Warum hat BMW so wenig Modelle?

BMW 3er E46

Hallo zusammen.

Mir ist mal aufgefallen das MB das Modellspektrum um einiges breiter ist als das von BMW

BMW hat ca 14 Modelle und MB hat 20

Zb. hat der CLS keine Konkurenz aus München
Auch gibt es kein wirklichen Konkurenten für den CL

Gut der 6er aber das wars schon.

Auserdem haben die MB auch ohne AMG teilweise bis zu 350 PS das ist bei BMW leider auch nicht so.
Dazu kommt das AMG fast alle Modelle mit viel Power anbietet. Gerade Kombies.

Denk mir halt das dadurch doch viele sich für MB entscheiden.

Gruß Souler22

61 Antworten

hab mir eben mal den kompletten thread durchgelsen 🙂
eigentlich wurde das meiste schon gesagt.
ich frage mich nur welche kundenspanne bmw mit dem x3 ansprechen wollte. der x3 ist kleiner als der x5 aber in der 3,0liter ausstattung nur unwesentlich günstiger.
ansonsten finde ich es auch quatsch, dass bmw nen van oder bus oder sowas bauen sollte.
ihr müsst auch mal an die motorräder denken.
mercedes hat keine!

Gruß Flo

Zitat:

Original geschrieben von here_Rigo


.
ihr müsst auch mal an die motorräder denken.
mercedes hat keine!

Gruß Flo

Dafür hat Daimler Nutzfahrzeuge 😉

Tom

Re: Warum hat BMW so wenig Modelle?

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Hallo zusammen.

Mir ist mal aufgefallen das MB das Modellspektrum um einiges breiter ist als das von BMW

BMW hat ca 14 Modelle und MB hat 20

Zb. hat der CLS keine Konkurenz aus München
Auch gibt es kein wirklichen Konkurenten für den CL

Gut der 6er aber das wars schon.

Auserdem haben die MB auch ohne AMG teilweise bis zu 350 PS das ist bei BMW leider auch nicht so.
Dazu kommt das AMG fast alle Modelle mit viel Power anbietet. Gerade Kombies.

Denk mir halt das dadurch doch viele sich für MB entscheiden.

Gruß Souler22

BMW sagte, Sie bauen sportliche Autos, ein VAN gehört nun mal NICHT dazu.

Und das ist auch gut so.

Vom Verkäuferischem Standpunkt ist das was BMW macht richtig. Zu viel Auswahl stellt den normalen Kunden vor sehr große Entscheidungsprobleme. Oft wird dann dort gekauft wo es keine Probleme in der Art gibt. Ausserdem sehe ich die BMW`s nicht als direkte Konkurrenz zu Mercedes. An Mercedes reicht BMW nicht ran. Aber ergänzen tun die beiden sich sehr gut. Evtl. sollte BMW sich mal sowas wie einen Stern bei den großen auf die Haube setzen. Besonders ältere können damit besser fahren (zielen) 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Dafür hat Daimler Nutzfahrzeuge 😉
Tom

Dafür macht BMW aber mit den Motorrädern Gewinne.

Wenn ein Konzern zu groß wird, ist er schwer zu händeln.🙄

Aktuelles Beispiel: KarstadtQuelle

Göran

Thema X3 ... Grad ist in der AMS zu lesen, daß der sich sehr gut verkauft ... so what ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Thema X3 ... Grad ist in der AMS zu lesen, daß der sich sehr gut verkauft ... so what ... 😉

ja, aber wer kauft dieses auto...?

welche zielgruppe spricht bmw mit dem x3 an...? mich jedenfalls nicht *grinz*

Mich auch net, aber das ist bei 7er , X5 und derzeit auch beim 5er das gleiche ...

Es gibt eben nicht nur uns "Jungspunde" als Käufergruppe ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Mich auch net, aber das ist bei 7er , X5 und derzeit auch beim 5er das gleiche ...

Es gibt eben nicht nur uns "Jungspunde" als Käufergruppe ... 😉

ja, haha das is klar. aber wieso kauf ich mir für geringfügig weniger geld nen x3 wenn ich für nen bissel mehr asche auch nen großen x5 fahren kann, so groß is der preisunterschied nämlich nicht...

X3 3,0i & 3,0d = 40.300€
x5 3,0i & 3,0d = 44.250€

Naja, der X5 ist doch ein wenig größer als der X3... Was weiß ich... Ist auch völlig egal! Er verkauft sich und damit gut!

Ich würde ihn auch nicht wollen. Also weder den X5 noch X3! Andere haben da ne andere Meinung und kaufen ihn!

Eine zu kleine Palette ist allerdings auch nicht gut. Ich denke VW hat das schon richtig gemacht. Die haben mit dem 4er Golf einen Glücksgriff gemacht und es war klar, dass viele andere Hersteller in dem Segment zukünftig mitmischen wollen, weshalb der nächste Golf - egal wie gut er auch sein mag - sicher nicht so blendend verkaufen wird (inzwischen ja schon eingetreten) wie die letzte Generation. VW musste ja handeln und auch in anderen Segmenten Fuß fassen, denn was bleibt denn noch, wenn die Golf-Käufer nicht mehr zu VW kommen? Lupo, Polo, Sharan und Passat? Damit wäre VW nicht weit gekommen - die direkte Konkurrenz zu diesen Fahrzeugen ist einfach zu stark (Smart, Mini, A-Klasse, C-E-Klasse,3er-5er BMW...), weshalb sie eben Touareg und Pheaton eingeführt haben.

Wie gesagt, der Touareg verkauft sich nicht so schlecht - der Phaeton hat Startschwierigkeiten, was in der Klasse aber nicht weiter verwunderlich ist, da die Käufer solch teurer Autos (7er BMW, S-Klasse, A8) sicher Gehwohnheitstiere sind, die die Marke nicht mehr wechseln.

Ich bin sicher, dass VW - sollten sie die kleinen Mängel am Phaeton beheben - sicher das richtige gemacht hat.

Zurück zu Mercedes: Bisher findet doch eigentlich jeder Mercedes seine Käuferschicht - deshalb glaube ich nicht, dass die zu viele Modelle auf dem Markt haben. Abgesehen davon glaube ich im Allgemeinen nicht, dass zu viele Modelle negativ für die Kaufentscheidung sind - schließlich kann man sich so "sein" Auto kaufen, mit perfekter Motorisierung (für sich selbst) passendem Aussehen etc. So blöd is so eine enorme Produktpalette nicht.

Ich denke BMW wird früher oder später auch einen Van bauen - die allgemeine Nachfrage danach ist zu groß, als dass BMW diese ignorieren könnte. Ein sportlicher Van wäre auch sicher im Bereich des Möglichen.

Zitat:

Ich bin sicher, dass VW - sollten sie die kleinen Mängel am Phaeton beheben - sicher das richtige gemacht hat

Die Fehler sind nur durch ein neues Auto zu beheben.

1. Sieht er fast wie ein Passat aus
2. wiegt er 2,3 Tonnen und kann selbst mit einem V 10 TDI nicht seinen Bruder A 8 4,0 TDI das Wasser reichen.

3. Ich hab bis jetzt erst 3 Phaetons gesehen die nicht auf WOB, DN, MTK etc. zugelassen sind.

4. War Phaeton nicht ein Loser in der Geschichte?? Gut gewählter Name!!

Ja das Auto gehört überarbeitet, aber vom Design her find ich es zum Beispiel genial. Na gut, er is nicht so schnell wie die anderen, aber das Hauptproblem liegt denke ich am Innenraum - das sieht einfach zu überladen aus. Als ich mich das erste mal reingesetzt habe, hab ich einfach nur gedacht WOW (im negativen Sinn). Aber das "Cockpit" kann man überarbeiten. Abgesehen davon finde ich diese analoge Uhr total fehl am Platz 😉

Hab selbst nur sehr wenige gesehen, aber trotzdem hat er das Zeug zu einem Wagen der oberen Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


3. Ich hab bis jetzt erst 3 Phaetons gesehen die nicht auf WOB, DN, MTK etc. zugelassen sind.

wieso MTK.....???

Gruß Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen