Regensensor / Automatic Wipers für AP2-Fahrzeuge
Man mag es kaum glauben, aber anscheinend rollt Tesla aktuell ein neues Update aus (2017.50.3), welches endlich den Regensensor bzw Automatic Wipers enthält. Da bin ich ja mal gespannt wann dieses Update auch die Masse erreicht. Bisher taucht es wohl nur sehr vereinzelt auf.
Quelle: https://teslamotorsclub.com/.../#post-2487691
Beste Antwort im Thema
Man mag es kaum glauben, aber anscheinend rollt Tesla aktuell ein neues Update aus (2017.50.3), welches endlich den Regensensor bzw Automatic Wipers enthält. Da bin ich ja mal gespannt wann dieses Update auch die Masse erreicht. Bisher taucht es wohl nur sehr vereinzelt auf.
Quelle: https://teslamotorsclub.com/.../#post-2487691
16 Antworten
Ich habe die Software schon beim Model S .... allerdings nach wie vor kein Regensensor.
@segfault Sicher, dass du die 50.3 hast? Oder meinst du die 50.2, die um den 24.12 herum veröffentlicht wurde und den Santa Mode enthält? Wann hast du das Update denn bekommen?
Ups du hast recht .... ist die 50.2.... mit dem Santa Mode....
@segfault Danke für die Klarstellung.
Ähnliche Themen
Gibt's schon die erste Regen(sensor)erfahrung mit der 50.3 mit AP2? Tut's? 😉 Laut Wetterbericht herrschen heute Nacht und morgen beste Voraussetzungen für ausgiebige Testreihen.
@ballex Ja, gibt auf YT schon diverse Videos.
https://youtu.be/K7zKvHEbgS8
https://youtu.be/w1WILsE6sdc
https://youtu.be/3Y7WS17RX8c
https://youtu.be/xjYHwT74YLI
Danke! Mit der Sprühfalsche, herrlich. 😁
Wie sagte Galileo Galilei doch gleich*: Und sie bewegen sich doch! 😉
(*bzw. wohl doch nicht er.)
Zitat:
@ballex schrieb am 2. Januar 2018 um 16:36:48 Uhr:
Danke! Mit der Sprühfalsche, herrlich. 😁
Wie sagte Galileo Galilei doch gleich*: Und sie bewegen sich doch! 😉(*bzw. wohl doch nicht er.)
Also mit der Sprühflasche scheinen sie zu funktionieren. Hier mal im wirklichem Regen:
https://www.youtube.com/watch?v=MvSC0xS1rDw
Wenn ich mir das Video anschaue, sollte ich besser beim nechsten Regen eine Sprühflasche mitnehmen...
Im TFF-Forum sind die ersten Stimmen zur Funktion der Automatic Wipers durchaus positiv. Aber am besten macht man sich sein eigenes Bild, wenn man das Update erhält. Ich war in den vergangenen Jahren mit den Regensensoren von VW & Audi stets sehr zufrieden. Man liest aber auch immer wieder das Gegenteil. Von daher, abwarten und selbst testen 😁
It never rains in Southern California
Warum wird die Frontscheibe nicht ganz bis zu A-Säule (links) gewischt? Es bleibt immer ein ungefähr 10cm breiter, ungereinigter Streifen auf der linken Seite. Das ist besonders sichtbehindernd und störend bei verschmutzter, oder schneebedeckter Frontscheibe. Wie kann man diesen Mangel beseitigen?
Herzliche Grüsse und ein erfolgreiches 2018.
Zitat:
@railhas schrieb am 2. Januar 2018 um 19:32:50 Uhr:
Warum wird die Frontscheibe nicht ganz bis zu A-Säule (links) gewischt? Es bleibt immer ein ungefähr 10cm breiter, ungereinigter Streifen auf der linken Seite.
Mir persönlich noch gar nicht aufgefallen, gibt's aber wohl auch bei
anderenAutos. Die Scheibe im Model S ist ja ziemlich breit. Irgendwie muss man wohl einen Kompromiss finden zwischen gewischtem Bereich und Anordnung der Wischerarme bzw. mit den auf dem Markt verfügbaren Ausrüster-Angeboten. Ich denke nicht, dass du daran etwas ändern kannst.
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 2. Januar 2018 um 17:29:17 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=MvSC0xS1rDwWenn ich mir das Video anschaue, sollte ich besser beim nechsten Regen eine Sprühflasche mitnehmen...
Das Video wurde entfernt, hat derjenige jetzt die richtigen Einstellungen gefunden? 😉
Hab nun auch gerade vor 5min die Meldung bekommen, dass das Update verfügbar ist. Installiere es gerade und werde morgen dann mal den Praxistest wagen 😁
@railhas Ja, der Streifen ist mir auch schon aufgefallen. Als sichtbehindernd habe ich ihn allerdings noch nicht empfunden. Was ggf. helfen kann, wenn es dich so sehr stört, den Wischerarm einmal zu lösen und etwas höher zu platzieren
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 2. Januar 2018 um 19:04:10 Uhr:
Im TFF-Forum sind die ersten Stimmen zur Funktion der Automatic Wipers durchaus positiv. Aber am besten macht man sich sein eigenes Bild, wenn man das Update erhält. Ich war in den vergangenen Jahren mit den Regensensoren von VW & Audi stets sehr zufrieden. Man liest aber auch immer wieder das Gegenteil. Von daher, abwarten und selbst testen 😁
Habe nun auch die Meldung fürs Update bekommen, werde es aber bis morgen abend nicht aktivieren können. Du wirst es sicherlich vor mir austesten können. Im TFF wird ja geschrieben, dass es nur in der zweiten Stuffe zufriedenstellend funktioniert. Wenn es so wie beim Fernlichtassistent funktioniert, dann werde ich es sicherlich für die nechsten 10 Updates ausgeschaltet lassen.
Mit dem Regensensor im AP1 Tesla bin ich genauso zufrieden wie im VW, Audi oder BMW, d.h. zufriedenstellend, wirklich perfekt war keiner bis jetzt.
So, hatte heute früh die Gelegenheit die Automatic Wipers über 50km im Regen zu testen. Mein erster Eindruck ist sehr positiv und wegen mir kann Tesla das "Beta" bereits streichen. Sie funktionieren wirklich sehr gut und für meinen Geschmack völlig ausreichend. Danke Tesla 🙂