese fährt ein Cayenne in proseccometallic rum. Ist so braun-beige oder sowas.. Das sieht sehr nobel aus. Echt top.

In Blankenese? Weisst du zufällig, wo man den antreffen kann? Habe ich noch nie gesehen...

Änder mal dein "Avatar-Kennzeichen", sowas gehört sich nicht für Blankenese... 😁

Gruß

Björn

*Gelegenheits-Blankeneser*

@ chhris

Kennst du vielleicht auch den schwarzen Cayenne, mit der Dachreling und dem großen (!) "Jackass"-Aufkleber am Heck? Der ist mir aufgefallen, als ich das letzte Mal in der Gegend war. Kommt aus Richtung Rissen glaube ich...

Gruß

Björn

Ich weiß nicht 100%, ob es wirklich die Farbe ist, aber ich glaub bei uns in Blankenese fährt ein Cayenne in proseccometallic rum. Ist so braun-beige oder sowas.. Das sieht sehr nobel aus. Echt top.

@cchris
Danke, chhris, für diese positive Meldung, insbesondere deshalb, weil mein Händler kaum weiterhelfen konnte, da solche Farben total selten verkauft werden und schon gar nicht in der Auslage stehen. Jarama-Beige ist auch in der Richtung von Prosecco-Metallic, letzteres ist jedoch heller. Ich suche schon intensivst nach Jarama-Beige-Cayenne-Fotos im Internet, doch kaum mit Erfolg. Eventuelle Tipps/Fotos sind willkommen.

Gruß Olson.

Deine Antwort
Ähnliche Themen