Warum ich Skrupel habe, manche Fragen hier zu beantworten ;)

Audi S8 D2/4D

Unten angehängt ist der Grund, warum ich bei manchen Fragen nach tiefer-schneller-breiter-lauter einfach Skrupel habe, diese zu beantworten.
Ich befürchte so ein bisschen, dass der gute D2 mehr und mehr in die 3er BMW Sparte abdriftet...

Ich hoffe, dieser Link ist hier gestattet... 😁

Beste Antwort im Thema

Original geschrieben von micha204
Ich persönlich glaube, dass UNVERBASTELTE und gepflegte A/S8 nicht unbedingt noch sehr weit fallen im Preis.
Die, die verramscht werden, sind halt in der Regel nichts mehr wert.
Ich persönlich würde keinen Cent ausgeben für einen mit Brülltüte drunter und Gewindefahrwerk etc.
Und die Schrottkisten kann fahren, wer auf sowas steht. Die sind auch wichtig. Wo kämen sonst in ein paar Monaten / Jahren noch die Gebrauchtteile her...? 🙂

Hallo zusammen !

Ich wollt hier nur mal kurz einhaken.

Ihr habt natürlich Recht,manchen Leuten dürfte man nicht mal ein Fahrrad in die Hände geben,geschweige denn so ein Fahrzeug!
Sowas gehört halt einfach nicht in die Hände von geistigen Kindern.

Weil ich aber trotzdem glaube, dass man auch einen A8 oder S8 D2 noch veredeln und zu einem Einzelstück machen kann, meine ich, dass "Gewindfahrwerk" und "Brülltüte" hier doch etwas vorschnell verurteilt werden.

Worin wir uns (denke ich), alle einig sind ist, dass diese Fahrzeuge einfach einen geilen und unverwechselbaren Soud haben.
Und, (ich weiß nicht wie's euch geht) wenn ich meinen Boliden aus dem Winterschlaf hole und die ersten Kilometer fahre, krieg ich jedesmal ne Gänsehaut.
Die Leut's mit den wirklichen "Brülltüten" an ihren Vierzylindern rutschen an der Ampel gaanz tief in den Sitz oder kriegen die gaanz große Erleuchtung, wie sowas klingen muss und sind begeistert.
Auch ein entsprechendes Fahrwerk einzubauen,halte ich für keine Sünde,so lange es was ordentliches ist,(so viele gute gibt's ja für das Auto nicht).

Lange Rede kurzer Sinn,Tuning muss solide und sauber gemacht sein,es sollte eine "Veredelung" und keine "Verschandelung " des Fahrzeuges sein.

Und da liegt auch das Problem,da es für die Autos fast keine guten fertigen Bausätze gab und gibt (außer den "Ramsch" halt), kann man nur auf wahnsinnig teure Einzelanfertigungen zurückgreifen und auch die müssen vernünftig gemacht sein!

Alleine schon die "kleinen" Beschädigungen der Vorbesitzer und des Straßeneinsatzes von den Autos zu bekommen, kann Unsummen verschlingen.
Wir alle wissen das.

Den momentanen Trend mit dem "verschandeln und runterreiten" der Autos kann man nicht aufhalten,aber das macht die "gut" erhaltenen Exemplare nur wieder wertvoller,denk ich, dauert halt nur seine Zeit,da bei so einer "Behandlung" die meisten dieser D2 eh ganz schnell von den Straßen verschwinden werden.
Man kann auch in sämtlichen Fahrzeugbörsen verfolgen, dass gut erhaltene D2 unter einem gewissen Preis nicht hergegeben werden,allein die investierten Wartungskosten halten diesen stabil.

Ich hoffe,dass sich die eine oder andere Firma zukünftig der Teileversorgung annimmt,ansonsten bleiben wohl nur Spezielanfertigungen oder Bastelarbeiten (vom Fach versteht sich!).
Innenausstattungen usw. sind ja jetzt schon nicht mehr erhältlich.

Trotzdem lohnt sich der Aufwand, einen D2 so gut es geht zu pflegen und in bestmöglichem Zustand zu halten,sind wirklich wunderschöne Fahrzeuge.

Und ob Tuningabgasanlage oder Gewindefahrwerk, wenn gepflegt und authentisch, warum nicht ?

Gruß Frank.

39 weitere Antworten
39 Antworten

jetzt weiss ich noch nicht was lederpaket 2 heisst...

zur begründung des schlachtens:

a8 3.3 tdi kostet ohne tüv im einkauf? ca 3000€ würde ich sagen, dann ist er teuer.
was denkst ihr, was ich bekomme wenn die nockenwellen hinüber sind? kosten bei ebay 1400€, ohne schlepphebel, druckplatten und hydrostößel. round about komme ich auf kosten von 2000€ ohne zkd und zahnriemen. so. nun sagt mir, warum ich den nicht schlachten sollte?

um den zu reparieren, müsste ich so 2500-3000€ in die hand nehmen, damit ich ein auto ohne tüv habe. wer weiss was der tüv bemängelt. als nächstes kommt ein evtl`es prob auf mich mit dem getriebe zu. neue reifen müssen drauf.

warum rep? bitte begründen.

und was ist lederpaket 2???

- Lederpacket 1 -
Lenkrad, Armauflagen in den Türen, Schalthebel, Mittelarmlehnen, Sitze (selten auch mal nicht inbegriffen)

- Lederpacket 2 -
Zusätzlich zu den Punkten in Stufe 1 kommen hinzu: alle Türpappen bis zur Armauflage, Ablagefachabteil unter dem Lenkrad, Handschuhfach, seitliche Verkleidungen im Fußraum am Mitteltunnel

- Lederpacket 3 -
Zusätzlich zu den Punkten in Stufe 1 und 2 kommen hinzu: Armaturenbrett komplett, Mitteltunnel komplett,... (ich bin nicht sicher ob das Folgende wirklich jedesmal dabei war, bisher nur einmal gesehen, also ohne Gewähr) A- B- und C-Säulen, Türpappen komplett bis zur Scheibe

--------

Lederpacket 3 ist extremst selten und wenn man das sagenhafte Glück hat, ein solches Schmuckstück zu finden, sollten keine Kosten gescheut werden dieses zu erhalten. Das wird mit der Zeit im Wert nurnoch steigen und hat somit Potenzial aber wie gesagt, die Chance das zu finden, sehr mager (leider)! Fahrzeuge mit dieser Ausstattung waren meist wirklich "Voll, Voll, Voll" da hat dann auch das Faxgerät, TV und Kühlschrank meist nichtmehr gefehlt. Theoretisch ist die Chance nur minimal höher, einen A8 ohne Klima ab Werk zu finden (die gibts tatsächlich auch).

Lederpacket 2 sehe ich persönlich "noch" häufig genug, allerdings auch meist erst in der höheren Preisklasse und diese Modelle zeigen dann nicht selten entsprechende Pflege, gibt leider auch Ausnahmen. Im VFL ist es seltener anzutreffen als im FL, obwohl ich grade nichtmal sicher bin, ob die Zwei die ich damit in den letzten 4 Jahren gesehen habe, nicht schlichtweg umgebaut waren mit den entsprechenden Teilen.

Beispiele:
S8, 1999, Lederpacket-2, in Bild 10 gut zu sehen

A8 Lang, 2002, Lederpacket-2, in Bild 7 und 9 gut zu sehen

S8, 2000, Lederpacket-3, auf Bild 7 und 14 besonders gut zu sehen, hat sogar den Kühlschrank

Der Letzte steht schon länger drin, für Vollausstattung würden nur die Bildschirme in den Kopfstützen fehlen, außerdem hat er das falsche aber seltenere Navi drin. Für mich persönlich ist die Farbkombi der K.O.-Punkt, da ich ihn als Alltagsauto nutzen würde geht er an mir vorbei, sonst hät ich ihn schon gekauft. Hoffentlich findet er einen Besitzer, der weiß was er an ihm hat! 😮😉

Gruß
Magnus

danke für die arbeit. echt hammer. und ich dachte ich hab ne gute ausstattung. ich hab nur paket 1 :O 🙄

Beim A8 / S8 ist die Ausstattung und ihre Vielfalt eigentlich sehr übersichtlich gehalten aber umso mehr variiert sie dafür von Fahrzeug zu Fahrzeug. Gerade manche Sondereinbauten der quattro-GmbH oder der High-Security-Fahrzeuge, sind manchmal sehr intressant umgesetzt.

Es gab ja beispielsweise auch nicht direkt Ausstattungspakete wie das heute der Fall ist, man konnte "wild" durchmixen und einbauen lassen, was die Ausstattungsliste und das Portmonaie grade hergaben.

Ähnliche Themen

Ein Nockenwellenkit kostet inkl. Stößel etc. ca. 1.400 €. Dazu kommt der Einbau. Wenn man ein schönes Auto hat, sollte man das investieren. Das würde ich jedenfalls so machen.

die nocken liegen vor mi, also die neuen. mir fehlt einer der sie mir einbaut 🙁

bilder zu meinem unverbastelten findest du in meinem profil... ALLES serie! so wie ich ihn wollte...

ansonsten hier ein paar:

Wp-20131003-001
Wp-20131003-002
Wp-20131003-004
+1

Zitat:

bilder zu meinem unverbastelten findest du in meinem profil

Nein dort sieht man nichts 🙂

Ich vermute mal du hast das in den Einstellungen so, dass nur die Leute deine Fahrzeuge sehen können, die bei dir als Freunde eingetragen sind.

Gruß Magnus

Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass mein S8 der erste Wagen in meinem Besitz ist, der noch im Werkszustand ist. (Bis auf dieFelgen, da waren andere fällig... jedoch in Seriengrösse)

Wenn ich da an meinen Nissan 300ZX TwinTurbo zurückdenke.... Der war jenseits vom Serienzustand (allerdings nur unter dem Blechkleid).

Der S8 (meiner VFL) ist, für mein Empfinden, so wie er ist einfach perfekt. Aufgeben würde ich diesen Wagen erst, wenn er wirklich nicht mehr zu retten ist (z.B. Motorschaden und gleichzeitig Getriebeschaden, dann rechnet es sich einfach nicht mehr; oder Karosserieschaden). Das Upgrade danach wäre dann aber wohl der S8 mit V10.

Mal sehen, wie lange er noch macht. Der Motor schnurrt und hat jetzt 350.000km runter (und keine Alterserscheinungen).

jetzt solltest du alle fahrzeuge bei mir sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Magnus-Vehiculum



Zitat:

bilder zu meinem unverbastelten findest du in meinem profil

Nein dort sieht man nichts 🙂
Ich vermute mal du hast das in den Einstellungen so, dass nur die Leute deine Fahrzeuge sehen können, die bei dir als Freunde eingetragen sind.

Gruß Magnus

Deine Antwort
Ähnliche Themen