Warum haben die meisten Touran´s Probleme???

VW Touran 1 (1T)

Hallo an alle,

wahrscheinlich wissen das ja die meisten Touran-Fahrer, dass die Tourans immer Probleme haben. Also mein Touran hat fast jeden 3. Monat ein Problem. Heute stand mein Touran wieder in der Werkstatt (vorne am Rad: Schlaggeräusche. Radlager defekt) Kosten: 300 Euro. Und dazu hat er noch Leistungsprobleme...auf der Autobahn bei hohen Geschwidnigkeiten geht er ins Notlauf. DEFEKTER TURBO (Kosten ca. 2000€).
Immer solche ähnliche Probleme. Es ist viel Geld wenn man jeden 3-4MOnat soviel Geld für die Karre ausgibt. Ich meine warum haben diese Autos soviele Probleme. VW ist es anscheint egal. Sogar bei AUTO-BILD 100000KM-Test hat TOURAN die Note 6 bekommen. Warum unternimmt VW den nichts. Es ist doch nicht normal das so junge Autos so viele Probleme machen. Für so viel Geld so wenig QUALITÄT!!!😠
Was sagt ihr dazu. Bedanke mich im vorraus für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Tja, was sage ich dazu...
Mittlerweile gibt es ja jede Menge solcher überflüßigen Threads hier, die wirklich hilfreichen sind fast nicht mehr zu finden...

Zuerst mal, so ein Müll wie du schreibst habe ich erst neulich hier gelesen...
Das ist weder hilfreich noch angemessen.

Ich schreibe es hier nochmals:
Wieviele Tourans wurden seid Markteinführung verkauft?
Wieviel Käufer sind unzufrieden und warum kaufen sich viele erneut einen Touran?
Es gibt genügend Tests bei denen der Touran als Klassenbester abgeschnitten hat.

Schau mal in andere Marken-Forums...
Da würde mir spontan Mercedes E- und S-Klassen einfallen.
Die Autos sind deutlich teurer und nicht wirklich unanfälliger...

Natürlich kann ich deinen Frust nachempfinden aber hier pauschal alles als Schrott abzustempeln???

34 weitere Antworten
34 Antworten

meiner macht auch 0,0 probleme,es klappert nichts und verreckt auch nichts.hatte vorher nen opel astra g,das war ne richtige möhre.
mein schwager hatte gleichzeitig nen 316i touring wie mein astra bj 1998 damit sind wir wöchendlich um die wette zur werkstatt gefahren.
den bmw hat inzwischen der rost gefressen und der astra ist nach afrika verschifft.......zu glück🙂
beide fahren wir jetzt touran und sehen die werkstatt nur noch zum longlife kudi.

Also ich würde sagen, Problemen mit dem Touran kann man durch Auswertung der Testberichte /Erfahrungsberichte ausweichen. Wenn man bestimmte Baujahre und Versionen ausklammert, dann kann man durch genaue Prüfung durch Fachberater (Automobilclub o.ä.) das Risiko schon minimieren. Das Risiko ist dann nicht höher als bei anderen Herstellern auch. Je nach Kilometerleistung kann auch mal ein Benziner oder Erdgasfahrzeug infrage kommen. Alle Berichte hier können natürlich nicht eine persönliche Prüfung und Besichtigung usw ersetzen.
Alles Gute!

Hi

60.000km und kein Problem.... toitoitoi...auf holz klopf...
1.9TDi EZ 10/04

mfg
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Eginhard


Also ich würde sagen, Problemen mit dem Touran kann man durch Auswertung der Testberichte /Erfahrungsberichte ausweichen. Wenn man bestimmte Baujahre und Versionen ausklammert ...

Hallo Eginhard !

Und wie ist die Auswertung / der Testbericht bei einem 1.9 TDI, 105 PS, EZ 7/2005 ????????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dscotty



Zitat:

Original geschrieben von Eginhard


Also ich würde sagen, Problemen mit dem Touran kann man durch Auswertung der Testberichte /Erfahrungsberichte ausweichen. Wenn man bestimmte Baujahre und Versionen ausklammert ...
Hallo Eginhard !

Und wie ist die Auswertung / der Testbericht bei einem 1.9 TDI, 105 PS, EZ 7/2005 ????????

+++++++++++++++++++++++++++++++

Hallo!

DAS kann ich Dir NICHT sagen, da müßtest Du hier im Forum und dann in den Testberichten der Autozeitschriften , Verbraucher-Magazinen usw nachsehen. Falls Du Mitglied in einem Automobilclub bist, der sucht Dir als Mitglied sicher alle infrage kommenden Tests usw heraus. Außerdem gibt es zum Gebrauchtwagenmarkt usw auch entsprechende Heft im Zeitschriftenhandel, die sich mit den Stärken und Schwächen der einzelnen Typen befassen!

GGf kannst Du diesen Typ auch "googlen".....:-))

Da ich im Augenblick automäßig "versorgt" bin, und selbst keinen Diesel fahre, bin ich nur mit den allgemeinen Problemen der Information vertraut.

ICH würde das Problem eben SO angehen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen