Warum "GS"??
Gestern habe ich meinen SSP von der Werkstatt abgeholt. Zufälligerweise verkaufen die auch BMW-Motorräder. Irgendwann und irgendwie kam die Sprache erst auf die S 1000 RR und schließlich auf die GS. Der Motorradladenmensch meinte, würde ich erst einmal mit einer "GS" gefahren sein, könnte ich anschließend nicht mehr davon lassen. Was er damit meinte, ging leider am Ende unter.
Ich möchte diese Frage deshalb gerne an die Runde richten, insbesondere an jene unter Euch, die "GS" tatsächlich auch fahren.
Was ist das Besondere und/oder Unwiderstehliche der "GS"?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich sag's mal, wie es ist: Was einen GS-Fahrer am meisten nervt, das ist, dass er von Leuten, die zu unfähig oder zu geizig sind, sich anständiges Material zu besorgen, permanent von der Seite angemacht wird. Beim Aue kann man strafmildernd bemerken, dass er ja jedes Klischee durch den Kakao zieht und sich nicht nur an GS-Fahrern abarbeitet.
Es gibt aber einen lustigen Reflex, den ich schon von einigen Leuten vernommen habe: Die Tatsache, dass sich die GS außerordentlich gut verkauft, wird oft Beweis dafür hergenommen, dass deren Käufer blöd sind.
...und ich sags mal so wie´s is
Was einen Nicht GS Fahrer am meisten nervt, is dass ER von GS Fahrern immer von der Seite angemacht wird Er wär ja aus Unfähigkeit und Geiz nicht in der Lage sich anständiges Material zu besorgen, wobei anständig natürlich bei GS anfängt u aufhört.
Es gibt aber einen lustigen Reflex. den ich schon von vielen GS Fahrern vernommen hab. Die Tatsache, dass es Leute gibt, die sich keine GS gekauft haben wird oft als Beweis genommen dass die alle blöd sein müssen
717 Antworten
Zitat:
@hoinzi schrieb am 29. August 2021 um 12:14:58 Uhr:
Der entscheidende Unterschied ist, auf Bürostühlen oder Barhockern kann ich die Beinhaltung jederzeit variieren. Das geht auf dem Mopped nur sehr eingeschränkt.
Das ist doch das Problem: Sitzen die Fußrasten unter dem Schwerpunkt des Fahrers oder weiter hinten, dann kann man die Position von Po, Rücken und Beinen variieren, weil es möglich ist, sich mit Armen und Beinen hochzudrücken. Das geht nicht wenn sowohl die Arme/Hände, als auch die Beine/Füße vor dem Schwerpunkt liegen. Um längere Strecken entspannt fahren zu können sind Fußrasten genau unter dem Körperschwerpunkt ideal.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 29. August 2021 um 12:28:01 Uhr:
@micha : wenn Du da mit dem ergo-cycle unterwegs bist, guck doch mal bitte, ob sich die R1200GS von der R1200ST unterscheidet.
R 1200 GS: 90°
R 1200 ST: 73°
Die Werte sind natürlich immer etwas von den Körpermaßen abhängig; die 90° und 73° gelten für meine Größe.
Gruß Michael
Das bestätigt meinen subjektiven Eindruck.
Zitat:
@sampleman schrieb am 29. August 2021 um 08:49:43 Uhr:
Zitat:
@jmlif schrieb am 27. August 2021 um 10:16:48 Uhr:
Aber wie ich schon befürchtete mit meinen Langen Beinen hab ich nicht wirklich Platz , ich bleib bei meiner Japan Schwuchtel.Was ist denn das für eine Japanschwuchtel, auf der deine langen Beine besser Platz haben als auf einer 1200er GS? Weil, gerade die Japaner bauen ja eher für die größenmäßigen Underperformer.
(Wobei ich auf einer neuen Affentwin auch sehr gut sitzen kann)
PS: Dass du bei einer großen GS den Sitz in der Höhe verstellen kannst, weißt du, oder?
Auf der hier ,15 cm Sitzbank auf gepolstert und vorverlegte Fußrasten Anlage Breiterer Lenker mit Versatz Ricer, schaut viel leicht optisch nicht so toll aus , fährt sich aber mit geänderten Dämpfern absolut Perfekt , mittlerweile hat die gute 122000 km runter.
Ach ja ich bin nur 1,83 aber meine Beine sind halt 106 cm lang.
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 29. August 2021 um 11:43:17 Uhr:
....und bei GS muss ich immer an so was denken..
https://www.motor-talk.de/.../gs-kuh-i208532553.html😁
Ist ja auch die fetteste, hässlichste GS, die man sich antun kann.
Und dabei wurde die Vorgängerin, also die Adv-Variante der luftgekühlten GS, schon scherzhaft "Kugelfisch" genannt.
Da dachte sich BMW dann wohl "ja dann, jetzt erst recht!"
Ähnliche Themen
Zitat:
@jmlif schrieb am 29. Aug. 2021 um 15:11:45 Uhr:
Ach ja ich bin nur 1,83 aber meine Beine sind halt 106 cm lang
Warum muss ich gerade an nen Vogel Strauß denken?
Duckundwech*
😁
Zitat:
@Loubee schrieb am 30. August 2021 um 08:12:52 Uhr:
Zitat:
@jmlif schrieb am 29. Aug. 2021 um 15:11:45 Uhr:
Ach ja ich bin nur 1,83 aber meine Beine sind halt 106 cm langWarum muss ich gerade an nen Vogel Strauß denken?
Duckundwech*
😁
Ymmd . 🙂
Sehr sehr witzig **muhahaha selten so gelacht**
ER könnte mit seinen 106 cm Beinlänge eine GS wenigstens würdevoll besteigen.
Im Gegensatz zu etlichen GS Fahrern ,... wie die mit ihren Pinguin Beinen versuchen ihre Karre zu entern, ......das grenzt oft schon an slap stick Akrobatik ......😁
Am besten sehen die tiefergelegten GS aus, scheinen alle nen Federbruch erlitten zu haben
Ihr könnt ruhig weiter lästern , ich lese still und heimlich mit, Und ja die meisten Motorräder sind für mich ein graus, weil wohin mit den Beinen wenns zu lang ist.
Das mit den Slapstick ist zwar wahr , aber das darf bei mir der Tüv Prüfer immer auch machen, wenn er die aufgepolsterte Sitzbank erst besteigt.
Mein TÜV Prüfer fährt meine Kiste nie
Zitat:
Ihr könnt ruhig weiter lästern
Hey, ich bin auf deiner Seite
....wir Franken müssen doch zusammen halten 😉
Hm ich erwarte sogar das er es fährt , auf der Hoffnung eben eine Slapstick einlage , aber sind ja alles Profis.
Zitat:
@jmlif schrieb am 30. Aug. 2021 um 13:4:02 Uhr:
aber sind ja alles Profis.
Worin ???
Ist eine Prüfungsfahrt nicht sogar Pflicht?
Ich weiß gar nicht ob der Dekra-Mann meine fährt. TÜV lasse ich immer zusammen mit der Inspektion in der Werkstatt machen.