ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Warum hat der 318 D in Österreich weniger PS

Warum hat der 318 D in Österreich weniger PS

Themenstarteram 30. August 2006 um 19:42

Hallo Leute !!

Weiß es jemand warum der 318 D (E 90) in Österreich mit nur 121 PS statt 122 PS verkauft wird ? Sicher 1 PS ist nicht die Welt, aber eben deshalb würde ich gerne wissen was dahinter steckt !

Gruß

M.318

Ähnliche Themen
18 Antworten

Abgasvorschriften?

Ohne es jetzt genau zu wissen würd ich mal auf die Absicht der Einhaltung einer bestimmten Steuer- oder Versicherungs-Klasse tippen...

Zitat:

Original geschrieben von Hellus

Ohne es jetzt genau zu wissen würd ich mal auf die Absicht der Einhaltung einer bestimmten Steuer- oder Versicherungs-Klasse tippen...

Bin mir auch nicht sicher, aber werden die Steuern nicht nach Hubraum erhoben?

Zitat:

Original geschrieben von 332701

Bin mir auch nicht sicher, aber werden die Steuern nicht nach Hubraum erhoben?

Soweit mir bekannt, werden die nach PS erhoben und da würde es ja schon Sinn machen. Vielleicht gibt es auch noch "PS-Gruppen" und die nächst höhere beginnt bei 122PS, wäre denkbar.

Göran

am 30. August 2006 um 21:41

Göran hat vollkommen Recht und nach Durchsicht der Versicherungseinstufung (Haftpflicht) beginnt ab 90 kW die nächsthöhere Stufe und wird somit teurer.

Die motorbezogene Steuer wird bei uns in Österreich leistungsabhängig berechnet; dabei kommt folgende Formel zur Anwendung:

kW-24kW * 6,6

Der Koeffizient erhöht sich je nachdem, ob man jährlich (6,6), halbjährlich (6,996), vierteljährlich (7,128) oder monatlich (7,260) zahlt.

 

V50_Stylla

Zitat:

Original geschrieben von V50_Stylla

Die motorbezogene Steuer wird bei uns in Österreich leistungsabhängig berechnet; dabei kommt folgende Formel zur Anwendung:

kW-24kW * 6,6

Der Koeffizient erhöht sich je nachdem, ob man jährlich (6,6), halbjährlich (6,996), vierteljährlich (7,128) oder monatlich (7,260) zahlt.

 

V50_Stylla

Nette Rechnung... somit fahren die ehemaligen Ost Porsche mit 26 PS Steuerfrei :)

Übrigens sollte man bei der Formel die Klammer nicht vergessen... sonst bekommen alle mit weniger als 174 KW und monatlicher Zahlungsweise sogar noch was wieder vom Staat :)

Der zu bezahlende Mindesbetrag liegt bei 34 kW (46PS)

V50_Stylla

am 31. August 2006 um 7:37

hier gehts nicht um die Steuer, denn die mach bei 1 kW Unterschied fast keinen Preisunterschied aus, sondern um die Versicherungseinstufung bei der Haftpflicht ;) da beginnt nämlich bei 90 kW die nächsthöhere Stufe.

Ist mir schon klar, dass es nicht um die Steuer geht, in einem der Beiträge wurde trotzdem gefragt, in welcher Form die Steuern berechnet werden.

V50_Stylla

am 31. August 2006 um 16:08

bmw 318d-Typisierung Österreich

 

In Österreich wurde der 318d (E90) mit 89KW/121 PS typisiert, damit er steuerlich in eine kostengünstige Klasse (endet mit 89KW) fällt. Die nächsthöhere Steuerklasse beginnt mit 90KW/122 PS.

Blöde Frage: Wieviel macht das in € aus?

Das bedeutet ich müßte für einen 330d mit 170KW ähm 963,6€ Steuern zahlen, bei jährlicher Bezahlung.

Hab ich mich verrechnet oder spinnen Die?

Was kostet denn dann noch die HP und VK?

Sorry, das wir vom 318d abdrifften.

DC

am 31. August 2006 um 20:48

Zitat:

Original geschrieben von D.C.

Das bedeutet ich müßte für einen 330d mit 170KW ähm 963,6€ Steuern zahlen, bei jährlicher Bezahlung.

Hab ich mich verrechnet oder spinnen Die?

Was kostet denn dann noch die HP und VK?

Sorry, das wir vom 318d abdrifften.

DC

Also für Deine PS-Zahl und den NP würdest Du so ca. 2.500 Euro an Versicherung und Steuer jährlich bezahlen, das aber auf niedrigster Stufe gerechnet und bei guten Konditionen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Warum hat der 318 D in Österreich weniger PS