Warum hat der Golf V einstufigen Airbag?
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass sowohl der neue Opel / Golf einstufige Airbags hat.
Es gibt viele andere Hersteller, die bereits sog. "zweistufige Airbags" in ihre Autos einbauen.
Das hat den Vorteil, dass die je nach Schwere des Unfalls entweder in Stufe 1 oder Stufe 2 auslösen. Somit ist eine individuelle Steuerung der Airbags möglich.
Solche zweistufigen Airbags erhöhen doch somit die Sicherheit eines Autos.
Habt ihr da ne Ahnung warum im Golf nur die einstufigenn drin sind??
Spricht irgendetwas gegen die zweistufigen??
48 Antworten
Zitat:
zweistufige Bremslichter
Ist das bereits legal in Deutschland, oder steht die Entscheidung noch aus ? Die Leuchtflächenvergrösserung ist glaube ich eine spezielle Sache von BMW. Alle anderen setzen denke ich auf blinkende Bremslichter.
Ich glaube das bereits bei vielen Mitbewerbern ein blinkendes Bremslicht bei ABS/ESP-Eingriff vorbereitet ist und nur noch freigeschalten werden muss.
Über Reifen mit Notlaufeigenschaften kann man streiten. Meine Meinung ist, das man durch eine Druckverlustwarnung ebenso geschützt ist.
MfG BlackTM
Auch verschiedene BMW 5er fahren damit schon rum, es ist seit einiger Zeit möglich dieses"Freischalten" zu lassen, sofern es per Software geregelt wird.
Ist ne nette Angelegenheit, kann ich nur empfehlen.
Das Gesetzt wurde irgendwann Anfang de Jahres verabschiedet und vom KBA bestätigt oder wie auch immer, ihr wisst was ich meine 🙂
Moin,
also wenn ich mir diese Postings hier durchlese, bin ich davon ÜBERZEUGT, dass es die richtige Entscheidung ist, unseren Polo nächstes Jahr gegen ein Tigra Twin Top zu tauschen, also einen OPEL.
Ich werde nie begreifen, dass Menschen sich so feindselig untereinander verhalten, obwohl sie die gleichen Interessen (Auto) haben - Nur weil ein anderes Markenzeichen auf dem Kühler klebt.
Und die Frage nach einer nicht installierten Technik in den jeweiligen Foren der beiden größten Anbieter in diesem Segment zu posten, finde ich sehr intelligent. Zumal der Astra den Weg geht, mit Technik vollgestopft zu werden und der Golf weniger Neuheiten einbaut und auf ausgereiftere, optimal abgestimmte Technik setzt.
Aber die Chance, sich mit Sinn darüber auszutauschen, wurde leider mal wieder vertan...
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Ist das bereits legal in Deutschland, oder steht die Entscheidung noch aus ? Die Leuchtflächenvergrösserung ist glaube ich eine spezielle Sache von BMW. Alle anderen setzen denke ich auf blinkende Bremslichter.
Hi,
ich bin mir nicht sicher, aber meine irgendwo gelesen und bereits gesehen zu haben das die E46 von BMW bereits zweistufige LED-Bremslichter haben. Bremst man normal, leuchtet es auch "normal". Erkennt das ABS-Steuergerät eine Gefahrenbremsung(was man aus dem Golf IV und V kennt), wird um das normale Bremslicht ein zusätzlicher "Ring" eingeschaltet. Das Bremslicht wird sozusagen größer/breiter.
Ist ein wenig blöd zu erklären. LED-Rückleuchten hat glaube ich auch nur das Cabrio und das Coupe.
Edit: Scheint auch mit normalen Lampen zu funktionieren. Habe etwas in einem E46-Forum gefunden --> hier klicken.
In der Schlusslichtfassung ist eine 21W Lampe drin.
Gruß
Ercan