Warum ich ein E-Fahrzeug fahre.....
Ich werde hier als Fanboy der E-Mobilität brezeichnet. Als Tesla-Jünger und schlimmeres.
Das ist falsch: ich bin Fan jeglicher Art von alternativen Dingen, bei Antrieben (Hybrid, Elektro, Wasserstoff usw..), Geschäftsmodellen (DELL, Tesla) und physikalisch/technischer Möglichkeiten. Und dabei kenne ich weder Geduld noch Rücksichtnahme, die ist bei diesen Themen auch nicht angebracht.
Was hat mich dazu bewegt, ein E-Auto zu kaufen?
- Preis / Leistungs - Verhältnis:
Das alternative Auto (ein RS5, S7 oder R8) wäre mich teurer gekommen und würde auch noch hohe monatliche Folgekosten (Sprit, Steuer, Wartung usww.) bedeuten. So kann ich, dank der dazu gekauften PV-Anlage sehr günstig fahren, über Jahre hinaus. Was die Entwicklung und die Zukunft des Akku`s betrifft, betrete ich zwar Neuland/dünnes Eis, aber wenn es keiner macht, bleiben wir auf einem Punkt einfach stehen. Ein Bonus bei der Langstreckentauglichkeit ist natürlich auch das gratis laden am Supercharger. Das Superchargernetz wird ja immer weiter ausgebaut.
- Gebrauchsnutzen:
Ich habe mich für den Tesla entschieden, da ich immer nur 1 Auto hatte und haben werde. Der Tesla ist für mich voll alltagstauglich und wird es mit jedem aufgebauten Supercharger immer mehr. Selbst im Winter ist er für mein Fahrprofil mehr als Ausreichend. Man sehr viel Laderaum, vorne und hinten. Platz für 5-7 Personen (bei mir 5 da ich die Kindersitze nicht brauche). Das riesige Sonnendach ist bei schönem Wetter klasse.
- Garantien:
Tesla gibt 4 Jahre VOLLGARANTIE und zusätzlich 8 Jahre AKKUGARANTIE. Sogar selbst verschuldetes Feuer ist incl.. Nur die Fehlende Kapazitätsangabe in der Garantie ist nicht so schön. Mal sehen was ich/wir in 4-8 Jahren sagen, bzw Tesla dazu sagt.
- Flächendeckende Kommunikation:
Der Tesla warnt einen schon frühzeitig, wenn etwas mit dem Akkupack nicht stimmt und rät zum anhalten und austeigen. So etwas gibt es bei einem brennenden Verbrenner nicht. Wenn dadurch sogar „Betrüger“ enttarnt werden können, umso besser. Ich habe nichts zu verheimlichen und jeder der ein aktuelles Handy mit sich rumträgt wird ja auch schon überwacht.
- Geschäftsverhalten:
Der Service ist telefonisch oder per E-Mail immer prima zu erreichen und immer sehr freundlich. Leider sind die Informationsweitergaben innerhalb von Tesla noch verbesserungswürdig, da selbst die Mitarbeiter oft weniger Informationen hat, als ein gut informierte Forum-Nutzer, aber das wird schon noch besser werden. Pakete die nach der Bestellung günstiger geworden sind, wurde von Tesla selbst vom Kaufpreis abgezogen und sogar bei schon bezahlten Autos zurück erstattet. Preiserhöhungen wurden aber nicht an den Besteller weiter gegeben. Auch nach einer Preisanpassung hat Tesla die bis zu 7.000,--€ vom Rechnungspreis abgezogen, obwohl ein gültiger Vertrag bestand.
- technische Spezifikationen und Optimierungen:
Im Fahrzeugschein wird eine Nennleistung von nur 69 kW angegeben. Aber eine Spitzenleistung von bis zu 310 kW (in meinem Fall 270 kW) kann jederzeit abgerufen werden, solange der Akuu in guten Temperaturbereich ist. Bei Kälte wird erst die Leistung gedrosselt, wie auch wenn die Batterie leer wird. Eine Überhitzung oder Drosselung bei höheren Geschwindigkeiten ist mir noch nicht vorgekommen. Super finde ich die Möglichkeit per Softwareupdate neue Funktionen zu bekommen und das zum 0-Tarif. Außerdem werden immer neue technische Verbesserungen/Weiterentwicklungen nachgerüstet, auch zum 0-Tarif. (Zusätzlicher Akkuschutz, Hill-Hold-Assistent, Fahrwerksabsenkung bei frei wählbarer Geschwindigkeit, verbesserte interne Ladekabel, usw..)
- Sauberkeit/Ökogedanke:
Ich fahre lokal CO2 frei und wenn ich nicht nur engstirnig auf Deutschland schaue (lade öfters in den Niederlanden) sind auch die Kraftwerksausstöße geringer als bei jedem Verbrenner. Ich kann den Wagen mit nachhaltiger Energie tanken (PV-Anlage). Im Stand verbrauche ich überhaupt nichts. Die Elektroheizung ist sehr effektiv und es kommt sofort warme Luft aus der Lüftung.
- Lautlosigkeit:
Der Wagen ist so angenehm leise, aber auch nicht zu überhören, da habe ich mich, trotz Bedenken, sehr schnell dran gewöhnt. Auch die meisten Mitfahrer meinen recht schnell, dass das sehr gut zum Auto passt.
Ich finde es besser, nur 1 Auto zu besitzen und nicht viele, die alle Kosten verursachen und „sinnlos“ rumstehen. (Oldtimersammlungen, Spaßfahrzeuge mal ausgeschlossen)
Soviel zu meinen Gedanken.
Gruß
KaJu74
15 Antworten
Manchmal sagt man ja "Thema verfehlt". Bei dir würde ich aber sagen: "Titel verfehlt". Denn gäbe es nicht den Tesla, würdest du ja gar kein E-Fahrzeug fahren.
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Manchmal sagt man ja "Thema verfehlt". Bei dir würde ich aber sagen: "Titel verfehlt". Denn gäbe es nicht den Tesla, würdest du ja gar kein E-Fahrzeug fahren.
Habe ich irgendwas verpasst? Wird da neuerdings Diesel reingefüllt?!
Zitat:
Habe ich irgendwas verpasst? Wird da neuerdings Diesel reingefüllt?!
Ich lach mich tot.
Der Titel entstand wohl in Anlehnung an den bestehenden Thread "Warum ich kein e-Auto fahre."
Zu dem was KaJu74 geschrieben hat, hätte aber "Warum ich auch kein E-Auto fahren würde, gäbe es nicht den Tesla Model S" besser gepasst.
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Ich lach mich tot.Zitat:
Habe ich irgendwas verpasst? Wird da neuerdings Diesel reingefüllt?!
Der Titel entstand wohl in Anlehnung an den bestehenden Thread "Warum ich kein e-Auto fahre."
Zu dem was KaJu74 geschrieben hat, hätte aber "Warum ich auch kein E-Auto fahren würde, gäbe es nicht den Tesla Model S" besser gepasst.
Bissken kompliziert
Einfacher:
"Warum ich ein E-Fahrzeug (speziell Tesla) fahre".
MfG RKM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
Einfacher:
"Warum ich ein E-Fahrzeug (speziell Tesla) fahre".
Der Punkt ist: KaJu74 ist kein Befürworter der E-Mobilität. Er geilt sich nur an der knallharten Beschleunigung seines Tesla auf und freut sich, dass er das billiger hin bekommt als Fahrer von Verbrennern.
Er erweist der "Sache" keinen guten Dienst.
Oder auch: "warum ich ein E-Fahrzeug mit bis zu 500km Reichweite, einer Beschleunigung auf 100km/h in unter 6 Sekunden, mit Option auf SuperCharger-Laden, bis zu sieben Sitzplätzen, blablabla fahre"
Geht's noch?
Der Threadtitel passt doch, fällt Euch inhaltlich (außer dem schon gefühlt tausend mal Erwähnten) nichts mehr ein?
Dann würde ich das als K.O.-Sieg für KaJu werten...
*G*
Toller Beitrag. Ich kann es nicht nachvollziehen warum man sich als Teslafahrer mit dem Geflamme rum schlagen muss.
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Der Punkt ist: KaJu74 ist kein Befürworter der E-Mobilität. Er geilt sich nur an der knallharten Beschleunigung seines Tesla auf und freut sich, dass er das billiger hin bekommt als Fahrer von Verbrennern.Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
Einfacher:
"Warum ich ein E-Fahrzeug (speziell Tesla) fahre".
Er erweist der "Sache" keinen guten Dienst.
Wir sind hier im Tesla-Forum.
Wo wenn nicht hier, sollte er das tun?
Wo ist Euer Gutmenschen-Forum, in das wir Normalos zwar nicht hineindürfen (aber vielleicht mal gucken)?
Und die "knallharte Beschleunigung" des Tesla ist ja ohnehin die totale Lachnummer: von 250 auf 290 km/h passiert da ja mal GAR NIX.
So, genug Start-Argumente geliefert? Jetzt kann's doch losgehen...
Zitat:
Der Punkt ist: KaJu74 ist kein Befürworter der E-Mobilität. Er geilt sich nur an der knallharten Beschleunigung seines Tesla auf und freut sich, dass er das billiger hin bekommt als Fahrer von Verbrennern.
Er erweist der "Sache" keinen guten Dienst.
Du hast eben eine extrem begrenzte Sichtweise - Elektroautobesitzer sind keineswegs alle Ökos - das ist eine bunte Mischung aus Ökos, technikbegeisterten an sich und Leuten die einfach die Fahrdynamik eines Teslas z.B. Spass macht.
Ob man in Elektroauto aus Umwelt oder Spargedanken kauft oder weil man es vom Fahrspass her für das bessere Auto hält als einen Benziner ist doch völlig egal - jedes verkaufte Elektroauto aus welchem Grund auch immer ist positiv für die Elektromobilität.
Was für ein schlechter Dienst soll denn das bitte sein, dass Elektroautos eben nicht nur für Ökos interessant sind, sondern inzwischen auch für Fahrdynamik und Sportwagen Liebhaber?
Ganz im Gegenteil jeder, der ein Elektroauto kauft weil es einfach das geilere Auto ist, erweist der Sache einen guten Dienst, denn der ist der Beweis dafür Elektroautos verlassen die Öko Spar Nische und sind auch aus ganz anderen Gründen für andere Käufer interessanter geworden als Verbrenner.
Selbstverständlich ist dieser Beitrag eine Anlehnung am SRAM`s Beitrag "Warum Ich noch kein E-Fahrzeug fahre.......".
@eCarFan: Das von dir unterschlagene noch möchte ich aber betonen.
Und klar wollte ich damit provozieren, genauso wie SRAM. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Manchmal sagt man ja "Thema verfehlt". Bei dir würde ich aber sagen: "Titel verfehlt". Denn gäbe es nicht den Tesla, würdest du ja gar kein E-Fahrzeug fahren.
Ich habe den Tesla gewählt, weil es aus meiner Sicht, das erst ernst zu nehmende Elektroauto ist.
Mir kam es vor allem auf die mögliche Reichweite an.
Außerdem sieht er (sorry) geil aus.
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Ich lach mich tot.
Muss ich mir jetzt um dich Sorgen machen? Will dich ja nicht auf dem Gewissen haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Der Titel entstand wohl in Anlehnung an den bestehenden Thread "Warum ich kein e-Auto fahre."
Zu dem was KaJu74 geschrieben hat, hätte aber "Warum ich auch kein E-Auto fahren würde, gäbe es nicht den Tesla Model S" besser gepasst.
Deshalb passt der Titel trotzdem, oder ist der Tesla kein E-Fahrzeug? (Kann den Titel eh nicht mehr bearbeiten)
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Der Punkt ist: KaJu74 ist kein Befürworter der E-Mobilität. Er geilt sich nur an der knallharten Beschleunigung seines Tesla auf und freut sich, dass er das billiger hin bekommt als Fahrer von Verbrennern.
Er erweist der "Sache" keinen guten Dienst.
Ich hätte sogar lieber einen Tesla gekauft, der nur in 10 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt, bei 160 km/h abgeregelt ist und dafür 600-700km schaffen würde.
Und wenn dann geile ich mich an einer wunderschönen Frau auf und nicht an einem Auto.
Zitat:
Original geschrieben von lon
Toller Beitrag. Ich kann es nicht nachvollziehen warum man sich als Teslafahrer mit dem Geflamme rum schlagen muss.
Danke. Weiß ich auch nicht. Neid soll es ja nicht sein, wird hier immer wieder bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Und die "knallharte Beschleunigung" des Tesla ist ja ohnehin die totale Lachnummer: von 250 auf 290 km/h passiert da ja mal GAR NIX.
Der Tesla kann doch nicht mal die 250 km/h erreichen, wo hast du nur deine Daten her?? 😎
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Du hast eben eine extrem begrenzte Sichtweise - Elektroautobesitzer sind keineswegs alle Ökos - das ist eine bunte Mischung aus Ökos, technikbegeisterten an sich und Leuten die einfach die Fahrdynamik eines Teslas z.B. Spass macht.
Komplett richtig, ich bin ein "Technik-Fan". Von daher hat mich der Tesla enorm gereizt.
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Ob man in Elektroauto aus Umwelt oder Spargedanken kauft oder weil man es vom Fahrspass her für das bessere Auto hält als einen Benziner ist doch völlig egal - jedes verkaufte Elektroauto aus welchem Grund auch immer ist positiv für die Elektromobilität.
Wer kauft sich ein fast 100.000€ Auto aus dem Spargedanken?
Das der Tesla günstig zu bewegen ist, ist ein netter Nebeneffekt.
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Was für ein schlechter Dienst soll denn das bitte sein, dass Elektroautos eben nicht nur für Ökos interessant sind, sondern inzwischen auch für Fahrdynamik und Sportwagen Liebhaber?Ganz im Gegenteil jeder, der ein Elektroauto kauft weil es einfach das geilere Auto ist, erweist der Sache einen guten Dienst, denn der ist der Beweis dafür Elektroautos verlassen die Öko Spar Nische und sind auch aus ganz anderen Gründen für andere Käufer interessanter geworden als Verbrenner.
Auch da stimme ich dir zu. Klar kann man wie einige hier immer weiter hocken bleiben und hoffen, das die E-Mobilität wieder verschwindet, wenn man nur nicht hinsieht.
Aber eins muss man Tesla zu gute halten, sie haben Bewegung in die Elektromobilität gebracht.
Jetzt wachen so langsam einige auf und reiben sich ganz verschlafen die Augen.
Ich hoffe für die deutschen Autobauer nur, das sie, wie oft behauptet wird, gute Ideen in den Schubladen haben, um sie jetzt endlich raus zu holen.
Denn wie kann es sonst sein, das Audi sein E-Tron Programm quasi einstellt und kurz nach Tesla`s Erfolg (ja Tesla hat Erfolg) wieder aus der Schublade holt mit plötzlich doppelt so guten Daten?
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
...Du hast eben eine extrem begrenzte Sichtweise...
Vielen Dank. Gut, dass wenigstens einer den Überblick bewahrt und mir die Worte in den Mund legt, die ich seinem grenzenlosen Weitblick nach wahrscheinlich gedacht habe und nur zu blöde war, sie auszusprechen.
Allen anderen darf ich versichern, dass ich jedem seinen Fahrspass gönne, ganz egal mit welchem Antrieb.
Ich helfe halt gerne, denen de es nötig haben, das ist eben ein freundliches Forum 😁 😁
Ich finde Tesla ist wirklich das erste ernst zunehmende Elektroauto. Guckt mal auf die Daten (Verbrauch und Leistung). Wenn Kaju für sich einen Tesla gewählt hat, dann ist das so. Is doch seine Meinung und sein Geld und von daher ist alles tutti. Ich finde es auch ein bisschen traurig, dass leute das teilweise hier so zerreißen. Ist das etwa Neid?