Warum gibts das keyless entry nicht beim 2 Türer?
Habe meinen G7 GTD bestellt und wollte das keyless entry dazu bestellen. Habe einen 2 Türer bestellt und dort geht es nicht. Mein Händler konnte sich auch nicht erklären, warum es nicht so bestellbar ist. Kann mir evtl. jemand verraten, warum es nicht funktioniert? Ein Kollege hatte im vorigen jahr auch einen 2 Türer G7 GTD bestellt und dort ging es.
Beste Antwort im Thema
Wäre es ein Bugatti, dann würde ich mir sorgen machen. Aber bei einem Golf?
🙂
50 Antworten
Zitat:
@Maxac schrieb am 9. März 2016 um 20:13:09 Uhr:
Ich musste beim bestellen meines GTI letzte Woche auch leider drauf verzichten.
Laut meinem Verkäufer gibt es Das nur noch mit 2 Türen beim Golf R ?!
Echt blöd soetwas.
im golf nur noch mit 4 türen, auch beim R...
Zitat:
@derwesa schrieb am 10. März 2016 um 20:30:11 Uhr:
Wenn Kessy so viel leichter zu stehlen wäre würde es Niemand versichern.
Das ist quatsch. Ein Golf 2 ist viel leichter zu stehlen (und wird vermutlich auch öfter geklaut) als ein Golf 7 mit Kessy und kostet trotzdem nicht mehr in der Versicherung. Ist für die Hapftpflicht auch vollkommen uninteressant da diese keinen Diebstahl abdeckt. Und die Kasko interessiert nur wie oft der Wagentyp tatsächlich geklaut wird, nicht wie einfach man ihn klauen könnte.
In der Hitliste weit oben stehen wohl X6, Discovery und Cayenne. Wenn da eine Bestellung für den Dieb reinkommt wird das Auto so oder so geklaut. Da interessiert die niedrigere Hemmschwelle mit Kessy niemanden, man macht dem Dieb höchstens eine kleine Freude weil er sich ein paar Minuten arbeit spart.
Einen kompletten Golf klaut niemand auf Bestellung, ausser vielleicht es ist ein GTI oder R. Das sind eher Gelegenheitstäter und wenn man denen das Leben schwer genug macht ziehen sie weiter.
Nuja, jedes Auto ist schnell zu entwenden.
Wenn es jemand haben möchte, dann gibt es wohl die aktuelle Masche.
Auto steht in der Einfahrt: 4 Rollschuhe unter die Reifen (Dauert keine 10sek.) Aus der Einfahrt hinaus schieben, auf den Transporter oder Hänger laden und weg ist es.
Wenn die Rollschuhe angebracht werden, wird der wagen gerade mal ca 2-5cm angehoben.
Ob dann auch noch die Alarmanlage reagiert, ist die andere Sache 😉
Fazit: Keyless, kein Keyless, kein Auto ist sicher.
Einfach bestellen und Spaß am mehr Comfort haben.
ja aber bei 2 türer gibts das ja nicht mehr...also müsste man mindestens 1600€ löhnen...so toll wie es ist, nein!
Ähnliche Themen
Die Diskusion ist hier ja schon wieder richtig toll. Das gab es schonmal letztes jahr, als ein fast genau gleicher Beitrag bei VOX Automobil lief. Gerade beim Golf ist die Sendereichweite des Schlüssel recht gering. Wenn ich mit ausgestreckten Arm seitlich neben das Auto stelle, reagiert der Schlüssel schon nicht mehr. Daher muss jmd der Das Signal auffangen möchte schon recht nah an mich ran und wenn der Schlüssel in der Wohnung nun mehr als nen Meter von der Tür wegliegt, dann ist schon schwer das Signal abzufangen.
Ich mag Keyless auf jeden Fall und hatte auch noch das Glück es beim 2/3 Türer mitzubestellen. So und nun warte ich darauf das jmd. nachts an mein Fenster im ersten Stock klopft und mich bittet den Schlüssel näher an Fenster zu legen, da er das Signal abfangen kann. In dem Zug kann er dann auch gleich noch nach dem Garagenschlüssel fragen, um nicht so viel krach beim öffnen zu machen. Die Nachbarn könnten ja wachwerden.
...und dazu unterstützend und immer wieder gern zitiert:
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben!
Ändert natürlich nichts daran, dass Käufer mit dem Wunsch nach 2 Türen und Kessy in die Röhre gucken. Aber WiKo hat es schon vor 2 Jahren angedroht: die VW Kernmodelle müssen mehr abwerfen und wenig nachgefragte Ausstattungskombinationen werden ausgedünnt. Die werden sich schon überlegt haben, wegen welcher Details jemand dann das Produkt wechselt.