Warum ich Skrupel habe, manche Fragen hier zu beantworten ;)

Audi S8 D2/4D

Unten angehängt ist der Grund, warum ich bei manchen Fragen nach tiefer-schneller-breiter-lauter einfach Skrupel habe, diese zu beantworten.
Ich befürchte so ein bisschen, dass der gute D2 mehr und mehr in die 3er BMW Sparte abdriftet...

Ich hoffe, dieser Link ist hier gestattet... 😁

Beste Antwort im Thema

Original geschrieben von micha204
Ich persönlich glaube, dass UNVERBASTELTE und gepflegte A/S8 nicht unbedingt noch sehr weit fallen im Preis.
Die, die verramscht werden, sind halt in der Regel nichts mehr wert.
Ich persönlich würde keinen Cent ausgeben für einen mit Brülltüte drunter und Gewindefahrwerk etc.
Und die Schrottkisten kann fahren, wer auf sowas steht. Die sind auch wichtig. Wo kämen sonst in ein paar Monaten / Jahren noch die Gebrauchtteile her...? 🙂

Hallo zusammen !

Ich wollt hier nur mal kurz einhaken.

Ihr habt natürlich Recht,manchen Leuten dürfte man nicht mal ein Fahrrad in die Hände geben,geschweige denn so ein Fahrzeug!
Sowas gehört halt einfach nicht in die Hände von geistigen Kindern.

Weil ich aber trotzdem glaube, dass man auch einen A8 oder S8 D2 noch veredeln und zu einem Einzelstück machen kann, meine ich, dass "Gewindfahrwerk" und "Brülltüte" hier doch etwas vorschnell verurteilt werden.

Worin wir uns (denke ich), alle einig sind ist, dass diese Fahrzeuge einfach einen geilen und unverwechselbaren Soud haben.
Und, (ich weiß nicht wie's euch geht) wenn ich meinen Boliden aus dem Winterschlaf hole und die ersten Kilometer fahre, krieg ich jedesmal ne Gänsehaut.
Die Leut's mit den wirklichen "Brülltüten" an ihren Vierzylindern rutschen an der Ampel gaanz tief in den Sitz oder kriegen die gaanz große Erleuchtung, wie sowas klingen muss und sind begeistert.
Auch ein entsprechendes Fahrwerk einzubauen,halte ich für keine Sünde,so lange es was ordentliches ist,(so viele gute gibt's ja für das Auto nicht).

Lange Rede kurzer Sinn,Tuning muss solide und sauber gemacht sein,es sollte eine "Veredelung" und keine "Verschandelung " des Fahrzeuges sein.

Und da liegt auch das Problem,da es für die Autos fast keine guten fertigen Bausätze gab und gibt (außer den "Ramsch" halt), kann man nur auf wahnsinnig teure Einzelanfertigungen zurückgreifen und auch die müssen vernünftig gemacht sein!

Alleine schon die "kleinen" Beschädigungen der Vorbesitzer und des Straßeneinsatzes von den Autos zu bekommen, kann Unsummen verschlingen.
Wir alle wissen das.

Den momentanen Trend mit dem "verschandeln und runterreiten" der Autos kann man nicht aufhalten,aber das macht die "gut" erhaltenen Exemplare nur wieder wertvoller,denk ich, dauert halt nur seine Zeit,da bei so einer "Behandlung" die meisten dieser D2 eh ganz schnell von den Straßen verschwinden werden.
Man kann auch in sämtlichen Fahrzeugbörsen verfolgen, dass gut erhaltene D2 unter einem gewissen Preis nicht hergegeben werden,allein die investierten Wartungskosten halten diesen stabil.

Ich hoffe,dass sich die eine oder andere Firma zukünftig der Teileversorgung annimmt,ansonsten bleiben wohl nur Spezielanfertigungen oder Bastelarbeiten (vom Fach versteht sich!).
Innenausstattungen usw. sind ja jetzt schon nicht mehr erhältlich.

Trotzdem lohnt sich der Aufwand, einen D2 so gut es geht zu pflegen und in bestmöglichem Zustand zu halten,sind wirklich wunderschöne Fahrzeuge.

Und ob Tuningabgasanlage oder Gewindefahrwerk, wenn gepflegt und authentisch, warum nicht ?

Gruß Frank.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Und zur Info, meiner ist original, weder schraube noch brüllpott.... Aber man sollte Tuner nicht mit Schrott vergleichen!!!!!!

Komm runter Tyler dich hat niemand persönlich angegriffen 🙄 und das Tuner Schrott sind hat auch niemand behauptet.

Können wir das Thema closen, das nimmt ne falsche Wendung? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Magnus-Vehiculum


Können wir das Thema closen, das nimmt ne falsche Wendung? 😕

OK...

MfG
Turbonet
--------------------------------

MOTOR-TALK.de Team -Forenpate-

--------------------------------

Uiuiuih Leute, was ist denn hier passiert?? Kaum ist man mal ein paar Stündchen weg...
Und Tyler, Junge! Entspann Dich. Was ist denn los mit Dir? Nichts von alledem, was Du mir hier in den Mund legst, habe ich geschrieben. Ich wollte nur einen Knaller von Auto präsentieren und kundtun, was ich so von solchen Bastelbuden halte. Und dass MEINER MEINUNG NACH eben solche Basteleien (und dazu zählen für mich z.B. die aufgezählten, ebenso wie im übrigen auch ein "heftig ballernder" Auspuff 😉 ) nicht zu einem Auto in dieser Klasse passen. Darf ich doch so sehen, oder?
Und ich darf meinen Support auch so geben (oder halt nicht geben), wie es mir gefällt. Wir leben in einem freien Land 😉

Ich habe hier weder Dich noch sonstjemanden persönlich angegriffen. Warum Du aber dann plötzlich doch losbellst, bleibt uns ein Rätsel...

So, und jetzt atmen wir mal gaaaanz tief durch... und geniessen den Sonntag. 🙂

nicht schön aber selten ,
mich würden keine 10 Perde in den Dicken bekommen zur Probefahrt , da wäre ich gespräch Nr 1 im umkreis von 15 km ,

der ist von der Karosse her nicht einmal zur Teileverwertung zu verwenden :-)
gruß matze

Ähnliche Themen

Die Karre ist Grotten häßlich, geschmacklos!!!

Original geschrieben von micha204
Ich persönlich glaube, dass UNVERBASTELTE und gepflegte A/S8 nicht unbedingt noch sehr weit fallen im Preis.
Die, die verramscht werden, sind halt in der Regel nichts mehr wert.
Ich persönlich würde keinen Cent ausgeben für einen mit Brülltüte drunter und Gewindefahrwerk etc.
Und die Schrottkisten kann fahren, wer auf sowas steht. Die sind auch wichtig. Wo kämen sonst in ein paar Monaten / Jahren noch die Gebrauchtteile her...? 🙂

Hallo zusammen !

Ich wollt hier nur mal kurz einhaken.

Ihr habt natürlich Recht,manchen Leuten dürfte man nicht mal ein Fahrrad in die Hände geben,geschweige denn so ein Fahrzeug!
Sowas gehört halt einfach nicht in die Hände von geistigen Kindern.

Weil ich aber trotzdem glaube, dass man auch einen A8 oder S8 D2 noch veredeln und zu einem Einzelstück machen kann, meine ich, dass "Gewindfahrwerk" und "Brülltüte" hier doch etwas vorschnell verurteilt werden.

Worin wir uns (denke ich), alle einig sind ist, dass diese Fahrzeuge einfach einen geilen und unverwechselbaren Soud haben.
Und, (ich weiß nicht wie's euch geht) wenn ich meinen Boliden aus dem Winterschlaf hole und die ersten Kilometer fahre, krieg ich jedesmal ne Gänsehaut.
Die Leut's mit den wirklichen "Brülltüten" an ihren Vierzylindern rutschen an der Ampel gaanz tief in den Sitz oder kriegen die gaanz große Erleuchtung, wie sowas klingen muss und sind begeistert.
Auch ein entsprechendes Fahrwerk einzubauen,halte ich für keine Sünde,so lange es was ordentliches ist,(so viele gute gibt's ja für das Auto nicht).

Lange Rede kurzer Sinn,Tuning muss solide und sauber gemacht sein,es sollte eine "Veredelung" und keine "Verschandelung " des Fahrzeuges sein.

Und da liegt auch das Problem,da es für die Autos fast keine guten fertigen Bausätze gab und gibt (außer den "Ramsch" halt), kann man nur auf wahnsinnig teure Einzelanfertigungen zurückgreifen und auch die müssen vernünftig gemacht sein!

Alleine schon die "kleinen" Beschädigungen der Vorbesitzer und des Straßeneinsatzes von den Autos zu bekommen, kann Unsummen verschlingen.
Wir alle wissen das.

Den momentanen Trend mit dem "verschandeln und runterreiten" der Autos kann man nicht aufhalten,aber das macht die "gut" erhaltenen Exemplare nur wieder wertvoller,denk ich, dauert halt nur seine Zeit,da bei so einer "Behandlung" die meisten dieser D2 eh ganz schnell von den Straßen verschwinden werden.
Man kann auch in sämtlichen Fahrzeugbörsen verfolgen, dass gut erhaltene D2 unter einem gewissen Preis nicht hergegeben werden,allein die investierten Wartungskosten halten diesen stabil.

Ich hoffe,dass sich die eine oder andere Firma zukünftig der Teileversorgung annimmt,ansonsten bleiben wohl nur Spezielanfertigungen oder Bastelarbeiten (vom Fach versteht sich!).
Innenausstattungen usw. sind ja jetzt schon nicht mehr erhältlich.

Trotzdem lohnt sich der Aufwand, einen D2 so gut es geht zu pflegen und in bestmöglichem Zustand zu halten,sind wirklich wunderschöne Fahrzeuge.

Und ob Tuningabgasanlage oder Gewindefahrwerk, wenn gepflegt und authentisch, warum nicht ?

Gruß Frank.

Ich bin ganz deiner Meinung frank!!!! Genau so sehe ich das auch!!!!!

Gruß Tyler

Schade das dieser S8 so 'verbastelt' ist.

Als suchende nach einen A8 4.2 D2 FL kann ich nur sagen es ist ziemlich schwer ein schones Exemplar zu finden. Besonders in Osterreich! Seit 2 Monate pflege ich jetzt meine excel Liste mit die zu verkaufen angebotene A8's... tut sich nicht viel. Aber ich habe gedult. 😉 Ja, ich glaube sie werden auch seltsamer.

was bedeutet lederpaket 2?
werde meinen nun wohl zur schlachtbank führen ( 3.3 tdi )
es sei denn einer will meinem dicken neue nockenwellen verpassen. dann geht er natürlich komplett weg..

Zitat:

Original geschrieben von Magnus-Vehiculum


Und er hat auch noch Lederpacket 2, wie kann man einen D2 nur so dermaßen verschandeln!? Geht mir echt nicht in Kopf rein, was manche Leute behaupten unter Geschmack zu verstehen... 😠

Hauptgrund ist doch einfach das die Preise absolut im Keller sind für unsere Schiffe 🙁

Ich würde mein Auto eher verschenken als ihn selbst zur Schlachtbank zu führen!

zu verschenken hab ich nix...

Zitat:

Original geschrieben von problemkind85


zu verschenken hab ich nix...

Muss jeder wissen, wie er es macht. Ich persönlich "könnte" das meinen Fahrzeugen nicht antun.

Mondi das musst du (leider) so sehen, es werden wie bereits gesagt wurde, immer weniger unserer A8/S8 auf der Straße bewegt. Dadurch das sich die Besitzer meist fürs Schlachten entscheiden, um noch irgendwie Kohle rauszuschlagen, oder dadurch das die über Jahre beim Händler auf einem Stellplatz verroten und dann doch wieder ins Ausland gehen, weil sich kein Abnehmer gefunden hat...
Man merkt worrauf ich hinaus will 😛😉

Ich persönlich würd nur dann nicht weiter reparieren, wenn die Fahrgastzelle Schaden genommen hat also bereits ein großer Schaden vorhanden ist. Wegen einem defekten Motor oder Teilen des Antriebs, ect. ein solches Auto zu schlachten, kann ich absolut nicht nachvollziehen aber jeder wie er meint. 🙄

Naja ich bin da ein wenig schwierig. Egal wie alt das Fahrzeug ist und was es für Probleme hat, immerhin habe ich viele Stunden darin gesessen und es hat mich immer an mein Ziel gebracht. Da geht es lieber ins Ausland und noch irgendwer anders hat Freude damit.

Geld hin oder her, es kommt nicht immer nur aus Geld an. Ist jedenfalls meine Meinung.

Wer kein Geld ausgeben möchte, ist beim Auto eh falsch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen