Warum ich ein E-Fahrzeug fahre.....

Tesla Model S 002

Ich werde hier als Fanboy der E-Mobilität brezeichnet. Als Tesla-Jünger und schlimmeres.
Das ist falsch: ich bin Fan jeglicher Art von alternativen Dingen, bei Antrieben (Hybrid, Elektro, Wasserstoff usw..), Geschäftsmodellen (DELL, Tesla) und physikalisch/technischer Möglichkeiten. Und dabei kenne ich weder Geduld noch Rücksichtnahme, die ist bei diesen Themen auch nicht angebracht.

Was hat mich dazu bewegt, ein E-Auto zu kaufen?

- Preis / Leistungs - Verhältnis:
Das alternative Auto (ein RS5, S7 oder R8) wäre mich teurer gekommen und würde auch noch hohe monatliche Folgekosten (Sprit, Steuer, Wartung usww.) bedeuten. So kann ich, dank der dazu gekauften PV-Anlage sehr günstig fahren, über Jahre hinaus. Was die Entwicklung und die Zukunft des Akku`s betrifft, betrete ich zwar Neuland/dünnes Eis, aber wenn es keiner macht, bleiben wir auf einem Punkt einfach stehen. Ein Bonus bei der Langstreckentauglichkeit ist natürlich auch das gratis laden am Supercharger. Das Superchargernetz wird ja immer weiter ausgebaut.

- Gebrauchsnutzen:
Ich habe mich für den Tesla entschieden, da ich immer nur 1 Auto hatte und haben werde. Der Tesla ist für mich voll alltagstauglich und wird es mit jedem aufgebauten Supercharger immer mehr. Selbst im Winter ist er für mein Fahrprofil mehr als Ausreichend. Man sehr viel Laderaum, vorne und hinten. Platz für 5-7 Personen (bei mir 5 da ich die Kindersitze nicht brauche). Das riesige Sonnendach ist bei schönem Wetter klasse.

- Garantien:
Tesla gibt 4 Jahre VOLLGARANTIE und zusätzlich 8 Jahre AKKUGARANTIE. Sogar selbst verschuldetes Feuer ist incl.. Nur die Fehlende Kapazitätsangabe in der Garantie ist nicht so schön. Mal sehen was ich/wir in 4-8 Jahren sagen, bzw Tesla dazu sagt.

- Flächendeckende Kommunikation:
Der Tesla warnt einen schon frühzeitig, wenn etwas mit dem Akkupack nicht stimmt und rät zum anhalten und austeigen. So etwas gibt es bei einem brennenden Verbrenner nicht. Wenn dadurch sogar „Betrüger“ enttarnt werden können, umso besser. Ich habe nichts zu verheimlichen und jeder der ein aktuelles Handy mit sich rumträgt wird ja auch schon überwacht.

- Geschäftsverhalten:
Der Service ist telefonisch oder per E-Mail immer prima zu erreichen und immer sehr freundlich. Leider sind die Informationsweitergaben innerhalb von Tesla noch verbesserungswürdig, da selbst die Mitarbeiter oft weniger Informationen hat, als ein gut informierte Forum-Nutzer, aber das wird schon noch besser werden. Pakete die nach der Bestellung günstiger geworden sind, wurde von Tesla selbst vom Kaufpreis abgezogen und sogar bei schon bezahlten Autos zurück erstattet. Preiserhöhungen wurden aber nicht an den Besteller weiter gegeben. Auch nach einer Preisanpassung hat Tesla die bis zu 7.000,--€ vom Rechnungspreis abgezogen, obwohl ein gültiger Vertrag bestand.

- technische Spezifikationen und Optimierungen:
Im Fahrzeugschein wird eine Nennleistung von nur 69 kW angegeben. Aber eine Spitzenleistung von bis zu 310 kW (in meinem Fall 270 kW) kann jederzeit abgerufen werden, solange der Akuu in guten Temperaturbereich ist. Bei Kälte wird erst die Leistung gedrosselt, wie auch wenn die Batterie leer wird. Eine Überhitzung oder Drosselung bei höheren Geschwindigkeiten ist mir noch nicht vorgekommen. Super finde ich die Möglichkeit per Softwareupdate neue Funktionen zu bekommen und das zum 0-Tarif. Außerdem werden immer neue technische Verbesserungen/Weiterentwicklungen nachgerüstet, auch zum 0-Tarif. (Zusätzlicher Akkuschutz, Hill-Hold-Assistent, Fahrwerksabsenkung bei frei wählbarer Geschwindigkeit, verbesserte interne Ladekabel, usw..)

- Sauberkeit/Ökogedanke:
Ich fahre lokal CO2 frei und wenn ich nicht nur engstirnig auf Deutschland schaue (lade öfters in den Niederlanden) sind auch die Kraftwerksausstöße geringer als bei jedem Verbrenner. Ich kann den Wagen mit nachhaltiger Energie tanken (PV-Anlage). Im Stand verbrauche ich überhaupt nichts. Die Elektroheizung ist sehr effektiv und es kommt sofort warme Luft aus der Lüftung.

- Lautlosigkeit:
Der Wagen ist so angenehm leise, aber auch nicht zu überhören, da habe ich mich, trotz Bedenken, sehr schnell dran gewöhnt. Auch die meisten Mitfahrer meinen recht schnell, dass das sehr gut zum Auto passt.

Ich finde es besser, nur 1 Auto zu besitzen und nicht viele, die alle Kosten verursachen und „sinnlos“ rumstehen. (Oldtimersammlungen, Spaßfahrzeuge mal ausgeschlossen)

Soviel zu meinen Gedanken.

Gruß

KaJu74

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von horstundkunz


Ich finde Tesla ist wirklich das erste ernst zunehmende Elektroauto. Guckt mal auf die Daten (Verbrauch und Leistung). Wenn Kaju für sich einen Tesla gewählt hat, dann ist das so. Is doch seine Meinung und sein Geld und von daher ist alles tutti. Ich finde es auch ein bisschen traurig, dass leute das teilweise hier so zerreißen. Ist das etwa Neid?

Nein, nachvollziehbares Sachwissen...jedenfalls bei mir.

Viele Grüße,vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen