Warum hat der 318 D in Österreich weniger PS
Hallo Leute !!
Weiß es jemand warum der 318 D (E 90) in Österreich mit nur 121 PS statt 122 PS verkauft wird ? Sicher 1 PS ist nicht die Welt, aber eben deshalb würde ich gerne wissen was dahinter steckt !
Gruß
M.318
18 Antworten
deswegen siehst auch kaum 330er in österreich und die paar die herumfahren sind entweder firmenautos oder leute wo es auf die paar tausender auch nicht (mehr) ankommt.. 😉 (sei es jetzt weil die schulden eh schon so hoch sind oder der plus am konto 6stellig ist)
iPoe
Zitat:
Original geschrieben von ipoe
deswegen siehst auch kaum 330er in österreich und die paar die herumfahren sind entweder firmenautos oder leute wo es auf die paar tausender auch nicht (mehr) ankommt.. 😉 (sei es jetzt weil die schulden eh schon so hoch sind oder der plus am konto 6stellig ist)
iPoe
Das ist in Deutschland auch nicht großartig anders. Nur einer von fünf BMW wird noch von einer Privatperson gekauft.
Und wieder mal ein Beispiel wie teuer Autofahren in Österreich ist - beim Service wird hier auch nochmal ein Österreich-Zuschlag aufgerechnet - von den Servicekosten in Deutschland können manche hier nur träumen.
Dafür werden Diesel hier nicht anders versteuert als Benziner und ob ein Fahrzeug nun die Euro 4 oder Euro 3 oder Euro 2 erfüllt ist dem Staat bezüglich der Steuer auch herzlichst egal. Da zahlt man für jedes PS seine "Vergnügenssteuer" und gut ists.
Haftpflicht kommt auch nicht aufs Auto an, sondern hängt wie bereits gesagt von der Leistung ab. Da zahlst mit ner leistungsstarken Reiselimousine (die sehr gute Unfallszahlen aufweist) genau so viel wie mit nem aufgemotzten Kleinwagen der die gleiche Leistung erreicht. Vollkasko - auch keine Einstufung nach der Unfallhäufigkeit sondern die geht direkt auf den Listenpreis los...
Hallo
Ich zahle für meinen 330ci (E46) in Österreich 133 € monatlich mit Teilkasko, wobei hier 88 € auf die Motorsteuer fallen :-(